Borderlands 3: Massig Gameplay-Videos und Infos zu Spielzeit, Pay-to-Win, Fahrzeugen und mehr

Mit der umfassenden Gameplay-Enthüllung von "Borderlands 3" haben die Verantwortlichen von Gearbox nicht nur jede Menge Videomaterial präsentiert, sondern auch einige interessante Details zum Spiel.

Borderlands 3: Massig Gameplay-Videos und Infos zu Spielzeit, Pay-to-Win, Fahrzeugen und mehr

Gearbox Software hat mit der Gameplay-Enthüllung zu „Borderlands 3“ gestern Abend massig Videomaterial aus dem Looter-Shooter präsentiert und jede Menge Details zu verschiedenen Spielfeatures enthüllt. Es wurden unter anderem Informationen zu Spielzeit, Mikrotransaktionen, Fahrzeugen und mehr verraten.

Die Entwickler haben unter anderem bestätigt, dass die Kampagne von „Borderlands 3“ die Spieler für etwa 30 Stunden beschäftigen soll. Nebenmissionen und weitere Aktionen wurden bei der Berechnung nicht berücksichtigt, sodass die tatsächliche Spielzeit wohl noch länger ausfällt. Außerdem beeinflussen die verschiedenen Schwierigkeitsgrade die Spielzeit von „Borderlands 3“.

Zum Thema: Borderlands 3: Pfeift auf aktuelle Trends und soll so gegen The Division 2, Destiny 2 und Co. bestehen

Abgesehen von den Story-Missionen in der Kampagne können die Spieler beispielsweise noch Audiomitteilungen sammeln, versteckte Fahrzeuge suchen oder auch Kampfherausforderungen annehmen sowie Funkmasten zerstören. Auch Bauteile für Claptraps Freundin können im Spiel gesucht werden. Es warten also abseits der Story viele weitere Möglichkeiten.

Individuell anpassbare Vehikel

Die große Welt von „Borderlands 3“ kann mit individuell anpassbaren Vehikeln erkundet werden. Verschiedene Elemente wie Panzerung, Waffen, Räder, Skins, Farbkombination und mehr können vom Spieler angepasst werden.

Die Spieler nutzen ein voll funktionsfähiges Raumschiff namens Sanctuary 3 als Basis für ihre Missionen. Mit dem Raumschiff können auch die verschiedenen Planeten absteuern und erkunden. Auf dem Schiff können die Spieler auch ihre Crew antreffen, Waffen testen oder Moxxis Bar und Sir Hammerlock Trophäen-Sammlung besuchen. Einen Schwarzmarkt finden die Spieler bei Crazy Earl.

Mikrotransaktionen ohne Pay-to-Win

Auch wenn Mikrotransaktionen in „Borderlands 3“ enthalten sind, so soll es kein Pay-to-Win-Ansatz sein. Wie der Gearbox-Chef Randy Pitchford betonte, sind in „Borderlands 3“ keine Pay-to-Win-Mikrotransaktionen zu finden und der Titel sei auch nicht als Games-as-a-Service-Projekt zu verstehen.

Zum Thema: Borderlands 3: Vier große Erweiterungen geplant – Endgame wird im Juni enthüllt

Klar ist aber bereits, dass es kostenpflichtige Story-Erweiterungen und kosmetische Anpassungen geben wird. Zumindest in bestimmten Editionen des Spiels werden die Spieler aber auch XP- und Weapon-Packs sowie Loot-Drop-Boost-Mods geboten bekommen. Die Auswirkungen dieser sollen sich in „Borderlands 3“ aber in Grenzen halten, da es sich nicht um ein kompetitives Spiel handelt.  .

„Borderlands 3“ erscheint am 13. September 2019 für PS4, Xbox One und PC. Umfassendes Gameplay-Material aus dem frisch enthüllten Titel könnt ihr nachfolgend ansehen:



Startseite Im Forum diskutieren 14 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Stupide heisst Bildungssprachlich hier Adjektiv abwertend. Weiter ist mit stubide gemeint Geistlos von Beschränktheit zeugend da brauche ich kein Duden für. Aber ich glaube, und da machst du dich mehr als lächerlich hast du nachgeschaut. ich wer bekloppt mach dich hier doch nicht lächerlich ich kann es nur noch einmal betonen.
Naja da ich in der Schule aufgepasst habe und ich so deine Beträge immer lese bin ich dir hier schonmal weit vorraus. Bevor man was schreibt vorher besser informieren.

STUBIDE!!!

