DualSense: Haptisches Feedback und adaptive Trigger können deaktiviert werden

Mit den adaptiven Triggern oder dem haptischen Feedback bekommt der DualSense-Controller der PS5 diverse neue Features spendiert. Wie Sony Interactive Entertainment bestätigte, können die Features bei Bedarf deaktiviert werden.

DualSense: Haptisches Feedback und adaptive Trigger können deaktiviert werden
Die PS5 erscheint am 19. November 2020.

Im kommenden Monat wird mit der Xbox Series X/S auf der einen und der PlayStation 5 auf der anderen Seite die neue Konsolen-Generation eingeläutet.

Zu den interessantesten Elementen der PS5 dürfte neben der SSD und der 3D-Audio-Technologie sicherlich der DualSense genannte Controller gehören. Der Controller der PlayStation 5 wurde nicht nur ergonomisch optimiert. Darüber hinaus bekam der DualSense Features wie die adaptiven Trigger oder das haptische Feedback spendiert, mit denen Entwicklern die Möglichkeit geboten werden soll, euer Spielerlebnis auf ein ganz neues Level zu heben.

Features des PS5-Controller können bei Bedarf deaktiviert werden

Auch wenn die folgende Ankündigung sicherlich nur die wenigsten überraschen dürfte, wollen wir euch diese natürlich nicht vorenthalten. Wie Sony Interactive Entertainment bestätigte, werdet ihr nicht dazu gezwungen, die neuen Features des DualSense-Controllers zu nutzen. Bei Bedarf können die besagten Funktionen reduziert oder komplett deaktiviert werden.

Zum Thema: DualSense: Im neuen Unboxing präsentiert – Keine Kompatibilität zur PS4

„Darüber hinaus können PS5-Spieler die Intensität des haptischen Feedbacks und der adaptiven Trigger auf dem DualSense-Wireless-Controller reduzieren oder deaktivieren. Die PS5 wird auch optimierte Audioverbesserungen enthalten, um den Spielern ein besseres räumliches Bewusstsein zu bieten“, heißt es von offizieller Seite.

Die PS5 erscheint am 19. November 2020 in Europa veröffentlicht und kann in zwei verschiedenen Versionen erworben werden. Die Digital-Edition, die ohne ein optisches Laufwerk ausgeliefert wird, wechselt zum Preis von 399,99 Euro den Besitzer. Die klassische Version mit Laufwerk hingegen wird für 499,99 Euro erhältlich sein.

Quelle: PSU

Startseite Im Forum diskutieren 105 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

@KoA
Manchmal glaube ich hier sucht jeder Streit.

Ob man nun Microsoft oder Sony bis aufs Blut verteidigt, beides ist schwachsinnig, egal was man für Erinnerung mit früheren Konsolen/Spielen verknüpft.

Die Leistung der Konsolen ist OBJEKTIV fast gleich, die Architektur des SoC ebenfalls (RDNA2+Zen2) und dennoch sind dies die Hauptstreitpunkte (siehe aktueller AC: Valhalla Post).
Über die Spiele und Erfahrungen auf den Plattformen wird sich selten vernünftig ausgetauscht, sodass ich es durchaus als blinde Markentreue bezeichnen würde.

Ja, die Form ist gemeint. Hoffentlich sitzt der jetzt ähnlich gut in der Hand. Nur noch den linken Stick versetzen 😀

@ consoleplayer:

„Dass der DS5 sich nun dem Xbox Controller annähert gefällt mir daher sehr gut.“

Die von Dir beschriebene Annäherung, betrifft doch lediglich die augenscheinliche Optik. In allen sonstigen wesentlichen Aspekten, unterscheidet sich der DS5 jedoch ganz erheblich und zieht dem Xbox-Controller eher davon, statt sich ihm anzunähern. 🙂

@ RegM1:

„Ich frage mich ehrlich gesagt, warum manche Leute so eine absurde Markentreue an den Tag legen.“

Wer legt denn hier wirklich nachweislich lediglich Markentreue an den Tag? 😉
In den überwiegenden Fällen dürfte die Marke doch wohl eher als Synonym für verschiedene positiv empfundene Erfahrungen mit einem Hersteller und dessen Produkten herangezogen und benannt werden.

Dein Beispiel mit den Hosen suggeriert fälschlicherweise, dass es letztendlich keine wesentlichen Unterschiede in Funktion und Qualität zu verzeichnen gäbe. Genau das widerspricht jedoch ganz klar den tatsächlichen Gegebenheiten.
Darum ist es hierbei auch eher unangebracht, dies alles auf bloße Markentreue herunter brechen zu wollen. Eine derart vereinfachte Betrachtungsweise, passt ganz einfach nicht zur bestehenden Realität.

