PS4 vs. Xbox One: Microsoft bezieht Stellung zu Sonys kontroversem Crossplay-Statement

Vor wenigen Tagen meldete sich Sonys Kenichiro Yoshida mit einem kontroversen Statement zum Thema Crossplay zu Wort. Demnach sei auf der PS4 keine Crossplay-Unterstützung vonnöten, da es sich bei der PlayStation 4 ohnehin "um den besten Platz zum Spielen" handelt. Eine Aussage, zu der in der Zwischenzeit auch Microsoft Stellung bezog.

PS4 vs. Xbox One: Microsoft bezieht Stellung zu Sonys kontroversem Crossplay-Statement

In den vergangenen Wochen wurde weiter hitzig über das Thema Crossplay diskutiert. Auch Sonys Kenichiro Yoshida klinkte sich vor wenigen Tagen in die Diskussion ein und verlor ein paar Worte über das Thema Crossplay.

Wie er zu verstehen gab, sei auf der PlayStation 4 keine Crossplay-Unterstützung vonnöten, da es sich bei der PlayStation 4 ohnehin „um den besten Platz zum Spielen“ handelt. „Fortnite, so glaube ich, ist auf der PlayStation 4 die beste Erfahrung für die Benutzer, das ist unsere Überzeugung“, so Yoshida weiter. Ein kontroverses Statement, das in der Zwischenzeit auch Microsofts Xbox Engineering Lead Mike Ybarra auf den Plan rief.

PS4 vs. Xbox One: Microsoft äußert sich zu Sonys Crossplay-Statement

Ybarra via Twitter: „Sony hört nach wie vor nicht auf die Spieler. Jeder Titel sollte Cross-Play und -Progression mit der richtigen Eingabeflexibilität und Gamer-Optionen bieten.“ Auch das Argument, dass Sony seit Jahren mehr Konsolen verkaufe als Microsoft und daher nicht allzu viel falsch machen könne, ließ Ybarra in dieser Form nicht gelten.

Zum Thema: Sony hat nicht vergessen, warum die PS4 so erfolgreich ist, versichert Shuhei Yoshida

Dieser führt aus: „Von uns werden Windows und Konsolen betrieben. Ein größeres Spielepublikum, das zusammen spielen will. Spielen ist vielfältig. Wenn man nur einem Teil des Zielgruppe Freude bereitet, dann ist man in vielerlei Hinsicht im Rückstand.“

Quelle: GameSpot

Startseite Im Forum diskutieren 26 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

@Royavi

Zitat: „Ich finde es auch wieder sehr belustigend wie primitive Leute ohne ein Hauch von Ahnung, Dinge behaupten, von denen sie keine Ahnung haben“

Ich finde es ebenfalls belustigend, dass Du sagst, Du willst kein Crossplay wegen PC Cheatern, was beweist dass DU einer von den „primitiven Leuten ohne einen Hauch von Ahnung“ bist, über die Du herziehst. Denn Crossplay mit dem PC funktioniert ja.

Mal wieder ein lächerlicher Versuch von MS das Image von Sony anzukratzen.
Es wirkt schon recht verzweifelt und zeigt halt das wahre Gesicht von MS…

Ich finde es auch gut, das Sony kein Crossplay möchte. Ich finde es auch wieder sehr belustigend wie primitive Leute ohne ein Hauch von Ahnung, Dinge behaupten, von denen sie keine Ahnung haben.

Nehmen wir mal ein Beispiel aus den Kommentaren.
„Denn mehr Spieler im Pool sind immer besser als weniger“

Da muss ich den Kopf schütteln. Stellt euch mal vor 400 Spieler in einem Spiel , die über das PSN spielen und alles funktioniert. Jetzt kommen 200 Spieler vom MS, die am PC spielen.

50 davon hacken, da es am PC so einfach ist und versauen allen 550 Leuten den Spielspaß… und das soll besser sein?

Spielt mal GTA Online am PC und dann auf der PS4…
Würde man diese Plattformen vereinen, wäre das besser für alle?
Nein, jeder der nicht am PC sitzt genießt Nachteile…

Cheat Engine installieren und ich mach mir in 10 Minuten in WWE und in NBA und in diversen anderen Spielen ein God-like Charakter der jeden und alles zerstört.

Ich möchte mir nicht meine Spiele durch primitive Erdnüsse am PC kaputt machen.

An LotuSan
Da hast du den nagel auf den Kopf getroffen, es geht zum Großteil in der Debatte nur um die Inhalte.
Und der ausgeschlagene punkt an der ganzen Sache kam mit Fortnite, es geht nicht nur das man gegeneinander spielen soll usw. es geht auch darum das Sony die Accounts blockiert. Aber das wissen die meisten Fanboys hier nicht, da sie nur die Überschrift im Artikel lesen aber nicht den inhalt selbst, und dann meinen die haben die größte Ahnung.

