Nachdem im Laufe des Tages bekannt wurde, dass sich Take-Two aus den Übernahmeverhandlungen rund um Codemasters zurückzieht und für EA der Weg frei ist, äußerte der Microsoft-Insider und Journalist Brad Sams die Erwartung, dass weitere Akquisitionen von Spielestudios bevorstehen.
Schon im November des vergangenen Jahres gab Microsoft die Absicht bekannt, Zenimax und den Publisher Bethesda zu übernehmen. Diese Übernahme könnte auf lange Zeit unerreicht bleiben. Doch laut Sams fließt derzeit viel Geld zwischen den Unternehmen. Und mehrere Angebote wurden offenbar schon gemacht.
„Es fließt gerade eine Menge Geld rund um Gaming-Firmen. Einige bekommen mehrere Gebote – ich bin mir nicht sicher, wann oder ob einige davon abgeschlossen werden. Doch die Bewertungen von Spielemarken steigen in die Höhe“, so Sams auf Twitter.
Auch Take-Two möchte Studios übernehmen
In einem Statement des Unternehmens heißt es: „Take-Two bleibt ein sehr diszipliniertes Unternehmen und wird mit seiner starken Bilanz weiterhin selektiv organische und anorganische Gelegenheiten verfolgen, die darauf ausgerichtet sind, das langfristige Wachstum von Take-Two zu steigern und Ergebnisse für die Aktionäre zu liefern.“
Als mögliche Kandidaten für künftige Übernahmen zählen Studios wie Asobo („Microsoft Flight Simulator“, „A Plague Tale: Innocence“) und Techland („Dying Light“). Schon im vergangenen Jahr kam das Gerücht auf, dass Microsoft tatsächlich ein Interesse an Techland hat. Die Spekulationen wurden später vom polnischen Entwickler dementiert.
Zum Thema
Dass Übernahmen mitunter bedeuten können, dass ein großer Teil der Spieler künftig keinen Zugriff mehr auf etablierte Marken hat, verdeutlicht der geplante Kauf von Bethesda durch Microsoft. Eine finale Aussage darüber, ob es verstärkt zu Exklusivveröffentlichungen kommen wird, gibt es allerdings noch nicht.
„MS ist das einzig wahre und Sony ist schlecht “
Das wäre auch vollkommener Blödsinn und wie du schreibst, typisches Fanboy Geschwafel. Beide Unternehmen machen vieles richtig und manches falsch.
Danke auch und ich hoffe auch in Zukunft auf so sachliche Diskussionen trotz verschiedener Ansichten. 🙂
Versteh mich nicht falsch. Ich hab nix gegen MS und auch nichts gegen Leute die den GP nutzen. Ist ja super für wenig Geld viele Spiele spielen zu können. Ich hab nur Bedenken. Wäre wünschenswert wenn es positiv bleibt, tolle Spiele auf der XBox rauskommen und die Entwickler weiterhin gut entlohnt werden. So hätten alle was davon. Ich überlege mir ja auch die Box zu kaufen wenn es genügend gute Exklusivs gibt die mich interessieren.
Finde es schön, dass du mit mir normal redest und nicht so Fanboy typisch ala MS ist das einzig wahre und Sony ist schlecht und so. Wir sind doch Gamer welche ihr Hobby mögen. Weiter so. Danke für die Diskussion hier. 🙂
Das sind die Worte von Spencer. Ich weiß nicht welche Spiele gemeint sind. Auf Twitter habe ich vor einer Weile gelesen, dass Microsoft die Entwicklung von Stalker 2 finanziell stark unterstützt haben soll.
Ich glaube je größer und besser das Spiel ist, umso mehr Geld kann der Entwickler verlangen. Der Game Pass wird nicht dazu führen, dass die 3rd-Party-Studios ihre Qualität senken werden. Dadurch würden sie auch weniger Geld von Microsoft verlangen können.
Bei der Masse an Spielen die da in den GP kommt, wird ein Spiel wohl kaum als so wertvoll gesehen werden. Du sagst ja selbst, dass es dir oft nicht wert ist viel zu zahlen für ein Spiel. Na da freuen sich sicher die Entwickler. Und wenn keiner mehr viel Geld zahlen will für den Aufwand den die Entwickler betreiben, gehen sie natürlich lieber in so ein Abomodell und bekommen wenigsten etwas Kohle.
