
Astro’s Playroom: Framerate & Auflösung – Sackboys Abenteuer im Performance-Check
Mit "Astro's Playroom" ist auf jeder PlayStation 5 eine kostenlose Gameplay-Demo vorinstalliert. Was der Titel technisch zu bieten hat, verrät die aktuelle Performance-Analyse aus dem Hause Digital Foundry.

Wie Sony Interactive Entertainment vor ein paar Monaten bestätigte, wird auf jeder ausgelieferten PlayStation 5 eine kostenlose Kopie von „Astro’s Playroom“ vorinstalliert sein.
Bei „Astro’s Playroom“ haben wir es mit einer Gameplay-Demo zu tun, die verschiedene Minispiele umfasst. Mit diesen soll es euch ermöglicht werden, einen ausführlichen Blick auf den innovativen DualSense-Controller zu werfen und euch mit dessen neuen Features vertraut zu machen. Doch was wird im Zuge der Gameplay-Demo technisch geboten? Dieser Frage gingen die Kollegen von Digital Foundry im Rahmen einer Performance-Analyse nach.
Freut euch auf flüssige 60FPS
Wie es unter anderem heißt, macht „Astro’s Playroom“ regen Gebrauch von den technischen Möglichkeiten der PlayStation 5 und wird in der nativen 4K-Auflösung bei flüssigen 60 Bildern die Sekunde dargestellt. Darüber hinaus kommt ihr in ausgewählten Minispielen in den Genuss der Ray-Tracing-Unterstützung, die für zusätzliche grafische Effekt sorgt.
Zum Thema: Astro’s Playroom: PS5-Features sorgen für einen „magischen Effekt“
Weiter heben die Redakteure von Digital Foundry die unterhaltsamen Minispiele hervor, die euch einen guten Eindruck von dem vermitteln, was kreative Entwickler mit den Features des DualSense-Controllers in der Zukunft anstellen könnten. Weitere Details und Eindrücke zu „Astro’s Playroom“ liefert euch das angehängte Video.
Die PlayStation 5 und somit auch „Astro’s Playroom“ werden hierzulande ab dem 19. November 2020 erhältlich sein.
Naja ist ja auch nicht besonders Anspruchsvoll von der Grafik her
Astro Bot Rescue Mission für die PSVR war schon ein wirkliches Sahnestück. Ganz selten so häufig diesen "Wow Effekt" erlebt wie in diesem Spiel.
Flat wird das vermutlich echt nicht so gut rüber kommen, dafür ist das Spiel dann doch zu simple bzw. das Genre nicht unbedingt revolutionär. Durch den DualSense freue ich mich aber dennoch darauf um die Möglichkeiten mit den adaptiven Triggern und dem haptischen Feedback einfach mal alle auszuprobieren. Richtig Bock werde ich dann aber auf die PSVR2 in Kombination mit dem DualSense und hoffentlich einem Nachfolger von Astro Bot Rescue Mission haben. Das wird ein wahres Fest.
Die Ersten europäischen Tester haben das Spiel ja mittlerweile durch. Es hört sich an als wäre der neue Controller ein ganz großer Pluspunkt.
DF hat sich sehr positiv über das Game als auch den Controller geäußert. Andere wohl für die Menschheit „wichtige“ Youtuber wie SkillUp sagen, dass der Dual Sense der einzig echte Next Gen Controller ist.
Das ist ja cool. Vielleicht bringt Microsoft ja auch irgendwann noch ein Spiel raus mit dem die Next-Gen Features der XSX, alias the Beast, gezeigt werden.
@clunky DF war doch mehr als begeistert...haben mich mit dem Video noch mehr auf den Controller gehyped.^^
Tjoa, nicht nur Nintendo kann Plattformer. (-:
@ TemerischerWolf
Mich sogar aufs Spiel. Der John scheint Astrobot extrem zu feiern. Schade das ich keine Gelegenheit hatte es im PSVR zu spielen.
