PlayStation Plus 2019: Spiele mit einem Gegenwert von rund 800 Euro

In diesem Jahr wurden über PlayStation Plus mehr als 30 Spiele ohne Zusatzkosten zum Download angeboten. Sie hatten einen Gegenwert von rund 800 Euro.

PlayStation Plus 2019: Spiele mit einem Gegenwert von rund 800 Euro

PlayStation Plus-Abonnenten konnten in diesem Jahr zahlreiche Spiele herunterladen, ohne einen zusätzlichen Cent dafür bezahlen zu müssen. Sie waren allesamt ein Bestandteil der Instant Games Collection. Doch welchen Gegenwert hatten die PS Plus-Spiele in diesem Jahr?

Insgesamt wurden in den vergangenen zwölf Monaten 32 Spiele über PS Plus „gratis“ zum Download bereitgestellt. Sie kamen auf einen durchschnittlichen Metascore von 77,6. Der Wert der Spiele summierte sich auf 894,68 Dollar, was umgerechnet rund 800 Euro sind. Als Berechnungsgrundlage diente der Preis zum Zeitpunkt des Angebotes. Das durchschnittliche Alter der Spiele lag bei zwei Jahren und zehn Monaten.

2018 war der durchschnittliche Metascore der PS Plus-Spiele um 8.1 Punkte niedriger, während der Gegenwert um 614,06 Dollar (etwa 550 Euro) über dem des 2019er Angebotes lag. Wirklich verglichen werden können die beiden Jahre allerdings nicht, da sich PlayStation Plus seit März 2019 auf PS4-Spiele beschränkt.

Zum Vergleich: Xbox Live-User bekamen über das Games with Gold-Angebot in diesem Jahr 48 Spiele mit einem durchschnittlichen Metacritic-Score von 75 und einem kombinierten Verkaufspreis (zum Zeitpunkt des Angebots) von 1196,53 Dollar – etwa 1080 Euro.

+++ PlayStation Plus: Rewards für Dezember enthüllt +++

PlayStation Plus hat noch mehr als „Gratis-Spiele“ zu bieten. Dazu zählen der Zugriff auf die Online-Modi von PS4-Spielen, der größere Cloud-Speicher, spezielle Rabatte, exklusive Beta-Phasen und die sogenannten PlayStation Plus-Rewards.

Nachfolgend haben wir nochmals die PS Plus-Games des Jahres aufgelistet. Welche Spiele waren eure persönlichen Highlights?

Die PlayStation Plus-Spiele des Jahres

Januar 2019

Februar 2019

Seit März 2019 wurden nur noch PS4-Spiele in das PS Plus-Angebot aufgenommen.

März 2019

April 2019

Mai 2019

Juni 2019

Juli 2019 

August 2019

September 2019

Oktober 2019

November 2019

Dezember 2019

Auch 2020 wird das PlayStation Plus-Programm fortgesetzt. Angekündigt werden die PS Plus-Games für Januar 2020 voraussichtlich am 1. Januar 2020. Die Freischaltung erfolgt dann am 7. Januar 2020. Es ist der erste Dienstag des neuen Monats.

Startseite Im Forum diskutieren 37 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Wie jedes Mal vergessen wird, dass die PS3 nicht die PS4 ist und sich PS Plus als Service von der Argumentation her geändert hat.

Wie immer wieder vergessen wird, das PS+ anfänglich genau das war, kostenlose Spiele im Monat und fertig. Jetzt kommt immer die Aussage „die Spiele waren kostenlose Dreingabe…“ – sorry aber da muss ich jedesmal kotzen wenn ich das lese. Ich habe PS+ damals genauso deswegen abgeschlossen, wegen den kostenlosen Spielen und nicht um online zocken zu können.

