
Spider-Man Miles Morales: Die technischen Unterschiede der PS4- und PS5-Version
In einem Interview mit GameInformer äußerte sich Brian Horton von Insomniac Games zu den Unterschieden der Current-Gen und der Next-Gen-Fassung. Große Unterschiede wird es anscheinend nicht geben.

Nachdem Kreativdirektor Brian Horton in einem Interview verriet, dass Miles Morales der einzig spielbare Charakter im namensgebenden Ableger sein wird, ging er auch auf die technischen Unterschiede der PS4- und PS5-Version ein. Hierzu teilte er mit, dass die Spielerfahrung auf der PS4 und der PS5 nahezu gleich ausfallen wird.
Bei der Next-Gen Version werden zusätzlich die neuen Features der PS5 genutzt. Dazu zählt die Raytracing-Funktion, deutlich kürzere Ladezeiten und das haptische Feedback sowie adaptive Trigger des DualSense-Controllers.
DualSense-Controller und Raytracing machen den Unterschied aus
Im genauen Wortlaut richtete er Folgendes aus: „Wir konnten alle Funktionen der PS5 voll ausnutzen. Eines davon war die grafische Treue. Auf der Next-Gen-Konsole werdet ihr dank Raytracing überall Reflexionen sehen können. Das ist bei der PS4-Version nicht möglich.“
Während der PS4-Controller bei diesem Spiel lediglich die Rumble-Funktion einsetzen kann, bekommt ihr auf der PS5 eine tiefgreifendere Erfahrung geboten. Dank dem DualSense-Controller könnt ihr zum Beispiel beim Schwingen durch die Stadt einen unterschiedlich starken Widerstand über die Trigger-Tasten wahrnehmen.
In diesem Spiel erwartet euch ein rund 15 Stunden langes Abenteuer, in dem der Teenager in die Fußstapfen von Peter Parker treten muss. Als New York von einer finsteren Macht bedroht wird, ist es Miles Aufgabe, die Stadt vor dem Untergang zu bewahren.
Zum Thema
„Spider-Man: Miles Morales“ erscheint am 12. November 2020 für PS4. Die Next-Gen-Version kommt pünktlich zum Launch der PS5 in den Handel. Am 19. November wird es hierzulande soweit sein. Die Ultimate-Edition des Spiels enthält zudem eine Neuauflage von „Marvel’s Spider-Man“.
Quelle: Game Informer
Weitere Meldungen zu Spider Man Miles Morales.
@RegM1
Stimmt, und da genau diese Titel für längere Zeit eh nicht in den Gamepass kommen (wenn überhaupt), wirds doch eher die PS5 wenn ich nächstes Jahr dann eine bekomme;-)...Zudem kann man den ein oder anderen MS Titel auch über die XCloud am PC spielen wenn mein PC dann doch mal komplett die Puste ausgeht:-)...Wobei ich mit meiner brandneuen GTX 1070 wohl auch irgendwann in 1440p ne zeitlang auskommen dürfte, noch packt sie die 4k:-)...Hoffe das jetzt auch mal bald die XCloud App für Win 10 kommt, das Smartphone/Tablett ist mir dauerhaft dann auch einfach zu klein dafür...
Läuft Miles Morales auf der PS5 eigentlich nativ in 4k?
Ab jetzt Wird man alles auf RT schieben, wenn man eine bestimmte Auflösung oder höhere fps nicht erzielen kann.
Ich bin mal gespannt wie sich die Konsolen bei Cyberpunk machen
RT ist halt ein neues Feature was nichtmal aktuelle PC schaffen mit 4K 60FPS. Also ist das eben eine ganz normale Entwicklung.
jetzt hätten die Konsolen aber einmal schön Leistung um einen 60fps Standard bieten zu können, dynamisch 4k/60 und die verballern alles in RT um damit sowieso weiter mit 30fps rum zu eiern und zudem damit eher in dem Auflösungsbereich wie er bisher war zu treten.
Hab RT bis auf Control nicht einmal genutzt mit meiner 2080ti.
Das ist derzeit einfach nicht Marktreif bei der Leistung die es frisst. Warum man da mit Konsolen aufspringen muss ist mir ein Rätsel...fahren mit voll gezogener Handbremse.
Also ich hab lieber ein schöneres Bild als die flüssigsten FPS. Ist nice to have. Aber kein muss.
In den meisten Fällen reichen mir auch stabile 30fps. Auflösung werde ich immer bevorzugen.
Demons Souls läuft in 4K und 30fps oder?
Ich bin noch unentschlossen, aber tendiere eher auf 60 fps statt 30 und dafür Grafikeinschnitte