Ghost of Tsushima: 30FPS auf der PS4 Pro und weitere technische Details zum PS4-Exklusiv-Titel

In dieser Woche erscheint "Ghost of Tsushima" exklusiv für die PlayStation 4. Wie sich einer ausführlichen Performance-Analyse unter anderem entnehmen lässt, werden sich auch Besitzer einer PS4 Pro mit einer Darstellung in 30FPS arrangieren müssen.

Ghost of Tsushima: 30FPS auf der PS4 Pro und weitere technische Details zum PS4-Exklusiv-Titel
"Ghost of Tsushima" erscheint exklusiv für die PlayStation 4.

Nachdem uns in dieser Woche die ersten internationalen Reviews zum PlayStation 4-exklusiven Samurai-Abenteuer „Ghost of Tsushima“ erreichten, steht ab sofort auch eine ausführliche Performance-Analyse bereit.

Der Analyse aus dem Hause Digital Foundry lässt sich entnehmen, dass „Ghost of Tsushima“ auf der PlayStation 4 Pro mit zwei Darstellungs-Modi versehen wurde. Während im Quality-Modus eine Auflösung von 3.200 x 1.800 Bildschirmpunkten (via Checkerboard) geboten wird, bringt es der Performance-Modus auf native 1080p. Mit einer Darstellung in 60 Bildern die Sekunde sollte aber in keinem der beiden Modi gerechnet werden.

Digital Foundry empfiehlt den Quality-Modus

Im Quality-Modus liegt die Bildwiederholungsrate zwischen 27 und 30FPS. Im Performance-Modus hingegen sind es stabile 30 Bilder die Sekunde. Besitzern eines 4K-Bildschirms legen die Redakteure von Digital Foundry dennoch den Quality-Modus ans Herz, da die Einbrüche der Bildwiederholungsrate in der Praxis kaum spürbar seien. Gelobt wird im Zuge der Analyse die Tatsache, dass es den Entwicklern von Sucker Punch gelang, eine abwechslungsreiche und stimmige Spielwelt zu erschaffen.

Zum Thema: Ghost of Tsushima im Test: Review-Wertungen in der Übersicht

Neben der hervorragenden Umsetzung der Lichteffekte sind es vor allem der flüssige Tag-Nacht-Zyklus, das Management der Wolken und die Wetter- und Winddynamik, die in der Welt von „Ghost of Tsushima“ für eine ungemein dichte Atmosphäre sorgen. Auch die Charakter-Modelle und Animationen können laut Digital Foundry überzeugen. Auch wenn sie einem Direktvergleich mit dem vor wenigen Wochen veröffentlichten „The Last of Us: Part 2“ nicht standhalten.

Weitere Details zur technischen Umsetzung des Samurai-Abenteuers entnehmt ihr dem angehängten Video. „Ghost of Tsushima“ wird am morgigen Freitag, den 17. Juli 2020 exklusiv für die PlayStation 4 veröffentlicht.

Startseite Im Forum diskutieren 72 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Während im Quality-Modus eine Auflösung von 3.200 x 1.800 Bildschirmpunkten (via Checkerboard) geboten wird…..es wird nicht 3.200 x 1.800 Bildschirmpunkten via Checkerboard geboten sondern auf 4k hochskaliert via Checkerboard.

FPS > Grafik/Auflösung

Ich hoffe irgendwann verstehen das die Entwickler mal…

Wer glaubt das eine 9TF Konsole wie die PS5 60 FPS schafft der lebt echt in einer Traumwelt. Auch bei der deutlich schnelleren Series X wird 60 FPS nicht bei jedem Spiel der Fall sein. Sollten dann noch RayTracing dazu kommen wird es bei aufwendigen Spielen auf der PS5 gar nicht mehr möglich sein, da die RayTracing Performance der PS5 noch weiter weg ist von einer Series X .

Solange aber die 30 FPS wirklich stabil sind, kann ich damit leben. Ein aktueller OLED TV zaubert bei 30 FPS auch ein extrem sauberes und klares Bild. Wer allerdings noch an den ganzen Steinzeit mini Monitoren spielt wird mit 30 FPS nicht glücklich sein.

Auch eine 400€ Konsole kann 60 FPS. Aber dafür keine so schöne Grafik.