Es geht mir hier eher um die Langzeitauswirkungen.
redeye
Glaubst du, dass die 3rd-Party-Entwickler schlecht aussteigen?
redeye
Ich wusste von ihnen, nur hatten mich die Trailer grundsätzlich nicht angesprochen. Durch den GP konnte ich mich vom Gegenteil überzeugen lassen.
3rd: Genug, sonst würden sie es nicht machen.
1st: Entscheidet sowieso Microsoft
Spencer hat in einem Interview gesagt, dass es verschiedene Modelle für die Abrechnung mit 3rd-Party-Entwicklern gibt:
– Abrechnung nach Nutzerzahlen
– Fixe Summe
– Zuschüsse für Entwicklungskosten
– Komplette Entwicklung wird finanziert
– …
@consoleplayer
Du brauchst echt den GP um gute Spiele zu finden? Sorry, aber heutzutage gehen gute Spiele wohl kaum mehr unter bei den Möglichkeiten zur Informationsbeschaffung. Ich kauf gezielt Spiele. Informiere mich und unterstützte sie dann mit meinem Kauf. Was glaubst du wieviel bekommen die Entwickler wenn sie eh einer von vielen sind welche ständig was für den GP bringen?
Zocker1975
Das stimmt, Recore usw. sind keine Toptitel gewesen. Hat aber auch nichts mit dem Game Pass zu tun, die sind ja früher erschienen. Auch die Kampagnen von Halo und Gears sind weniger interessant als die ersten Teile. Beide haben meiner Meinung nach das Problem, dass sie in den ersten 3 Teilen eine schlüssige Handlung abgeschlossen haben und die folgenden Teile es schwer haben diese nochmal zu toppen mit neuen Gegnern/Ideen. Bei Halo wissen sie scheinbar wirklich nicht, wohin die Story gehen soll. Gears ist da noch schlüssiger. All diese Themen wären aber die gleichen auch ohne Game Pass. Dieser ist nicht der Grund.
Man muss auch sagen, dass im GP momentan nicht so viel geboten ist, wie es sein wird, wenn die 23 Studios mal liefern. Ab nächstes Jahr ist es dann doch ein riesiger Sprung. Dieses Jahr kommen noch hauptsächlich 3rd-Exclusives rein.
Auf ein neues MGS zB. würde ich auch nicht warten, dass es in den GP kommt, sondern Day One als Disk kaufen. Manche Sachen will ich auch zu Hause haben.
Als künftiger PS-Besitzer freut es mich so viele Toptitel von Sony via PS Now nachholen zu können.
Ich hätte zwar das Geld, aber ich muss zugeben, dass mir die wenigsten Spiele 60-80 Euro wert sind. Für mich ist es keine Frage des Geldes, sondern des Wertes, den man bekommt. Das ist aber nur meine Meinung und viele werden es verständlicherweise anders sehen.
Die Qualität bei spielen war bei Microsoft bei vielen Titeln schon nicht der pralle , Recor war Medium aber State of Decay1/2 und Crackdown 3 sind Parade Beispiele für nicht so pralle .
Gears 4/5 fand ich jetzt auch nicht mehr so gut wie Gears of War 1-3 , Halo 5 war auch so ein Tiefschlag da spalten sich auch unter den Hardcore Fans die Meinungen .
Bei Halo und Gears ist nur der SP gemeint.
Zum Preis des GP je nach dem was die rein packen noch denke ich schon das er , in den nächsten 5 Jahren 30 Euro kosten wird .
Playtsation Now finde ich auch nicht besser, aber wenn man drüber schaut dann waren das letzte mal auch 50 Top Titel darin enthalten zum Download auf die Konsole. Die Spiele bei PS Now waren auch keine alten Schinken F1 2020 als Beispiel , aber zum Glück verramscht Sony seine Perlen nicht für lau .
Für Spieler mit wenig Geld hat das sicher seine Reize , für Sammler eher weniger .
Und dazu viele Spiele von Fremdherstellern kommen viel zu Spät , wenn man was spielen will wartet man keine 6 Monate.
Lassen wir Microsoft mit dem Pass mal weiter den Markt schädigen , bald sitzen wir auf einem Scherbenhaufen.
