PlayStation Now: Wird der Streaming-Service in Kürze durch Filme erweitert?

Könnte Sony Interactive Entertainments Streaming-Dienst PlayStation Now in Kürze durch die Möglichkeit, auch Filme zu streamen, erweitert werden? Für die entsprechenden Gerüchte sorgt zumindest eine aktuelle Werbeanzeige.

PlayStation Now: Wird der Streaming-Service in Kürze durch Filme erweitert?
PlayStation Now: Wird der Streaming-Dienst in Kürze erweitert?

Aktuell bereiten sich Sony Interactive Entertainment und Microsoft nicht nur auf die im diesjährigen Weihnachtsgeschäft startende neue Konsolen-Generation vor.

Darüber hinaus unterhalten beide Unternehmen eigene Abo- und Streaming-Dienste, die in den kommenden Jahren um die Gunst der Kunden buhlen werden. Um sich auch auf lange Sicht gegen Angebote wie Stadia oder den Xbox Game Pass beziehungsweise xCloud behaupten zu können, könnten sich die Verantwortlichen von Sony Interactive Entertainment dazu entschlossen haben, den hauseigenen Streaming-Dienst PlayStation Now durch eine zusätzliche Kategorie zu erweitern.

Eine offizielle Ankündigung steht noch aus

So macht in diesen Tagen das Gerücht die Runde, dass PlayStation Now noch in diesem Monat durch Filme erweitert werden könnte. Für die entsprechenden Spekulationen sorgt eine Werbeanzeige zu „The Tax Collector“, die aktuell durch die sozialen Netzwerke geistert. Auf dieser sind verschiedene Streaming-Portale zu finden, über die der Film zur Verfügung gestellt wird.

Zum Thema: xCloud: Microsoft möchte den Streaming-Dienst „auf alle Bildschirme“ bringen

Neben gängigen Plattformen wie Google Play, Amazon oder iTunes wird interessanterweise auch PlayStation Now aufgeführt. Unklar ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch, ob wir es hier mit einer vorzeitigen Enthüllung oder nicht doch mit einem simplen Fehler zu tun haben. Sony Interactive Entertainment war bisher nämlich nicht für eine Stellungnahme zu haben.

Sollte das Unternehmen für Klarheit sorgen, bringen wir euch natürlich umgehend auf den aktuellen Stand der Dinge.

Startseite Im Forum diskutieren 32 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

@Cheaterarescrub
Joa und am besten auch für nix im Internet zahlen 😀 aber der Erste sein der nach Lohn/Gehaltserhöhung schreit 😀

Was ist daran verkehrt für Dienste die man gut findet Geld zu bezahlen? Man kann jeden Monat kündigen und warten bis wieder genug Inhalt zur Verfügung steht.

Allgemein wie einige User abgehen ist echt zum kotzen. Führen sich auf als wäre ihre Meinung oder Ansicht die einzig Wahre.
Findet man was Schei… dann konsumiert man es einfach nicht.
Die Bild-Zeitung existiert auch noch obwohl es ein Schund platt ist, so viele TV Sendungen laufen noch obwohl es nett ausgedrückt minderwertige Wäre ist. Jedem des seine also pöbelt lieber weiter im Straßenverkehr 😀

@ Frosch1968: lass es einfach, bringt eh nix hier ; ) Als ob streamingdienste verschwinden,… eine Branche die seit Jahren stetiges Wachstum erlebt und die Erwartungen regelmäßig übertrifft

„Kein Pay-to-win“

Oh doch, das werden alle Xblobs schon sehen….Failsoft haut sein einstiges Vorzeigefranchise mit ner Entwicklungszeit von 5 Jahren und nem Budget von 500 mio + einfach so im Mp als F2P raus, ohne echte Zwangsanreize zu bieten, Echtgeld zu investieren ? So dämlich kann Niemand sein, dass zu glauben…und doch siehe da. xD

„Damit hast du ein Problem, während die meisten Sonytitel erst gar keinen Onlinemodus haben…“

Eine ehemalige, seriöse, reife AAA Topquali Franchise wie Failo (und weitere Failsoft Ips werden folgen) geht F2P, um sich künftig in einem Atemzug mit Kiddie AdHS Games wie Fortnite zu nennen UND von besagte ADHS Kiddies bespielt zu werden…und du kommst damit, dass vollwertige AAA Goty Sony Titel ohne MP kommen, weil es zum absoluten Großteil SP Games sind und diese Erfahrung mit 100 % Ressourcen bearbeitet wird, was dann Meilensteine wie God of War, Tlou 2, UC4 etc hervorbringt ? Sony braucht keine MP Indiequalo Kacke wie Sea of No Content, danke.

„Der GP wird auch kein Pass der Mikrotransaktionen“

Die Games im Ramschpass werden es, Halo 5 hatten schon MT zum Abwinken als Vollpreistitel…die F2P Variante wird daher nochmal um ein Vielfaches schlimmer…aber du kleiner Xblob kannst gerne glauben, dass Failo F2P mit minimalsten MT daherkommen wird, weil das Budget ja so minimal und die Vollpreis VKZ so exorbitant hoch sein werden….in Greenville ist wohl wieder Realitätsverweigerungsjahrzehnt.