Mal ein beispiel was mir passiert ist, und worum es auch eigentlich geht.
Ich habe Fortnite auf der Switch gespielt, habe mir auch den Season Pass gekauft usw.
Wollte dann Fortnite mal auf meiner PS4 spielen, und habe mich natürlich mit meinen Daten von Epic Games eingelockt. Habe dann paar runden gespielt, bin dann wieder zur Switch rüber gegangen, und Tada kann es nicht mehr Spielen weil Sony die daten blockiert. Die Spielstatistik selbst ist mir egal, aber nicht das mir der Season Pass blockiert wird den ich auf der Switch gekauft habe.

Ich würde mich über Crossplay freuen.
Vor allem bei älteren Spiele oder Nischentitel mit kleineren Spielerschaften hat es nur Vorteile.
Und Nachteile finde ich, hat es für Sony nicht.

Dieses ganze naive Gerede von PlayStation Fanboys wird am Ende noch für den Untergang von Sony verantwortlich sein. Und sie merken es nicht mal. Ja, zu Xbox 360 Zeiten wollte bei Microsoft keiner Crossplay, aber was dabei gerne unter den Teppich gekehrt wird, ist dass die Xbox damals noch eine andere Führung hatte, die neue Führung sieht es anders. Außerdem haben sich die Zeiten geändert und Menschen sind es gewohnt, ihre Daten überall dort mit hin zu nehmen wo sie sind, von jedem Endgerät aus. Dass Sony sich dagegen verschließt, lässt die PlayStation altmodisch und unattraktiv wirken. Und das so kurz vor einem Generationswechsel, wird sich noch negativ auf Sony auswirken. Ich weiß, Ihr Fanboys seht das alles anders, aber nur zur Info: es gibt keine 80 Millionen Fanboys… Ihr seid die Minderheit!

P.S. Es geht wahrscheinlich auch gar nicht vornehmlich um Crossplay, sondern darum seine Inhalte überall nutzen zu können. Also Cross Progress. Das ist hier das eigentliche Problem!

Geniale Strategie von MS, ein sehr subtiler Versuch Sony unter druck zu setzen und im besten Fall ein Image-schaden zu verursachen.

Also ich finde, dass es traurig ist, im 21. Jahrhundert, dass ich zb. bei Fortnight und Rocket League meinen Account auf der Switch und den PC (Fortnite sogar Handy) spielen kann, aber für die PS4, muss ich mir einen neuen ACC anlegen… Es hat also sehr wohl nachteile für Sony, da ich z.B. deshalb nicht auf der PS4 diese Sachen spiele. Wird es bestimmt einige von geben… Ganz zu schweigen von den Imagekratzern. Habe Sony immer mehr gemocht, aber das ändert sich so langsam…

mal jetzt ehrlich. ich höre in letzter zeit ständig, dass microsoft in der letzten konsolengeneration kein crossplay mit sony wollte. gibt es dafür irgendwelche quellen, wo das steht, oder hat das nur irgendeiner mal gesagt und jetzt plappern das alle nach?

übrigens in der letzten konsolengeneration war Nintendo mit der Wii der Marktführer. Wenn man jetzt noch die Handheldkonsolen dazu nimmt, war die meistverkaufte Konsole der Nintendo DS. Laut Wikipedia hatte sich die PS3 in der Generation auch mehr verkauft, als die Xbox 360. Mag vielleicht nicht stimmen, aber nur mal diese kleinen Funfacts am rande 😉

naja microsoft soll ma nicht so tun… als die xbox360 in der ps3 ära sich besser verkauft hat als die ps3 haben die affen von microsoft genau dasselbe getan wie jetzt sony… also ist das ganze eher eine retourkutsche von sony
und das mehr spieler ein Spiel besser macht wag ich zu bezweifeln! im gegenteil glaube ich durch crossplay werden eher mehr probleme auftreten als ohne!

@RakYr

Bravo, einer hat es begriffen und ist in der Lage es objektiv zu betrachten.

Warum sollte Sony Microsoft helfen? Gibt kein Grund mit MS einen Deal einzugehen. die wenigen Spieler auf der xbox würden profitieren in einen Pool von massen von Spielern zu kommen und andersherum? Sony hätte nichts davon.Es würde nur MS helfen da sie kaum noch Spieler haben. Die wollen den xbox Spielern schon zeigen:seht her wenn ihr mit vielen leuten spielen wollt dann kauft eine ps4. Ansonsten go out of my way^^

Richtig so SONY, nicht drauf reinfallen. Ich brauch dieses Crossplay auch nicht. Und der beste platz ist auf der PS4 zu zocken.

MS PR Abteilung sollte langsam wirklich aufpassen. Erst erzählen sie, die Xbox sei die Plattform für Hardcore Gamer. Nun behaupten sie, Sony würde nicht auf die Spieler hören, was falsch ist. Mehrere Umfragen diverser US Seiten haben bestätigt dass nur ein geringer Prozentsatz an Crossplay Interesse hat. Sony hört also auf die Spieler, schließlich liefert Sony das was Spieler wollen: exklusive große Single Player Spiele. Also das, was MS nicht bietet.

Ich frage mich auch bei MS ob die auf Spieler hören. Ich kann mir nicht vorstellen dass diese gerne Xbox Live Gold bezahlen um FREE to Play Spiele spielen zu können. Sony bietet auch hier F2P ohne PS+ an, und hört auf ihre Kunden.