Phil: wir bieten euch unsere durchschnitts Kost für wenig Geld an ….ABER KAUFT JA IN DEN SHOPS EIN WIR ZEIGEN EUCH EXTRA DREI SEITEN MIT ECHT GELD SACHEN VOR DEM SPIELSTART .
So Spaß bei Seite bis auf diese Durchschnitts Kost war da nichts dabei was ich da runterladen würde , was gut ist hat man einfach schon.
Am besten noch von EA den Premium Service mit rein , das man alles direkt am Start in der Ultimate hat für kleines Geld.
Dann ist der Aufschrei groß wenn es von vielen Titeln keine Fortsetzung gibt .
Lox
Ich will ja nicht sagen, dass der GP der Gipfel des Gamings ist. Es gibt auch durchaus nachvollziehbare Gründe, weswegen man ihn nicht nutzen möchte. Kann dich mit deiner Sammlung komplett verstehen. Du hast eben andere Prioritäten.
Was ich nicht verstehen kann, ist sowas wie dass der GP die Spieleindustrie kaputt macht. Das ist derzeit nicht so und dafür gibt es derzeit auch keine Anzeichen. Wenn es sich mal ändern sollte, kann man immer noch vom GP-Zug abspringen und etwas anderes mit seinem Geld unterstüzen.
@consoleplayer PS4 ,Xbox One und Switch hab ich glaube 450+ physische Games (Ich Sammel die auch , habe jetzt mal die von den alten Konsolen nicht mit gezählt)
Aber auf Steam usw. habe ich auch einiges am PC gibt es ja nur noch Keys bei neuen Titeln .
@consoleplayer Mario kauf ich auch alle direkt 🙂
Bei a plague tale fand ich die ersten Trailer und die Spiel Idee sehr geil .
Lox
Ich hätte diese Spiele aufgrund vom gesehenen Gameplay niemals gespielt. Bei a plague tale muss man die ganze Zeit ein Kind mitschleifen und Ori ist wie ein besseres Mario^^ Aber gerade das Gameplay von Ori hat mich nach ein paar Minuten schon gefesselt.
Wenn man sich nicht durchringen kann bei einem Spiel zu bleiben, verliert man natürlich auch das Interesse daran. Wenn man das nicht kann, ist der GP vermutlich tatsächlich auch nichts für einen.
@consoleplayer
a plague tale und Ori hab ich mir direkt gekauft , da fand ich die Trailer und was man vorher so gesehen hat schon gut .
Und zum beenden der Spiele liegt einfach daran , das man jeden Scheiss runterlädt mal und andere Spiele aus den Augen verliert. Deswegen schrieb ich ja auch für mich , weil das meine Meinung ist 🙂
Ich finde auch das ganze hat mit Gaming nicht mehr so viel zu tun.
redeye4
Und wenn es ums günstig zocken geht, brauchen viele PS Spieler auch nicht mit dem Finger auf den GP zu zeigen. Sehr viele haben geschrieben, dass sie ein Spiel kaufen und es nach dem Durchzocken weiterverkaufen. Davon hat der Entwickler noch weniger. Das ist kein bisschen besser.
Lox
Dass man sich wegen dem Game Pass nicht auf ein Spiel konzentrieren kann oder will, ist doch etwas, das bei der Person selber liegt. Da kann doch der GP nichts dafür, dass man die Spiele nicht beendet. Andersrum würde das bedeuten, dass du nur Spiele nur beendest, weil du musst. Hast ja immerhin Geld dafür ausgegeben. Ich schaffe es problemlos ein Spiel nach dem anderen in Ruhe zu spielen.
Zocker
Ich bin der Meinung, dass die Entwickler auch dann sehen, dass ihr Spiel gut ankommt, wenn es zB. nach Jahren noch sehr viele aktive Nutzer hat (sea of thieves). Erfolg ist aufgrund vom GP nicht mehr nur an den Verkaufszahlen fest zu machen. Ganz ehrlich, wenn MS den Preis verdoppelt auf 26€ im Monat, dann wäre es der GP immer noch wert. Von einer Verdoppelung des Preises sind wir aber noch extrem weit weg. Ich glaube nicht, dass der Preis 2025 über 20€ liegt, wobei ich wie gesagt sogar 26€ zahlen würde.
redeye4
Dieses „Qualität sinkt“ Gerede ist derzeit einfach nur haltlos. Schau dir Gears 5 Hivebusters an. Da ist genau das Gegenteil von sinkender Qualität zu sehen.
