Vor wenigen Jahren gründete Take-Two, Mutterunternehmen hinter 2K Games und Rockstar Games, mit Private Division ein hauseigenes Indie-Label, mit dem man unabhängige Entwicklerstudios unterstützen möchte. In den letzten Jahren hatte man unter anderem Titel wie „Ancestors: The Humankind Odyssey“, „Kerbal Space Program“ oder auch „The Outer Worlds“ veröffentlicht.
Drei weitere Partnerschaften für das Indie-Label
Nun hat sich Private Division auch die Spiele weiterer erfolgreicher Entwicklerstudios gesichert. Den größten Erwartungen wird man sicherlich bei den Moon Studios haben, die in den letzten Jahren mit „Ori and the Blind Forest“ sowie „Ori and the Will of the Wisp“ für eine Menge Aufsehen sorgen konnten. Beide Spiele konnten hohe Wertungen ergattern und sich großer Beliebtheit erfreuen. Das nächste Spiel des Entwicklerstudios wird unter dem Private Division-Banner erscheinen, was zumindest hoffen lässt, dass auch eine Multiplattform-Veröffentlichung angestrebt werden könnte.
Allerdings werden auch Roll7 („OlliOlli“, „Not a Hero“, „Laser League“) sowie League of Geeks („Armello“) schließen sich Private Division an. Während die Moon Studios angedeutet hatten, dass sie an einem Action-Rollenspiel arbeiten, spricht Roll7 von dem nächsten Schritt in der Entwicklung von unfassbar flüssigen Gameplay-Erfahrungen. League of Geeks plant wiederum die Arbeit an einem ambitionierten, komplett neuen Videospiel.
Somit kann man gespannt sein, was die drei Studios in Zukunft enthüllen werden. Sobald entsprechende Details genannt werden, lassen wir euch davon wissen.
Quelle: Eurogamer
@Buzz1991:
Völlig ausschließen würde ich es nicht, immerhin haben sie Teil 1 auf der Nintendo Switch veröffentlicht.
@Acid187
Nachträglich gelesen klingt meine Reaktion etwas scharf, was so nicht beabsichtigt war. Ich wollte dich auch nicht persönlich angehen.
Meine Aussage bezog sich auf den Teil ab dem theoretischen Studiokauf. Da schilderst du den betriebswirtschaftlichen Idealablauf, die Praxis sieht aber oft (auch und insbesondere bei Game-Studios) anders aus. Wenn nach einer Übernahme klar wird, dass die neue Arbeitsumgebung unter dem neuen Arbeitgeber doch herausfordernder ist als geplant, wechselt das Personal schneller als ohnehin brachenüblich. Dann bleibt unter Umständen nur der Name.
Umso mehr freut es mich für Moon, wenn sie für sich die Möglichkeit sehen, unabhängig zu bleiben.
@st4n
Im Gegensatz zu dir hat er wenigstens den Sachverhalt erklärt, den einige nicht begriffen haben und schreibt nicht so ein dusseliges Zeug wie du.
@ Acid: Du hast Recht, Entwickler war V1 Interactive, Private Division ist Publisher. Hab das verwechselt ^^ Na dann hoffe ich, dass PD die Manpower von V1aufstocken kann 😉
@Acid187
Ein Beitrag, welcher in Teilen die eigene Meinung als unumstössliche Tatsache verkauft, lässt einen zuweilen etwas oberlehrerhaft erscheinen und entwertet zusätzlich den Inhalt, mangels belastbarer Substanz.
@Barlow:
Danke dir. Dann wohl eher nicht.
Private Division hat Potenzial, aber nicht genug Manpower, wie es das eher mäßige Desintegration bewiesen hat. Wenn sie die finanziellen Möglichkeiten haben, das Team auszubauen, dann könnte was Großes daraus werden ^^ Bin mal gespannt was draus wird.
Ori ist eine IP von MS, also wenn muss MS das erlauben.
Kommt Ori dann eventuell noch für PlayStation?
Dass sie sich die Ori Entwickler geschnappt haben ist sehr gut das Spiel ist einfach bloß fantastisch.
Vllt möchten Moon einfach unabhängig bleiben.
Die wurden hier ja auch nicht gekauft, es geht ja lediglich um eine zusammen arbeit
Der eine Gründer war oder ist ja eher contra Sony und hat auch schon mehrmals in Richtung Sony geschossen, mal schauen ob da was kommt. Die können ja unabhängig bleiben und trotzdem überwiegend MS exclusiv entwickeln
Moon möchte zu Independent bleiben, was sie auch 200 mal schon gesgt haben (ja I know das sagt nichts aus) auch wird das 80+ MA auf ~20+ Ländern verteilt etwas schwieriger sein, als ein lokales Studio wo alle drin sind, wenn man unter jemanden wie MS/Sony und Co. ist.
Bin auf deren ARPG gespannt vorallem künstlerisch und Soundmäßig.
Überraschung aber die Moon Studios wollten nicht zu Microsoft , für ein kleines Studio aus Österreich ein mutiger Schritt , finde es schön das bald alle deren neues Game spielen dürfen. Ori war ja bisher einer der wenigen Lichtblicke bei MS.
Microsoft ist echt so dusselig, warum sie die Moon Studios nicht genommen haben… dabei ist Ori an sich ein super Spiel, nur teils etwas nervig frustig.