PS5: Experten rechnen mit der Unterstützung der Abwärtskompatibilität - Offizielle Domain registriert? (Update)

Wird die PlayStation 5 mit einer Abwärtskompatibilität versehen sein? Eine Frage, die sich laut den Redakteuren von Digital Foundry definitiv mit einem "Ja" beantworten lässt. Eine offizielle Bestätigung steht aber natürlich noch aus.

PS5: Experten rechnen mit der Unterstützung der Abwärtskompatibilität – Offizielle Domain registriert? (Update)

Die vergangenen Wochen standen gefühlt ganz im Zeichen der Spekulationen rund um die neue Konsolen-Generation in Form der PlayStation 5 beziehungsweise der neuen Xbox.

So ging aus einer Umfrage nicht nur hervor, dass rund 18 Prozent der befragten Entwickler an ersten Next-Generation-Projekten arbeiten, zudem machte das Gerücht die Runde, dass nächsten Monat ein PlayStation Meeting stattfinden wird, auf dem die PS5 in den Fokus rücken könnte. Die entsprechenden Berichte stellten sich jedoch schnell als Falschmeldungen heraus. Ergänzend dazu dreht sich heute alles um eine mögliche Abwärtskompatibilität der PS5.

Unterstützt die PS5 eine Abwärtskompatibilität?

Während aufgrund offizieller Andeutungen bereits als gesichert gilt, dass Microsoft bei der kommenden Xbox erneut auf die Möglichkeit setzt, Spiele der Vorgängermodelle zu spielen, ließ sich Sony bisher nicht in die Karten schauen. Experten gehen allerdings davon aus, dass das japanische Unternehmen bei der PS5 in der Tat auf eine Abwärtskompatibilität setzen wird, nachdem diese auf der PlayStation 4 aufgrund der komplizierten Hardware-Architektur der PS3 noch außen vor blieb.

Zum Thema: PS5: Gerücht zur CPU – AMD Zen/Navi-Architektur mit 3,2 GHz

John Linneman, ein Editor der Techik-Experten von Digital Foundry, geht sogar soweit, dass er „ohne Zweifel“ mit einer Abwärtskompatibilität auf der PS5 rechnet. Ein Gedankengang, der aufgrund der zu erwartenden Hardware-Architektur der PlayStation 5 nahe liegt. Für die Spieler wiederum ergibt sich der Vorteil, dass sie ihre Software-Bibliothek auch auf der neuen PlayStation-Konsole nutzen könnten. Möglicherweise in Form von kostenlosen 4K-Upgrades, wie es zum Teil auf der Xbox One X der Fall ist.

Gerüchte um registrierte PS5-Domain

Des Weiteren macht aktuell das Gerücht die Runde, dass Sony damit begonnen haben könnte, sich im Vorfeld der offiziellen Enthüllung der PlayStation 5 entsprechende Domains zu sichern. Im Detail geht es um die Domain „playstation5.pro“, die die Nutzer auf die offizielle PlayStation-Website weiterleitet.

Da noch unklar ist, ob dies besagte Domain in der Tat von Sony registriert wurde, sollte zunächst darauf verzichtet werden, die Endung „pro“ als handfesten Hinweis auf eine mögliche Pro-Version der PlayStation 5 zu deuten.

Update: Wie sich mittlerweile herausstellte, wurde die besagte Domain nicht von Sony sondern von Shanghai Meicheng Technology Information Development registriert. Eine Suche via Google ergibt, dass wir es hierbei mit einem Unternehmen aus China zu tun haben, das sich in den vergangenen Jahren zehntausende Domains sicherte.

Auf entsprechenden Sicherheitsportalen wird die chinesische Firma mit Scam und Ransomware in Verbindung gebracht, was die Vermutung aufkommen lässt, dass es auch dieses Mal auf illegale Machenschaften hinausläuft. Von einem Besuch der Domain wird daher abgeraten.