Ich bin sehr froh, dass der Xbox-Controller nahezu gleich belassen wurde. Hat ja schon an der Perfektion gekratzt. Den hätte man eher nur verschlimmbessert. Dass der DS5 sich nun dem Xbox Controller annähert gefällt mir daher sehr gut.

Saul

Geh Gears spielen und heul mir nicht die Ohren voll. Halo 64 kommt bald keine Sorge

Leute lasst die Xbox Trolle heulen.

Die armen Schweine müssen auf ihr N64 Halo noch so lange warten und sich weiter mit den alten langweiligen Games der letzten 3 Generationen quälen die dank AK jetzt super geil aussehen oder sie spielen Scorn obwohl man schon echt verzweifelt sein muss wenn man sich den rotz anschaut. Ansonsten haben die doch nichts was ihnen die 23 neuen Studios bieten können.

Deshalb stürzen sie sich jetzt auf den Dual Sense. Spätestens wenn Microsoft die Features kopiert werden sie es feiern so wie jetzt den Share Button.

@KoA
Ich frage mich ehrlich gesagt, warum manche Leute so eine absurde Markentreue an den Tag legen.
Selbst wenn man Xbox-Fan ist, wenn zum Launch mal 0,00 nichts kommt, wozu ist man dann hyped?

Markentreue ist eh absurd:
Hose aus Fabrik Z
gefertigt von Näherin O
für Markenhersteller R zum Preis von 1,50€
selbe Hose gefertigt von Näherin N
Für Noname Hersteller X zum Preis von 1,20€
X verkauft für 10€, R für 90€, die Leute kaufen trotzdem die 90€ Hose, weil irgendwo ein Markenlogo prangt.

@KoA xD

@ TemerischerWolf:

„….wohl wieder ein neuer Xbox Troll Account….“

Das sind all die gekränkten Seelen, die jetzt mehr oder weniger nicht damit klarkommen, dass ihre Wünsche und Hoffnungen bezüglich einer definitiven Überlegenheit der anstehenden XBox, mit jedem voranschreitenden Tag immer mehr in Schall und Rauch aufgehen, statt sich erwartungsgemäß zu erfüllen.
Und weil sie sich diesbezüglich unter ihren bisherigen Nicknames etwas zu weit aus dem Fenster gelehnt hatten, versuchen sie jetzt der zu erwartenden Schmach aus dem Weg zu gehen, indem sie sich ständig neue Accounts anlegen. 🙂 Im Gegenzug sind Nicks wie yberion45, BluEsnAk3 … u.s.w., die hier monatelang höchst present und aktiv waren, mit einem Schlag absolut still, als hätte es sie nie gegeben. Sie sind aber nicht weg, sondern lediglich unter verschiedenen anderen Accounts zugegen. 😉
Wenn man genau hinschaut und zuhört, erkennt man sie mit der Zeit recht gut. 🙂

Eigenartig finde ich nur die Namen ganzklar….wohl wieder ein neuer Xbox Troll Account….(geistige) Kinder…^^

@ Gesssler:

„Dann verstehe ich jetzt auch nicht mehr, warum der DS4 nicht unterstützt wird.“

Könnte u.a. damit zusammenhängen, dass ein DS4-Controller z.B. nicht über die Technologie verfügt, mit der die in PS5-Titeln genutzte Tempest-Engine die räumliche Position des jeweiligen Spielers korrekt zuordnen kann, um den 3D-Sound möglichst präzise auszurichten.

Aber an die hier anwesenden Xbox-Trolle: was bewegt euch eigentlich dazu hier Stunk zu machen? PS-Boys gehen euch doch auch nicht so auf die Eier.
Wenn ich zu Dynastie gucke, ist da im Normalfall ein vernünftiger Umgangston vorherrschend – was wohl daran liegt, dass PS-Spieler entweder zu viel zu tun haben, oder einfach mehr Grund haben zufrieden zu sein.

Fakt ist, dass die PlayStation 5 einen neuen Controller hat, während die Xbox Series X/S keinen neuen Controller haben.

Okay. Dann verstehe ich jetzt auch nicht mehr, warum der DS4 nicht unterstützt wird.
Habe das immer vehement verteidigt, aber hiermit ist meine Argumentation kaputt. Nur am Input-Lag kann doch nicht liegen, oder?

@Shaft
Lustig wie du bezweifelt, dass der Controller etwas immersiver macht und reale Vorgänge simulieren will. Stell dir vor, dass macht der Controller mit den einfachen Knöpfen auch. Wie du ja schon geschrieben hast. Man drückt und springt. Und dann musst du auch an die frische Luft wenn du glaubst dass das auch realistisch ist. Sich selbst widersprechen, top.

@shaft Sorry, die Zeit für deinen Buchstabenhaufen nehme ich mir sicher nicht.

