PS5: Tempest Engine sorgt nicht nur für 3D-Sound - Auch andere Berechnungen im Spiel nutzbar

Sony hat für die PS5 gestern weitere technische Details enthüllt und unter anderem die neue Tempest Engine speziell für die Audioberechnung vorgestellt. Die "überwältigende Rechenleistung" soll aber auch für andere Berechnungen in Spielen verwendet werden können, wie Mark Cerny bestätigte. Womöglich könnte auch Raytracing auf der PS5 davon profitieren.

PS5: Tempest Engine sorgt nicht nur für 3D-Sound – Auch andere Berechnungen im Spiel nutzbar

Sony Interactive Entertainment hat gestern die technische PS5-Präsentation im Livestream präsentiert. Da die Präsentation des PS5 Lead System Architekten Mark Cerny eigentlich für das Fachpublikum bei der abgesagten GDC 2020 gedacht war, haben die meisten Leute mit weniger technischem Verständnis als Spieleentwickler wohl einige Probleme die Details zu verstehen.

Unter anderem machte Mark Cerny bei seiner Präsentation der technischen Details der PS5-Hardware auf eine komplett neue Hardware namens Tempest 3D AudioTech aufmerksam, die insbesondere für absolut überzeugenden 3D-Sound in Spielen sorgen soll. So soll ein Gefühl von Präsenz in der Spielwelt erzeugt werden. Sony hatte die Absicht, eine überwältigende Rechenleistung für die Audioberechnung zur Verfügung zu stellen, damit alle PS5-Nutzer gleichermaßen davon profitieren.

Tempest Engine auch für andere Berechnungen

Für die Tempest Engine hat sich Sony von der CELL-Engine der PS3 inspirieren lassen. Die SPEs des PS3-Hauptprozessors sind laut Cerny außerordentlich gut für die Audioberechnung geeignet, weshalb man Grafik-Chip-Compute-Units entsprechend umgeformt hat. Dies ist womöglich auch der Grund, warum die PS5 GPU mit 36 CUs weniger als die Xbox Series X mit 52 CUs besitzt.

Im Rahmen seiner Präsentation erklärte Mark Cerny aber auch, dass diese überwältigende Rechenleistung der Tempest Engine nicht exklusiv der Audioberechnung vorbehalten bleibt. Entwickler können damit auch Effekte wie Hall oder andere leistungshungrige Algorithmen in Spielen berechnen. Cerny sagte:

„Wir haben sogar genug Leistung, um einiges davon für die Spiele bereitzustellen, falls Spiele Hall und andere Algorithmen nutzen wollen, die rechenintensiv sind oder eine hohe Bandbreite benötigen. Der Hauptzweck der Tempest Engine bleibt jedoch 3D-Audio.“

In dieser Hinsicht könnte vermutlich auch Ray-tracing von der Leistung der Tempest Engine profitieren, da diese speziell für die Berechnung von leistungshungrigen Vektorberechnungen erschaffen wurde. Letztendlich bleibt abzuwarten, wie die Entwickler die verschiedenen Leistungsressourcen der PS5 zum Einsatz bringen werden und ob insbesondere die spezielleren Neuerungen wie die Tempest Engine auch in vollem Umfang von Third-Party-Entwicklern Verwendung findet.

Weitere Details wird Sony wohl noch vor der Veröffentlichung der PlayStation 5 enthüllen. Eine Enthüllung, die mehr auf den Endverbraucher abgestimmt ist, wird wohl in der Zukunft noch folgen. Wann es soweit ist, hat Sony aber noch nicht angekündigt.

Mehr zur PS5:

Startseite Im Forum diskutieren 23 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

@Weichmacher

Gut dann nimm die Vega 64 12,66 Tflops aber langsamer als die 1080 ,5700Xt , 2080 die alle min 2 Tflops weniger haben .

Gut mich interessiert die Hardware nicht so ganz am Ende da ich eh meistens am PC zocke , Konsolen sind bei mir die Wohnzimmer Geräte Switch und Playstation für die jeweiligen Spiele für den rest hab ich den PC.

