Die PS4 ist die erfolgreichste Konsole der laufenden Generation. Mehr als 113 Millionen Exemplare der Hardware wurden ausgeliefert. Zum Vergleich: Die Xbox One kommt Gerüchten zufolge auf einen Absatz von etwa 50 bis 55 Millionen. Zudem zählt Sony 45,9 Millionen aktive PlayStation Plus-Mitglieder.
Auch wenn in wenigen Wochen die PS5 auf den Markt kommen wird, ist davon auszugehen, dass die meisten Spieler in den kommenden ein, zwei oder vielleicht auch drei Jahren mehr oder weniger freiwillig die PS4 nutzen werden. Die Verfügbarkeit des Nachfolgers ist begrenzt, während die Current-Gen-Konsole in unzähligen Haushalten eine feste Größe ist.
Mehr Engagement in diesem Jahr
„Das kann ziemlich mächtig sein, denn im Jahr 2021, 2022… wird die PS4-Community, über die wir gesprochen haben, die überwiegende Mehrheit der Spieler auf PlayStations sein. Es ist entscheidend, dass wir sie engagiert und glücklich halten. Und die letzten sechs Monate haben gezeigt, dass wir das in einem Maße tun können, das wir nicht für möglich gehalten hätten, als wir uns noch vor COVID Gedanken machten“, so Ryan.
Welchen finanziellen Wert die PS4 für Sony hat, verdeutlicht die Zahl der Spieleverkäufe. Im zweiten Geschäftsquartal des laufenden Fiskaljahres konnten 80,9 Millionen PS4-Software-Einheiten – also Spiele – abgesetzt werden. Im Vorjahreszeitraum waren es 70,6 Millionen Spiele. 12,4 Millionen verkaufte Spiele waren First-Party-Titel – ein deutlicher Anstieg von den 6,3 Millionen Exemplaren im Vorjahr.
Offen ist weiterhin die Frage, in welcher Intensität Sony das Virtual Reality-Headset PlayStation VR unterstützen möchte. Schon in der vergangenen Woche sickerte durch, dass sich der VR-Support zunächst auf PS4-Spiele beschränken wird, während das Headset mithilfe eines Kameraadapters grundsätzlich mit der PS5 kompatibel ist und zumindest im Rahmen der Abwärtskompatibilität zum Einsatz kommen kann.
Zum Thema
Ein neues PSVR-Modell wurde bislang nicht angekündigt. Doch legten jüngste Aussagen nahe, dass wir noch mindestens zwei Jahre warten müssen, bis sich Sony diesem Thema widmen wird. Laut Jim Ryan glaubt Sony weiterhin an Virtual Reality.
@Waltero_PES:
Natürlich kann ich jetzt hier nicht offen drüber reden – das wirst du verstehen, aber ja. Ich habe etwas Einblicke in die Zahlen und 30k Xbox-Konsolen für ganz DE? Ne, eher nicht….
Das kommt eher an das Kontingent ran, was EINEM Retailer zur Verfügung steht. Bisschen weniger vielleicht.
Ob Xbox was zurückhält kann ich nicht sagen. Was ich sagen kann, ist: Die Dinger sind tatsächlich größtenteils ausverkauft. Alles, was jetzt noch kommt sind Bestellungen, die wieder frei geworden sind. (Series X)
Aber ja natürlich: Da kannst hier nur mein Wort nehmen.
Aber genau das ist es auch: Man muss alles zurückverfolgen – Auch die Quellen. Auch auf Seiten, wie Play3 oder Play-Experience.
Vielleicht sogar gerade dort, da es ja sicherlich keine Überraschung ist, dass man eher positive Meldungen zur Lieblingsplattform schneller durchwinkt, ohne zu prüfen, als andere. 🙂
sagt das Demon Souls… kein Grund für KEINE PS4 (Pro) Version
@proevoirer
Also in ein paar Jahren, wie Sony hier ja auch gesagt hat.
