Sonys Absage zur E3 2019: Reaktionen von Microsoft und Nintendo

Nachdem Sony bekannt gegeben hat, dass das Unternehmen auf den Auftritt der PlayStation-Marke auf der E3 2019 verzichten wird, haben sich die Plattformhalter Microsoft und Nintendo zu Wort gemeldet. Die Xbox- und Nintendo-Vertreter werden der Messe demnach treu bleiben.

Sonys Absage zur E3 2019: Reaktionen von Microsoft und Nintendo

Wie wir bereits berichtet haben, hat Sony überraschenderweise angekündigt, dass das Unternehmen auf den Auftritt zur E3 2019 verzichten wird. Offenbar wolle man weder mit einer Pressekonferenz noch einem Messestand auf dem Event auftauchen. Das wird dann seit 24 Jahren die erste E3 ohne Sonys PlayStation-Stand.

Nach dieser Meldung haben sich auch die Plattform-Halter Microsoft und Nintendo zu dem Event geäußert und deutlich gemacht, dass sie der Messe die Treue halten.

Microsoft und Nintendo bleiben der E3 treu

Nintendos Reggie Fils-Aime sagte: „Die E3 ist eine hervorragende Gelegenheit für uns, neue Spiele und Erfahrungen mit Fans und Geschäftspartnern aus aller Welt auszutauschen. Jedes Jahr diskutieren wir, wie wir die nächste E3-Show am besten nutzen können, um den Menschen ein Lächeln auf die Lippen zu bringen.“

Auch Microsofts Phil Spencer freut sich auf die E3 2019: „Die E3 ist eine unglaubliche Plattform, um die Lebendigkeit und Kreativität der Videospielindustrie zu demonstrieren. Die ESA baut die Reichweite der Veranstaltung für Fans und die Industrie sowohl in Anwesenheit als auch im Internet weiter aus, und wir freuen uns auf das, was auf der E3 2019 zu erwarten ist.“

E3 im Wandel

Die E3 befindet sich aber schon seit längerer Zeit im Wandel. So haben die Veranstalter die Messe schon vor zwei Jahren für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht, nachdem es sich zuvor um eine reine Messe für Fachbesucher handelte. Auch Electronic Arts hat sich aus den Messehallen zurückgezogen und mit EA Play ein vorgelagertes Besucher-Event etabliert.

Zum Thema: E3 2019: Sony verzichtet auf einen Auftritt – Eigenes Event für die Enthüllung der PS5 geplant?

Es bleibt abzuwarten, welche Pläne Sony für 2019 verfolgt. Der Rückzug aus der E3 2019 sowie auch der Verzicht auf das PlayStation Experience Event dieses Jahres wird von der Community weitgehend als Hinweis auf die bevorstehende Enthüllung der PS5 bei einem separaten Event gewertet.

Laut früheren Gerüchten wäre es durchaus auch möglich, dass die NextGen-Konsole bereits Ende 2019 in den Handel kommt. Zahlreiche weitere Experten und Analysten halten jedoch Ende 2020 für den wahrscheinlichen PS5-Termin.

Startseite Im Forum diskutieren 21 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Kann sich MS endlich die Große Halle gönnen.

2 und 4 hat man von Sony erfahren. Und es ist doch wohl ihr gutes Recht die eigenen PKs abzusagen.
Ihr erlaubt euch doch auch zu meckern wenn euch die PKs zu langweilig sind.

Was sich Sony in letzter Zeit erlaubt…

1. Fragwürdige neue Zensurpolitik.

2. PSX gecancelt.

3. Die PlayStation Classic Mini ist mit ihrem Open Source-Emulator und der potthässlichen Oberfläche ein Witz.

4. E3 fällt aus.

5. Das alles erfährt man immer über Dritte. Von Sony erfolgt keine Kommunikation.

Wer hat denen neulich ins Hirn geschissen?

Ich sehe nicht wo sie sich ausruhen. Sie haben geliefert und liefern weiterhin neue/gute Games.

Microsoft steht in sachen Hardware zwar noch vorne. Aber was Games angeht ist so ziemlich jeder letzte Release der stattgefunden hat eher schnell verpufft. Aber da sehe ich in der nächsten Gen bessere Chancen dank der neuen Studios.

Und Nintendo ist eh geil :p

Ist doch sowieso egal,die E3 wird Sony eh nicht vermissen,die letzten Jahren haben die sich auf ihren Lorbeeren ausgeruht,soviel Arroganz geht nicht lange gut.

Andere Firmen haben auch gute Konsolen/Spiele zu bieten.