Startseite Im Forum diskutieren 23 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Reanimal: Release-Zeitraum, Trailer und Collector’s Edition enthüllt
Reanimal Release-Zeitraum, Trailer und Collector's Edition enthüllt

Das kooperative Horrorspiel “Reanimal” der “Little Nightmares”-Macher hat einen Release-Zeitraum. Ein neuer Trailer gewährt Einblicke. Ebenfalls kann die üppig bestückte Collector's Edtion bestaunt und vorbestellt werden.

@ScorpioN sorry, ich habe auf mein Handy vertraut und es so geschrieben, wie es mir vorgeschlagen wurde.
Vielleicht sollten wir uns einen großen Merkzettel mit falsch geschriebenen Wörtern erstellen und sie überall zu Hause festkleben. 😉

Ak ist auch gut wenn man noch viel nachzuholen hat in dieser Ära.
Die kann man sich nämlich jetzt noch geben, und zukünftige auf der ps5 aufpoliert genießen

@alle die sich angesprochen fühlen:
Vielleicht solltet ihr erst mal einen Duden in die Hand nehmen und die korrekte Schreibweise von Wörtern wie Abwärtskompatibilität erlernen.

Ansonsten sehe ich die ganze Sache ähnlich wie President Evil. Ich würde es begrüßen eine Entertainment Plattform Zuhause zu haben mit der ich auf alle Inhalte zugreifen kann. Es macht für mich einfach keinen Sinn in Zukunft 3-4 Plattformen in der Wohnung stehen zu haben nur um meine alten Games weiterzuspielen.
Was mich momentan von der PS3 fern hält ist der Controller. Er ist einfach nicht so handlich und griffig wie der von der PS4.
Aber warten wir erst mal ab bis Sony ein offizielles Statement abgibt.

Und noch einmal:
Zumindest eine Ps1 / Ps2 Abwärtzkompatibelität sollte Pflicht werden!
Die neusten TVs verzichten einige auf einen AV Anschluss.

„nachdem diese auf der PlayStation 4 aufgrund der komplizierten Hardware-Architektur der PS3 noch außen vor blieb.“

das ist unsinn. die hardware architektur der ps3 ist das genaue gegenteil von kompliziert, sie ist auf multithreading und einfachheit ausgelegt. die in der ps4 verbaute pc architektur ist das komplizierte in der gleichung. die pc architektur wurde immer wieder getuned und hochgepusht, basiert aber auf uralt 8086 technologie und muß entsprechend mit allen macken leben. ps3 programme an diese macken anzupassen ist wiederum nicht leicht, zumal viel software von leuten programmiert wurde, die eigentlich nur mit der pc architektur umgehen konnten und deshalb die ps3 architektur gar nicht sinnvoll genutzt haben. hierbei ist viel leistung verloren gegangen und umwege wurden genommen, die zu einer zusätzlichen inkopmpatibilität geführt haben.
geschichtsstunde zuende.

@Emzett:

Wer hat vier Konsolen gleichzeitig angeschlossen? Ich habe nur zwei und das nur, weil ich den Karton für die PS3 nicht mehr habe und nicht weiß, wo ich die sonst unterbringen soll.

@Zockerfreak:

Es war technisch aber nicht möglich. Man muss dazu schon die alte Hardware wieder einbauen oder extrem viel Power für Emulation haben.

Gegen eine PS5 die Abwärtskompatibel ist hätte ich nichts, aber wenn es nicht so wäre, würde ich auch nicht auf die PS5 verzichten.
Mir ist beides recht………auch wenn es geile Spiele gibt von damals die ich gern mal wieder daddeln würde =)

Alle denken nur an sich. Als ob bei der AK wie sie dann wohl kommen wird die alten Konsolen in die PS5 verbaut werden

Und bei ner neuen Gen hab ich eh kein Drang mehr die „alten“ spiele zu zocken

Einfach die ps4 behalten und lieber diese Ressourcen in Bomben Hardware stecken. Wo ist das Problem neben den ps5 die ps4 weiter im Regal stehen zu haben?

