PS5: Social Features sollen euch über Probleme hinweghelfen

Mit einigen schwammigen Formulierungen deutete der "Oddworld"-Schöpfer Lorne Lanning an, dass die PS5 einige Social Features erhält, die weit über das hinausgehen, was auf der PS4 möglich ist.

PS5: Social Features sollen euch über Probleme hinweghelfen
Die PS5 soll vor Weihnachten auf den Markt kommen.

In den vergangenen Monaten wurden von Sony zwar viele Details zur Hardware der PS5 veröffentlicht. Doch über die Features, die mit der Software ermöglicht werden, sprach das Unternehmen kaum.

Etwas gesprächiger sind Entwickler, die derzeit an Projekten für die neue Konsole arbeiten. Lorne Lanning, der Schöpfer der „Oddworld“-Reihe, plauderte in einem Interview mit dem OPM über die besonderen Social-Features, die offenbar ein Teil der PlayStation sind.

Erinnerungen an ein Patent

Laut der eigenen Aussage könne Lanning nicht allzu sehr ins Detail gehen. Doch deuten seine Aussagen darauf hin, dass sich die Spieler gegenseitig helfen können. Ein Patent für ein vergleichbares System wurde schon vor Monaten entdeckt.

„Das soziale Zeug, das in die PS5 eingebaut wurde… Ich bin mir immer noch nicht sicher, über wie viel ich wirklich reden kann […] Ich möchte vorsichtig sein, aber sie machen noch viel mehr Dinge, die euch die Möglichkeit geben, eure Erfahrung ein wenig weiter für euer  […] menschliches Netzwerk von Leuten zu öffnen, mit denen ihr verbunden seid“, so Lanning.

Laut seiner weiteren recht schwammigen Aussage gebe es auf dem System Mechaniken, die eine Art Hilfestellung bieten und offenbar über schwierige Abschnitte hinweghelfen. Lanning spricht von einem „intelligenten Monitoring“, das erkennt, ob Leute Schwierigkeiten haben. Es sei wie: „Wenn du diese neue Funktion nutzt, kannst du Spielern dort helfen, wo sie normalerweise auf diese Weise hängen bleiben.“

+++ PS5: Patent deutet auf Kühlsystem mit Flüssigmetall hin +++

Lanning weiter: „Und so passieren dort einige wirklich clevere Dinge, die diese Art der Ausweitung auf andere Netzwerke, auf andere Leute und andere Feedback-Arten involvieren und Leuten Informationen darüber geben, wie sie das Spiel besser spielen können – wie es vielleicht andere Leute spielen oder wie sie diese Probleme lösen.“

Zum Thema

Näher ins Detail ging der Entwickler nicht, sodass nicht klar ist, wie ein solches System in der Praxis funktionieren wird. Vor Weihnachten werden wir etwas schlauer sein. Die PS5 soll im Herbst zu einem noch unbekannten Preis auf den Markt kommen.

Startseite Im Forum diskutieren 21 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Wuchang Fallen Feathers: Der nächste Action-RPG-Hit aus China? Tests und Wertungen im Überblick
Wuchang Fallen Feathers Der nächste Action-RPG-Hit aus China? Tests und Wertungen im Überblick

Morgen erscheint mit „Wuchang: Fallen Feathers“ das nächste Action-Rollenspiel eines chinesischen Entwicklerstudios. Können Fans womöglich einen weiteren Kracher eines Kalibers von „Black Myth: Wukong“ erwarten? Die ersten Tests und Wertungen liefern schon jetzt die Antwort.

Sihoo Doro C300: Ergonomischer Bürostuhl für die nächste Gaming-Session
Sihoo Doro C300 Ergonomischer Bürostuhl für die nächste Gaming-Session

[WERBUNG] - Ihr seid auf der Suche nach einem neuen Bürostuhl, der großen Wert auf Ergonomie und ein angenehmes Sitzgefühl legt? Falls ja, solltet ihr euch unbedingt den Doro C300 von Sihoo genauer ansehen, der zu den besten seiner Klasse zählt.

Battlefield 6: EA startet millionenschwere Influencer-Offensive – Bericht
Battlefield 6 EA startet millionenschwere Influencer-Offensive - Bericht

Electronic Arts investiert massiv in die Markteinführung von „Battlefield 6“. Im Fokus steht eine internationale Creator-Kampagne, flankiert von einem groß angelegten Event in Los Angeles und einer geplanten Open Beta.

Battlefield 6: Release-Termin, Preise und Editionen noch vor der Enthüllung bekannt – Bericht
Battlefield 6 Release-Termin, Preise und Editionen noch vor der Enthüllung bekannt - Bericht

Am morgigen Donnerstag wird „Battlefield 6“ offiziell mit einem ersten Trailer und allen wichtigen Infos enthüllt. Doch der Release-Termin und Verkaufspreis des kommenden Shooters sind einem Bericht zufolge bereits im Vorfeld durchgesickert.

Resident Evil 2: So habt ihr den Horror-Klassiker noch nie gespielt
Resident Evil 2 So habt ihr den Horror-Klassiker noch nie gespielt

“Resident Evil 2: Dead Shot" ist das neueste Projekt der klassischen Horrorreihe. Die Zugangshürden sind allerdings recht hoch, zumindest vorerst. 

PS5: Beta-Systemupdate erlaubt ab morgen DualSense-Verbindung mit mehreren Geräten
PS5 Beta-Systemupdate erlaubt ab morgen DualSense-Verbindung mit mehreren Geräten

Beta-Tester der PS5-Systemupdates erhalten ab morgen Zugriff auf die neue Multi-Device-Kopplung. Dadurch lässt sich der DualSense-Controller gleichzeitig mit mehreren Geräten verbinden, ohne dass jedes Mal eine neue Kopplung notwendig ist.