MS und Nintendo sagen lediglich das sie zur nächsten E3 vor Ort sein werden und hier wird wieder ein Fass aufgemacht xD

Auf Youtube.
Oder Game Awards 😀

Sinnlose Entscheidung. Habe mich immer auf die E3 gefreut. Wo wird dann TLOU gezeigt? 😀

E2? Facepalm

Wieder mal ganz schwach von Sony aber ich es schockiert mich irgendwie auch nicht. Hatte ja schon in die letzten Anderthalb Jahre den Anschein, dass die Herrschaften keinen Bock mehr haben auf solche Events und die ganze Sparte anscheinend als Selbstläufer sehen -die tolle PGW 2017 mal ausgenommen. Es wird sich das wiederholen, was wir zum Wechsel der PS3 hatten. Sony fühlt sich überlegen und wird dann wieder ganz schnell auf den Boden der Tatsachen geholt. M$ wird dagegen keinen Stein auf dem anderen lassen. Das verspreche ich euch. So viel Arroganz muss einfach bestraft werden.

Das gibt es doch schon längst, nennt sich PS Experience und wurde ebenfalls dieses Jahr abgesagt. 😉

Ich glaube Sony will den Weg wie Apple gehen…Eigene Show und das jedes Jahr. Der Fokus liegt dann in diese Show auf Sony und nicht wie auf der E3 Messe mit den anderen.

@ravenalkohol:

Best Pixels? 5 Milliarden Transistoren? Power of the Cloud?
Und eine ganze E3 nur für Zelda?

Ja, die beiden haben wirklich für Überraschungen gesorgt …

Fantatiker

@raveronalkohol

Das musst du mir jetzt mal erklären warum Sony versagt haben soll!! Und die anderen beiden haben Überraschungen gebracht jaa neee ist klar…

Keine ahnung wo du die letzten 5 Jahre verbracht hast.Wenn einer ablieferte dann war das Sony.

Ist zwar schade das Sony 2019 nicht dabei ist,aber schlimm finde das auch nicht.Hatte die letzten 2 E3 Messen schon nur nebenher verfolgt.

Was ist den bitte ein Vernatiker?
@raveronalkohol

meinst du etwa einen Fanatiker ?

Ohje wieder diese ganzen Marken Vernatiker die auf der einen Seite jetzt MS & Nintendo haten und dann das ganze noch gut finden was Sony da macht.

Aber Hauptsache vor jeder E3 so tun als Stände die Vernichtung an dabei hat man die letzten Jahre eher versagt oder maximal erwartetes geboten bei Sony während die anderen beiden wirklich Überraschungen hatten und dabei ist es auch egal ob First oder Second Party aber das werden die Listwars Kinder nie kapieren

Hm. Klingt auch nicht gerade erwachsen 😉

Der Verbrecherverein von Microsoft,soll mal ganz ruhig sein. Und ja ich habe das recht das zu sagen. Als vor über Zehn Jahre die XBox erschien und Sony seine PS, auf einer Licht Messe in Deutschland ausstellte, nur um die Leutz mit dem Zocken abzulenken. Hat sich Mircosoft so sehr darüber beschwert , das Sony die Konsole abbauen musste. Und Das Team Microsoft blöd Grinste. “ Stunden später stand aber auf einmal die XBox da. Dieses Verhalten des damaligen Microsoft Teams, war so lächerlich und Kindisch, das ich seitdem keine XBox mehr habe. Wer so Kindisch handelt.

Also hat Playstation CEO John Kodera im Mai 2018 nicht gelogen mit der Ankündigung:

Sony werde sich von jetzt an bis März 2021 kurz ducken, um danach in Zukunft weiter zu wachsen und Sony wird weiterhin in Exklusivtitel und First-Party-Spiele investieren.

Die “kurz ducken“ Phase wurde nun deutlich bestätigt mit der Playstation Experience 2018 und E3 2019 Absage und nun muss Sony nur noch zeigen, was “In Zukunft weiter zu wachsen“ bedeutet und ob März 2021 eine wichtigere Bedeutung hat bzw ob damit schon exakt bestätigt wurde, wann die PS5 erscheint oder ob dann erst die PS5 für ein November 2021 Release vorgestellt wird.

Die E3 2019 könnte eigentlich in E2 2019 umbenannt werden…

War ja so klar das Microsoft sich jetzt freut. Aber grade die sollten die Füße still halten. Die haben außer ihren aller höchstens AA Studios die noch nichts gezeigt haben, auch nix zu lachen. Ich wette die zeigen auf der E3 nächstes jahr wieder fast nur Multiplattformer wie es auf der diesjährigen E3 der fall war und rüsten sich mit dem Spruch “ The powerfull Console“ bla bla bla