@VincentV
Ich habe von Sony tatsächlich mal zwei PSP Spiele bei einer PR Aktion geschenkt bekommen, so richtig zum Anfassen und behalten 😉

Geschenkt gibts eh nirgends was. Umsonst ist nur der… ihr wisst schon. 😀

Lustiges Thema jedes Mal. 😀

Fakt ist doch:
– Es wird niemanden etwas geschenkt. Sony wird sich nen Teufel tun, nen Minus-Geschäft draus zu machen. Aber die PR läuft gut, denn die Community glaubt (siehe hier), Sony tut den PS-Plus – Anhängern etwas wunderbares. 😀
– Wie @Konsolenheini vor mir schon schrieb: Ohne PS-Plus gehen die Spiele nicht mehr. Von daher, sofern man die Spiele weiter nutzen möchte, ist auf eine (sinnlose) Abo-Verlängerung gezwungen. 😀

Frohe Weihnachten an alle (auch an DIE, die blauäugig und naiv an die „gutmütigen“ Sache von Sony glauben. 🙂

ohne zusatzkosten, lol… ohne ps plus abo gehen die games ja nit mehr.. iss halt n ausgeliehens spiel mehr nit

@VincentV
Das monatliche Gemecker mag ich auch nicht, da die Spiele wie gesagt eh nur eine Zugabe seitens Sony sind…

Das ist natürlich jedem selbst überlassen ja.
Es geht nur darum das eben bei jedem onat irgendwo gemecker dabei ist. Egal ob es mal Top AAA Titel waren oder nicht.

Daher soll Sony einfach 2 Abos anbieten und gut ist. 😀

Ja schöner Heiligabend.

@VincentV
Nein sind sie nicht, weil manche mit der Dienstleistung zufrieden sind 😉
Ich habe auch nicht behauptet, dass PS Plus schlecht/gut ist, sondern ich habe für mich infrage gestellt, ob es sich lohnt. Das ist, so wie es momentan angeboten wird, eher nicht der Fall. Da kann mir Sony auch erzählen, dass die Spiele >1000€ „wert“ sind. Ändert trotzdem nichts daran, dass ich daran Zweifel habe, ob die Dienstleistung PS Plus mir 3-5€ pro Monat wert sind 😉
Mach dir einen schönen heilig Abend 😀

Dann sind trotzdem alle Abo Dienste gleich schlecht wenn du es so formulierst :p
Also müsste man über jeden meckern. Tut man aber halt nicht.

@pasma
Sehr guter Kommentar 😀
Dir auch frohe Weihnachten

Jaja, jetzt noch vor Weihnachten vorrechnen, was man alles „geschenkt“ bekam.
Da wir ja eh schon „unterbeschenkt“ sind, oder wie?! 😉
Nein, mit „Geschenken“ erwischt mich kein Marketing mehr; selbst nicht zu Weihnachten.

Wünsche euch frohe Weihnachten. 😀

@VincentV
Du hast es immer noch nicht verstanden 😀
Der Gegenwert für eine Dienstleistung ist IMMER die Kaufbereitschaft des Kunden. Oder stellst du dich tatsächlich hin und sagst: „Netflix hat ca 1450 Filme und 350 Serien, das hat einen Gegenwert von 1700€. Und ich zahle nur x€ pro Jahr!“? Diese Rechnung ist einfach Blödsinn.
Es ist auch recht ungeschickt, Streaming Dienste (zumal aus der Filmbranche und damit einer völlig anderen, mit Videospiele zu vergleichen und dann noch primär mit einer Dienstleistung bei der man rein fürs online spielen zahlt).

Die „gratis“ Leihspiele sind eine nette dreingabe von Sony, um Kunden zu binden. Der „Gegenwert“ den uns Sony vor rechnet bleib PR geblubber.

Letztlich kann jeder selber entscheiden wie er mit einem Service umgeht, welcher bei den netten Dreingabe um mehr als die Hälfte beschnitten wird (ohne nennenswerten Ausgleich) und welchen er vielleicht gar nicht so sehr nutzt…

Abo ist am Ende Abo. Die funktionieren Online alle ähnlich. Ob man nun PS Now oder PS+ nimmt. Am Ende darfst du eben nix behalten wenn du nicht weiter zahlst. Demnach sind alle auch gleich schlecht.

