Dass „Assassin’s Creed Valhalla“ auf der PS5 von kürzeren Ladezeiten profitiert, berichteten wir bereits. Doch auch die Pixel und Frames wurden inzwischen gezählt, wobei herauskam, dass das Ubisoft-Adventure auf beiden New-Gen-Konsolen vergleichbare Ergebnisse erzielt. Unterschiede gibt es dennoch.
Auf der PS5 und Xbox Series X nutzt „Assassin’s Creed Valhalla“ laut Digital Foundry ein dynamisches Auflösungsskalierungssystem. Die niedrigste gemessene Pixelanzahl beträgt 1440p (67 Prozent der nativen 4K), während das Maximum bei 1728p (80 Prozent der nativen 4K) liegt. In fast allen Szenarien führte die Messung der Pixelanzahl in gleichartigen Szenen auf beiden Systemen zum gleichen DRS-Ergebnis.
Framerate auf der PS5 stabiler
Auch auf der PS5 kann das Screen-Tearing auftreten, allerdings nicht so massiv. „Die wichtigste Erkenntnis ist, dass die PlayStation 5 dem Ziel von 60 Bildern pro Sekunde viel näher kommt, während die Xbox Series X Probleme haben kann. Im schlimmsten Fall haben wir sogar festgestellt, dass die PS5 in identischen Szenarien einen 15-prozentigen Performance-Vorteil gegenüber dem Microsoft-Pendant bietet“, so Digital Foundry.
Laut der Angabe der Publikation zeigt die Xbox Series X-Version von „Assassin’s Creed Valhalla“ auf einem Standard-60Hz-Display die eindeutig schlechtere Performance. Man habe den Titel jedoch auch mit aktiviertem VRR auf einem LG CX-Display getestet, auf dem das Tearing nicht zu sehen war. VRR (Variable Refresh Rate) kann die PS5 (noch) nicht bieten.
Zum Thema
Letztendlich gewährt „Assassin’s Creed Valhalla“ auf der PS5 eine solide Spielerfahrung mit 60 FPS pro Sekunde, allerdings mit einem etwas aufdringlichen Tearing. Möglicherweise seien „einige Änderungen am dynamischen Auflösungsskalierer erforderlich und eine niedrigere Auflösung als 1440p wäre dem Tearing vorzuziehen“, so Digital Foundry weiter.
Unterdessen gebe es auf der Xbox-Seite „klare Probleme“, die eindeutig angegangen werden müssen: „Das Frame-Pacing in Zwischensequenzen zusammen mit den bizarren Performance-Einbrüchen ist enttäuschend“, so Digital Foundry. Den kompletten Bericht lest ihr hier. Nachfolgend seht ihr das dazugehörige Analyse-Video:
Ist es jetzt eigentlich schon angebracht, angesichts der häufigen framedrops den Nickname des Power of Tower anzupassen??
Statt FLOPBOX dann DROPBOX? ^^
Squall:
Sehe ich genauso. Wenn die Series X rumzickt wie die PS3, werden gerade die Thirds ohnehin nicht herausstechen. Bei der PS3 war es ja auch eher so, dass nur die Exclusives das volle Potenzial der Konsole ausschöpften. Kann man trotzdem gespannt sein, wie sich beide im Zyklus entwickeln.
@ Waltero_PES
Vergebene Liebesmüh.
Die Xboxler sind leider in dem Punkt unbelehrbar. Können einfach nicht anerkennen dass beide Konsolen gleich gut sind und man auf Teufel komm raus die Xbox besser da stehen lassen will. Das mit den Entwicklertools ist nur typische Relativierung seitens der Grünlinge. Wie kann es denn sonst das man vorhatte Halo zum Launch zu bringen?
Ich sage es wieder die Xbox wird keinen Vorteil haben bei 3rds, jetzt und auch in Zukunft nicht!
Ich glaube, die Aussage von Linnemann bezieht sich eher auf das häufige Tearing und die Performance-Einbrüche der Series X. Es wird dabei bleiben, dass die beiden Konsolen auf ähnlichem Niveau performen. Auch die PS5 befindet sich noch ganz am Anfang.
Dirt 5 Dev Interview: streamable. com/40xl6c
@ TM78
Na dann 🙂
Ich glaube eher den Entwicklern 😀
Hey Leute,
ich bin neu hier…von daher erst mal ein herzliches Hallo!!
Das Dev-Kit-Argument hat natürlich was für sich…allerdings war ja auch Halo Infinite nicht das technische Aushängeschild der Box bisher. Und da gehe ich mal von aus, dass die Entwickler die Kits da früher hatten, weil es ja zum Release geplant war…
@clunky Außerdem gab es auch mal Gerüchte, die X wäre früher als die PS5 dran und hätte schon im August released werden sollen. Naja, die Zukunft wird es zeigen, aber ich bleibe dabei, die Konsolen werden weiterhin eng beieinander liegen…auch bei mir im Regal. 😉
Das würde sich ja widersprechen. Die One war RDNA basiert die Series setzt auf RDNA 2. Da wirst du kaum was übernehmen können.