Die Konsolenknappheit dürfte bereits Februar-April 2021 vorbei sein, da wäre dann ein Start der echten Next-Gen möglich, aber Horizon Forbidden West und andere vermutliche „late 2021/2022“ Spiele erscheinen trotzdem für die olle PS4+Pro.
Spätestens dann wenn genug Leute die ps5 haben ist es vorbei mit der Unterstützung.
Multiplattform Titel werden erst recht durch PS4 und One ausgebremst. :p
Und wir wissen jetzt auch nicht was alles noch exklusives kommt von Sony. Alles Mutmaßungen im Moment.
Trotzdem müssten viele hier auch mal eingestehen, dass etliche von euch Sony gefeiert haben, weil ja alles auf die superkrasse neue Hardware zugeschnitten sei, während Multiplattform durch MS versaut wäre, da mit der Series S eine „Next-Gen-Bremse“ durchgeschleppt wird.
Nun erscheint fast alles auch ÜBER JAHRE für die nicht einmal 2 TFlops PS4 und es ist „kein Problem“.
@Peter
Oder eine PS5 für mehr Power bei den exklusiven und für Multi Titel wo man den Unterschied mit ner Lupe suchen muss. 😀
@Galahad
Da auch PS5 exklusiv Spiele erscheinen stimmt die Aussage trotzdem.
Das sind dieselben Aussagen wie bei jedem Generationswechsel. Die PS3 wurde auch noch lange unterstützt, genauso wird jetzt natürlich noch die PS4 unterstützt. Es gab zuvor nur keine Crossgen-Exclusives, weil die Architektur der PS3 so unterschiedlich war.
Dass PS5-Spiele auch auf der PS4 erscheinen, macht die Spiele nicht weniger Next-Gen-mäßig. Grafik wird komplett auf Next-Gen-Niveau sein, siehe Horizon 2 Trailer. Bei früheren Generationswechseln ging es auch immer nur um bessere Grafik, und diese bessere Grafik bekommt jeder, egal ob Crossgen oder nicht. Man hat diesmal sogar mehr Next-Gen-Feeling, denn zusätzlich zur Grafik hat man sogar noch die Dualsense-Features und keine Ladezeiten.
Das einzige ist, dass die SSD nicht im Game-Design berücksichtigt werden kann, es wäre natürlich noch besser, wenn Entwickler mit mehr Freiheiten ans Leveldesign gehen könnten, aber gerade ein God of War hat es nicht unbedingt nötig. Ratchet und Clank mit ständigen Dimensionssprüngen, das ist natürlich nur auf PS5 möglich, aber ein zweiter God of War Teil, dessen Vorgänger eh schon ein One-Take-Spiel war ohne Schnitt, da reicht es theoretisch auch aus, wenn einfach nur Ladezeiten schneller sind. Da kann man diese sinnlosen Portal-Wanderungen dann weglassen und man ist direkt am nächsten Ort, ansonsten wäre es genauso eine ständig weitererzählte Story.
Ist aber möglich, dass man sich in Sachen „Scale“ einschränkt, wenn man für die PS4 mitentwickelt, aber das muss man alles erstmal abwarten. Letztendlich wird es garantiert wieder ein Meisterwerk, also kann da jeder drauf sche!ßen, ob es nun als Crossgen kommt oder nicht, es wird so oder so episch und eine Augenweide….
Dass PS4 2021/22 unterstützt wird, bedeutet ja nicht, dass alle Exclusives auch für PS4 kommen. Wenn es nich möglich ist, wie z. B. bei R&C, kommen sie eben nur für PS5. Who cares?
Sollten aber sony exclusives weiterhin auf der ps4 erscheinen, macht es die ps5 richtig unnütz. Dann brauchen Besitzer einer ps4 keine ps5 und könnten sich stattdessen ne xbox für die multikonsenTitel wie assassins creed und Co holen für mehr Power
Absolut verständlich
We Believe In Generations
Sind halt auch wieder so wischiwaschi-aussagen. Demon souls, destruction allstars etc. kommen nur für ps5, spiderman mm und sackboy auch für ps4, Horizon auch für ps4…Ratchet dann nur für ps5, was ist mit gow und gt7 wenn beide tatsächlich noch für 2021 erscheinen?…Wie soll man dich da entscheiden was man wo zocken soll^^
@Rookee
Bis GoW erschienen wäre hättest du sicher längst wieder PS5 bestellen können.