Jo Sony war diesmal biss schwach find ich auch da hat Microsoft besser abgeliefert.jetzt können sie es aber noch mit paar grandiosen Games raus reisen ich hoffe das es da dieses Jahr noch was zu sehen gibt

@Smoff
Bei der PS4 und XBONE haben auch immer alle behauptet, sie seienn schon zu Release veraltet. Ich finde noch nicht mal, dass sie heute veraltet sind. Warum? Weil es auf PC kaum etwas gibt, was es rechtfertigt, dass man für nen PC 1000€ und mehr ausgibt. Für Otto-Normal-Spieler, der 1080p oder 4k oder 60fps will, für den reicht immer noch ne PS4 oder PS4 Pro. Es gibt defacto kaum ein PC-Spiel, was der Videospielwelt heute im Kopf ist, wo man sagen würde „Wow, da ist schon Next-Gen“. Die kochen dort auch immer noch nur mit kaltem Wasser.

Also man merkt hier das so viele keine Ahnung haben……

@Kalim
Du bist wirklich ein armer Pfosten .
Weisst du was passieren wird wenn du Leuten 120 fps zeigst?
Bei 95%+ absolut rein gar nicht.
Weil sie nicht den Unterschied zwischen 90 u 120 fps erkennen würden selbst wenn ihr Leben davon abhängt.
Und bei Konsolengamern sowieso ,weil von denen keiner je ein Spiel mit 120 fps gespielt
hat sofern er keine VR Brille aufhatte u
selbst dann wird er es nicht wirklich merken selbst wenn er direkt von Wipeout VR zur TV Variante rüberwechselt.
Viele merken es nicht mal wenn sie Driveclub VR zocken u auf die TV Version schwenken die nur mit 30 fps.

120 fps sind fürs Konsolengaming irrellevant
und für die Allgemeinheit noch viel mehr.
Da diese sich Jahrzehntelang Filme angetan haben die mit 24fps gefilmt wurden-wieviel davon haben sich je beschwert?

Allerdings wird die neueste xbox mehr Spiele haben die mit mehr fps laufen.
Ein bischen wegen dem Leistungsunterschied,
und sehr viel wegen der Abwärtskompatibilität der nächsten Jahre für die xbox one .
Dort wird man einige Kompromisse eingehen müssen damit die Spiele auch auf einer Konsole laufen können die 90% weniger Leistung hat.

@Starfish
Ja wenn man nciht anderes kennt, dann kann man auch nicht vermissen.

Wenn man Dir mal 120 fps zeigen würde, ohne Grafik Verbesserung ohne höhere Auflösung, würdest Du schon aus dem Staunen nicht mehr raus kommen.

Lass dazu mal noch 1440p – 4k laufen und dann noch low latenzy… Gsync o.Ä.
Danach entsorgt Du Deine 1080p Glotze.

Kauf dir ne xbox und verzieh dich

@smoff
Noch sind Konsolen nicht draußen. Veraltet kann man ja auch nur im Vergleich zum pc sagen und da kommen im Herbst die 3000 Karten raus, cpu‘s gibt es ja jetzt schon bessere. Die CPU ist aber top in beiden Konsolen, mehr braucht es nicht. Wenn man den leaks glauben schenken darf, wird sie 3000er Reihe der gpu‘s 30% schneller sein, als die jetzige und das passiert noch vor dem Release der neuen Konsolen. Damit „wären“ die Konsolen logisch max noch im Mittelfeld, was die rohleistung angeht.
Aber wem will man etwas vorwerfen, die 500-600€ bekommt man super Konsolen, bzw. das P/L stimmt. Wer mehr will, muss eben zum PC wechseln bzw. einen dazu kaufen.
Aber ich halte das für einen reinen zocker, der auf Mods z.b. verzichten kann, unnötig.

Smoff: ähm, was ist mit den Leuten, die sich vielleicht keine Pro kaufen wollen? ähm, vielleicht muss dann die Konsole von genau denjenigen zehn Jahre halten?

Starfish_Prime: Verstehe dich, ich muss zugeben, mir reicht für das Spielen FHD auch vollkommen aus. Dieser ganze 4K Quatsch kommt meiner Meinung nach fünf Jahre zu früh.

Ähm die ps4 war zu release schon mega veraltet. Die PS5 nicht! Das ist der unterschied. Und 10 jahre sicher nicht. Eher 7jahre…. ja klar kommt wieder so ein zwischending wie die Pro.

@weichmacher woher hast du die Info das die Konsole 10 Jahre halten soll? Ich bin bisher zufrieden mit den Veröffentlichten Zahlen auch im Vergleich zur xbox. Rein von den Zahlen ist das ja ähnlich der jetzigen Generation. Und auch da hat Sony für mich abgeliefert. Bin eigentlich auch mehr gespannt auf die ersten Spieleankündigungen.

Jedes mal die selber Leier.
Ps1-PS4 „Weh scheiße! Soll 50 Jahre heben, alles alt und kacke!“
Xbox – Xbox one X „Weh scheiße! Soll 3 million Jahre heben, alles alt und kacke“.

