Capcom hat bestätigt, dass das Unternehmen einem Hackerangriff zum Opfer fiel, bei dem Daten entwendet wurden. Nachdem eine geforderte Lösegeldzahlung offenbar abgelehnt wurde, gelangten die Daten in das Netz.
Bis zu 350.000 Accounts betroffen
Die Daten umfassen nicht nur allgemeine Informationen zu den Spielen und Plänen des Entwicklers und Publishers. Auch betrifft der Hack die Daten von Mitarbeitern und Kunden. Capcom verweist auf bis zu 350.000 Accounts.
Betroffen sind außerdem Verkaufsdaten, Geschäftspartnerinformationen, Verkaufsbelege, Entwicklungsbelege und weitere Informationen, die direkt mit dem Kerngeschäft des Unternehmens verknüpft sind. Keine der Risikodaten enthalte Kreditkarteninformationen, da alle Online-Transaktionen von einem Drittanbieter abgewickelt werden.
„Capcom entschuldigt sich aufrichtig für alle Komplikationen und Bedenken, die es für potentiell betroffene Kunden sowie für die vielen Anteilseigner mit sich bringen könnte“, so Capcom in einer Stellungnahme auf der offiziellen Seite.
Auszüge aus den geleakten Daten
Wie anfangs erwähnt gelangten in den vergangenen Tagen zahlreiche Informationen zu den Spielen und Plänen von Capcom in das Netz. Sie sind offenbar ein Teil des genannten Hacks und umfassen unter anderem den Release-Monat von „Resident Evil Village“. Im Leak enthalten sind demnach:
- Details zu „Resident Evil Village“ (Release im April 2021, Demo vor der Veröffentlichung, Collector’s Edition)
- PS4- und Xbox One-Versionen von „Resident Evil Village“ geplant
- Das neue Multiplayer-„Resident Evil“ wird intern als „Project Highway/Village Online“ bezeichnet. Es handelt sich um eine Art Battle Royale.
- Neue „Ace Attorney“-Sammlung für PS4 und Switch (AA1-3 und DGS1-2)
- Neues Projekt mit dem Codenamen „GUILLOTINE“ für Switch im Februar, andere Plattformen im Mai
- Unangekündigtes Projekt „Reiwa“ im Mai, keine Plattformen erwähnt
- „Monster Hunter Rise“ auf PC, Veröffentlichung Oktober 2021(?). Demos für Switch im Januar und März
- „Monster Hunter Stories 2“ auf PC. Geplante Switch/PC-Veröffentlichung im Juni 2021. Einzelspieler-, Online-Koop- und PvP-Modus. Bezahlte DLC-Erweiterungen, kostenlose Koop-Quests nach der Veröffentlichung, kosmetisches MTX und Amiibo-Unterstützung geplant.
- „Resident Evil 4“ für Oculus VR
- Neues Shooter-Multiplayer-Spiel mit dem Titel „SHIELD“ für Streamer
- Quellcode von DMC2 und Umbrella-Chroniken
- Stadia zahlte an Capcom 10 Millionen USD, um „Resident Evil 7“ und „Resident Evil 8“ auf der Plattform veröffentlichen zu können. Sony zahlte 5 Millionen USD für die Exklusivität von „Resident Evil 7 VR“ und zeitexklusive Inhalte.
Zum Thema
Dass sämtliche Angaben wie aufgelistet stimmen oder noch aktuell sind, weiß zum gegenwärtigen Zeitpunkt wahrscheinlich nur Capcom. Vermutlich wird das Unternehmen im Laufe der Woche weitere Statements herausgeben.
Jetzt wollen die Freaks vielleicht auch noch Lob haben für den Hack… LOL
Wenn man sich sonst nicht beschäftigen kann muss man eben Schaden anrichten.
Sie sollten ihr Wissen und können lieber professionell anwenden. Mich interessiert das überhaupt nicht welche Daten die von Capcom veröffentlichen.
Immer noch kein Dino Crysis, umsonst gehackt XD
Kann mich da clunkymcgee nur anschließen
Da freut man sich was neues über das RE4 Remake zu erfahren und dann wird es nicht mal aufgelistet.
Resi 4? Hallo? Kommt da nichts? :(((
@Beelzemon
Würde mich generell auch freuen, aber es gab nicht mal eine Ankündigung. Dementsprechend wird es keinen Quellcode geben. Die haben wohl den source code für das damalige DMC2 erwischt… Schlechter fund, aber why not 😀
DMC2? Oder besser: DmC Devil May Cry 2? Wäre echt der hammer sollte das stimmen, mochte den ersten Teil sehr.
Zu solchen Cyberkriminellen, fällt mir nichts mehr ein.. Abschaum
Geil. Resi also, falls es zu keiner Verschiebung kommt, Ende April.
Bin ich richtig heiß drauf.
@knoblauch
Aber bei den neuesten Videos zeigt er doch im Intro, wie er sich die IP Adresse packt und dann die Daten entschlüsselt?
@Mr. Riös
African Rebell, ich liebe diese Videos. Die meisten von den CoD Kiddies sind dann ganz schnell ganz leise…
Gibt wohl kein Resident evil 4 remake. Finde ich schade.
@Mr. Riös
Falsch.
Er schreibt leute an und fragt sie ob sie ihre eigenen freunde auf den arm nehmen wollen…die freunde verraten dem (hacker) daten ihres freundes…er ist dann auf der freundesliste vom freund der seinen freund ärgern will…kommt in den selben server…und schon kann die party beginnen. 😉
schade dass nicht geleakt wurde ob Village auch wieder VR besitzt, zumindest in der PS4-Version (die ja wiederum geleakt wurde)
Schade kein hinweis auf monster hunter world 2
Ich finde es so krass, wie viel Macht man hat, wenn man sich ein wenig mit PCs auskennt. Es gibt einen Typen auf Youtube, der gibt sich in Cod und so zum Beispiel als afrikanischer Kriegsveteran aus, wird beleidigt ( CoD Typisch ) und hackt sich dann bei den Kiddies ein. Er ruft bei denen Zuhause an, hackt sich ins Facebook, weiß wo die wohnen etc, macht denen Angst und drängt die zur Entschuldigung. Mega witzig.
Oha, das sitzt. 😀