@Lox
Ja gut da kannst schwer ablehnen:-)…werd wie gesagt itgebdwann such eine holen, aber eventuell erst 2022 wenn paar gute MS Titel kommen sollten^^
Wenn God of war Ragnarok für ps4/pro kommt ärger ich mich, dass ich die xbox series x storniert habe…
Das die PS4 noch lange unterstützt wird hoffe ich doch sehr .
Denn auf die PS5 habe ich momentan keinen Bock , nicht den
Geringsten . Und daran wird sich auf absehbare Zeit auch nichts ändern.
Carljey:
Sind denn die Zahlen aus Deiner Sicht falsch? Und hast Du Einblick in deutschlandweite Vorbestellerzahlen Deines Arbeitgebers? Sicherlich muss man alles hinterfragen. Bei Kommentaren in Foren bin ich aber besonders vorsichtig. Da kann jeder alles mögliche behaupten. Bei Berichten auf Portalen (wie z. B. play3) ist der Vertrauensvorschuss schon etwas größer.
Oha… Das klingt für mich nach God of War Ragnarök auch auf der PlayStation 4 (Pro).
Und @Waltero_PES
Als Mitarbeiter bei einem großen, deutschen Händler kann ich dir sagen, dass du nicht alles glauben solltest, was du im Internet liest. ^^
Die XSX hat ebenfalls bereits eine ordentliche Menge verkauft.
Also noch weiterhin halbgare crossgen Titel auf der Ps5 🙁
Mit der Series S muss ich zur Zeit auch liebäugeln. Was man für den Preis bekommt, ist gut. Vor allem in Kombination mit dem GamePass. Abwarten. Titel, die ich zum Launch haben muss, gibt es keine. :-/ Final Fantasy 16 wäre für mich ein Must-Have. Oder Persona 6. Falls die Reihe exklusiv für Playstation bleiben wird.
Vielleicht muss ich mir doch vorher eine Xbox kaufen, wenn die ps5 vorerst nicht zu haben ist.
@keepitcool
gut bin ja in einem test Programm von Amazon und da kam ein Angebot rein für 204,94 eine XSX zu ordern , will mich da gar nicht beschweren .
Meine 2080 Ti hab ich vor so 1,8 Jahre aus einem Outlet mit 40 Prozent Rabatt Garantie für 650,- , die wird noch eine weile im PC bleiben .
@Lox
Ich nutze derzeit hier und da noch den Gamepass am PC. Aufrüsten werd ich irgendwann nicht mehr, sondern mir dann günstig ne Series S oder X holen….Für den ein oder anderen MS Titel reicht das dicke
Ich vermute auch das die Switch die PS4 knacken wird. Nächstes Jahr soll ja eine Switch Pro o.ä. kommen und wenn die Gen noch bis mind. 2023/24 geht, sind da noch Wahnsinns-VKZ drin…Selbst die PS2 ist da nicht mehr sicher, aber mal schauen…
@keepitcool
Ich hab mir eine Xbox als zweit Konsole gesichert da ich eine Starke GPU im PC hab , aber fürs Wohnzimmer besser noch ne Xbox neben die PS5 als ein 10 meter Kabel vom PC aus .
Meine Kollegen haben sich neben der PS5 noch ne neue GPU geholt oder holen sich .