Es wurde sogar viel von den XDKs übernommen, weswegen die sich sehr ähneln. Kann mir kaum vorstellen, dass die Dirt Entwickler hier gelogen haben. Alles auf Resetera nachzulesen.
@TM78
Komisch. Die Dirt5 Entwickler sagen, dass die GDKs sehr gut sind. Was stimmt denn nun?
Link zu Reddit
https://www.reddit.com/r/XboxSeriesX/top/
Auf Reddit hat John Linneman übrigens bestätigt das es nicht an der Leistungsfähigkeit der Series X liegen würde. Er sagt genau das was manche schon vermutet haben, bzw was bekannt war. Die Xbox Series X wäre eine sehr Leistungsstarke Konsole, das Problem ist nur das die Entwicklungskits noch nicht so weit sind. Betroffen sollen demnach Spiele sein die zum Release Zeitpunkt erscheinen. Er ist sich sehr sicher das dieses Problem bald behoben sein wird.
Genau das was ich vor Monaten prophezeit habe als die technischen Daten bekannt gegeben wurden:) “Wartet ab bis beide konsolen draussen sind dann werden wir im Vergleich sehen was eure 12TF bringen. Da wird man wenig bis gar keinen Unterschied sehen“ und nun sieht man das auch. Wenn die Entwickler daraus nix machen dann kann die box auch 30TF haben. Aber auf xboxdynasty ist die box ja heilig
Mit dem anderen Wolf habe ich auf GamePro deutlich weniger Konflikte xD 😉
.XD.
Vielleicht nur eine zufällige Ähnlichkeit unter Wölfen 😉
Ist eben einfach ein fantastischer und naheliegender Vergleich. 😉
TemerischerWolf
„@TM78 Das klingt jetzt lächerlich, aber ich finde auch die Verpackung der Series X absolut geil (bei der S ist sie ja ähnlich). Hat was von einer Pralinenschachtel. “
Einen ähnlichen Post (Pralinenschachtel) hat vor knapp 30 Minuten bei Gamepro ein anderer Wolf verfasst, habe ich gerade gesehen 😉
Bin sehr gespannt wie es auf der ps5 rüberkommt. Habs schon bei der ps4 zum Download getan mit Miles morales.
Wie die Leute abgehen wegen 2 unterirdisch schlechten Spielen wie AC und CoD von den 2 unterirdischsten Firmen wie Ubi und Treyarch! xD
TM78:
Der Link den Du gepostet hast ist aus Dezember 2019 😉 Aber es wird auch an den Entwickler-Tools liegen. Scheint ja unter den Entwicklern relativ common zu sein, dass PlayStation die performanteren Entwickler-Tools zur Verfügung stellt und Microsoft sich dagegen mit den Hinterlassenschaften von Windows und Direct-X quälen muss.
Ich bin grundsätzlich auch eher bei mehr fps als einer etwas schöneren Grafik. Das müsste schon deutlich schöner sein, um mich dafür zu begeistern^^
@consolplayer
Dafür hätte ich wohl länger als 2-3 Minuten spielen müssen. Die 30 fps sind für mich einfach nicht mehr erträglich und wirkliche Unterschiede waren in diesem Abschnitt nicht zu erkennen. Aber das Spielt schaut in dem performance-modus mehr als sehr gut aus. So das ich für mich jedem den performance modus empfehlen würde.
martgore
Wie groß ist der optische Unterschied zwischen den beiden Modi für dich? Ist die Grafik deutlich besser bei 30 fps?
So PS5 angeschlosse, Update drauf und gleich mal DS angespielt. Geiles Game und jetzt schon Goty.
Zum Controller. Super gut, die Verarbeitung ist spitze, gutes Gewicht, liegt gut in der Hand, unglaublicher Unterschied zwischen dem DS4 und DS5 Controller. Da hat Sony richtig gute Arbeit geleistet. Lediglich für kleine Hände könnte er vielleicht ein wenig zu gross sein.
Einziger Kritikpunkt bisher ist die Anordnung der Sticks aber das ist reine Geschmackssache.
So weiter gehts mit Demons.
@ martgore
Dafür hast du schönere Grafik 😀
Gibt ja auch Spiele die mit 30 FPS flüssig liefen.
Zelda die 3D Ableger laufen mit 30 FPS und ohne merkliche Störungen im Gameplay.
So, ich spiele gerade Demon‘s souls, wie das wohl so im Vergleich zur Xbox sich so schlägt. ^^
Jetzt mal im Ernst, man kann in DS ja zwischen 2 Modis entscheiden. Einmal mit dem 60 fps Modus angefangen, dann auf den anderen Modus, bei dem man nur noch 30 fps hat.. schnell wieder zurück. Wer da nochmal sagt, er merkt da keinen Unterschied dem kann ich echt nicht mehr helfen. Derjenige muss schmerzbefreit sein.