LOL
Geh mal bei WotanRocks in die Lehre...selbst trollen will gelernt sein.^^
Astrobot ist auch schon echt ein lustiger Charakter bzw. für mich schon fast ein kleines Maskottchen geworden. Schwer zu beschreiben. Man grinst aber immer wieder mal im VR Game wenn man ihn z.B. auf (der eigenen) Kopfhöhe vorbeisteuert und er einem zuruft und winkt^^ Die Entwickler haben da schon sehr viel liebe ins Detail gesteckt. Solltest du mal die Gelegenheit bekommen das Spiel zu testen, ich kann es nur empfehlen.
@clunky Geht mir ähnlich. Jetzt schau ich auf jeden Fall mal rein. 🙂
@Cry More
Ja das stimmt. Die XSX strotzt ja schon voller Leistung und Geschwindigkeit. Das ist Next-Gen. Irgendwann sehen wir da bestimmt auch was davon. Und man kann sie sogar hinlegen. Ohne Schrauben lösen zu müssen. So innovativ. Die wenigsten würdigen das.
@ cry more Lass es.Zu albern mit dir.
Ich schaue mir absichtlich noch kein Video zum neuen Astrobot an, ich denke das wird keine zulange Spielzeit haben und ich möchte es selber erleben ohne mir schon alles anzusehen.
Torn Du bist ja noch schlimmer.Mal ne lehre machen,das wär doch was...
Was hat denn das „Sackboys Abenteuer“ da im Titel zu suchen?
@morcin
Danke. Das hab ich mich auch schon die ganze Zeit gefragt
@ T$0RN
Problem ist das sie in der liegenden Position aussieht, als wäre sie einfach umgefallen. 😉 Da lobe ich mir den mobilen Standfuß der PS5. Das macht man auch genau 1x und das wars dann. In der umgefallenen Position sieht die Xbox einfach falsch aus. Mich würde das extrem stören.
Dann gibt es gar keine Möglichkeit, den Staub abzusaugen. Da hat Sony wieder mitgedacht, da man beide Blenden abnehmen kann um so zumindest an den Lüfter ranzukommen und man auch noch die Absauglöcher hat.
Bin jetzt umso mehr hyped. In VR war das so putzig.
Ca 4 Stunden für so ein innovatives Game, und voller easter eggs, das einem die Features des Controllers vorstellt, ist super spanned.
Und auf Xbox spielt man dann mit demselben Controller und nahezu selben UI nochmal Gears 5 mit mehr FPS - wow.
@clunkymcgee
Gute Punkte. Und da hat Sony wirklich was gutes geschaffen und vorallem mitgedacht.
Aber:
Man könnte die XSX auch so hinlegen, dass die obere Lüfteröffnung nach vorne zeigt. Dann sieht sie nicht mehr unbedingt nach umgefallen aus. Vorteil ist ganz klar, dass man sie so sogar auf drei beliebige Seiten rollen kann und es sieht immer gleich aus 🙂 und die Seite mit dem Disc einschub ist so auch immer an einer anderen Stelle. Das ist sehr abwechslungsreich und innovativ.
Das Problem mit dem Staub ist auch ganz einfach gelöst bei der XSX. Die verbrennt ihn einfach 🙂
Was mich optisch an der X stört sind die "angepappten" Füße an der Seite, wenn die X hochkant steht...finde ich echt hässlich...aber das bringt mich auch nicht wirklich dazu meine Series X zu stornieren. 🙂
Schon witzig, dass hier mehr Xbox-Trolle Sch... labern, als Sony-Ponys auf Xbox-Dynasty. Da erkennt man immer wieder schön, welche Partei gerade den größeren Neid hat. Amüsiert mich. Um bei diesem Plastikbox-Schw*nzvergleich mitzumachen bin ich allerdings zu alt. Mein hiesiger Nick wirkt aber infantil? Guckt euch die zugehörige Southpark-Folge an. Megalustig. 😛
@ T$0RN
Das mit den Staub ist natürlich schlau ^^
Aber das mit dem umdrehen ist halt ungünstig, da dann ja die Verkabelung nach außen hin sichtbar is und je nach Situation es schwer is ne Disk einzulegen 😀
@clunkymcgee, dir ist aber schon bewusst das, wenn ein System von unten Luft zieht, dieser Luftstrom durch die Konsole zieht und oben ausgeblasen wird, eine Staubentwicklung auf ein Minimum reduziert wird? Nimm mal etwas Staub auf deinen Finger, und puste mal auf diesen, wo ist dann der Staub?
