Quantic Dream: Die nächste Grafikherausforderung sind keine höheren Auflösungen sondern realistische Beleuchtung

Der Quantic Dream-Chef David Cage hat sich in einem aktuellen Interview begeistert von Ray-Tracing gezeigt. Laut seiner Aussage ist eine realistischer Beleuchtung auf Basis dieser neuen Technologie sehr viel wichtiger für mehr Realismus in Spielen als eine noch höhere Auflösung.

Quantic Dream: Die nächste Grafikherausforderung sind keine höheren Auflösungen sondern realistische Beleuchtung

Auch wenn die Spiel-Erfahrungen von Quantic Dream wohl nicht jedermanns Geschmack treffen, so werden wohl auch Kritiker der Spiele zugeben müssen, dass die Grafik der Quantic Dream-Titel durchaus beeindruckend ist.

Nach der PlayStation-Exklusivität hat sich das Studio nun der Multiplattform-Entwicklung zugewendet. Wie der Studio-Chef betonte, sei man insbesondere von der Highend-Hardware begeistert, welche mit Ray-Tracing-Support realistische Reflexionen und Beleuchtung wie in CGI-Filmen ermöglicht.

Realistische Beleuchtung wichtiger als höhere Auflösung

Auch die für 2020 erwarteten Next-Gen-Konsolen PS5 und Xbox Scarlett werden Ray-Tracing-Support bieten. Und geht es nach dem Studio-Chef David Cage, dann ist Ray-Tracing für das Ziel, noch mehr Realismus in den Spielen zu bieten, sehr viel wichtiger als noch höhere Auflösungen.

„Spiel für Spiel weiß man nun, dass sich die Technologie immer weiterentwickelt und neue Plattformen erscheinen, sodass man den Realismus immer weiter verstärken kann. Wir sprechen in der Branche seit Jahren über Fotorealismus und Spiel für Spiel versuchen wir, dem näher zu kommen“, sagte Cage gegenüber GameSpot.

Auch mit dem Nachfolge-Titel zu „Detroit: Become Human“ möchte man die Grenzen der Grafik ausweiten. Dabei wolle man insbesondere die Beleuchtung realistischer gestalten: „Ich denke, dass die Beleuchtung ein Schlüsselfaktor sein wird. Es gibt diese neue Technologie namens Ray-Tracing, über die man in dieser Zeit viel spricht. Ich denke, das wird interessant, weil es Verbesserungen für Reflexionen, Beleuchtung und Schatten mit sich bringt. Und ich glaube, das wird eine große Sache.“

„Jahrelang war die Menge der darzustellenden Polygone der Hauptfaktor, dann kamen die Shader und dann die Texturen. Und jetzt denke ich, dass sich alles um die Beleuchtung dreht. Und je subtiler und nuancierter die Beleuchtung ist, desto besser ist das Bild.“

Zum ThemaQuantic Dream: Studio begründet Verzicht auf PlayStation-Exklusivität

Auch wenn Cage durchaus weiß, dass man bereits über 8K spricht, so glaubt er nicht, dass der nächste Kampf in Sachen Auflösung ausgefochten wird, sondern in Sachen Beleuchtung.

„Ich denke nicht, dass es ein Krieg um die Auflösung sein wird. Ich weiß, dass die Leute heutzutage über 8K reden und bla bla bla. Ich glaube nicht, dass dies der nächste echte Kampf ist. Ich würde mich lieber auf die Beleuchtung konzentrieren. Beleuchtung, Beleuchtung, Beleuchtung.“

Startseite Im Forum diskutieren 11 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Ja, die Beleuchtung ist in der Tat ein Schlüssel für deutlich bessere Grafik. Nur leider ist genau dieser Posten extremst aufwendig ^^

„Es gibt diese neue Technologie namens Ray-Tracing, über die man in dieser Zeit viel spricht.“

Naja, Ray-Tracing ist nun wirklich nix neues, damit habe ich schon zu Amiga-Zeiten gespielt. Es war nur bisher immer sehr rechenintensiv und nicht für Real-time Anwendungen ordentlich zu gebrauchen – Klugscheißen Ende!

@VincentV
ich könnte zumindest vorab die Story von Logik und Unlogik unterscheiden und sagen, was in einer immersiv gestalteten Szenerie funktioniert und was nicht.

Und was soll das „mach doch besser“ als general argument?
beschwerst du dich auch nicht im Restaurant, weil du selber nicht kochen kannst?
bzw. ist nur denen Kritik vorbehalten, die es besser können?

Cage ist ein schlechter Geschichtenerzähler, weil seine Stories im Detail einfach so offensichtlich unlogisch sind

@Rikibu

Wenn du es besser kannst frag ich mich warum du kein Studio leitest. 😀

Lieber Ray-Tracing als 8K!

Bessere Beleuchtung rettet den Cage-igen Storyirrsinn voll Plattitüden und Klischees und Unlogik leider auch nicht.

Wäre echt schade wenn die Next Gen Grafik unter der Auflösung leidet. Man muss halt den Kompromiss finden. Würde mich nicht wundern wenn viele Spiele nur in 2K + Checkerboard Rendering laufen aber dafür eine echte Next Gen Optik bieten.

Wäre schön zufrieden wenn Spiele wie Kingdom come so aussehen und laufen würden wie auf einem vernünftigen Rechner

Hoffentlich ist das Jahr bald zu Ende, dann geht der Hype in die Vollen 😀

Huiuiui, ich bin gespannt.

Stimme ich voll und ganz zu. 8K ist einfach nur sinnlos. Dann lieber 4K/60fps und eine hochwertige Grafik. Oder 4K/30fps bei noch höherwertiger Grafik.

8K wäre eher für VR geeignet.