PS5: Neues System soll Spoiler für Story-Spiele verhindern - Patent

Mit einem Patent scheint Sony einen Spoiler-Blocker für die PS5 zu beschreiben. Das System soll verhindern, dass Spieler geteilte Inhalte zu Gesicht bekommen, die ihrem eigenen Spielfortschritt vorweggreifen würden.

PS5: Neues System soll Spoiler für Story-Spiele verhindern – Patent

Sony Interactive Entertainment hat mit einem Patent ein neues System geschützt, welches die Spieler vor möglichen Story-Spoilern bewahren könnte. Das Patent wurde von RespawnFirst entdeckt. Möglicherweise handelt es sich um ein System, das bei der kommenden PS5 zum Einsatz kommen könnte.

Spoiler-Blocker für die PS5?

Das von Sony im Patent beschrieben Spoiler-Blockier-Programm erkennt spezielle In-Game-Objekte wie Waffen, Charaktere, Story-Punkte und weitere Aspekte, die von Spielern gesehen werden können. Auf Basis verschiedener Daten, die dem System zur Verfügung stehen, wird ein Spieler keine nutzergenerierten Inhalte, Trophäen und Ähnliches zu sehen bekommen.

Dabei wird unter anderem der eigene Spielfortschritt des Spielers berücksichtigt. Außerdem können Entwickler Inhalte in Spielen als Spoiler markieren, damit sie sicherstellen können, das Spieler diese Inhalte möglichst selbst entdecken.

Nutzer sollen jedoch volle Kontrolle behalten und können das Feature auch deaktivieren, um keine Inhalte zu verpassen. Dann besteht aber auch die Möglichkeit, dass sie Spoiler sehen könnten.

In dem System soll ein einheitliches Datensystem darüber Buch führen, welche Spiele und Inhalte der Nutzer bereits gesehen hat, um ihm keine Inhalt zu präsentieren, die dem eigenen Spielfortschritt vorweggreifen. Das Ziel des Systems zur Spoiler-Vermeidung liegt darin, das Engagement in der Gaming-Community zu verstärken, indem Ängste vor Spoilern gemindert werden.

Dazu heißt es in dem Patent: „Dieser Ansatz kann dazu führen, dass die Zahl der Einzel- und Koop-PvE-Spieler steigt, die sich im Umfeld dieser Spiele, mit ihren Freunden und der breiteren Gemeinschaft sozial engagieren.“

Zum Thema

Ob das beschriebene System auch in der PS5 zum Einsatz kommt, bleibt noch abzuwarten. Allerdings forciert Sony Interactive Entertainment mit der Next-Gen-Konsole die Erstellung von nutzergenerierten Inhalten. Dazu wurde auf dem DualSense-Controller der sogenannte Create-Button eingeführt, der den Share-Button des PS4-Controllers ersetzt.

Mit einem Spoiler-Blocker könnten PS5-Nutzer dafür sorgen, dass sie ihren Feed auf der Konsole ansehen können, ohne Angst haben zu müssen, dass ein befreundeter Spieler mit geteilten Bildern oder Videos die besten Details vorwegnimmt. Ob das Feature tatsächlich in der PS5 zum Einsatz kommt, bleibt noch abzuwarten. Genauere Details könnten noch im Mai enthüllt werden.

Startseite Im Forum diskutieren 25 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Nintendo Switch 2: Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert – Geschäftsbericht
Nintendo Switch 2 Verkaufszahlen enthüllt, Mario Kart World dominiert - Geschäftsbericht

Nintendo hat einen erfolgreichen Switch-2-Launch hingelegt und mit “Mario Kart World” einen der erfolgreichsten Spielestarts der Unternehmensgeschichte verzeichnet. Der neuste Geschäftsbericht liegt vor. 