Wer sagt den 4k 120 fps

Wenn man für eine konsole nicht mehr als 600 euro hinblättern will braucht man sich nicht beschweren das die leistung nicht für 60fps reicht, leistung kostet eben was! Mir persönlich reichen aber 30fps!
Aber sollte eigentlich kein problem sein für PS5 2 modis anzubieten, einen wo das spiel in 4k und 30fps läuft und einen wo es in 1080p und 60 fps läuft

Sony TVs haben keine Artefakte. Mein Bild ist jederzeit flüssig und knack scharf. Keine Ahnung was ihr habt. Esst mehe Karotten 😉

Ach Gottchen, jetzt wird sich auch noch an der schönen Filmkörnung gestoßen. Was es heute aber auch für Befindlichkeiten gibt…

Habe noch nie einen Wischeffekt gehabt, wenn dann eher bei 60 fps, weil dort meistens fröhlich eine Umsehglättung bis zum Max reingedrömelt wird. Und zumindest auf meinem Sony ist der Spiel-Modus beste Wahl. Wenn ihr mit 30 fps nicht leben könnt, kauft euch ’nen PC. Auf einer Konsole werdet ihr das nie Standardmäßig bekommen.
Und was Spiele wie TLOU und GoT angeht, begrüße ich das auch ausdrücklich.

@Banane
Das hört sich vllt. in deinen Ohren so an, dass ich was von Ausgleichen gesagt habe aber glaube mir, bei 60 fps stelle ich die Sensibilität genauso penibel ein, bis sie sich für mich gut anfühlt. Dafür ist es da.

Maiki: naja, da müssten sich vielleicht die Konsolenhersteller mit den Spieleherstellern und den Publishern zusammentun.

wenn die next gen nicht 60 fps oder 50 wie auch immer als standart anpeilen, dann sollte man vielleicht wieder den alten röhren fernseher ausgraben und schön mit ner 51cm diagonale das ganze genießen.
nur noch lächerlich das thema.
ein flüssiges bild muss gewährleistet sein und das funktioniert nicht mit 30 fps und da ist auch das genre scheißegal.
tlou2 sieht mega aus, aber dieses ruckeln ist nervig, dazu die filmkörnung, das ist einfach anstrengend.

die grafik modi sind ja schön und gut, aber aufm 4k tv hab ich beim grafik modus ruckler und beim performance modus treppchen effekte.
also beides scheiße.
selbst bei shooter wie borderlands3 ist das der fall. ein project cars 2 sieht in jeder grafik option nicht optimal aus und ruckler gibts auch.
also sollte der standart angehoben werden. da muss sich dann sony und ms zusammen tun oder ähnliches. auf jedenfall muss ne lösung her.

Vangus: ich stell auch immer sofort den Spiele Mode aus an TV wenn ich zocke, keine Ahnung was der überhaupt soll, wenn der Spiele Modus läuft ruckelt das Bild erst wie S.au. Ich hab ebenfalls die Voreinstellung mit soviel Bild-Smooth wie geht und das passt dann auch.

Zu den 30fps: ich war lange Zeit auch immer der Meinung 30fps bei Openworld oder storybasierten Games sind 30fps völlig ausreichend, Tatsache ist aber, dass eigentlich jedes Game mit mehr FPS einfach flüssiger, klarer und besser aussehen, und die grundsätzliche Optik eines Spiels wird mit mehr FPS ja auch nicht verändert oder zerstört, wie JohnDoe befürchtet hat, das Feeling und die Immersion bleibt ja alles gleich, nur gibt es keine nachziehende Bilder mehr. Bestes Beispiel Tlou1, hier kann man wählen zwischen 4K/30 fps oder 1440 und offene FPS, die glaub ich bis auf 60fps gehen oder FullHD/gelockten 60fps, und da merkt man sofort den Unterschied was mehr FPS ausmachen, auch schon beim sich Umdrehen merkt man das deutlich. Ich hab dann die mittlere Einstellung genommen, war finde ich der beste Kompromiss. Bei Tlou2 fand ich waren die 30fps viel weniger wahrzunehmen als beim Vorgänger, also das hat ND schon gut hinbekommen. Ich persönlich hoffe doch, dass es bei der PS5 zumindest viel öfter bei Spielen eine manuelle Wahlmöglichkeit gibt, wo man selbst probieren und selbst wählen kann was man bevorzugt, das sollte die 5er doch problemlos hinbekommen, hoffentlich auch die Entwickler.

Nebenbei bemerkt steht die Bildrate meist schon Monate, wenn nicht gar Jahre im Vorfeld fest. Warum kaufst du dir dann die o.g. Spiele für PS4? Warte doch auf die PS5- bzw. PC-Version.

DEATH STRANDING z.B. war schon im August 2019 bestätigt, dass dieses Jahr eine PC-Version kommt. FF VII REMAKE ist nur ein Jahr exklusiv. Und bei The Last of Us 2 und GoT gibt’s PS5-Versionen mit optionalen 60fps. Davon kann man mal locker ausgehen, auch wenn es nicht bestätigt ist.

@Kalim1st:

„Auf dem PC ist alles ab 120 fps schon mittlerweile Standart“

Und ich bin der Weihnachtsmann! Zeig mal den PC, der bei jedem Spiel nativ 4K, am besten noch mit Ray Tracing wenigstens zu 90% 120fps schafft.

Das ist völliger Bullshit.

