Death Stranding: Cover und Steelbook des PS4-Spiels enthüllt

Hideo Kojima war an Wochenende auf der San Diego Comic-Con 2019 anwesend und nutze die Show, um das Cover-Art von "Death Stranding" zu enthüllen. Begleitet wurde er vom Regisseur Nicolas Winding Refn.

Death Stranding: Cover und Steelbook des PS4-Spiels enthüllt

Hideo Kojima war auf der San Diego Comic-Con 2019 anwesend und sorgte dort für die Enthüllung des Covers von „Death Stranding“. Die Vorstellung der Grafik, die ihr weiter unten eingebettet vorfindet, erfolgte auf dem sogenannten „Hideo Kojima: Master Storyteller“-Panel.

Präsentiert wurde nicht nur das Cover der Standardversion von „Death Stranding“, auch kam es zur Vorstellung des Steelbooks. Dieses ist ein Teil der Special Edition (69,99 USD) und der Collector’s Edition (199,99 USD).  Beide Versionen können bereits vorbestellt werden.

Panel mit Nicolas Winding Refn

Hideo Kojima war auf der Messe nicht allein auf der Bühne. Begleitet wurde er vom Filmregisseur Nicolas Winding Refn, der als Charakter „Heartman“ in „Death Stranding“ einen Gastauftritt hat. Während des Panels plauderten die beiden über den Ansatz bei der Erzählung, ihre Inspirationen und über die Zukunft der Unterhaltung. Gezeigt wurde auch ein Clip, in dem Heartman zu sehen ist.

Auf dem PlayStation Blog heißt es dazu: „Die beiden diskutierten ihre Herangehensweise an die Erzählung, ihre Inspirationen als Schöpfer und was sie an der Zukunft der Unterhaltung begeistert. Herr Kojima teilte auch einen kurzen Ausschnitt aus dem Spiel mit Heartman und gab einen Einblick in seine Rolle. Es gibt noch viel über Heartman zu erfahren und welche Rolle er auf Sams Reise spielen wird. Im typischen Hideo-Kojima-Stil könnt ihr euch auf eine packende Geschichte einstellen.“

Mehr: Death Stranding – Neue Bilder zeigen detaillierte Ausschnitte aus dem PS4-Spiel

Zunächst muss der Titel auf den Markt kommen: „Death Stranding“ wird am 8. November 2019 für die PlayStation 4 erscheinen. Mehr zum Kojima-Titel erfahrt ihr in unserer Themen-Übersicht.

Startseite Im Forum diskutieren 19 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation: Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität – Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony
PlayStation Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität - Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony

Eine Stellenanzeige von Sony ließ kürzlich vermuten, dass der PlayStation-Hersteller künftig eine ähnliche Multiplattform-Strategie wie Microsoft verfolgen könnte - was bei vielen Fans für Unmut sorgte. Und nun hat sich auch ein ehemaliger Mitarbeiter des „Days Gone“-Entwicklers Bend gegen die Idee ausgesprochen und gleichzeitig ein paar Ratschläge für Sony parat.

DayZ: PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort
DayZ PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort

Unter den PlayStation Plus Essential-Titeln dieses Monats befand sich auch der Hardcore-Survival-Titel "DayZ". Nachdem die Freischaltung über PS Plus die Server in kürzester Zeit in die Knie zwang, liegt mittlerweile ein offizielles Statement des verantwortlichen Publishers Bohemia Interactive vor.

PS6 vs. Xbox Next: Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend
PS6 vs. Xbox Next Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend

Die Exklusivität von Spielen verliert offenbar an Relevanz: Eine neue Umfrage unter Branchenexperten legt nahe, dass Plattformgrenzen zunehmend verschwimmen. Konsolenexklusivität scheint für viele kein zukunftsfähiges Modell mehr zu sein.

Helldivers 2: „Es war alles PlayStation“ – Arrowhead drängte nicht auf den Xbox-Port
Helldivers 2 „Es war alles PlayStation“ - Arrowhead drängte nicht auf den Xbox-Port

„Helldivers 2“ ist der erste PlayStation-Titel, der auch für eine Xbox erscheinen wird. Ein Schritt, der einerseits Zuspruch findet, auf der anderen Seite aber auch für Unmut sorgt. Doch wer bislang dachte, Entwickler Arrowhead sei die treibende Kraft hinter dem Xbox-Port des erfolgreichen Koop-Shooters gewesen, liegt falsch.

The Last of Us 2 Remastered: PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin
The Last of Us 2 Remastered PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin

Mit dem Patch 2.1.1 behebt Naughty Dog in “The Last of Us 2 Remastered” technische Fehler. Der Fokus liegt auf dem chronologischen Modus, aber auch andere Bereiche wurden berücksichtigt. 

Clair Obscur Expedition 33: Sind rundenbasierte Rollenspiele „uncool“? Entwickler sieht trotz Erfolgen weiterhin Vorurteile
Clair Obscur Expedition 33 Sind rundenbasierte Rollenspiele „uncool“? Entwickler sieht trotz Erfolgen weiterhin Vorurteile

Trotz des beeindruckenden Erfolgs von „Clair Obscur: Expedition 33“ glaubt Game Director Guillaume Broche von Sandfall Interactive, dass nach wie vor Vorurteile gegenüber rundenbasierten Rollenspielen herrschen und das Genre im Laufe der Zeit „uncool“ wurde.

Schade das sie nicht den Mut haben mal ein Mischwesen mit *enis und säugenden Brüsten auf das Cover zu machen….ist immerhin 2019

Ich finde das Cover der Standard Version irgendwie schöner als vom Steelbook.