Ahhhh hahaha 😀

@Tom.33:
Ich denke, dass Du es „stubide“ nennst, sagt schon mehr über Dich als über das Spiel aus 😉 Bitte einfach mal im Duden nachschlagen^^

@Saleen:
Man kann sich natürlich über Mikrotransaktionen ärgern, aber wir Spieler wollen immer mehr und dafür möglichst wenig bezahlen, während die Produktionskosten immer weiter gestiegen sind. Wer das mit früher vergleicht, vergleicht Äpfel mit Birnen.
Allerdings fände ich es mal konsequent, wenn diejenigen Borderland-Fans, die sich in anderen Threads über Mikrotransaktionen aufregen, das Spiel nicht kaufen würden. Doch ich denke, hier endet bei vielen diese hochangepriesene Konsequenz^^

Das wahr schon immer ein Schwachsinniges Spiel und wenn ich das so sehe bleibt es leider auch so. Was für ein stubides rum geballer. Das 4 te Video bestätigt alles.

wer brauch schon skins heutzutage, oder inhalt. am besten noch nen dlc für 15 euro und dann soviel content wie beim witcher.
lächerlich.

JEDER ECHTE GAMER möchte doch nur nen skin für 10 euro, ok 20 sollte er schon kosten damit man auch den armen armen entwickler unterstützt für seine hochqualifizierte mehrjährige meisterarbeit von einem skin.
oder einen begleiter, was? nein natürlich hat der keine funktion, dafür kostet er auch nur 25 euro.

früher musste man sich das noch erspielen, solche noobs. heute lad ich einfach das game und kauf mir erstmal paar sachen die man im besten fall garnicht vorher angucken kann.
so bleibt noch ne gewisse grund spannung.
dann gibts ja auch noch die funktion jemand anderes mein spiel spielen zu lassen. das erleichtert mir den kontinuierlichen münz einwurf bei der playse.
und wenn mal keiner zeit hat guck ich mir mein lieblings game auf twitch an. so kann ich es genießen ohne selber zu spielen.

ach wie schon ist diese gaming welt…

Naja Skins geben an sich keinen mehrwert. Und wie gesagt gibt es das sogar seit der PS3. Und das eben noch vor diesem Lootbox/Micro gedöns. Tales of, Resident Evil…um nur 2 Beispiele zu nennen.

Skins sehen bei Ego Shootern auch hauptsächlich nur die Gegner. Also nichtmal etwas was mir ins Auge stechen würde wenns cool aussieht.

Nur wegen Skins sich vllt spaßige Stunden verderben…da müsste ich auf sehr viele Games verzichten. 😀

@Starfish

Dito
Mittlerweile ist das wirklich widerlich was im Gaming Bereich abgeht.

Schade das auch ein Borderlands mitmacht auch wenn es nur Skins sind.
Das wird mit Sicherheit ausgebaut.
Als ob Gearbox sich das in den nächsten Jahren entgehen lässt.

Bin keine Grafikhure aber die Grafik finde ich sieht ziemlich schwach aus.Einige Gebiete kommen mir auch sehr bekannt vor und sieht auch eher wie ein Remaster der letzten Teile aus.Wenn ich schon wieder diese Braun Grauen Texturtapeten sehe habe ich schon keine lust auf das ding.Aber mal abwarten wie es am ende ausschaut.

Ok das sind 3 Beispiele ohne Micros. 😀
Skins sehe ich aber nicht wirklich als Micros. Eher sowas was man kauft um sich was aufzustocken. Sowas wie Digitale Währung oder Kugeln bei DMC.
Skins bzw Kostüme gibts ja eigt seit der PS3 als DLC. Sogar für RPGs. Da fällt echt viel raus. xD

30 std Kamapagne hört sich genial an…ich denke mit Nebenmissionen und Sonstige sachen werdens dann wahrscheinlich so um die 50 std. (ohne Loot farmen) finde ich super…dann hat man ja noch TVHM und UVHM! also ich denke das spiel wird mich 3 Monate beschäftigen und dann kommen noch anschliessend die DLCs und es werden weitere 1-2 Monate! freue mich schon

Was spielst denn sonst so?

Eine Demo für alle wäre intelligenter. Aber anscheinend hat die Marketingmaschinerie ja bei euch schon gewirkt.

Früher hat man sich mal drüber geärgert, dass nur Vorbesteller eine Demo bekommen haben.

Rookie jo, das wäre Hammer!

Diese Demo sollen die für alle Vorbesteller raushauen ! Das wäre geil.