Sowieso egal was du schreibst, die Aussagen von Digital Foundry zum Dual Sense in mittlerweile mehreren Videos (Hands on+Unboxing) waren eindeutig…damit müssen die Xbox Fanboys (die DF ja seit 2017/der One X anbeten) leider leben.

@TemerischerWolf
„Komisch…dachte die Leute bei Digital Foundry sind…“
so, hab mir den artikel von df mal durchgelesen und der hat meine befürchtungen nur bestätigt: ein sinnloses feature, das hauptsächlich vorgänge simuliert, die in echt gar nicht vorkommen. man kann damit sprünge machen? ja, super konnte ich vorher auch. knopf drücken, springen. alles was da dazu simuliert wird, ist keine simulation, sondern eine abstraktion von vorgängen. ich hab schon bei skate gesagt, wie absurd ich es finde, daß komplexe fußbewegungen und physik mit einfachen daumenbewegungen simuliert werden sollen und das hier haut in genau die selbe kerbe. wenn euch das spaß macht, werdet damit glücklich, für mich ist das ne sinnlose verkomplizierung von einfachen vorgängen, die keinen immersionseffekt haben, bzw. die immersion noch deutlich verhindern. wer glaubt, daß sich so die realität anfühlt, der muß dringend mal nach draußen. und ich ärgere mich trotzdem drüber, daß das den controller 20 euro teurer macht und schadensanfälliger

@Cry More
Hör auf zu leben
Tu uns allen einen Gefallen
Bitte tu doch was dagegen
Hör auf dich zu bewegen

Du brauchst dich nur noch hinlegen und warten
Hör auf zu atmen
Wir kommen und holen Dich ab
Um Dich zu begraben

@TemerischerWolf
„Komisch…dachte die Leute bei Digital Foundry sind etwas älter als 6…naja, auf jeden Fall sind sie „blown away“ vom Dual Sense Controller und bezeichnen ihn als „Next Gen Controller“.“

und es gibt sogar leute, die modern talking gut finden. erklär mir dooch mal, was du mit haptischen controllern simulieren willst? waffenabzüge sind schon mal kompletter blödsinn, den da gibt es von anhauchen bis fingerbrechen alle möglichen einstellungen für abzüge, da kann man auf den haptischen quatsch verzichten. ich hab gelesen, die wollen damit bogensehnen simulieren. nur leider macht man beim bogenschießen ganz andere bewegungen mit dem finger. also, was willst du damit simulieren? oh, ich weiß, einen haptischen controller. den kann man damit glaube ich ganz gut simulieren. na, das ist aber ein kaufgrund. für alles andere kannst du den quatsch aber in die tonne treten. aber wer sich selbst in die tasche lügen will und anspruchslos genug ist, kann es ja an lassen.

Komisch wie widersprüchlich das zur Aussage von Ubisoft ist, dass Valhalla 4k@60fps auf der PS5 erreicht.

Denn es hieß mal „Laut einer aktuellen Meldung seitens Ubisofts wird Assassins Creed: Valhalla, Release am 10. November 2020, auf der PS5 nicht nur in 4K laufen, sondern das auch mit 60 Frames. Und zwar volle 4K-Auflösung, wie man betont, was man ja auch erwarten kann.“

Entweder hat Ubisoft also dreist gelogen oder die Meldung von Dualshockers ist schlichtweg falsch.

Wie auch immer. Die Unterschiede werden bis auf DF keine normale Spieler erkennen 😉

@GeaR weil es keine große sache ist und man nicht unnötig altmetall erzeugen muss wo es nicht nötig ist 🙂

Ist doch Jacke wie Hose. Habe noch nie einen alten Controller an der neuen Konsole benutzt bis auf den Move Controller. Auch die Kameras hab ich nie auf der nächsten Konsole benutzt.
Irgendwie wollen die Leute noch Geld verdienen. Seit doch froh, dass es nicht so teuer ist wie das Nintendo Zubehör. Da stimmt der Preis mit der Qualität nicht mal aber da jammert irgendwie niemand rum. Da kauft auch jeder ein Animal Crossing für 60€, obwohl es sich vom Aufwand anfühlt wie ein 20€ Titel.

und ign ist das was zaehlt intressant das viele was anderes sagen besser hochskaliertes 4 k als indie spiele zum launch

@TM78 dann hör nochmal genau hin er hat nie gesagt dass er den PS4 controller besser findet als den PS5 controller

@im IGN Video auf youtube wurden die beiden Tester gefragt welchen Xbox Controller und welchen Playstation Controller über die Generationen hinweg als den besten betrachten. Derjenige der die PS5 mit dem neuen Controller getestet hat sagte, das er den DS4 für den besten Playstation Controller hält. Derjenige der die Series X getestet hat findet den Elite 2 von allen Xbox Controllern am besten.