Battlefield 6: Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen
Battlefield 6 Großer Multiplayer-Reveal hier live im Stream verfolgen

Heute Abend um 20:30 Uhr lädt Electronic Arts zum großen Multiplayer-Reveal von „Battlefield 6“: Verfolgt das Event hier im Livestream und verpasst nicht, wenn erstmals umfangreiche Gameplay-Szenen aus dem Mehrspieler-Modus präsentiert werden und die Entwickler durch alle Maps, Modi, Klassen und Fahrzeuge führen.

Battlefield 6: Inklusive Vorabzugriff?  Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt
Battlefield 6 Inklusive Vorabzugriff? Editionen, Preise und Inhalte vorgestellt

Ergänzend zum Multiplayer des Shooters enthüllten DICE und EA in dieser Woche auch die Editionen von „Battlefield 6“. Wir verraten euch, welche Inhalte und Extras euch erwarten.

@squirt
Unsinn.
Han Solo stirbt.
Zack Gespoilert.
Versteh Du jetzt was die Leute abfucken könnte.

Zuerst einmal ist es ziemliches Kaffesatz lesen, jedes Patent auf die PS5 zu münzen. Viele werden auch einfach für die Zukunft sicherheitshalber gesichert werden, ohne das man diese je sieht. Jetzt aus jedem Patent ne Schlagzeile zu machen und dann dazwischen „Obs kommt ist unklar“ reinzuschreiben ist auch irgendwie Clickbaiting.

Zweitens frage ich mich ob einige hier auch mehr als Überschriften lesen.Es will doch niemand verhindern das irgendwer im Internet was spoilert. Es geht doch einzig darum das die PS (auch schon die PS4) diverse Inhalte zu spielen anzeigt. Geteilte Inhalte, Communitys, allgemeine Videos, eigentlich versteckte Erfolge.

Somit zieht dieses „Die Leute können sich nicht kontrollieren“ nicht wirklich, außer man startet Spiele mit verbundenen Augen.

Ein Mechanismus der einem nicht gerade Spoiler nicht gerade ins Gesicht klatscht wäre bei fortschreitender Einbindung solcher Methoden ja nicht abwegig.

Rikibu: was du immer mit deinen Plotholes hast. In gefühlt jedem zweiten Kommentar faselst du was von irgendwelchen, angeblichen Plotholes. 😀
Bevor du das machst solltest du vielleicht mal drüber nachdenken, dass man 2h Filme nichtmal ansatzweise mit Spielen, die das zehn- bis hundertfache an Zeit verschlingen, vergleichen kann. Und da spreche ich noch nichtmal davon, dass die Konzepte von Film und Videospiel eigentlich komplett konträr und nicht zu vergleichen sind. Nichtmal wenn es um Spiele wie zb Uncharted geht, die von animierten Zwischensequenzen leben.

@Squirt
Ist halt im Menschen verankert.

@triererassi

Siehe Play3.

@Squirt

Weil das ein menschliches Verhalten ist was keiner ablegen kann. Wer die Möglichkeit bekommt, gespoilert zu werden, der nutzt das auch, ganz gleich ob in den Kommentaren eine spoiler Warnung vorhanden ist oder nicht oder über Medien und andere Dienste.

verhindern wird man sowas eh nicht können.
dazu gehen die ansichten ab wann es ein spoiler ist weit auseinander.

die amis haben doch drohnen. das wäre doch mal nen anfang…

@ xjohndoex86
Feingefühl beim Streamingwahnsinn usw. mag ja alles sein… aber ab wann, gilt Content zu common sense? Nur für die, die Star Wars noch nicht gesehen haben, Darth Vader ist…

So gesehen gibt es immer jemanden, der irgendwas nicht konsumiert hat und deshalb das Spoilergeplärr rauslässt.

Obendrein ist auch die schreibende Zunft nicht zimperlich, im Kampf um Klicks und Reaktion und Relevanz, einfach mal in headlines Spielinhalte zu verwursten.