@aleg

Also ich spiele immer wieder gerne alte Games.
Habe grade kürzlich z.B durch die Castlevania Requiem Kollektion wieder Symphony of the Night durchgespielt und dieser alte Schinken von ’97 hat mir wesentlich besser gefallen als z.B. RDR II.

Abwärtskompatibilität vereinfacht sowas auf sehr bequeme Weise.

Und ja, sobald ich ne PS5 habe kommt die alte weg. Ich möchte mein Appartement nicht voll mit alten Konsolen zugestellt haben.

@aleg & kornelPolska
Nur weil ihr beiden keine „alten“ Games nicht zockt und den Wunsch nach einer Abwärts Kompatibilität nicht nachvollziehen könnt, gilt dass nicht auch automatisch für alle anderen.
Sehe es genauso wie Emzett.

Komischerweise hatte die PS2 AK,bis Sony auf die Idee kam alte Schinken frisch zu verpacken und einen HD Stempel drauf zu klatschen,ist doch klar das man auf so eine Funktion gerne verzichtet und den Leuten einredet das es technisch nicht möglich ist.Nur damit die Kohle bei Sony hängen bleibt.

Wenn die diesmal keine Abwärtskompatibilität bringen muss ich echt überlegen mir nochmal eine Sony Konsole zu holen…

Fehlende AK zeugt doch einzig und allein von Geldgier! Traurig!

Und für mich unverständlich wie man gegen AK sein kann! Wieso??

Habt ihr etwa Bock ständig 4 oder mehr Konsolen angeschlossen zu haben? Etliche Pads immer aufgeladen und rumliegen zu haben? Klingt ja Spaßig – nicht!

Die PS5 wird sogar alte Brettspiele abspielen können.

Also ich brauche denn scheis nicht wozu also kann nur bestätigen was aleg sagt das letzte ps 3 Spiel was ich gespielt habe ist ein remaster AC roge was von der Steuerung mega schlecht wirkt wenn man neue Spiele spielt

Abwärtskompatibilität bis runter zur PS2 bitte. Hab noch so viele spiele rumliegen die ich gern mal wieder spielen würde, ohne extra die konsole anzuschließen. Ich sag nur Def Jam Fight for NY.

@ StevenB82

Warum hilfst du mir denn nicht einfach dabei, du allwissender Guru?

Erweiter mal lieber deinen Horizont ein wenig bevor du dich an die ganz großen Aufgaben ranwagst

Ich persönlich kann nicht nachvollziehen, warum so viele Abwärtskompatibilität wollen bzw. brauchen. Ich würde behaupten, dass mehr als 3/4 (wenn nicht gar 90 %) aller Gamer bevor Sie sich die PS5 holen, bereits die PS4 zu hause besitzen. Wozu brauche ich dann die Abwärtskompatibilität? Sobald die PS5 draussen ist, werden die meisten Spiele doch nur noch für die PS5 entwickelt, sodass die Abwärtskompatibilität der PS5 nur noch den Sinn hat, alte Spiele nochmal reinzulegen. Warum dann nicht einfach die alte PS4 rausholen? Oder verkaufen bzw. schmeissen die meisten die alte Konsole gleich weg?

Ich habe vorher jede Playstation-Konsole besessen und nach dem Erscheinen des Nachfolgers (z.B. PS4), den Vorgänger (z.B: PS3) gar nicht oder nur ganz wenige male benutzt.

Kann daher diesen Abwärtskompatibilitäts-Wunsch nicht verstehen. Klar wenn ich es umsonst haben kann, dann sage ich nicht nein. Hätte ich aber bei Sony was zu sagen, dann würde ich keine Abwärtskompatibilität einbauen. Dadurch entgeht dem Unternehmen eine zusätzliche Einnahmequelle. Denn ist die PS5 einmal draussen, ist die PS4 komplett unbrauchbar.

playstation5.pro

PS5 Pro! 😀

Zu begrüßen wäre es sehr wenn wenigstens PS4 Spiele gehen!!

Es heißt zuhauf

Abwarten, oder lesen was die Experten dazu sagen, die hier gleich zu Haus aufkreuzen 😀