@Zocker 1975
eigentlich poste ich das nur,damit dein Beitrag nicht ungewürdigt bleibt.
Leider werden ihn die meisten nicht lesen,da tldr & tdtu.
@Waltero
Bei so hohen Auflösungen ist es bei bewegten Bildern relativ egal
ob die Auflösung nativ ist oder skaliert wird,da das Auge ohnehin mit Imformationen übersättigt ist.
Das sieht man nur noch bewusst ,wenn man direkt vorm Gerät klebt.
Ich vermute dass selbst bei Standbildern/Fotos 95% der Leute nicht in der Lage wären zu erkennen welches Foto in 4K u welches in 3.5K.
Mittlerweile ist die Qualität des TV’s,des HDR der entscheidende Faktor.
Wer ein gutes OLED TV hat ,bekommt das fürs Auge gefühlt angenehmste Bild,selbst wenn es mit 20% geringerer Auflösung läuft.
Ob nun eine Konsole mit 5 frames mehr läuft oder etwas höher auflöst kann kaum einer erkennen.
Ist ein bischen so als ob einer meint die bessere Frisur zu haben,nur weil er 10 Haare mehr auf dem Kopf hat.
Ist in diesem Falle hier aber lustig,da die gigantische „Überlegenheit“ der Xbox,
weder Überlegen ,noch gigantisch ist u in den meisten Fällen mit der ps5 identisch sein wird.
(mit Ausnahme billiger PC ports,wo man dank direct x wesentlich einfacher portieren kann)
Übrigens lief AC Black Flag damals auch in 60fps.^^
Genießt einfach die Games.
Hab die SeriesS und die macht richtig Spaß, egal ob ein paar FPS mehr oder natives/Upscaling 4k.
Viel Glück, dass alle ihre Wunschkonsole kriegen !
Zocker1975:
Schöner Auszug aus dem Interview von Ali Salehi von Crytek, ins Deutsche übersetzt. Da steht eigentlich alles drin… Trotzdem geht da keiner der Xboxies darauf ein. Lieber klammert man sich an irgendwelchen Strohhalmen.
@Temerischer Wolf
Eventuell ein Zusammenspiel von CrossGen und dem Mangel an Erfahrung der neuen Hardware. Ist halt schwierig wenn man nicht selbst an der Entwicklung beteiligt war.
@Waltero_PES, ich habe doch geschrieben das es für mich nur ein Leistungsindikator für die Zukunft ist. Es ist ja nicht so das bei Valhalla die Details dafür ins unermessliche hochgeschraubt worden sind. Bei Valhalla bekommen wir weder native 4k oder noch nie dagewesene Grafik. Darum gehts doch nur. Wenn es an der neuen Technik der Konsolen oder der alten Grafik Engine liegt, ist das ja erklärbar.
xD
So die PS5 ist da, man liest sich in 7 jahren…
@Khadgar1 Glaube nicht wirklich, dass es am Cross Gen Release liegt, insbesondere wenn ich an den Cross Gen Release von AC Black Flag denke. Das lief damals als Launchtitel auf PS4 mit 1080p und in 900p auf der One, was sich dann durch die ganze Generation gezogen hat. Was man aber ableiten kann ist eben, dass die NG Konsolen sehr eng beieinander liegen.
Warum ist es wichtig, dass die Spiele nativ in 4K sind, wenn man den Unterschied nicht sieht? Wenn ich es nicht nativ in 4K mache, habe ich Ressourcen für z. B. mehr Details, die man dann doch sieht. Ich kann es nicht nachvollziehen… Für mich ist es eh egal, da ich „nur“ einen HD-Fernseher habe, mit dem ich immer noch so richtig zufrieden bin.
PS5 wins, again
@TemerischerWolf, vom Geld her bin ich da völlig bei dir. Aber was wurde alles im Vorfeld versprochen? Und wenn die Vorgänger Konsolen schon teilweise natives 4k konnten dann erwartet man doch von der neuen das dies Standard wird? Wie gesagt, mir gehts auch nicht darum ob man es sieht oder nicht. Für mich ist das nur ein Leistungsindikator für die Zukunft der Konsole. Darum sage ich ja, ich hoffe das es an der neuen Technik liegt die die Entwickler erst einmal kennenlernen müssen oder an den alten Grafik Enginen die vielleicht nicht optimal für die neue Technik ist. Im Grunde hat man jetzt die besseren Ladezeiten und allgemeine System Performance und 60 anstatt 30 Frames. Ich hoffe wo jetzt 60 Frames wohl Standard werden das die Stimmen verstummen, das 30 ja vollkommen reichen. 60 Frames empfinde ich als die massivste Aufwertung.