Die Switch hat nach dreijähriger Laufbahn circa 67 Millionen Einheiten verkauft. Das sind mehr Konsolen als Sony im gleichen Zeitraum verkaufen konnte. Gehen wir von gleich bleibenden Verkäufen aus – in Japan und Nordamerika geht die Switch immer noch weg wie warme Semmeln – könnte Nintendo Sony übertreffen. Jedoch, wie erwähnt, gönne ich es Sony mehr als Nintendo. Ich bin jedoch kein Fan von mobilen Geräten, mit Ausnahme der Vita, und meine Switch ist eine reine Exklusivtitelmaschine. 🙂
Ausschließlich in Österreich würde die Fusion am 01.10.2020 von Saturn und MediaMarkt zu nur einem Markt – MediaMArkt – beendet.
Der Grund: es droht massiver Stellenabbau durch Corona. Dies verhindert, dass Filialen schließen müssen.
@Tays
Bin auch gespannt und das nach der ganzen Vorlaufphase wo MS eigentlich alles richtig gemacht hat und Sony sehr nachlässig war…Aber mit ruhiger Besonnenheit und der Ankündigung einiger heisser Titel scheint man wieder alles nieder zu mähen…Die Marke Playstation ist einfach immens stark, Wahnsinn…Da kann MS gefühlt echt machen was sie wollen;-)…
@Shorty_Marzel
Achso. Ich dachte das ist in Deutschland auch schon so. Sorry.
Okay ich bin verwirrt es ist zwar Media-Saturn-Holding , da die gehören zusammen aber unser Saturn ist noch da 😀
Ja das ist echt so, hatte mich schon gewundert warum ich keinen Saturn mehr sehe^^…Man hat ab dem 1. Oktober fusioniert und MM hat Saturn quasi geschluckt, alle Märkte heissen jetzt MM, Saturn gibt’s tatsächlich nicht mehr….
@Banane du bist auf einer deutschen Website. Ich wohne in Deutschland, wie der Rest vermutlich auch. Du verbreitest gerade Halbwissen. Saturn existiert nicht mehr IN ÖSTERREICH. Du solltest dich vorher informieren und dich mit einem Thema auseinandersetzen. Du hast nämlich keine Ahnung 😉
@Waltero_PES
Da bin ich wirklich gespannt, wenn Sony dann die wirklichen Vorbestellerzahlen veröffentlich, ob das dann zutrifft. Könnte aber möglich sein. Bin sehr gespannt.
@Waltero
Na das hört sich doch cool und gleichzeitig witzig an;-)…Die Series S wird man locker überall bekommen, bei der Series X wird man sich bemühen nicht zu viel auszuliefern damit es so aussieht als wäre alle verrückt nach der Series X;-)…Die F a nboys auf XD feiern ja auch die massiven Virbestellerzaheln und meinen die Srirws X will jeder haben^^…
Die PS5 wird man über Monate nicht bekommen, was aber für mich ok ist. Denke gegen Sommer /Herbst 2021 dürfte sie bei MM, Saturn und Co. frei verfügbar sein und dann schlage ich bei einem netten Angebot oder Bundle dann auch zu…
@Shorty_Marzel
Was ist daran so witzig?^^
Die ganzen Saturn Filialen sind jetzt alle Media Markt. Saturn ist Geschichte.
Rein wirtschaftlich gesehen macht es natürlich Sinn. Was mich eben etwas stört ist das man es nicht klar kommuniziert hat oder wollte. Ryan selbst hat noch vor Monaten behauptet man glaube an Gens…da war davon auszugehen das Spiele wie Spiderman MM, sackboy und vor allem der erste „echte“ Next Gen Titel Horizon forbidden West nur für die PS5 erscheinen…Naja wie auch immer, ich plane eh alle eben genannten Titel erst auf der PS5 zu spielen, die hole ich mir im Sale wenn ich irgendwann nächstes Jahr die PS5 hole, aber es hat eben ein Geschmäckle…
@Banane es gibt nur noch Media Markt, die Marke Saturn wurde eingestampft. Habe gerade gute gelacht. 😉
Nur würde ich es mir trotzdem wünschen das ein neues God of War nur für PS5 kommt und nicht mehr für PS4.
jeder Playstation wurde lange unterstützt eigentlich .