Cyberpunk 2077: Bis zu 200 Gigabyte groß? CD Projekt klärt auf

In den vergangenen Stunden machte das Gerücht die Runde, dass sich die Installationsgröße des Rollenspiels "Cyberpunk 2077" auf bis zu 200 Gigabyte belaufen könnte. In der Zwischenzeit waren auch die Entwickler von CD Projekt für eine Stellungnahme zu haben.

Cyberpunk 2077: Bis zu 200 Gigabyte groß? CD Projekt klärt auf
"Cyberpunk 2077" erscheint im November.

Nach diversen Verschiebungen ist das Rollenspiel „Cyberpunk 2077“ mittlerweile für eine Veröffentlichung im diesjährigen Weihnachtsgeschäft vorgesehen.

Im Rahmen eines Nvidia-Events wurde das vielversprechende Rollenspiel in Form eines neuen Trailers präsentiert, der „Cyberpunk 2077“ in der nativen 4K-Auflösung und mit der Unterstützung der Raytracing-Technologie zeigte. Des Weiteren war auf dem Event von Nvidia eine Grafik zu sehen, auf der Spielegrößen von bis zu 200 Gigabyte erwähnt wurden. Da die entsprechende Grafik mit einem Screenshot von „Cyberpunk 2077“ versehen wurde, machte schnell das Gerücht die Runde, dass das neue Werk der „The Witcher“-Macher bis zu 200 Gigabyte groß ausfallen könnte.

Installationsgröße soll sich an gängigen Titeln orientieren

Um erst gar keine Gerüchte und Spekulationen aufkommen zu lassen, meldeten sich die Entwickler von CD Projekt umgehend zu Wort und versicherten, dass „Cyberpunk 2077“ definitiv keine 200 Gigabyte an freiem Speicher verschlingen wird. Eine konkrete Zahl kann das polnische Studio derzeit zwar noch nicht nennen, versicherte den Spielern allerdings, dass sich die Installationsgröße von „Cyberpunk 2077“ auf dem Niveau vergleichbarer Titel bewegen wird.

Zum Thema: Cyberpunk 2077: Night City – Eine Stadt im Zeichen der Gewalt

„Obwohl die Systemvoraussetzungen noch nicht bekannt sind (sie werden aber bald kommen!), wollte ich dieses Thema von Reddit ansprechen. Das Spiel nimmt nach der Installation keine 200 GB in Anspruch. Ihr könnt davon ausgehen, dass der erforderliche Festplattenspeicherplatz mit anderen modernen Titeln vergleichbar sein wird“, so CD Projekts Community-Coordinator Marcin Momot.

„Cyberpunk 2077“ wird am 19. November 2020 für den PC, die Xbox One sowie die PlayStation 4 veröffentlicht. Zu einem späteren Zeitpunkt folgen zudem Umsetzungen für die beiden Next-Generation-Konsolen Xbox Series X beziehungsweise PlayStation 5 und Googles Streaming-Dienst Stadia. Konkrete Termine wurden hier allerdings noch nicht genannt.

Startseite Im Forum diskutieren 13 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

@lox

für RTX in Cyberpunkt, wird man wohl eine der 3000er Serie holen müssen. Aber das Beste, die Dinger werden im Vergleich zu 2000er Reihe recht günstig.

Schade ist, das RTX für die Next Gen also XboxSX und PS5 erst nächstes Jahr kommt. Noch ein Grund, entweder das Spiel erst später zu holen oder es auf dem PC zu spielen.

@Lox
Mit Raytracing meinst du? Die wird schwitzen aber bestimmt laufen.
Mach mir da eher um meine Sorgen da ich noch die Custom 2080 Super habe.
UHD mit Raytracing samt Max. Und 60 Frames wären Nice.

Bisher sind aber noch keine Infos draußen, was für Hardware Anforderungen überhaupt gebraucht werden.

@Saleen

Ich tippe fast das meine 2080Ti mit RTX On ganz schön einsacken wird bei den FPS bei diesem Game.

Wie war das das echte NextGen Upgrade kommt eh erst nächstes Jahr im März , evtl kommt dann noch bisschen was dazu .

Der Sony suchti ist ja mal sowas von durch xD

Ich seh das genau wie Bananenshake: keine Ahnung wo das Problem liegt Anwendungen zu löschen? Ich hab derzeit sogar mindestens 10 Spiele auf der 1TB Platte liegen und hab sogar noch 170GB frei. Mehr als 3, 4 Spiele zockt doch in Wahrheit eh niemand abwechselnd. Die gespeicherten Spieledaten, die ja viel weniger ausmachen als ganze Anwendungen, bleiben ja trotzdem erhalten, und im Ernstfall schmeiße ich halt ein Spiel noch ein zweites Mal auf die Platte, wenn ich es erneut spielen will, wo ist das Problem?? Man kann nicht alles haben, irgendwie will und muss Sony ja auch unter einem gewissen Preisniveau bleiben, vor allem für euch ganzen knauserigen Kunden, die jeden Euro 5x umdrehen, bevor er ausgegeben wird!

200BG wären mir auch völlig egal, wenn das Spiel qualitativ und vom Umfang her dementsprechend hochwertig ist. Ausserdem wird es eh erst für die PS5 gekauft.

PS4Suchti: du solltest dir echt ein anderes Hobby suchen, als den Leuten hier ständig mit deinem Getrolle aufm Sack zu gehen. Wenns wenigstens lustig wär… Soll heißen: v.erpiss dich endlich wieder von hier, und zwar in die (Kinderzimmer-) Höhle aus der du zuvor gekrochen kamst.

Nachdem Game qualmt meine Hardware 😀
Bin gespannt was nach Raytracing Aktivierung übrig bleibt.

Ist doch kein Thema. Habe mir erst die Tage eine 2 TB SSD gegönnt

@Maiki183

Ich hab auf meiner 1TB Festplatte der PS4 Pro (nutzbarer Speicherplatz auch nicht viel mehr als 800 GB) 11 games installiert und immer noch über 300 GB frei.

Das größte game ist Hitman 2 mit 125GB.

So große games sind nach wie vor die absolute Ausnahme.
Die meisten games haben zwischen 20 und 50 GB.

selbst wenn es 300gb sind, wäre es mir egal.

aber schon lustig wenn sony sagt wie schnell und geil die ps5 ist und alles einfach nextgen ist und dann ne 800gb festplatte einbaut wo 3-4 spiele draufpassen.

Egal wie groß das Spiel wird, auf der PS5 wird es dank der super schnellen SSD auf ein Zehntel der Größe bei gleichbleibender Qualität geschrumpft. Sowas schafft nur japanische Handwerkskunst bei Dumpingpreisen.

200 GB? Na, wir sind doch hier nicht bei COD. 😀 Laut PSN-Store übrigens 80 GB.