@VincentV
Ist schon lustig zu lesen, dass du null Ahnung von Wirtschaft hast. Aber ich mag deine Kommentare meist trotzdem =)
Edel hatte dir übrigens ein Gegenbeispiel gegeben, mit dem Steam Store.
Letztlich ist PS Plus, wie deine genannten Beispiele eben auch, eine Dienstleistung. Diese versucht Sony möglichst attraktiv zu verkaufen. Funktioniert aber schlecht, wenn ich am Kunden vorbei anbiete und ihn nicht mit einbeziehe. Ich könnte das jetzt noch weiter ausführen aber sei es drum.
Jeder muss selber wissen, was einem die Dienstleistung wert ist. Mir vermutlich 15-20€ und das übersteigt den tatsächlichen Preis bei weitem. Insofern wird Sony mich eventuell als Kunden verlieren. Das ist auch nicht weiter schlimm, gibt ja genug sie für den Quatsch zahlen.
Wenn du Netflix mit einem Service von Sony vergleichen möchtest, solltest du PS Now nehmen und nicht PS Plus.

Frohe Weihnachten 😀

Ganz im Ernst jetzt…selbst wenn in einem Jahr nur 2-3 Games zusagen die einem gefallen…dann hat sich das doch schon gelohnt. Plus die anderen features noch dazu…und es gibt nichts zu meckern.
Was erwarten manche Menschen frag ich mich…jeden Monat freie Auswahl an 2 Spielen oder gar mehr?
Oder immer nur die neusten Releases?
Und das bei läppischen 60 Euro im Jahr?
Was los Da? Aber dann mit so nem behinderten IPhone rum Rennen…weil man King sein will…und bei 60 Euro ne Fresse aufreissen.
Sony macht das ganz gut so…immer schoen Abwechslung drin lassen…ich mein warum auch nicht…so entdeckt man manchmal Spiele die man vielleicht nie geholt haette…und einem fuer diese Zeit dann eine Freude machen. Ich persoenlich find das immer geil…und es sei noch gesagt das auch nich jeder angekündigte AAA Titel ein Bomben Titel wird…und einem selbst Freude bereitet.

So…und nun Frohe Weihnachten an alle hier! 🙂

Online Abos halt. Netflix kannst du ja auch nur solange benutzen wie du bezahlst. Oder Gold bei Xbox..oder der Gamepass..oder Amazon Prime…

Ist schon klar das du Zeitungen behalten kannst. Das sind ja Dinge zu anfassen.
Und das mit den verschiedenen Abos sagte ich ja auch. Und ich denke schon das Sony da noch genug Geld sehen wird.

@Accounting

Uvp halt. Das ist der „echte“ Wert. Alles andere is Preisverfall durch Lagerplatz Beschaffung 😀

800€, aber nur im überteuerten Store. Echt Gegenwert liegt bei 150€.

@Vincent
Wieso sagt der Name Abo aus das es nur leihweise ist ?? Meine abonnierte Zeitschrift kann ich auch behalten.

Desweiteren sind die Spiele eigentlich nix wert weil sie einem nicht mal gehören,aber Hauptsache Sony kann mit dem Wert prahlen.

2 Abo Modelle sind schon längst überfällig,aber ist natürlich nicht lukrativ.

Super Übersicht, so weiß ich das ich doch noch Overcooked spielen kann ohne es mir zu kaufen, wusste es doch das es das mal gab.
Ich kann eigentlich auch nicht meckern, läuft alles stabil, Angebote sind okay.
Mal ist was dabei, mal nicht.

Habe vor 2 Jahren mein Abo um 3 Jahre erweitert, das letzte Jahr hab ich nicht mehr online gespielt und kein Spiel runtergeladen. Es hat mich nicht ein Spiel mehr interessiert, bin wohl immun geworden, was die Playsi angeht. tlou2 und ich habe erst mal fertig mit der ollen schwarzen Lady.

Abo ist halt Leihweise..das sagt der Name ja. Aber solang du das Abo hast kannst du die Games zugreifen (ohne die zu bezahlen..deswegen Gegenwert). Zusätzlich hast du Online Speicher, Multiplayer und extra Rabatte von Games die du dann behalten darfst.