Ich bin dafür, dass Astro Bot das neue Playstation Maskottchen wird! 🙂
Der Dualsense ist genau so, wie es seit der aller ersten Präsentation schon klar war, aber einige haben entweder ein schwaches Vorstellungsvermögen oder mussten ja unbedingt pessimistisch alles schlecht reden.
Dieses Astros Playroom sollte jeder als erstes gleich mal spielen, denn es ist eine perfekte Demo für die PS5-Features, um einen z.B. eben gleich aufzuzeigen, wie sehr der Dualsense das Spielgefühl auf ein neues Level heben kann. Viele können es sich vielleicht nicht vorstellen, aber auch sie werden es spätestens beim Selberspielen realisieren, dass das nicht einfach nur PR-Bullsh!t war...
Wieso dürfen die ganzen Tester der PS5 eigentlich so wenig zeigen ? Unboxing, Controller und ein bisschen Gameplay von Astrobot. Nix zur Lautstärke oder sonstwas im laufenden Betrieb. In 3 Wochen kommt die Konsole raus und die machen da so ein Staatsgeheimnis drauß.
Dachte eigentlich das Game wäre komplett überflüssig, aber sieht doch wirklich nett aus.
Wenigstens weiß man dann auch gleich, wieviel das haptische Feedback des Controllers taugt, die Beschreibung von DF klang jedenfalls schon deutlich realistischer als die letzten Marketingaussagen.
DF ist sehr begeistert vom ds gamepro auch
@Kasak Richtig, DF war mehr als angetan.. ich sag nur "Next Gen Controller"...interessanterweise hat die PR hier eben nicht übertrieben.
@TemerischerWolf
Mal sehen, wie sehr sich die Waffen in Godfall wie ein Hammer oder dual wielded Swords anfühlen xD
Das Marketing ist übertrieben, aber die Darstellung bei DF macht zumindest Hoffnung, dass das Feature sehr nett ist.
Schade, dass viele Third-Parties den Controller ignorieren werden bei der Entwicklung.
weiss man ja noch nicht
kommt drauf an wie leicht es zu intigrieren ist
Also in der Übersicht von Ubisoft war glaube ich kein Game dabei, welches den DualSense nutzt oder?
Watch Dogs Legion
PS5
Raytracing-Unterstützung
Tempest 3D Audio Engine
schnellere Ladezeiten
Adaptive Trigger des DualSense-Controllers
Kostenloses Upgrade auf die PS5, wenn man bereits die PS4-Version gekauft hat
PS5
Darstellung in 4k bei 60fps
Tempest 3D Audio Engine
Haptisches Feedback des DualSense-Controllers
schnellere Ladezeiten
HDR-Unterstützung
Kostenloses Upgrade auf die PS5, wenn man bereits die PS4-Version gekauft hat
das 2 ist fenix rising
@Reg Nett ist vielleicht der Xbox Controller, das ist richtig gut und auch DF war da sehr eindeutig. 😉
So langsam fällt aber auf, dass du immer, also richtig offensichtlich penetrant,^^ versuchst das Haar in der Suppe zu finden. 😉
Sony alleine bietet mehr als genug Games, die ihre Controller richtig nutzen...(bin seit Release immer noch mit Ghost of Tsushima beschäftigt und davor mit Last of Us 2)^^ das mag auf Xbox allerdings diese Generation anders ausgesehen haben.
heb mir ghost fuer die 5 auf hatte es aber day one
@Kasak Dann wünsche ich dir bald viel Spaß damit.
Nehme ich Last of Us 2 als Game der Generation raus aus der Betrachtung könnte Ghost of Tsushima mein Game of the Year werden. Frisches, spannendes und tolles Kampfsystem in Kombination mit einer bisher unerreichten märchenhaften Samurai Film Atmosphäre, toller Inszenierung sowie interessanten Charakteren und einem frischen Setting ergeben ein fantastisches und außergewöhnliches SP Game.