Wenn man sich vorstellt, dass man nun Inhalte shared, bei dem alles spoilernswerte quasi eliminiert wird, kann man Zugunsten der Einsparung von Speicherplatz das alles gleich sein lassen. Aber in zeiten in denen Leute nicht mal gezielt Infos aus dem Weg gehen können oder wollen, anderen beim spielen zusehen, statt selber zu spielen… ach das ist alles kaputt und krank…

Was ein Unsinn.
Gespoilert wirst du von Kommentaren.
Und capture software umgeht das interne System auch nicht.
Dazu gibt es das System schon, dass man in schlüsselszenen nicht scharen kann und im ingame Stream alles ausgeblendet wird.

Richtig Marketing news

Aber leider stellt sich mit dem nervigen Tastenton auch gleichzeitig das „PLING!“ ab, wenn man eine Trophäe erhält.

Wer sich das ausgedacht und in einen Topf geworfen hat, ist meiner Meinung nach ohnehin nicht ganz rein in der Birne.^^

Lernt zu lesen. Es ist eine optionale Möglichkeit. Manche wissen wahrscheinlich nicht mal, dass man den nervigen Tastenton der Konsole abstellen kann

@Squirt
Viele haben scheinbar ihre Selbstkontrolle verloren und Manche wissen vielleicht noch nicht einmal, was das ist. Kein Wunder, dass die Akzeptanz für technische Kontrollen immer besseren Anklang findet. 😉

@Zentrakonn
Naughty Dog hat innerhalb eines Jahres 70% ihrer Top Leute verloren. Seit dem Wechsel von Hennig zu Druckmann ist da enorm hohe Fluktuation. Und mit der Crunch Phase von TLOU 2 kam es dann zum endgültigen Gau. Es ist also nicht nur einen Animatorin. 😉

@topic
Hinsichtlich des Create Buttons macht es mehr als Sinn. Wobei mir lieber wäre, wenn Leute generell mehr Feingefühl aufbringen würden, nicht irgendetwas Relevantes vorwegzunehmen.

Ooohhh mein Gott eine animatorin wechselt ihren Job ich glaube Naughty Dog kann sein Studio schließen….

ScHacKahL

Das nennt sich Job wechsel. Die Frau startet wohl eine Revolution. So was gabs noch nie.

Xbox Fanboys: hört auf Xboxdynasty zu linken, das macht Microsoft und ihre paar Fans nur noch unsymphatischer

Squirt
Auf der PS4 siehst du was deine Freunde so tun und erreicht haben. Oder sie Teilen Bilder/Videos sind am streamen usw.
Könntest du also was sehen dass du nicht willst.

@Rikibu
Wusstest du das nicht. Für 2TF mehr gibt’s ein „A“ gratis.

@Squirt

Sehe ich genauso.

wenn ich schon lese „AAAA Titel“ – also 4 x A…

ich lach mich tot

Verstehe ich nicht. Man muss doch nur die Finger von irgendwelchen Videos oder lets plays lassen, und schon wird man nicht mehr gespoilert. Ist doch alles eine Frage der Selbstkontrolle.

Damit einhergehend erwarte/hoffe ich aber auch auf Stories in Spielen, die wirklich mal einen Ruck durchs Gebälg erzeugen…

Welche Story bisher war denn so brachial dramatisch, dass sie ein Spielerlebnis vorab zunichte machte? Ja, die Sony Story Games sind schon gut, aber bei dem Geflecht an plot holes (hzd, last of us usw..) muss man doch wahrlich nicht so tun, als wäre ein Martin Scosese, Christopher Nolan oder Ridley Scott Werk zum spielen dabei (willkürliche Namen)…

Solange man in Spielen die üblichen Schubladen und Stereotype und Klischees bedient, benötigt man so einen Spoiler-Tag sicher nicht.

hust part on leaked gameplay plus storyline, musste ich grade dran denken wo ich das gelsen habe xD

Find ich auch, glaube aber nicht dass es was bringt.
Es gibt leider genügend andere Quelle durch die man gespoilert werden kann.

In verbindung mit dem create button auch wirklich sinnvoll und notwendig! daumen hoch

Sehr schönes Feature