Ich war ja selber einer, der höchsten 2-3 Vollpreistitel pro Jahr sich gekauft hat bzw. schenken hat lassen. Daher war der GP auch für mich nie etwas, dachte ich mir, bis ich es dann mal probiert habe. A plague tale oder Ori 1 + 2 hätte ich nie Beachtung geschenkt. Aufgrund vom GP habe ich diese Spiele dann probiert und war begeistert. Das nächste, dass ich mir nicht kaufen würde aber aufgrund vom GP sicher zocken werde, ist Medium.
Ein Halo oder Gears kaufe ich mir später aber dann doch als Disk, weil ich meine Lieblingsspiele besitzen will und auch noch in 15 Jahren spielen können will.
Ich liebe den GP.
Hab schon sehr viele Spiele gefunden (und gekauft) die sonst komplett an mir vorbei gegangen wären.
Solange man die Wahl zwischen Abo und Kauf hat ist doch alles prima.
@consoleplayer
Da sieht man wieder deine richtige Einstellung zur Xbox und ihren GP. Ja, echt super alles für lau zu spielen, stimmts? Massenware zum Nulltarif. Nicht wundern wenn der Preis mal massiv ansteigt und die Qualität sinkt.
Phil Spencer meinen die Leute er wäre ein Segen…
Nein eher ein Fluch für die Gaming Welt!
Er hat die komplette Gaming Branche auf den Kopf gestellt mit seinen Machenschaften. Gamepass Service ala Netflix Pendant, Akquisition von einem Major Studio…
Er hat eine Menge Einfluss ausgeübt und das sicher nicht zum positiven.
@Lox1982 das sehe ich ähnlich , bin den GP jetzt los zum Glück habe den sechs Monate schon nicht mehr genutzt . Spiele kaufen tut ja auch nicht weh ,und dadurch sehen die Entwickler auch ob ihr Spiel gut ankommt.
Wenn MS stabile Abonnenten hat , geht der Preis auch um einiges nach oben , auch Microsoft will Geld verdienen .
@consoleplayer Na ja die Xbox nutz ich ja auch nur den Pass Ignoriere ich , der läuft zwar noch ne Weile war halt lange für Lau aber nutz den höchstens um was an zu zocken was ich mir dann doch kaufe .
Hab bei mir gemerkt ich Spiele nichts lange was ich da runter lade , egal ob es ein gutes oder schlechtes Spiel ist das selbe Problem hatte ich schon bei Origin Access .
Kann man doch immer noch. Keinen Xbox Besitzer hindert etwas das zu tun. Ob es Sinn macht, wenn man das identische Spiel für einen Bruchteil des Geldes bekommt, ist eine andere Frage.
@consoleplayer
Tolle Spiele kauft man ob auf disk vll mit schöner Edition oder auch von mir aus digital. Aber auf Disk freut man sich doch besonders wenn man das spiel aus dem Laden holt oder zu geschickt bekommt und nicht wenn man es auf dem Ra.mschpass lädt.
Wo bleibt denn da das Zockerherz.
Failsoft soll mal lieber noch mehr Geld in die Forschung von Ruderbooten setzen.
Ganz klar
Du müsstest den GP doch auch feiern, als XSX Besitzer. Das ganze Geld, das man sich spart… 😉
Ja, manche feiern auch DJ Ötzi.^^
Ich feier den „R.amschpass“ jetzt schon und wenn Indiana Jones, Starfield, TES auch noch rein kommen um so mehr xD
Ich feier den „Ramschpass“ jetzt schon und wenn Indiana Jones, Starfield, TES auch noch rein kommen um so mehr xD
@Yago Schön erklärt, auch wenn es offensichtlich nicht bei jedem ankommen kann. 😉
@ DeadPlanet
Volle Zustimmung.