Zu den News, man kann also alles abschalten, aber darf dennoch nicht den DS4 für Next Gen Spiele verwenden, interessant, dazu sage ich besser nichts.

Dennoch herzlich willkommen, nach so vielen Jahren geben die Trigger auf der Playstation endlich auch ein Feedback wie es andere Controller schon seit Jahren tun. GT Sports wäre hätte sich so um einiges besser angefühlt, denn im Vergleich mit Forza empfand ich es schon als sehr störend das keinerlei Feedback von Triggern kam.

Was Valhalla betrifft da hat dieser Cry auch recht. Ubisoft spricht von Upscaled 4k bei der PS5. Das kann man bei Dualshockers nachlesen.

„In the time since first posting the blog, Ubisoft has revised the wording to make clear that the PS5 iteration of Assassin’s Creed Valhalla can indeed perform at 4K at 60 frames per second. In a follow-up message sent to us by a PR representative at the publisher, this notion was also made clear once again. “I can confirm that Assassin’s Creed Valhalla runs at 4K at 60 fps on PS5 (upscaled 4K),” we were told.“

@RegM1

„Wenn ich Akkus im Xbox Controller hab kann ich auch nen Kabel anschliessen und laden.“

Das ist mir klar. Du sprachst vom Wechseln und weiter drahtlos zocken. Daher auch meine Antwort.

„Und wieso rauskramen, man sollte im eigenen Haushalt schon wissen wo man Akkus/Batterien hat, am besten in einem Sortimentskasten.“

„4 Akkus + Ladegerät kosten zudem nicht einmal 1/4 eines zweiten Controllers“

Ich habe zu Hause keine wiederaufladbaren Batterien. Und es geht mir nicht um den Preis, sondern um zu viele Sachen im Haushalt. Ich will kein zusätzliches Ladegerät.

Wenn ich Xbox zocken würde, dann würde ich das genau wie bei PS machen.

@red Das stimmt. Kann jetzt noch nicht glauben, dass sie das so als „Next Gen Material“ veröffentlicht haben…wie weltfremd kann man sein.

Wenn man alles ausschalten kann, warum lassen sie einen dann nicht den Dualshock 4 nutzen? Ist das einzige was jetzt keinen Sinn mehr macht.

@Spyro
Ich glaube eher, dass man es extra macht, damit niemand meckert, der es nicht braucht. Bei der Wii hab ich oft nur gewünscht den pro controller nutzen zu können, aber es wurde einem aufgezwungen mit der Wii Fernbedienung zu spielen.
Bin eher positiv gestimmt, denn bei crossplay kann es dazu führen, dass man im Nachteil ist, wenn man gegen xbox Spieler spielt und schön, wenn man es ausschalten kann.

@ Spyro
Nicht jeder mag Rumble am Controller. Ich schalte das Grundsätzlich immer ab. Wenn mich aber das beim Dual Sense überzeugen kann, dann wird das auch aktiv genutzt. Im moment sieht es stark danach aus, weil man extrem viel gutes darüber hört. Sei doch froh, dass man eine Möglichkeit hat das auszuschalten. So steht es dir jederzeit frei selber zu entscheiden.

@Cry More
Ja, wie geil 4K und 60FPS anschauen hat man an Halo eh gesehen.

Außer es steht über wie beim Xbox 360 Controller.

@Sakai
Wenn ich Akkus im Xbox Controller hab kann ich auch nen Kabel anschliessen und laden.

Und wieso rauskramen, man sollte im eigenen Haushalt schon wissen wo man Akkus/Batterien hat, am besten in einem Sortimentskasten.

4 Akkus + Ladegerät kosten zudem nicht einmal 1/4 eines zweiten Controllers.

Das Batteriefach eines Controllers kann man wirklich nicht negativ auslegen ^^

Keine gute Entscheidung von Sony das man es abschalten kann. Wozu entwickel ich den Controller weiter und füge tolle neue Features zu wenn ich die dann abschalten kann ? Somit sagen sich die Spielehersteller halt der Mehraufwand lohnt sich nicht da Sony selbst kaum dran glaubt. Dann hätte man es wie Microsoft machen können, unkreativ bleiben können und den gleichen rotz wie immer servieren.

lieber hochskaliertes 4k und spiele wie demonsouls und godfall als indie spiele (medium scorne) oder nur thirds dazu ein echten nextgen controler

@ Darkbeater1122 da geb ich dir recht Sorry wollte 640×480 Pixel nicht mit den sein Gehirn Vergleichen..ist eigentlich auch noch zu hoch angesetzt:))

DangerZone2.0 ok^^

Christian1_9_7_8 bitte nichts gegen 640×480 Auflösung die waren damals gut zur ps1 Zeiten und so^^

Cry More… und die Quelle ist der Mittagstisch bei M.mma gewesen ?