In den vergangenen Wochen beschwerten sich zahlreiche Spieler, dass die PS5 und ihr Samsung-TV in bestimmten Situationen nicht miteinander harmonieren. Ein Kompatibilitätsproblem verhindert, dass 4K-Spiele in Kombination mit 120 Hz und HDR wie gewünscht dargestellt werden. Es scheint jedoch, dass in absehbarer Zeit mit einer Problemlösung zu rechnen ist. Darauf weist ein Supportmitarbeiter im offiziellen Samsung-Forum hin.
PS5 Firmware-Update im März
Laut seiner Aussage ist es kein Problem, das mit einem Software-Update für den Fernseher gelöst werden kann. Stattdessen muss Sony an der PS5 eine Software-Korrektur vornehmen. Gleichzeitig äußerte er die Erwartung, dass das besagte Firmware-Update für die PS5 im März 2021 veröffentlicht wird.
Falls ihr euch Sorgen gemacht habt, dass womöglich euer TV defekt ist, könnt ihr beruhigt sein: „Der TV muss auch nicht repariert werden, ihr braucht euch deswegen nicht an den Support wenden“, so DavidB weiter.
In der Zwischenzeit bleiben betroffenen Spielern nur zwei Möglichkeiten: Sie müssen die Ausgabe entweder auf 60 HZ reduzieren oder HDR deaktivieren, bis das erwartete PS5 Firmware-Update veröffentlicht wurde. Weitere Details zum Auslöser des Problems nannte Samsung nicht. Allerdings wird vermutet, dass der eingeschränkte HDMI-Durchfluss einen Einfluss haben könnte.
Zum Thema
Mit neuen PS5 Firmware-Updates kommen weitere Features auf die Konsole, darunter die Unterstützung von VRR. Allerdings ist offen, wann mit der Bereitstellung dieser Features gerechnet werden kann. Offen ist außerdem, wann die PS5 wieder in den Verkauf geht. Jüngste Andeutungen von Händlern lassen eine längere Wartezeit erahnen. Mehr zur PlayStation 5 erfahrt ihr wie gewohnt in unserer Themen-Übersicht.
PS ich habe dir hier auch privat geschrieben wenn es dir nix ausmacht könnte Mann die Unterhaltung da fortsetzen
@zocker1975 ja bitte mach das und was wird bei dir im ps Menü angezeigt bei unterstützte HZ zahlen?
@Schumeli* hmm Okay evtl haben ein paar TVs Probleme , hab nen Kumpel auf der Arbeit der hat auch einen Q90R ich frag den mal wie es sich bei dem verhält.
Beim Q95 T geht es auf Jedenfall auch ohne Probleme , aber ist ja schon so beworben werden den hat mein Bruder.
@zocker1975 habe den hdmi in Slot 4 und das Update auch aber wenn ich im ps Menü schaue steht da nur 60hz unterstützt ? Und 120 geht in cw bei mir nur in 1080p
@Schumeli* einfach Playstation an HDMI 4, hat alles Wunderbar funktioniert für COD musste man im im PS5 Menü auf Performance stellen bei den Game Einsetllungen das er den 120 Hz Modus macht , bei Destiny 2 ging das im Spiel Menü einfach um zu stellen .
Der TV ist auch im Spielemodus .
@Schumeli* Ja gab ein Update für den TV das HDMI Slot 4 4K/120Hz /HDR kann , habe es mit Destiny , COD Cold War , Devil May Cry betrieben ging ohne Probleme .
@worscase ich habe auch einen und bei mir geht nur 1080/120hz und selbst das ohne HDR wollte fragen wie er das gemacht Hatt und welche Games er zockt
@Zocker1975 Danke für die info. Dann hab ich ja mit dem Q90R nix verkehrt gemacht 🙂
@Schumeli* Hat der Zocker doch schon beantwortet 😉
Zocker1975 kannst du mit deinem Q90R mit der PS5 Games in 4K/120HZ Spielen ?
Krass, wie viele Leute Probleme mit der PS5 haben. ich glaube ich kauf mir zuerst die Series X.
@Zocker1975 Kannst du mit deinen Q90R und der PS5 Games in 4K/120hz zocken?
Die bei Sony können bei der Gelegenheit auch gleich noch die Auslagerung von nicht genutzten PS5-Spielen auf die externe HDD mit einbauen. Ich kann es mir mit meiner 16’er Leitung im Netz der Zukunft nicht leisten, etwas zu löschen und bei Bedarf neu zu laden.
@consoleplayer Okay bei mir war das Problem bei Valhalla auch und bei COD , laut LG und Microsoft kann man das nicht patchen ist wohl Hardware bedingt .
@merjeta77 habe jetzt keine Probleme mit dem Samsung TVs , aber werde mir einen Panasonic dieses Jahr kaufen wesentlich besser als LG und Samsung .
Der C9 ist bei einigen Features auch so ein Problem Kind , meine Xbox mit VRR hat mit dem ja nur Probleme dafür mit dem Q90R nicht .
Selber schuld, warum kauft ihr Samsung Schrott.
Weißt jemand wann der Browser kommt oder USB Support ps5 spiele ??
@Cesur
Ich habe ebenfalls den KS7090 und dein besagtes Problem kann ich nicht bestätigen. Läuft bei mir bei PS4, PS4 Pro und jetzt auch PS5 ohne Probleme.