„MS-Titel: Flightsimulator, Grounded, Wastelands 3, Battletoads, Tell me why.“

Eben….Ramschpass-Lowquali-Masseoutput, damit Xbots wie du glauben, sie bekämen was für ihr Geld.

„Sony wird auch in diese Richtung nachlegen müssen.“

Sony MUSS im Gamingbereich das weiterführen, was sie seit Jahrzehnten machen…massiver Output von massiv guten Games…und irgendwann, spätestens zur PS6 gibt es neben PS Now auch die Ramschpass App im PS Store, wobei sich kein PS5/6 Besitzer mit Anspruch sowas installiert.

Ganz klar.

@deepwang
Jetzt ist es also schon schlecht wenn MS den Halo-Multiplayer gratis anbietet???
Kein Pay-to-win, einfach gratis.
Damit hast du ein Problem, während die meisten Sonytitel erst gar keinen Onlinemodus haben…

Der GP wird auch kein Pass der Mikrotransaktionen. MS haut ordentlich Games rein und wenn sie die 25Millionenmarke erreichen (One, SeriesX,PC,Xcloud,…) sind das jährliche Einnahmen von über 3 Milliarden, dazu kommen die Spielekäufe über den GP.
Übrigens gibts allein im August 5(!) MS-Titel: Flightsimulator, Grounded, Wastelands 3, Battletoads, Tell me why.
Sony wird auch in diese Richtung nachlegen müssen.
Dann wirst du es wahrscheinlich toll finden!

Zur Beruhigung der Abomodellkritiker, weil zu viele Abos im Umlauf sind.

Keine Sorge, diese „Branche“ wird implodieren und das in nicht allzu ferner Zukunft.

Zuerst Netflix, Maxdome und alle weiteren Streamanbieter, sobald die Rechteinhaber ihre eigenen Plattformen starten und ihre Serien/Filme abziehen.

Dann bleiben nur noch die Eigenkreationen und die sind von der Quali Filmen gleichzusetzen, die direkt auf Scheibe released werden….also Mist.

Die Einzelanbieter wie momentan Disney+ erwischt es dann auch, wenn der stete Cashflow ausbleibt, weil logischerweise Niemand so dumm ist, sämtliche Abos, die irgendwann mal rumgeistern werden, parallel laufen zu lassen.

Und der ramschpass wird die ehemals tollen Failsoft Ips F2P mit ordentlich Mikrotransaktionen an den Start bringen….Failo war der Anfang, Forza, Fable und Gears werden folgen.

Und wenn man die Kommentare hier und failboxdynasty der Xbots etc liest, finden die es geil, anstatt alle 4/5 Jahre ein frisches, von Grund auf neu entwickeltes AAA Game zu bekommen, F2P Müll gegen den COD Mobile eher Nextgen aussieht (da gibts auch nen Greifhaken btw) zu bekommen.

Erst dicke Backen machen, dank One Fail X oder Series Fail X Premiumgamer zu sein und nun wie die Fähnchen im Wind geiz ist geil…ganz klar.

Ajo, warum auch nicht. Warum sollte man sich beschweren, für sein Geld einen größeren Leistungsumfang zu bekommen?

Vielleicht geht Sony ja auch einen Deal ein mit Anbietern, wie HBO oder Hulu, deren Serien und Filma man hierzulande ja leider nur verspätet oder gar nicht zu sehen bekommt.

Wenn es sich lohnt, reaktiviere ich ja PSNow vielleicht wieder.

Und die ganzen Abo Dienste gehen mir jetzt schon auf den Sack und sehe es wie ESG SunnyGirlBW das nimmt überhand und nervt nur noch.

Würde mich jetzt überhaupt nicht reizen,ich möchte nur alles was mit Spielen zutun hat.Und ich sage nur Raspberry Pi und Kodi da brauche ich keine Filme Plattform.

Netflix ist mittlerweile wirklich nur noch magerer Durchschnitt (Müll würde ich noch nicht dazu sagen). Deshalb haben wir auch im Mai das Abo gekündigt.
Finde es sowieso mittlerweile echt beängstigend, wie sich das entwickelt. Momentan haben wir Xbox Game Pass Ultimate, PS Plus, Sky und DAZN (da mein Freund ein Sportnerd ist 😉 , Amazon Prime und Disney + .
Wenn jetzt sämtliche Filmstudios auf die Idee kommen, selbst einen Streamingdienst ins Leben zu rufen, hab ich da echt keine Lust mehr.

Hört sich an wie der verzweifelte rettende Griff nach dem letzten Strohhalm bzgl. Now – Mensch Sony, der Markt wurde schon vor Ionen aufgeteilt und da läuft auch eurer Kram, welchen ihr dann vielleicht auf Now liefern wollt. Das ist doch kein echter Anreiz für Now. Und eure Filmchen bei Netflix und Konsorten abzuziehen würde wohl auch Löcher in die Einnahmetaschen verursachen.