Stabile 30 FPS sind weich genug. Und das sag ich als jemand der die 60 FPS eben erkennt.

Es ist wie gesagt eine Konsole. Und da nehme ich lieber die bessere Grafik. Und da es eben ein Konsolengame ist würde die Grafik stark unter den 60 FPS leiden. Dann würde auch TLOU2 oder andere Games eben nicht so gut aussehen.

@Kalim1st
Das Stealth-Gameplay soll einer der größten Schwachpunkte in GoT sein, das wird selbst von den positivsten Reviews negativ erwähnt.

Ich verstehe auch nicht wie man 30 fps noch verteidigen kann.
Auf dem PC ist alles ab 120 fps schon mittlerweile Standart und so viel angenehmer und dynamischer.

Heute hab ich Ghost of T. bekommen und mir graut es vor den 30 fps mal wieder.
Fans ich bei TLOU2, FF7 und Death Stranding schon echt fies.

Aber das Spiel ansich soll ja richtig nice sein und Stealth ist eh mein Ding.

Trotzalledem reissen mich die 30fps sehr oft raus.

@Spinnenbein

Da ist garnix matschig. Das ist ein wunderschönes Game. Das einzige was sich zum ersten Gameplay geändert hat ist die Farbgebung des Spiels.

Zudem sehen andere Sony Titel immer wieder noch besser aus als zu Ankündigung. Also rede hier nicht so ein Unsinn.

Wie oft eigt noch? Jedes Game könnte im Grunde mit 60 FPS laufen. Aber auf einem geschlossenem System muss man Kompromisse machen. Und Entwickler werden sich meist für die beste Grafik entscheiden anstelle der 60 FPS. Auch auf der Series X wird es das geben.

@vangus
Ich war bis jetzt noch bei jedem neuen Gerät was ich gekauft habe beeindruckt.
Klar ist man das, gerade anfangs.

Mit der PS5 kommt dann ein neuer TV bei mir und fertig. Es sei denn ich hab wiedermal so ne Spontanphase, dann kauf ich sowieso plötzlich was ein was so früh nicht geplant war. 🙂

@banane

Habe selbst einen Oled, den ich auch als Zweitbildschirm am PC nutze. Da ich öfters mal afk bin, habe ich auch für längere Zeit ein Standbild und bisher nie Probleme gehabt bezüglich einbrennen.

@Banane
Du kannst noch so oft mit Zahlen und Begriffen um dich schmeißen, letztendlich zählt das, was auf dem Bildschirm zu sehen ist, und das ist schwer beeindruckend auf meinem TV und auch du wirst beeindruckt sein mit einem neuen Gerät.

@vangus

Und außerdem, wenn einer einen Krüppel TV hat, dann bist du es.
Du musst ja gucken dass du keine 5 Sekunden lang ein Standbild lässt, da du es sonst für die nächsten 5 Jahre siehst.^^

Du mit deinen 60fps mit ner TV Einstellung und checkerboard Rendering Abfeierer.^^
Bei dir ist nichts echt und nichts nativ. Alles nur gekünstelt und getrickst.

@Banane
Ist ja auch legitim, wenn du noch wartest. Aber spätestens für die PS5 wird sich ein Kauf lohnen und das Einbrennen ist bei Niemanden ein Problem, das ist eher Panikmache. Man muss ja nicht den ganzen Tag lang ein Standbild laufen lassen… 😉

@vangus

Mein alter Krüppel TV funktioniert aber 1A.

Und ich will keinen „greif mich nur mit Samthandschuhen an TV“ haben.
Die sollen erstmal die OLED Technik vernünftig ausreifen.

@Banane
Weil es derselbe Effekt ist wie 60fps, was die Bewegungsschärfe betrifft. Wenn du einen alten Krüppel-TV hast, kann ich nichts dafür…

Und ich hab bestimmt auch nicht so nen supertollen TV wie du.

Ich kauf ja erst nen 4K OLED oder was der dann auch immer für eine Bezeichnung trägt, sobald das mit dem ins Bild Einbrennen Geschichte ist.

Ums Geld gehts mir überhaupt nicht. Darf ruhig seine 2.000 Euro kosten, aber ich brauche Gewissheit dass dieses kack Einbrennen Geschichte ist.

@vangus

Alter, ich spiele nichtmal im game modus. Hab da selbst schon rumgestellt was geht um das für mich beste Ergebnis zu erzielen.

Dennoch ist es völliger Quatsch dass man dadurch an echte 60fps rankommt.

@vangus:

Ja, für die, die sich an 30fps stören und nicht auf einem hohen Schwierigkeitsgrad zocken, ist es ein möglicher Kompromiss.