Das Steelbook sieht meiner Meinung OK aus, bin mir nur noch nicht ganz sicher ob es das Wert ist, dafür dass irgend wo ein asiatischer Drucker Krebs kriegt von den UV-Farbern…
Die ganzen Araber die für die Plastik Standart Edition erschossen werden haben wenigstens einen schnelle(re)n Tod…

Wobei… Die Kongolesen die für meine Konsole draufgiengen sind schon lange tot, ich hols mir von daher denk ich digital..

Wenn man ehrlich ist, egal für welches Cover sich der Entwickler entscheidet. Es gibt immer die einen den es gefällt und die einen die es nicht Mögen.

@Sveninho

Dafür fand ich auf der PS3 das God of War 3 Cover sehr stark ausgewählt. Einfach nur das Auge im Vordergrund und man wusste direkt zu welchem Charakter es gehört. Man hätte auch nicht mal God of War drauf schreiben müssen um es direkt zu erkennen.

Ich fande das God of War Cover auch schrecklich (einfach so ein billo, riesen Ork. Kratos viel zu klein) hätten da lieber Kratos und Atreus auf dem Boot nehmen sollen.
Aber auch so war das Spiel großartig.

Hier finde ich es weitaus schöner, schön schlicht gehalten. Und Norman Reedus dürfte für viele eh schon ein Hingucker sein, auch welche, die sich nicht mit Videospielen auseinandersetzen.

Ich wette Kojima steht auf Reedus.

Scheußlich. Da hätte ich lieber dieses Bild vom Krater gehabt, der vom klein dargestellten Protagonisten begutachtet wird.

Sind beides eher langweilige und schlechte Bilder für ein Cover.
Werde mir definitiv somit keine Retail-Version holen.
Traurig wenn das Spiel richtig gut ist aber ein schlechtes Cover hat.

Etwas ganz anderes ist mir aufgefallen. Selbst auf dem offiziellen Box Art fehlt der Hinweis „Nur auf PlayStation“. Damit ist wohl endgültig sicher, dass Death Stranding auch wenigstens für den PC kommt, auch wenn bis heute kein Wort darüber verloren wurde und in unterschiedlichen Trailern mal „PS4 Exclusive“ zu sehen war und mal wieder nicht.

@xjohndoex86:

Das müsste ein anderes Material sein und keine verwaschene Textur. Es handelt sich um HiRes InEngine-Material. Manchmal ist es sogar ausgelagert in ein anderes Programm wie „Maja“.

Die Cover beide auf Mainstream zugeschnitten. Bei der Standard-Version war das mir im Vornherein klar. Bei der Special Edition könnte man schon mehr Mut beweisen, aber mir persönlich gefällt es.

Manchmal muss man es auch einfach in echt gesehen haben. Das habe ich beim Detroit: Become Human Cover gemerkt. Einen Innovationspreis bekam es auch dann nicht, aber es sieht stimmig aus meiner Meinung nach.

@KillzonePro:

Wäre meiner Meinung nach auch die bessere Wahl gewesen.

@basslerNNP

Danke für die Info!
Dann habe ich nix gesagt.

Das ist jetzt enttäuschend. Finde das Standard Cover schon mies aber das Steelbook ist ja richtig enttäuschend.

Hätte mir echt gewünscht das Motiv aus der Vorschau der CE wäre auch final das Steel Cover geworden.

Die verwaschene Textur des Anzugs wirkt extrem häßlich. Fällt gerade im Kontrast zu dem scharf gezeichneten Gesicht unschön auf. Generell ein enttäuschend belangloses Artwork aus der Mottenkiste. Kann sich gleich hinter dem BioShock: Infinite Cover einreihen. Für Spiele mit so viel künstlerischem Anspruch gehen solche generischen Verpackungen einfach überhaupt nicht klar. Die Special Edition schießt dann noch richtig den Vogel ab.

Und das obwohl man einen Maestro wie Shinkawa in seinen eigenen Reihen hat…

@AlgeraZF: Cyberpunk 2077 erhält ein Wendecover mit weiblicher V.

Das Cover stellt für mich die erste gesicherte Erkenntnis des Spiels dar. In einem Meer von Spekulationen der erste Leuchtturm. 😉

Davon abgesehen gefällt mir das Cover recht gut, obwohl es für mich als Digitalkonsument eher unwichtig ist. Doch vielleicht wird es in der Menüleiste ja auch so dargestellt. Man darf gespannt sein.

War zu erwarten das Norman Reedus auf dem Cover ist.
Sieht auch ganz gut aus soweit.
Nur schade das die Entwickler nicht den Mut haben auch mal einen weiblichen Charakter auf das Cover packen.
Ist bei CD Projekt RED nicht anders. Und das obwohl der Hauptcharakter bei Cyberpunk 2077 nichtmal zwingend männlich ist. Sehr schade!

Ich will ein cover mit mads mikkelsen verdammte axt

Sehr schick! Zwar hätte ein einfach schwarz gehaltenes Cover mit dem Titelnamen was Außergewöhnliches gehabt, aber das hier geht voll in Ordnung.

Freue mich riesig auf den 8. November, wenn meine CE hier eintrifft.

@Am1rami:

Shinkawas Cover waren immer etwas Besonderes. Ich fand auch das von MGS4 sehr schön. Ab MGS V ging er (Konami?) aber einen anderen Weg mehr zum Mainstream.

Finds schade, dass er kein Cover von Yoji Shinkawa nimmt. Fand die Artworks von metal gear solid immer super. Gerade MGS2 hat eines der besten cover arts überhaupt.