Man sollte den Fokus eher auf Spiele legen ich persönlich finde es momentan nicht lohnenswert Filme werden oder würden da nichts ändern

Dann hätte ich gerne alle Rambo Filme und alle Rocky Filme

@Arkani
Netflix ? wer baucht das ?
Ich sage nur I-net. 😀

Auch wenn der Schritt naheliegend ist und Sony durch seine eigenen Filmstudios durchaus Berechtigung hat, sowas umzusetzen. Playstation Now halte ich da aber als Name eher für unangebracht. Man müsste das schon rebranden, damit man von außen erkennen kann, dass es dort auch Filme gibt. Playstation ist halt mit gaming verbunden… außerdem muss die Qualität der Streams auf 4k mit HDR geboostet werden, sonst wird das nix…

für mich sowieso nicht, weil mich diese Abos eher nerven… bin schon noch in der Lage, mir selbst auszusuchen was ich mir ansehen will und muss das nicht von einem Vorselektierer gemacht bekommen…

Wenn sie Playstation Video in Now reinpacken wäre das Abo schon mal attraktiver.

Wozu filme? Ich hab für wenig Geld Netflix, Amazon Prime und Disney plus.. warum sollten mich jetzt Filme auf der PS reizen?
Ist das dann die Playstation One?

TV TV TV – Hat bei der Vorstellung der One 2013 auch prima geklappt !

Ein Streaming-Anbieter reicht mir. PS Now würde wohl kaum Filme im Programm haben, die ich nicht auch jetzt schon bekomme. Wenn außerdem die Film-Palette ähnlich überschaubar wie bei den Spielen sein sollte, wäre ich sowieso nicht interessiert. Soll Sony halt machen, sofern da was dran ist. Fragt sich nur, ob vom großen Kuchen nicht doch nur Krümel übrig bleiben. Ein Angebot, was man nicht ablehnen kann, traue ich Sony nicht zu.

Würde nur zu viel Sinn machen:
Erst verzichtete man auf irgendeine
Abwärtskompatibilität -> PS Now z. B. für PS2 Spiele

und auch auf
die „Multimedia Funktionen“ -> PS Now z. B. für 4K Filme 😛

Nur würde man jetzt erst zu spät darauf kommen. 😀

hat ja noch keiner mitbekommen das streaming dienste wachsen. und sony will auch nix von dem kuchen abhaben. bruhhaha.

120 mio Kunden, die mit wenigen Klicks, zum Monatsende kündigen können.

120 mio bedeutet auch nicht 120 mio mit den Netflixproduktionen zufriedene Kunden.

Ganz klar.

da sind 120 Mio. kunden aber anderer meinung.

Netflix is übrigens totaler Müll mittlerweile.
Die spammen da einen nur noch mit eigenproduktionen zu die keine Sau interessieren. Wird bald Geschichte sein.

Das ist gut möglich, warum das in Frage stellen…bietet sich doch super dafür an.
Eine super news. xD

Hört sich gar nicht schlecht an. Dazu eventuell noch SME (Sony Music Entertainment) & es werden drei Bereiche in einem Abo gleichzeitig vereint. Eine individuelle Gestaltung der Dienste die man in Anspruch nehmen kann, wäre mega (heute so, morgen so). Wenn Sony zudem noch andere Dritthersteller für die drei genannten Bereichen gewinnen kann, haben sie eine enorme Konkurrenz zum GP von MS & sogar zwei Bereiche mehr. Ist nur Träumerei meinerseits und ohnehin eine Frage der Finanzierung, wo man nicht weiß, wie sich das für den Endkunden rechnet (positiv oder negativ).

Hört sich erstmal positiv an.
Dazu dann bitte noch die SME (Sony Music Entertainment) Groupe und wir haben ein komplett Paket bestehend aus Spiel, Film & Musik (wenngleich begrenzt in seiner Auswahl). Ein Abo deckt drei Bereiche ab. Stell ich mir gar nicht so schlecht, vor allem wenn man es auch individuell gestalten kann, im Sinne von diesen Monat brauch nur Musik & Spiel und Film nicht, im nächsten Monat dann nur Film usw usf.

TV, TV, TV.

netflix ftw.

@cheaterarescrub evtl. Plant Sony den PS now Service auf andere Plattformen auszuweiten. Zb auf Handys, smart TV und Sticks wie zb dem fire TV. PS now kann man schließlich auch schon am PC nutzen. und ich denke nicht das Sony Microsoft und Google machen lässt um nachher zu spät auf zu schließen

Filme ? wozu ? ich sage nur I-net. Da brauch ich keine PS4. facepalm

Sollte das Gerücht stimmen, freue ich mich sehr darüber.

Wenns ein Fehler ist stellt sich die Frage wie man sich das vorstellen muss. Da soll ein Logo hin und jemand schnappt sich aus Versehen ein Logo eines Dienstes das mit Filmen nichts zu tun hat?