Der aus „The Walking Dead“ bekannte Schauspieler Norman Reedus ist bekanntermaßen der Darsteller des „Death Stranding“-Protagonisten. Außerdem scheinen Norman Reedus und Hideo Kojima durchaus befreundet zu sein. So sollte man meinen, dass Reedus des Öfteren bei Kojima Productions ist, um seinen Teil zu „Death Stranding“ beizutragen.
Doch offenbar weit gefehlt, denn wie Kojima auf Twitter zeigt, war Reedus erst kürzlich zum ersten Mal bei Kojima Productions in Tokio. Bei dieser Gelegenheit hat der Schauspieler einen Gruß auf einer dafür vorgesehenen Wand hinterlassen. Die Begebenheit wurde auf Fotos festgehalten, die auf Twitter geteilt wurden.
Zum Thema: Death Stranding: „Anders als alles bisher Gesehene“, sagt Iain Cook von Chvrches
Darüber hinaus wurden keine weiteren Details oder Informationen zur Entwicklung von „Death Stranding“ geteilt. Den aktuellen Tweet könnt ihr weiter unten im Artikel ansehen. Möglicherweise gibt es demnächst im Rahmen eines Panels beim Tribeca Film Festivals weitere Informationen. Das Panel wird am 25. April 2019 stattfinden.
„Death Stranding“ wird derzeit exklusiv für PS4 entwickelt. Ein Releasetermin wurde noch nicht angekündigt. Die Tatsache, dass der Titel in den vergangen Monaten bereits einigen bekannten Personen und Studios präsentiert wurde, deutet jedoch an, dass die Entwicklung langsam finale Züge annimmt. So hieß es kürzlich, dass die Entwicklung in die kritische Phase gestartet ist. Personen, die das Spiel gesehen haben, zeigen sich mehr als beeindruckt von Hideo Kojimas Vision.
Norman has visited Kojima Productions for the 1st time. He wrote his message on the board.👍🌈🐟🦀🐋☔️🌸 pic.twitter.com/WHL7wwrOKK
— HIDEO_KOJIMA (@HIDEO_KOJIMA_EN) 8. April 2019
Er hätte für mehr fame einen eigenen DLC für THE PLAYROOM bekommen müssen.
Falsches Spiel er hätte bei Dead or alive beach volleyball sein müssen
Nööö..Just Dance..gonna be ok …duduuduuu
Falsches Spiel. Er hätte bei Tetris sein müssen.
Falsches Spiel. Er hätte bei MediEvil sein müssen !
Falsches Spiel, er hätte in „Die Sims“ sein müssen.
Falsches Spiel.Er hätte bei Ghost of Tsushima sein müssen.
Falsches Spiel. Er hätte bei Days Gone sein müssen.