Quantic Dream: Neuankündigung in diesem Jahr? David Cage verspricht Überraschungen

Möglicherweise wird Quantic Dream in diesem Jahr ein neues Spiel ankündigen. Laut David Cage erwarten euch in den kommenden Monaten Überraschungen.

Quantic Dream: Neuankündigung in diesem Jahr? David Cage verspricht Überraschungen

Das neue Jahr ist zwar schon zwei Wochen alt. Doch Quantic Dreams David Cage ließ es sich nicht nehmen, der Community nachträglich ein frohes neues Jahr zu wünschen. Gleichzeitig gab er einen ersten Hinweis darauf, was euch in diesem Jahr erwarten wird.

Nachdem 2019 für Quantic Dream ein „großartiges Jahr“ war, möchte das Studio 2020 noch eine Schippe obendrauf legen. Cage verspricht in einem Neujahrs-Tweet mehrere Überraschungen für die Fans.

2020 wird noch spannender

Im Wortlaut heißt es: „Ok, ich bin spät dran, aber ich wollte sagen: Frohes neues Jahr! Ich wünsche euch alles Gute für 2020. 2019 war ein großartiges Jahr für das Studio. 2020 soll noch spannender werden! Wir haben eine Menge Überraschungen für unsere Fans, also bleibt dran! Und 2020 gilt mehr denn je: Seid andersartig.“

Es klingt danach, dass Quantic Dream die eine oder andere Ankündigung vorbereitet. Ein neues Spiel könnte sich in der Pipeline befinden und in diesem Jahr enthüllt werden. Sollte das Unternehmen allerdings den bisherigen Rhythmus beibehalten, dann dürfte die Veröffentlichung etwas länger auf sich warten lassen.

Zum Portfolio von Quantic Dream zählt:

  • The Nomad Soul (1999)
  • Fahrenheit (2005)
  • Heavy Rain (2010)
  • Beyond: Two Souls (2013)
  • Detroit: Become Human (2018)

Seit der Veröffentlichung von „Detroit Become Human“ hat sich allerdings einiges getan. Quantic Dream entwickelt nicht mehr vorrangig für die PlayStation-Systeme, sondern hat sich einer Multiplattform-Entwicklung verschrieben. In diesem Zusammenhang erschienen die jüngsten Spiele des Unternehmens nachträglich für den PC.

+++ Quantic Dream: Die nächste Grafikherausforderung sind keine höheren Auflösungen sondern realistische Beleuchtung +++

Später betonte David Cage, dass man zwar nicht mehr exklusiv an eine Plattform gebunden sei, jedoch bestimmte Exklusiv-Deals auf Title-by-Title-Basis geschlossen werden können. Übergreifend betrachtet sei es jedoch das Ziel, die Spiele für mehrere Plattformen zu veröffentlichen.

Die neue Multiplattform-Ausrichtung machte Quantic Dream im Januar 2019 offiziell. Der Entwickler gab zugleich bekannt, dass der chinesische Konzern NetEase eine Minderheitsbeteiligung an Quantic Dream erworben hat, was entsprechende Auswirkungen auf die Produktion von Spielen hat.

Mehr zu Quantic Dream:

Startseite Im Forum diskutieren 4 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

@TheSchlonz
In Detroit ist man ständig interaktiv dabei, steuert die Charaktere, ermittelt, oder trifft Entscheidungen mitten in dramatischen Situationen und muss Geschick beweisen und schnell reagieren, andauernd werden wir involviert und auch geistig gefordert.
Das ist weitaus mehr Gameplay als die stundenlangen The Witcher 3 Dialoge… Detroit hat vielleicht weniger „Kämpfe“ und „Shooutouts“ als andere Spiele, aber nicht weniger Gameplay! Spiele mit andauernden starren Dialogen und Zwischensequenzen, DIE haben wenig Gameplay! Detroit aber lässt einen meist interaktiv teilhaben und das ist es, was ein Spiel ausmacht. Interaktion!

Detroit ist außerdem ein Adventure, wie es sie schon immer gab auf dem PC, nur in realistischer Grafik. Wie Point&Click-Adventures, haben die auch alle kein Gameplay?

Ein Spiel mit Gameplay?

Heavy rain. Beyond. Und Detroit als remasterbundle für ps5

Eine Ankündigung dieses Jahr ist durchaus realistisch.

Fahrenheit ist 2005 erschienen, Heavy Rain wurde 2006 als Techdemo gezeigt und 2008 als Spiel angekündigt.
Heavy Rain ist 2010 erschienen, 2012 kam die Kara Techdemo und Ankündigung von Beyond: Two Souls, welches 2013 erschienen ist. Im gleichen Jahr war die The Dark Sorcerer Techdemo vorgestellt wurden. Zwei Jahre später wurde Detroit: Become Human angekündigt, welches 2018 erschienen ist.

Oder kurz gesagt: Es dauerte bisher nie länger als drei Jahre bis man ein neues Spiel angekündigt hat. Seit Heavy Rain waren es immer nur zwei Jahre.