Wieder mal auf den Punkt gebracht. 😉
@SKALAR1
Du bist ja wohl schon öfter auf den kopf gefallen wenn du denkst das, dass eine beleidigung ist und das du nicht andere Meinungen akzeptieren kannst das es leute gibt die das sche.iße finden von Failsoft, bestätigt das noch mehr du Heliumbirne.
Außerdem ist das ein PS Seite, also lebt damit, daß hier gegen den Ruderverein von Redmond geschossen wird.
Lord Z und deine Oma gründen gerade die neue Allianz, „Alt ist geil, bitte steigt mit auf“. Kannst dich da gerne anschließen.
Ganz klar
@VerrückterZocker
Ey du Rasi.erter Eic.helfan, es hat doch nichts mit verteidigen zu tun wenn jemand den Weg von Failsoft nicht gut findet.
Ist halt ein komischer Ruderverein die sich alles kaufen und nichts damit wirklich anfangen.
Spencer ist wie ein Marktschreier, Ra.mschpass Ra.mschpass Ra.mschpass, holt euch den leckeren Ra.mschpass.
Der hat doch auch Wodka aus einem Schnabelbecher getrunken, der redet einen Blödsinn zusammen.
Wer das als gamer gut findet, hat den Spaß zocken verloren.
Ganz klar
@VerrückterZocker
Ey du Rasierter Eichelfan, es hat doch nichts mit verteidigen zu tun wenn jemand den Weg von Failsoft nicht gut findet.
Ist halt ein komischer Ruderverein die sich alles kaufen und nichts damit wirklich anfangen.
Spencer ist ein Marktschreier, Ra.mschpass Ra.mschpass Ra.mschpass, holt euch den lecken Ra.mschpass.
Der hat doch auch Wodka aus einem Schnabelbecher getrunken, der redet einen Blödsinn zusammen.
Wer das als gamer gut findet, hat den Spaß zocken verloren.
Ganz klar
Auf eine Kombination aus Geld und guter Partnerschaft könnten wir uns einigen. 😉
Oder sie hatten eine gute Partnerschaft zusammen.
Weshalb wurde denn jahrelang nur für eine Plattform entwickelt? Vielleicht wurde auch dafür bezahlt -> also anderen Konsolenspielern etwas vorenthalten.
Wobei mir das ja sowieso egal ist wie Nahe die sich stehen, da wir sowieso keinen Einfluss darauf haben und es hinnehmen müssen. Ob es uns passt oder nicht, interessiert die Unternehmen überhaupt nicht.
Bei Ersterem wird den anderen Konsolenspielern kein Franchise untersagt weil ja eh immer für eine Konsole entwickelt wurde. Ändert also nicht viel. Hingegen wenn ein Multiplattformentwickler genommen wird und nur mehr Exklusivs macht, kommen die Anderen nicht mehr in den Genuss.
Es gibt einen Unterschied ob ein Studio jahrelang Exklusivs für eine Konsole entwickelt und dann gekauft wird oder ob einfach ein Studio gekauft wird was meistens Multiplattformspiele entwickelt hat.
„Daher gehe ich dahin wo ich die für mich besseren Dinge bekomme“
Daumen hoch für diesen Satz.
@skalar1
Ist nun Mal leider so. Egal worum es geht solange die Lieblingsfirma was macht ist es gut, macht die Konkurrenz es ist es schlecht.
Viele verteidigen ihre Lieblingsfirma als wenn die zur Familie gehört, solche Leute sind einfach nur peinlich und irgendwie beschränkt. Kein Unternehmen der Welt ist wirklich gut und denen liegt auch nicht der Kunde am Herzen, die wollen nur unser Geld und mehr nicht.
Daher gehe ich dahin wo ich die für mich besseren Dinge bekomme, zur Zeit hat Sony nicht ein Spiel für mich also habe ich lieber den Rechner geholt anstatt ne Konsole. Auch wenn ich für den Preis 3 Konsolen hätte kaufen können 😀 ne 5 kommt ins Wohnzimmer sobald da was ist das ich unbedingt zocken möchte. Bis dahin habe ich genug Spiele für den PC, Cyberpunk, Valhalla, Immortals Fenyx Rising, nebenbei noch Forza Horizon 4, F76, No Man’s Sky etc. von daher habe ich keine Eile.
Hört endlich auf Firmen so holdingen das bringt nix außer das die sich auf ihren Erfolg ausruhen.