Geiler Controller auf alle Fälle Punkt für Sony @Pipi_aus_dem_Popo
für die Statistik bin bei beiden Foren angemeldet solltest du auch Mal machen was dir dann auffällt ist das bei Xbox deutlich weniger auf Kontra Playstation berichtet wird ... Ist deutliche entspannter wie hier aber um Up to Date zu bleiben und rational zu entscheiden macht es nur Sinn beide Seiten zu kennen es ist nämlich wie bei allem das letztendlich die eigenen Interessen entscheiden ... Ich finde diesen ganze das ist besser nein das ist besser bisschen kindisch konsolenkrieg war früher Nintendo gegen Sega ... Jedes System hat seinen Vorteil ...
Xbox deutlich weniger auf Kontra Playstation berichtet wird
der war gut lieg vor lachen auf dem boden Z.O.R.N nutzt ja nicht jede gelegenheit zum hetzen
Wirklich wie kann man so verblendet sein
@T$0RN
Meine XSX wird auf jedenfall stehem , umgelegt sieht das echt doof aus vor allem der Standfuß unten und das der Xbox Button dann falsch herum ist ist nicht so schön die ist einfach dafür gemacht das sie steht .
Schaut euch das Video von AlexiBexi mal an, der XSX Controller ist wohl im Gegensatz zum PS5 Controller ein billiges China Produkt er hat dann den alten Elite der One dazu geholt der hatte noch eine top Qualität.
@Blackcopra79
Nein nur nicht Lord Z macht nur 10 Propaganda Artikel die Stunde und die Jünger wedeln sich einen von der Palme auf die ganzen Fake Infos.
Der dichtet sich sogar Sachen zusammen die z.b Digital Foundry nie gesagt haben ...
Hier war eigentlich nie ein Negativer Artikel zur Xbox das einzige war der mit dem Hitzeproblem .
Bitte Sony, sorgt dann auch dafür, dass die Besonderheiten des Controllers wirklich in mehr Spielen auch genutzt werden.
Das ist nämlich mein größtes Bedenken.
Was nutzen die besonderen Fähigkeiten, wenn sie nur von wenigen Spielen genutzt wird. Meine Bedenken gehen hier besonders an 3rd-Partystudios, die den Mehraufwand wohl scheuen werden.
Astro in VR war tatsächlich eine Offenbarung.
Hatte lange nicht mehr so ein lächeln im Gesicht bei einem Videospiel, da man über die Jahre kaum noch überrascht werden konnte, da alles in irgendeiner Form schon "verwurstet" wurde.
Einen 2. Teil in VR würde ich dermaßen feiern.
@ESG SunnyGirlBW
Die Spiele von Ubisoft scheinen ja schon mal mit zu machen .
@Lox Schon das "Unboxing" Video von Digital Foundry gesehen....die waren "blown away" vom Dual Sense Controller. Scheinbar gibt es 2 Next Gen Konsolen, aber nur einen Next Gen Controller. 😉
Bin auf jeden Fall gespannt, ob mich der DS auch so überzeugt. 🙂
@ESG
Man kann halt andere Entwickler nicht zwingen das sie diese Features nutzen.
@TemerischerWolf
Ich suche keine Haare in der Suppe, ich spreche lediglich aus, was mich stört. Reicht ja wenn 90% der Community nur im Hype-Modus sind und alles schönreden, aber einen Controller kann man halt erst beurteilen, wenn man ihn selbst in den Händen hält.
Natürlich freue ich mich auch auf Demon's Souls (und sogar Astro), habe auch nie schlecht über DS geredet, weil es einfach bisher keinerlei Anlass zur Kritik gab.
Und warum soll ich mich über den innovationslosen Xbox-Controller aufregen (oder Microsoft generell), die Konsole ist mir komplett egal und wenn einem etwas egal ist, braucht man auch nichts kritisieren/schönreden.
Benutze die Xbox-Controller (360, dann One) am PC, weil es durch Wireless Dongle angenehmer ist als ein kabelgebundener PS-Controller, wo außerdem Tasteneinblendungen für Games meist nicht funktionieren.
@Kasak
Na das sieht doch schon ganz gut aus, hoffe es machen sich noch mehr Entwickler die Mühe den Dualsense einzubinden.