Seid ihr es nicht langsam leid dauernd alles zu wiederholen?
Jede Generation dieselbe verdammte scheiße … jedes Gott verdammte mal.

Konsolen sind immer veraltet und verkaufen sich weiterhin sehr gut….meine Fresse.
Diese ganzen selbst ernannten Zukunftsfanatiker die noch nie recht hatten.

Smoff: du darfst aber auch nicht vergessen, dass diese Konsole für die nächsten zehn Jahre reichen sollte im Idealfall. Natürlich wird es eine Pro Variante geben, allerdings sollte die auch für die Spieler nicht zwingend sein sondern lediglich eine Option darstellen.

ich für meinen Teil sehe es schon kommen. Titel mit sehr guter Grafik wie cyberpunk werden auf 1080p mit konstanten 30 Bildern pro Sekunde laufen. Da freue ich mich aber schon so richtig darauf.

Mmmh ne gtx 2080 hat 10.2 teraflop. Wo ist die Konsole veraltet? Uny die xbox kommt auf 12 teraflop. Somit zwischen eine 2080 und 2080ti. Ich finde das sehr imposant, wenn man berücksuchtigt das die games auf Konsole besser optimiert werden als am PC. Somit wird ein Rechner mit den gleichen Daten, nicht an einer Konsole rankommen.

ich finde die Hardwareleistung ist ein wenig veraltet, und das ist nun mal die Wahrheit!

Eine GTX 1080 als Single- Karte wohl bemerkt leistet 8.873 TFLOPS. Natürlich hat die Playstation hier ein kleines bisschen mehr, allerdings liegen hier auch 4!!!! Jahre dazwischen.

auch die Xbox könnte durchaus ein bisschen mehr vorweisen aber wie heutzutage überall gilt, Hauptsache billig.

Egal, das ist meine Meinung und für meinen Teil ist die Präsentation seitens Sony einfach nur an Peinlichkeit und alter Hardware nicht mehr zu überbieten.

@Moonwalker
Mag ja sein, dass bestimmte Tech Spezies begeistert waren aber zuerst sollte Sony den Verbrauchermarkt erreichen und der sieht jetzt Zahlen als Fakten gegenüberstehen und hat sich darüber hinaus tierisch gelangweilt. Sollte Sony in den nächsten Monaten nicht ein paar richtige Bretter vorweisen wird die Luft dünn für die PS5. Audiotechnisch kann man natürlich nur schlecht bis gar nicht etwas demonstrieren. Von daher ist die Tempest Engine kein Verkaufsargument, es sei den bestimmte Top Entwickler (abseits von Sony) kommen jetzt mit glaubwürdigen Argumenten um die Ecke, warum es denn der heiße Sch*iß ist.

Man merkt regelrecht, wie sehr Sony hier versucht mit allen möglichen Mitteln den Abstand zur XBox ein wenig zu verringern.

Meiner Meinung nach ist der Zug bereits abgefahren, dieses Mal ist definitiv Microsoft der absolute Gewinner! Und man muss auch sagen, in nahezu jeglichen Belangen. Lassen wir der Playstation doch ihre SSD. 🙂

Wer wundert sich über die specs? Den Leuten ist ein scheiß leiser Lüfter wichtiger als Power…

@Moonwalker1980
Mark Cerny hat soviel gequatscht, dass es dir anscheinend den Rest deiner Hirnzellen weggebrannt hat. Viel Gelaber um nichts, was einen großten Stellenwert ausmachen wird im Konkurrenzkampf.

Ui, der nächste Heuler, BigRon… 😀

Und wie sie alle gestern rumgeheult haben… Heuli Heuli Heuli 😀
Als wären sie vom Fachpublikum, das übrigens begeistert ist von den Ps5 Specs, und als hätten diese Rumheuler auch alle technischen Raffinessen verstanden.

Naja das mit den „die von Microsoft“ sind doch nicht bescheuert … doch sind sie 🙂 deswegen kauft keiner die Konsolen …. Spaß am Rande wir werden das alles vermutlich erst Ende 2021 richtig einschätzen können bis dahin sind das alles nur hätte wäre wenn eventuell ..

Ja ja, hat die XBOX auch. Die von Microsoft sind ja nicht bescheuert und neben einfach nur Bauteile aus dem PC-Regal. Die XBOX verfügt auch über gesonderte Chips, die für Raytracing, Sound und andere Sachen vergewaltigt werden können.