Telltale Games: Die Episodenspiel-Experten machen dicht - Großteil der Mitarbeiter bereits entlassen

Die Episodenspiel-Experten von Telltale Games müssen ihr Studio schließen. Aktuell stellt eine Minimal-Crew lediglich noch die verbleibenden Verpflichtungen sicher, bevor das Studio offenbar komplett geschlossen wird.

Telltale Games: Die Episodenspiel-Experten machen dicht – Großteil der Mitarbeiter bereits entlassen

Das für Episodenspiele wie „The Walking Dead“, „The Wolf Among Us“ oder „Batman: The Enemy Within“ bekannte Studio Telltale Games wird geschlossen. Wie inzwischen von offizieller Seite bestätigt wurde, hat man am Freitag bereits 250 Mitarbeiter und damit den Großteil der Belegschaft entlassen. Laut Berichten hatten sie nach der Information nur 30 Minuten, um ihre persönlichen Dinge mitzunehmen und das   Studio zu verlassen.

In der offiziellen Meldung bestätigen die Verantwortlichen: „Heute hat Telltale Games die schwierige Entscheidung getroffen, nach einem Jahr, das von unüberwindbaren Herausforderungen geprägt war, eine mehrheitliche Studio-Schließung in die Wege zu leiten. Ein Großteil der Mitarbeiter von Telltale wurde heute Morgen entlassen.“

Pete Hawley, CEO von Telltale Games, erklärte weiter, dass man bereits seit einiger Zeit daran gearbeitet hat, das Studio auf einen erfolgreicheren Kurs zu bringen. Letztendlich habe man im vergangen Jahr auch sehr gute Inhalte veröffentlicht, zu denen man sehr gutes Feedback erhalten hat. Die Verkaufszahlen blieben aber hinter den Erwartungen zurück, sodass dem Unternehmen nun die Zeit ausgegangen ist.

25 Mitarbeiter regeln die letzten Angelegenheiten

Ein kleines Team von 25 Mitarbeitern wird jedoch noch im Studio „bleiben, um die Verpflichtungen des Unternehmens gegenüber seinem Vorstand und seinen Partnern zu erfüllen“, wird weiterhin von Telltale deutlich gemacht.

So ist in der nächsten Woche, am 25. September 2018, noch die Veröffentlichung der zweiten Episode von „The Walking Dead: The Final Season“ zu erwarten. Wie es danach weitergeht, ist noch nicht klar. Weitere Details sollen jedoch demnächst bekannt gegeben werden. Unbestätigten Meldungen zufolge soll die Serie nach der zweiten Episode eingestellt werden.

Die Studioschließung hat sich im Zuge von Berichten über ein Missmanagement innerhalb des Unternehmens gewissermaßen angekündigt. Auch eine Klage des Mitbegründers und ehemaligen CEO Kevin Bruner auf Schadensersatz, war kein gutes Zeichen. Bruner gab bereits zu verstehen, dass er traurig ist, dass „die ihren Job in einem Studio verlieren, das sie lieben“.

„Und ich bin auch traurig über den Verlust eines Studios, in dem verrückte Ideen, die sonst niemand in Betracht ziehen würde, grünes Licht bekamen“, schrieb er weiter. Hier findet ihr das komplette Statement.

Startseite Im Forum diskutieren 20 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Ich finde die sind selber schuld.
Die erste Staffel von TWD war sehr gut danach ging es bergab.
Die Batman Serie hatte auch einige Fehler.
Am meisten gestört hat mich aber die Season-Pass Disc.
Eine Episode auf Disc und den Rest runterladen, was für ein Schwachsinn.

Welcher affe kann man Mai und Mensch ärgere dich nicht spielen?

Finde es auch gut das die zu machen, es gab nicht ein Spiel was mich angesprochen hat. Und was die Entlassungen an geht, es werden täglich mehr als 200 Leute auf der Welt entlassen! Habt ihr mit allen mit leid?!

update; laut einigen netz quellen soll nicht mal mehr die neue staffel beendet werden… 🙁 schade….
mag die telltale spiele mit.walking Dead…

@Shaft:

Du hast als Kind sicher auch nie „Mau Mau“ oder „Mensch, ärgere dich nicht“ gespielt, oder? Könnte ja auch jeder Affe.