So macht das halt jedes „Abo“ egal welches und wo das Abo läuft.

@VincentV
Was denn bitte für einen Gegenwert? Es sind geliehene Spiele, dass hat keinen Gegenwert…

@VincentV:
Sehe ich ähnlich. Ich bin persönlich zufrieden, zumal dieses Jahr auch einige Titel für mich dabei waren.
Und dafür, dass ich einige Titel bereits besitze, kann Sony ja nichts^^

Super, bin sehr zufrieden mit +.

Aus meiner Sicht, kann man u.a. folgendes zur News und den Angaben Ergänzen:

1.) Die Digital-Markt-Preise unterscheiden sich sehr oft gegenüber den Retail-Markt-Preisen.

2.) Die Digital-DRM-Abo-Spiele sind an einem Abo und Account (mit „Share-Funktion“) gebunden und sind nach Ablauf des Abos nicht mehr Nutzbar.

3.) Digitale-DRM-Abo-Spiele besitzen keinen real existierenden Sachwert.

4.) Der subjektive Nutzungswert bei vordefinierten Digital-DRM-Abo-Spielen ist individuell.

Zum Vergleich mit Digital-DRM-„Gratis“-Spielen, noch einen Blick zur „Plattform-Konkurrenz (PC)“:

Im Epic-Store sind 1-2 Digital-DRM-„Gratis“-Spiele pro Woche erschienen, während aktuell „als Weinachts-Geschenke“ jeden Tag 1 Digital-DRM-„Gratis“-Spiel erscheint und an keinem Abo (aber am Account und Launcher) gebunden ist.

Wie jemand das für sich bewertet, bleibt jeden selbst überlassen.

Das war ja nicht die Frage. Sondern ob der Wert der Games das Abo wiederspiegelt. Was sie tun.

Am Ende steht alles mit persönlichem Geschmack im Zusammenhang. Da kann es eben noch so günstig oder objektiv gut sein. Das ist jedem sein Bier. Sogar bei den God of War Gerüchten gabs sogar schlechte stimmen. Aber es hätte vom Wert und der Qualität aufjedenfall rein gepasst.

@VincentV
Für die Kaufentscheidung spielt er sehr wohl eine Rolle…

Der individuelle Wert tut da aber am Ende nichts zur Sache. Sondern eben was drin ist. Auch wenns mit Preisverfallen eigt nur diese 300 vllt sind wäre der Gegenwert immernoch höher als das was man bezahlt.

Persönlicher Geschmack und Situation sind natürlich was anderes. DAber Qualität haben die meisten Games.

Aber Sony sollte wirklich mal unterschiedliche Modelle anbieten.

Der Gegenwert ist reines PR Geblubber. Es sind vielleicht 200-300€ aber mit Sicherheit keine 800. Am Ende ist der individuelle Gegenwert Sehr viel geringer, da man Spiele eventuell schon hat oder sie einen nicht interessieren.
Für mich war letztlich 1 interessantes Spiel dabei, dass ich mir aber nie gekauft hätte. Dennoch war ich positiv überrascht.

Dieses Jahr gab e skein Spiel das mich Interessierte bzw ich nicht schon habe. Von daher

Für mich waren circa 5 Spiele dabei die ich noch nicht hatte und die mich interessiert haben. Bin zufrieden mit dem Jahr.

@Dennis_
Nichteinmal 50€ kostet ps+ wenn man es sich auf keystore Webseiten kauft wie Instantgaming oder MMOGA.

Das sind 13mal 12 Monate Ps Plus, und dann gibt es Leute die sich ernsthaft über 60 Euro im Jahr beschweren.

Ich fand es war ein gutes Jahr mit starken Titeln. Kann gerne so weiter gehen. Da Sony jetzt PS Vita und Ps 3 Titel rausnimmt und die Qualität der Titel nochmal steigen soll, können wir uns auf Toptitel freuen.

Nur Schade das der Wert nichts über die Qualität aussagt ….

Schade das keine PSVita Games mehr mit bei sind 🙁