Fakt ist doch: Wenn der Großteil der Spieler Crossplay wollen, hätte Sony dem längst nachgegeben. Es will aber kaum jemand.

Ich verstehe den wirtschaftlichen Gedanken von Sony, sich Cross-Platform zu verweigern. Aber was alle Sony-Fanboys hier nicht verstehen wollen ist, dass es eine Entscheidung zugunsten Sony, aber auf Kosten der Spieler ist. Denn mehr Spieler im Pool sind immer besser als weniger.
„This is for the players“ my ass…

Kenichiro Yoshida hat alles richtig gemacht, wir wollen kein Cross Play haben

Sony bietet Cross-Play und bevor man sich zum Heuchler macht und von „für Spieler“ spricht sollte man vllt. nicht vergessen „wer“ sich hier die gesamte letzte Gen. geweigert und seinen Spielern damit sogar ganze Spiele wie FF14 (nun wirklich kein NoName) genommen hat… Auch die Spieler die zb. Portal 2 auf X360 gern mit ihren PC Kollegen gezockt hätten waren Microsoft da noch egal während Sony es ohne Probleme angeboten hat und das bei einem damals noch Kostenlosen(!) PSN. Hat Sony so Kindisch im Netz abgestänkert und seine Puplisher-Partner aufgestachelt? Hm…

Als die Zahlen bei MS noch stimmten hat sie Cross-Play doch nen Furz interessiert aber jetzt wo man selbst nicht mehr vom „Freundes-Vorteil“ & gesamt VKZs profitiert kann man ja easy auf Erwachsen und Freundlich machen… Sollen doch jetzt andere ihre Vorteile aufgeben während man damit selbst eine ganze Gen. durchgekommen ist. tss

@Twisted

Ah ok dacht ich mir schon 😉

Am Ende gehts nur um Profit und da sind alle Heuchler und Schweine. Letzte Gen war es MS, diese Gen ist es Sony und nächste Gen ist es wieder irgendeiner. Bezweifle sehr stark das der Fokus da irgendwann mal auf die Gamer gelegt wird.

Kein Wunder wenn Microsoft an Crossplay festhält und unbedingt Anschluss an die Playstation Community gewinnen will, denn so spricht man, wenn man den Wettbewerb aufgegeben hat und keine Chance sieht den Konsolen Markt dominieren zu können.

Sony spricht wiederum aus der Sicht des Marktführers mit deutlichem Abstand zu den Wettbewerbern, der seine Rolle als Marktführer und den Wettbewerb sehr ernst nimmt und möchte mit den Wettbewerbern konkurrieren und nicht kuscheln, da es schließlich direkte Wettbewerber auf dem Konsolen Markt sind.

@Khadgar1

Nein bestimmt nicht habe nur das „und“ vergessen zwischen den zeilen.

Das thema wird immer wieder hochgewürgt grad von MS und den Fortnight Entwicklern um Sony zu übertümpeln bzw. ihnen schaden zuzufügen.

MS hat Fortnite entwickelt? Oo

Es geht den meisten doch gar nicht um Crossplay sondern mehr ein Shitstorm auf Sony aufzubauen.Grad die xbox fanboys sehen das thema immer wieder gerne.Auch weil sie gegen Sony nicht anstinken können,selbst wenn sie die Leistungsstärkste Konsole am Markt haben.Hatte auch eine Switch (Gott sei dank wieder los geworden) und kann nur sagen das auf der Playstation tatsächlich der beste Ort zum spielen ist.Das thema wird immer wieder hochgewürgt grad von MS den Fortnight Entwicklern um Sony zu übertümpeln bzw. ihnen schaden zuzufügen.

Microsoft möchte hiermit wohl eher Sony schlecht dastehen lassen, um das Cross-Play geht’s hier meiner Meinung nach weiniger. Die haben in dieser Generation den Kürzeren gezogen und suchen jetzt halt Angriffspunkte.

Habe persönlich nie Crossplay gebraucht. Die Server auf der PlayStation sind mehr als voll und meine Freunde und Kollegen zocken alle auf der PlayStation. Bei den Anfeindungen der verschiedenen Fangruppierungen habe ich da ehrlich gesagt null Bock drauf. Mir reicht schon der Hass in verschiedenen Foren.

Dann sollen sie doch bei ihrem Windows und Xbox bleiben und gut is. Was wollen die laufend von Sony? Ich würde sowieso alles blocken was Windows ist und will auch nichts von denen zum spielen verwenden. Freunde sind auch alle bei Sony, also was soll das geheule immerzu. Diese Bande nervt langsam

haha microshit hat gut reden, die würden es genau so machen. wäre dumm wenn sony das macht die hätten da nix von, ganz im gegenteil nur die konkurrenz.

hinzukommt: wer will schon mit xbox spielern zusammen spielen, ich will nichtmal crossplay auf meinem pc um mit xbones zu zocken..aber ich spiel auch kein krebs wie fortnite von daher hat sich das eh erledigt.

Warum beharrt er den auf Crossplay mit Sony? Windows zur XBox reicht doch… Ich brauch die Schei*e nicht, das öffnet nur die Tür für Probleme…