Wer Skins kauft, trägt auch Caps mit Aufklebern drauf.

@DrSchmerzinator
Chapeau!

So habe ich es bisher noch nie betrachtet :-D… wirklich genial… it opens my eyes 😀 Aber so ähnlich ist es auch mit Skins gegen Echtgeld… Wenn ich bedenke, was wir (Freunde und ich) früher so für’n Schmarn gekauft haben…Solange sich das Kaufen von Skins in Grenzen hält bzw. man als Eltern die Hand drüber hat, lass se doch.

@DrSchmerzinator

Sehr guter Konter, nicht schlecht und vor allem hast du recht. 😉

„Genau so wie diese Hirnlosen de ppen, die Online irgendwelchen Leuten beim Zocken zuschauen, ohne selbst zu spielen.“

Und Sport ansehen ist da soviel anders? Frage wegen dem Fußballer Profilbild.

Hoffentlich gibt es dazu auch das Feature „Ausschaltknopf“ dafür.

@ Rikibu: Aggree.

Bin ich froh habe ich keinen einzigen Social Media Kram. Kein Feisbuk, Inschtagram, Tiktuk und all den Mist. Diese Entwicklung finde ich bedenklich.

Mich würde es freuen wenn man in einer Party mit seinen Kumpels zocken kann und sich dabei sehen könnte. Meinetwegen ein kleiner Balken rechts wo dann die Freunde zu sehen sind , in sofern sie eine Kamera haben.

Ich würde es auch direkt ausmachen… Ich habe niemals social Features auf der PS4 genutzt bis auf Chat/ Voice Chat mit Freunden alles andere ist für mich irrelevant. Solange es ein optionales Feature ist, bin ich zufrieden

Eine Implimentierung von Lösungswegen direkt im PSN würde ich gut finden. Diese ganzen anderen Social Dinge finde ich eher unnötig. Wenn ich mich bei meiner PS einlogge will ich auch spielen.

Bald muss man garnicht mehr spielen, und der Bot erledigt es für einen.
Genau so wie diese Hirnlosen de ppen, die Online irgendwelchen Leuten beim Zocken zuschauen, ohne selbst zu spielen.
Oder bei jedem kleinen Problem auf Youtube nach Lösung suchen, anstatt sein eigenes Hirn mal anzuschalten.
Ich hoffe man kann auf der Ps5 Offline spielen, kein Bock auf Online gedöns.

Da hab ich auch nie irgendwo Werbung. Gibt ja genug Blocker.

@sAIk0

Ich benutze dafür nie mein smartphone.
Bin immer ganz normal mit einem Rechner im Netz.

Wenn ich zocke, hab ich doch nebenbei meinen Rechner der bereitsteht. Also wozu auf so nem Minidisplay rumwischen?

Ich werde die smartphone Generation sowieso nie verstehen.

@Banane
Hast du schon recht. Man würde sich halt sparen extra das Smartphone rauszukramen, nach dem entsprechenden Video zu suchen, sich erstmal die Werbung reinzuziehen etc.
So könnte man einfach bei seinem Game bleiben und muss nichts unterbrechen.
Notwendig ist es sicherlich nicht. Aber ansich wäre ein nettes Feature wenn es denn so funktionieren würde.

mit diesem feature wären die selbst erspielten trophäen
dann auch für die tonne !!!
dieser gedanke, das immer alles mit anderen menschen
geteilt werden muss, würde mich verrückt machen, nur
gut das ich kein handy besitze !!!

@sAIk0

Dafür braucht es doch kein extra Feature.
Es gibt zig Videos auf YT, die man sich angucken kann wenn man irgendwo nicht weiter weiß.

Diese ganzen Features sind nur vergeudete Entwicklungszeit und machen nur zusätzliche Probleme.

Grundsätzlich habe ich echt keine Lust auf irgendwelche Social irgendwas Funktionen. Wenn ich meine PS anwerfe will ich zocken und nicht mit irgendwem in Kontakt treten. Dafür gibt es andere Kanäle.

Was aber ggf. doch ganz cool wäre und wie es sich für mich in etwa anhört:
Wenn ich in einem Game wirklich mal nicht weiter komme, weil ich irgendwas wichtiges übersehen habe. Oder den falschen Weg gehe oder sonstiges… Dann könnte das die Software erkennen und bei Bedarf einblenden wie andere Spieler die Stelle gelöst haben. Oft gibt es ja auch mehrere Lösungswege. Das wäre schon manchmal ganz nützlich.

Ich hasse diesen ganzen Social Kram. Braucht doch kein Mensch.

@ Rikibu

100% den Nagel auf den Kopf getroffen.

Naja… ohne social enforcement implementierung hätte man noch viel weniger Probleme… aber in zeiten von jemandem zuzuschauen wie er ein Spiel spielt, statt in der selben Zeit selbst zu spielen, wohl das killerfeature… mir geht die Zwangsdatenlieferung an autokratische Strukturen wie Fatzebook eher gegen den Strich. Wenn ich eine Stelle im Spiel nicht schaffe, dann will ich mir den Triumpf erarbeiten und nicht das Pad an andere weitergeben…

Vielmehr möchte ich endlich die Wunschliste von store.playstation.com auch auf der Konsole haben, genauso wie ich die umfangreichen Filterfunktionen der playstation store Umgebung auf der store Webseite haben will…

Ob es im Rahmen der Gaemscom Werbeshow neue Infos zur Ps5 geben wird?

Ich freue mich eher auf das Feature das man die Konsole endlich mal vorbestellen kann.