@Buzz1991
Es ist natürlich nur ein Kompromiss, der Leuten aber helfen kann, etstrecht diejenigen, die gar nicht auf 30fps klar kommen.
Der Inputlag ist so gut wie gar nicht zu spüren und stört bei Action-Adventures Null. Man muss TruMotion außerdem nicht voll aufdrehen, halb aufgedreht gibt es keine oder kaum Artefakte, bei meinem LG OLED zumindest, und da hat man es dann dennoch schön flüssig. Alle restlichen Bildverbesserer müssen natürlich ausgestellt werden…

@Banane
Bevor du hier doof rumposaunst, probier es doch erstmal selbst aus, oder hast du keinen vernünftigen TV?
Fakt ist, dass Bewegungen total smooth werden, die Umgebung bleibt scharf, wenn man sich mit dem Charakter dreht. Das ist jefenfalls ein Untetschied wie Tag und Nacht zum 30fps Game Modus. Und wahrscheinlich bist du eh nur wieder typisch unwissend und kapierst nicht, wie die Zwischenbildberechnung funktioniert und was sie bewirkt.

Gibt keinen Fernseher, der ohne Artefakte Zwischenbilder bei jeder möglichen Konstellation generieren kann.

Nichts kann echte 60 Bilder/Sekunde und mehr ersetzen.

Ansonsten könnten die Entwickler ja sogar aufhören mit den 30fps und auf 24fps setzen, denn das können die meisten Fernseher auch ohne Framepacing-Probleme wiedergeben.

@vangus:

1. Massiv erhöhter Inputlag.
2. Bildfehler, die durch hohe Bildinterpolation entstehen (sieht man gut, wenn bei schnellen Kamerabewegungen kleine Raster vom Fernseher nachgebildet werden müssen).

Ne, das ist nicht das Wahre. Schon gar nicht bei einem Spiel mit Action-Elementen. Das klappt noch in einem Aufbausimulationsspiel oder den Games von Quantic Dream gut, aber bei The Last of Us und Co. ist Feierabend.

Wäre schön, wenn es so einfach wäre, aber ist es leider nicht.

Die Entwickler brauchen ab sofort nicht mehr die 60fps anpeilen.

Haltet euch an vangus und ihr schafft es sogar ein stotterndes 25fps game wie butterweiche 60fps wirken zu lassen.

Einfach mal den Modus am TV ändern und an ein paar Reglern drehen. 😀
Selten so gelacht.^^

Also bei LOU2 habe ich 0 Probleme gehabt ubd habe gemerkt verstehe die leute nicht das sie immer das merken…..dann kauft euch ein PC für 5000 und gut ist…die neuen Grafikkarten werden da 24TF haben

@Eskimo

So ist es. Das ist das was am allermeisten stört.

Und 60fps kann man nicht durch irgendwelche Einstellungen am TV herbeizaubern.^^ Manche träumen wohl von warmen Eislut schern.^^

30 FPS empfinde ich als sehr anstrengend für die Augen. Freu mich immer wenn es eine 60 FPS Option gibt

Ich verstehe nicht, warum die Leute, die sich über 30fps in Action-Adventures aufregen, nicht einfach statt den Game-Modus ihres TVs den Kino-Modus oder so nutzen, und dann Tru-Motion oder wie auch immer sich die Zwischenbildberechnung des TVs nennt, aufdrehen.
Schon läuft jedes Game butterweich wie 60fps… Probiert es doch bitte mal aus!

Es geht nicht um schnelle Bewegungen sondern es geht darum dass wenn man bei 30fps die Kamera mittels rechtem Stick schwenkt das Bild unscharf wird. Fällt umso mehr auf je größer der TV ist bzw umso näher man dran sitzt. Bei 60fps ist dies nicht der Fall. Ich kaufe mir garkeine Games mehr die nicht mit 60fps laufen und warte auf entsprechende PS5 Versionen.

@xjohndoex86

Und genau das spart man sich bei 60fps.
Ist auch nicht Sinn der Sache wenn man erst rumstellen muss bis zum geht nicht mehr um mal vernünftig spielen zu können.

Ist mir ein Rätsel wie man 30fps immer noch verteidigen kann.^^

@Kalim1st:

DLSS ist noch recht neu und DLSS 1.0 war längst nicht so gut wie 2.0.

Checkerboard Rendering erzielt zudem ebenfalls sehr gute Ergebnisse.

youtu.be/ljgCy4Y2sHc

Was auch noch gut ist, sind die Methoden von Insomniac Games in Spider-Man und von Bend Studio in DAYS GONE.

Das ideale Abstimmen von Kamera und Zielsteuerung ist wirklich wichtig. Viele bleiben einfach immer bei der Standardeinstellung. Manchmal war ich schon 5 Stunden im Spiel, bis es sich dann endlich „richtig“ angefühlt hat. Was natürlich störend ist. Daher würde ich auch Modi begrüßen, wo man das Ganze mal optimal vor Spielstart einstellen kann.