Bereits am Launch-Tag wird für „Death Stranding“ ein Day One-Patch zum Download bereitstehen, der den Titel auf die Version 1.02 anhebt und einige finale Verbesserungen vornimmt. Mit 356 MB fällt er recht überschaubar aus, wie sich einem Reddit-Beitrag entnehmen lässt.
Einen umfangreichen Changelog gibt es zum Update 1.02 von „Death Strading“ bislang nicht. Den Daten lässt sich lediglich entnehmen, dass Optimierungen an der Netzwerk-Funktionalität und verschiedene Verbesserungen an der Performance vorgenommen werden:
Death Stranding Patch 1.02
- Optimierte Netzwerkfunktionalität
- Verschiedene Performance-Verbesserungen
Weitere Einzelheiten sind bislang nicht bekannt, allerdings halten sich die Möglichkeiten aufgrund des geringen Datenvolumens in Grenzen. Im Laufe des Tages berichteten wir bereits, dass es das Day One-Update von „The Outer Worlds“ auf bis zu 38 GB bringt. PS4-Spieler können aufatmen. Sie müssen „nur“ 18 GB auf die Festplatte schaufeln.
38 GB kommen in die Nähe der gesamten Spielgröße von „Death Stranding“. Schon vor einigen Tagen sickerte durch, dass der PS4-Titel etwa 55 GB umfasst. Diese Zahl berücksichtigt voraussichtlich keine Updates oder zukünftigen DLCs. Für ein Open-World-Spiel des Entwicklers von „Metal Gear Solid“ fällt der Titel letztendlich recht klein aus.
+++ Death Stranding: Eure Aktionen können zum Tod von NPCs führen +++
Veröffentlicht wird „Death Stranding“ am 8. November 2019 exklusiv für die PS4. Nach dem Launch werdet ihr in eine nahe Zukunft versetzt, in der mysteriöse Explosionen die Erde erschüttern. Dabei kommt es zur Auslösung zahlreicher übernatürlicher Ereignisse, die als der „Gestrandete Tod“ bekannt sind.
Seit einigen Tagen ist bekannt, wann das Review-Embargo fällt. Das passiert am 1. November 2019. Ab diesem Tag dürfen die internationalen Medien ihre Reviews veröffentlichen. Weitere Meldungen zu „Death Stranding“ sind wie gewohnt in unserer Themen-Übersicht zusammengefasst.
@Resi90
Das meinte ich auch nich in Bezug auf DS. 😉 Aber eben „Updates“ die jenseits der 5 GB Marke liegen. Bis auf Days Gone hat sich das Sony sowieso nie erlaubt, solche Brocken an Patches nachzuschieben.
Wat wollt ihr überhaupt?
@johndoe
Das soll kein Zuspruch sein und man kann im Fall von Death Stranding auch nicht davon reden. Knapp 400mb sind heutzutage nicht der Rede Wert. Wenn ein Day One Update 34gb hat wie im Falle von Outer Worlds dann ist das sicherlich nicht in Ordnung! Warum das aber bei Death Stranding jetzt kritisiert wird erschließt sich mir nicht. Fast alle Spiele bekommen zum release ein Day One Update. Und wenn es in einem normalen Rahmen bleibt ist das völlig ok und auch gut so. Updates die ein Spiel verbessern gehen immer. Man darf nicht vergessen das die Entwickler nach dem erreichen des Gold Status weiter arbeiten und diese Verbesserungen meist am release als Day One Patch kommt. Von begriffen wie Unfertig usw wird da viel zu schnell gesprochen.
Hat jemand vielleicht eine Ahnung was man in diesem spiel machen muss oder um das Genre ????
@Resi90
Soll das ein Zuspruch sein, dass man ein unfertiges Produkt auf den Markt schmeißt, dass dann beim Kunden reift? Keine andere Industrie kann sich das erlauben. Nur bei den Gamersuchtis zieht es. Und bei Uncharted 4 wurde der MP nachgereicht, was in dem Falle auch ok ist. Später Updates wie HDR Support. Das Teil war sehr poliert.
@Topic
So sollte es sein. Klasse!
Ich bin Spam Bot du Held. Danke für deine Aufmerksamkeit. Loal. Ist nur Spaß du Held.
Zeig mir mal ein PS2 Spiel über 50gb, und dann meckern das man solche große Dateien mal patchen muss
@Accounting
Ernsthaft? Wirklich? Du vergleichst die heutige Generation von Spielen und Technik mit der PS2 Ära? Der Vergleich hakt ja mal gewaltig. Das man darüber überhaupt sprechen muss^^
Aber wenn man etwas finden WILL dann findet man auch etwas. Da kann man ja gleich anfangen und sagen zu NES oder SNES Zeiten war alles soo viel besser da hatten Spiele die ein paar MB groß waren noch keine Updates nötig.
Also mir fällt auf Anhieb keins ein von den ps2er.
Uncharted 4 erhielt ein Day One Patch von 5GB!
Nur mal so am Rande 😉
@Nathan
hahaha Uncharted hat ja auch kein Day One Update erhalten^^ man oh man
Das ist einfach ein völlig normaler Entwicklungsvorgang in der heutigen Zeit!
Nach der Logik einiger dürften nach release keine Updates mehr erscheinen.
Wenn jemand heutzutage noch schlechtes Internet hat dafür kann weder Sony noch Kojima etwas dafür. Hört auf zu jammern echt.
Ist doch normal das man fehler findet nach fertigstellung des spiels. Die hocken ja jicht dann noch da und schreien next. Etwas anderes ist wenn man einfach mal 20-30 gb mach release noch hjnzufügt. Da wurde echt geschlampt und auf teuwfel komm raus das spiel veröffentlicht
@Accounting
Ja das waren noch Zeiten, wo Spiele auch zu hauf unfertig rauskommen. Und man hatte keine Möglichkeit sie zu patchen, heute gottseidank schon…
Sorry meinte unterschreiben..
@vincent&buzz kann ich so überschreiten..manche Kommentare sind echt sehr geistvoll..ihr habt es auf den Punkt getroffen.
@VincentV:
Ich glaub eher ein Upgrade mit mehr Hirnmasse 😀
@Nathan:
Macht es Spaß zu trollen unter jeder DEATH STRANDING Nachricht?
Die Download-Größe ist sehr gering.
Der Nathan braucht auch mal ein Update.
Dachte das Spiel ist wegen Kojima so geil entwickelt?
Optimal für Leute die kein Internet haben.Obwohl sie es gern hätten. Also ist dass Spiel eigentlich unfertig. Dass waren noch Zeiten vor der Ps3.