
EA Play: Star Wars Jedi Fallen Order wird in das Aboangebot aufgenommen
"Star Wars Jedi: Fallen Order" ist in Kürze ein Bestandteil von EA Play und kann von Abonnenten im Anschluss ohne Zusatzkosten gespielt werden. Für die Mitgliedschaft werden mindestens 3,99 Euro fällig.

Electronic Arts hat mitgeteilt, welches Spiel als nächstes in den Abodienst EA Play – zuvor als EA Access bekannt – aufgenommen wird. Es handelt sich um „Star Wars Jedi: Fallen Order“, das Abonnenten ab dem 10. November 2020 ohne Zusatzkosten spielen können.
EA Play ab 3,99 Euro
Bei Händlern wie Amazon kostet „Star Wars Jedi: Fallen Order“ 34,99 Euro. Im PlayStation Store verlangt Sony weiterhin den Vollpreis von rund 70 Euro, sodass die Kosten der EA Play-Mitgliedschaft das kleinere Übel sind, sofern ihr den Titel nicht über Jahre hinweg spielen möchtet.
„Star Wars: Jedi Fallen Order“ verweilt seit einem Jahr auf dem Markt. Der Launch erfolgte Mitte November 2019 für PS4, Xbox One und PC. Im Anschluss folgten mehrere Updates und neue Inhalte. Und erst kürzlich machte das Gerücht die Runde, dass der Support noch nicht beendet ist.
Zum Thema
Weitere Bestandteile von EA Play
EA Play bietet eine Bibliothek mit weiteren Spielen, die Nutzer des Dienstes ohne Zusatzkosten spielen können. Dazu zählen „FIFA 20“, „Battlefield 5“, „Unravel Two“, „Die Sims 4“, „Burnout Paradise Remastered“ und viele weitere Games. Hinzu kommen:
- Exklusiver Vorabzugang zu neuen Spielen.
- Exklusive Trials: EA-Spiele vor dem Launch testen.
- 10 Prozent Rabatt beim Kauf von EA-Produkten für Xbox One und PS4.
Für Playstation mit Abstand das schlechteste Angebot dieses EA play ich habe zwar ein Jahresabo habe aber ein einziges Spiel von dem bisher gespielt der Rest ist so uralt kacke
Warum für Playstation? Verstehe dein Kommentar gerade nicht richtig 😀
Ich finde für 24 Euro im Jahr bzw. 4 Euro im Monat kann man nicht meckern.
Werde mir dann mal Star Wars für 4 Euro gönnen...
Bei xbox fällt die Gebühr weg diesen Monat. Ist im Gamepass mit drin jetzt. Sony sollte auch mal sowas machen.
Weil EA play auf der Xbox viel mehr Inhalt bietet als auf der Playstation. Da dank der abwärtskompatibilität ea play massiv mehr Spiele bietet auf xbox. Deshalb ist EA play auf der Playstation so scheiße
Stimmt daher hab ich es auf playsi gekündigt
EA Play ist das beste Angebot überhaupt. Alleine für Star Wars lohnen sich schon die 25€ im Jahr.
Dazu kommt das massive Line-up von EA von ihren Sportspielen über Shooter und OpenWorld-Games bis hin zu Indies.
Ihr könnt vielleicht EA und dessen Machenschaften schlechtreden, aber nicht dieses ultimative Angebot, welches gamerfreundlicher nicht sein kann...
EA Play ist eigentlich ganz gut, aber wenn die das mit den Lizenzen nicht hinbekommen, dann bringt mir das Angebot nicht. Habe das als die Sims 4 nicht via PS+ hinzufügen können, weil ich EA Access hatte. Selbst der Support konnte mir nicht helfen.
Deswegen werde ich mir PS Now und EA Access nicht mehr holen
Also da bleib ich erst mal bei PS Now....bietet einfach so viel mehr.
Sony müsste EA Play dringend ins PS Now integrieren!
Irgendwie hätte ich Lust auf einen zweiten Durchgang bei dem Spiel.
Gefiel mir wirklich sehr gut
Wenn EA meint seine Haus eigenen Spiele Für paar € zu verscherbeln, damit überhaupt noch irgendjemand deren Mist kauft.
Nice, darauf wartete ich. Aber am 10ten uff. Erstmal Spiderman dann AC Valhalla und zwischendurch Star Wars.
Ich habe das Spiel nicht einmal beendet, da es mir nicht wirklich gefallen hat.
Den Scheißladen unterstütze Ich nicht. Das meiste ist eh Dreck
Ich spiele es gerade, finde das Spiel gar nicht mal so gut.
1 Monat reicht um bei ea play alles spielenswerte mitzunehmen. Spart euch das Jahresabo, es lohnt sich nicht