„btw. wer diese art spiel vermißt, kann kostenlose engines wie blender und unity runterladen und selbst so ein spiel bauen. programmiertechnische braucht es da praktisch nichts.“

Wow, so viel Unsinn muss man erstmal in wenigen Worten unterkriegen. Respekt 😀

TWD1 war top und hat gewisse Messlatten im Story-Telling gesetzt, hat auch im Prinzip eine neue Spielart geprägt. War seiner Zeit ein fantastisches Erlebnis. Danach hing alles vom Story-Telling ab, wenn es zu öde erzählt wird und mit reinen Zwischensequenzen übertrieben wird, dann wird es schnell langweilig. Oder wenn sich bestimmte Dinge immer wieder wiederholen und nichts Frisches geboten wird.

LiS und auch LiS:BtS haben dieses Konzept viel besser genutzt, starke Charaktere lassen einen mitfiebern, ständig intensive Momente, und Before the Storm hatte eben auch einen anderen Ansatz. LiS2 wird auch wieder anders, da kann man Situationen bringen, die es zuvor nicht gab, auch wieder ein anderer Ansatz. LiS2 mit Chloe und Max hätte den Telltale-Effekt gehabt. Schon wieder Zeit zurückspulen, die Charaktere sind bereits bekannt, da gibt es halt nicht mehr viel zu entdecken, da gibt es nicht mehr viel Neues zuerzählen… Telltale haben sich zurückgelehnt mit ihrer Formula, und ein großer Fehler war auch, Stories von Action-Franchises zu bringen, völliger Schwachsinn, kein Mensch will ständige Quicktime-Action und dann Action-Charaktere bei Action-Dialogen zuhören… Das Konzept muss mit tieferen Charakteren und intensiven Situationen aufkommen, mit hoher Dramatik, bei QTEs muss die Story uns motivieren und emotional berühren.

Und es ist klar, dass man mit Sequels dann irgendwann gegen die Wand fährt, da ist dann ganz schnell die Luft raus, das Niveau kann schlecht gehalten werden. Das Serien-Konzept ist eben Murks, man muss mit jedem Spiel eine neue einzigartige Story bringen, gerade bei diesen interaktiven Telltale Erlebnissen ist das wichtig.

Naja, schade für die Mitarbeiter, die Chef-Etage hat da eben leicht verkackt…

@Arcadiuz

„Da verlieren hunderte auf einmal ihren Job und hier freuen sich manche darüber…
Da merkt man dass hier einfach viel zu viele Kinder unterwegs sind, die keinen Bezug zur Realität haben.“

eigentlich merkt man viel eher, daß du keinen bezug zur branche hast. für gute leute gibt es immer was zu tun und die schlechten haben es sowieso nicht verdient. und es hat sich auch niemand darüber gefreut, daß die ihren job verloren haben. vielmehr wurde positiv zur kenntnis genommen, daß für diese art nieschengameplay jetzt weniger resourcen gebunden werden. btw. wer diese art spiel vermißt, kann kostenlose engines wie blender und unity runterladen und selbst so ein spiel bauen. programmiertechnische braucht es da praktisch nichts.

Bin auch baff, sehr sehr schade! Habe ebenfalls alle fast spiele gekauft und sogar auf die Retail gewartet :/ hoffe auch das die finale Staffel zu TWD noch Fertigstellt wird. Auf TWAU II habe ich mich besonders gefreut Mensch!

Finde ich sehr schade, gerade bei der aktuellen staffel twd hat man einen fortschritt bemerkt mit einer von beginn an deutschen synchro und offenerem gameplay wie bei life is strange. Die geschichten waren auch immer sehr fesselnd erzählt und man konnte sich gut in die charaktere hineinversetzen. Hätte gerne noch eine 2. staffel von game of thrones und the wolf among us gesehen. Schade

Schade. Mir haben die Geschichten immer gut gefallen. Ja wer ein Herausforderung beim Zocken gesucht hat, der wurde nicht fündig. Aber dennoch hatte ich meinen Spass

In der Form hätte ich das nicht erwartet. Bin gerade etwas schockiert.
Wären sie man dabei geblieben, wo sie 2012 aufgehört haben anstatt gefühlte 10 Projekte gleichzeitig zu stemmen. Schon allein, dass die Episoden statt 3 Stunden auf einmal nur noch knapp Anderthalb Stunden lang waren ist mir bitter aufgestoßen in der 2. TWD Staffel. Keine Rätsel mehr, kaum Erkundung, nur noch Cutscene an Cutscene gereiht. Lustigerweise hat sich Dontnod mit Life is Strange genau an die Formel der ersten Staffel gehalten und komplett abgeräumt. Da hätte man spätestens zurückrudern müssen. Aber gut… hoffentlich können sie die aktuelle Staffel noch fertig stellen.

Die hatten zeitweise über 200 Mitarbeiter beschäftigt, was eine völlige Verschwendung darstellte. Man arbeitete an mehreren Projekten gleichzeitig. Für mich sind sie verantwortlich, dass das Genre in den letzten Jahren keinen besseren Ruf aufbauen konnte. Ihre Spiele waren gleich aufgebaut und dazu noch die veraltete Technik. Jährlich kam mindestens eine Staffel eines Spiels. Zwar freue ich mich nicht, dass sie nun weg sind, mir tun die Mitarbeiter schon leid Andererseits hätte die Studioleitung niemals so viele Menschen beschäftigen sollen. 50 hätten gereicht. 200 Mitarbeiter, so viel hat gerade mal Quantic Dream (Oursourcing Studios nicht mitgerechnet) und die sind qualitativ eine ganz andere Liga.

Da verlieren hunderte auf einmal ihren Job und hier freuen sich manche darüber…
Da merkt man dass hier einfach viel zu viele Kinder unterwegs sind, die keinen Bezug zur Realität haben.

Mmmmmh Sülze …….

„Aber so ist das wohl wenn die Mehrheit mehr auf Storylose Ballerspiele steht..“

in einer zeit von spiderman, the last of us, horzon und tomb raider ist das einfach nur dummes gesülze. die mußten ihren laden nicht dicht machen, weil keiner auf storyspiele steht, sondern weil sie an einem spielkonzept festgehalten haben, daß für die masse zu anspruchslos ist. letztendlich sind qtes nicht viel mehr, als diese tests, wo ein affe eine taste mit einem symbol drücken muß und dafür ein stück banane bekommt.

Die GoT Episoden waren Müll, nur TWD konnte mich noch flashen aber zu letzt war auch da die Luft raus.

Echt schade,das immer die besten dicht machen müssen,es stehen ja auch immer gewisse Existenzen hinter so einer Schließung.

Zum Glück hab ich mir noch nicht die letzte Staffel TWD gekauft,wer weiß was da jetzt draus wird.

Die hätten lieber ein 0815 Battle Royale machen sollen,was in paar Tagen zusammen geschustert wurde,das wäre bei den Zombies da draußen besser abbekommt als liebevoll erzählte Geschichten.

Das ist Mies… mir haben die Spiele immer gut gefallen, hab alle Walking Dead spiele gespielt , The Wolf among US , Borderlands, Game of Thrones ..war alles geil.
Ich hätte mich über ein The Wolf Among us 2 gefreut . Hoffentlich kann man die letzten Episoden von TWD wenigstens noch fertigstellen.

Aber so ist das wohl wenn die Mehrheit mehr auf Storylose Ballerspiele steht..

Vielleicht nimmt der Episoden Spiele Quatsch dann mal ein Ende

Endlich.
Deren Spiele haben eh nur genervt.

„Und ich bin auch traurig über den Verlust eines Studios, in dem verrückte Ideen, die sonst niemand in Betracht ziehen würde, grünes Licht bekamen“

qtes sind eher dumm als verrückt. letztendlich wurde das ganze doch nur von lizenzen am leben gehalten. für mich ist es kein all zu großer verlust.