Was ist mit dem ständigen Fehler CE-108255-1 hat den niemand andere Probleme wie 4k 120fps! Warum wird das nicht mal behoben!?
Bei meinem C9 macht VRR auf der XSX bei The Medium Probleme. Da muss ich es ausschalten, damit es an dunklen Stellen nicht flackert. Bei Valhalla hingegen hat es gegen das Tearing geholfen.
@MobiClip
Bei meinem LG C9 im Kinozimmer/Zockerzimmer hab ich Probleme mit der Series X und VRR , dunkle Stellen flackern wie ein Strobe im Club ohne VRR alles okay.
Der Q90R von Samsung macht null Probleme .
Der TX-55HZW2004 hat aber noch kein 2.1 und 120Hz , der neue von diesem Jahr hat das alles den hab ich auf meiner Einkaufsliste für dieses Jahr.
@Cesur Okay also ein 2016er aber sollte kein Problem sein , ein Zockerkollege hatte den auch bis letztes Jahr und hatte dieses Problem nicht echt seltsam .
@worstcase
Ja gab einen Patch für 120 Hz 4K also funktioniert gut bin damit zu frieden , ein Freund hat den Q80T und auch keine Probleme ich frage mich welche TVs Probleme hatten .
Ja man kann sich halt zw. PS3, PS4 und PS5-Spielen entscheiden, aber Spiele ausblenden, die Funktion habe ich noch nicht gesehen..
@ keepitcool
Ich habe den Filter vergessen der Link mit drei strichen File nach unten gekennzeichnet ist, da gibt es viele Einstellungsmöglichkeiten vielleicht hilft das ja weiter
@keepitcool
Leider nein.
Auf der PlayStation fünf gibt es nur vier Kategorien die du sortieren kannst zum ausblenden:
Deine Sammlung, installiert, PlayStation plus, PlayStation now
Leute mal eine ganz doofe Frage, kann man seine Spiele/Demos etc. in der Game Library auch ausblenden?…Habe die Funktion in mehreren YT-Videos bisher noch nicht gesehen..
Okay dann hast du wohl echt Pech mit Samsung gehabt das tut mir leid. Ich hatte seitdem es hd Fernseher gibt immer samsung, ich glaube ich habe aktuell meinen 4. Samsung TV und bis auf das Problem das ich auch sporadisch mal einen hatte mit den hdmi Problem war alles super
Dann hof ich mal das du bei LG gut aufgehoben bist, aber LG ist mit Sicherheit auch kein wohltätigkeitsverin
@bausi
Wenn für dich der Samsung gut ist dann bleib bei dem. Ich habe nur schlechte Erfahrungen gemacht, sowohl von Gerät auch als vom Support, welcher unter aller Sau war. Daher LG gekauft und alles wunderbar jetzt. Kann jeder selber entscheiden, was passt. Wie Samsung mit Kunden umgeht ist unterste Schublade! Samsung hat das selbe Problem anscheinend schon seit mehreren Generationen. Für mich unverständlich, wie man ein fehlerhaftes Produkt so verkaufen kann.
Meine Pro steht nun bei meinem Bruder und da läuft sie einwandfrei. Der hat kein 4k Gerät aber auch ein Samsung
Komisch dass nur bei Samsung TVs die Probleme auftreten, LG, Panasonic & co. Funktioniert alles !
Bei unseren LG; OLED55GX9LA und Panasonic TX-55HZW2004 haben wir auf der Arbeit noch nie Probleme festgestellt, egal ob PS5 oder Xbox.
In ein paar Wochen bekomme ich mein neuen Loewe mit HDMI 2.1 und 120hz bin gespannt wie es da aussieht.
Samsung sollte lieber intern noch einmal nachforschen !
@duri
Samsung sind für mich super TV Geräte zum zocken, glaubst du LG hat keine Fehler? Kollege von mir hat genau das gleiche Problem wie der Kollege oben dass das Bild immer wieder kurz verschwindet. Ich bleibe bei Samsung, war und bin immer super zufrieden
das wäre mein nächster Schritt. Nur finde ich das Samsung da nachbessern muss.
@cesur
schon mal den TV gewechselt ?
Hab ein Samsung UE55KS7090
das Hdmi Kabel der ps5 ist 2.1 und da ist das Problem nach wie vor vorhanden. Es hilft nur das rausziehen des Hdmi Kabels. Und der Fehler trittnicht immer auf
@ Cesur
Ist leider ein Bug diese Samstung TV Serie Mu 6000/7000/8000. Kommt vor, sobald die die HDMI Bandbreite voll ausnutzt, also 4k/60HZ und HDR. Leider gibt es keine Lösung dafür! Hatte das auch, bin auf LG OLED umgestiegen und ist einfach nur perfekt! Nie mehr Samsung für mich!
Es spricht absolut nichts gegen den Webbrowser. Perfekt zum streamen von. To Seiten
@cesur
Hast du mal einen anderen hdmi Port benutzt ? An meinem Samsung nu8009 läuft es gott sei dank super und hab n schönes bild
Hatte das Problem aber damals auch mal an meinem alten Samsung mit der ps4 sporadisch
Mit Hdmi 1.4 kann das auch gar nicht gehen. 4k mit 60fps setzt Hdmi2.0 voraus, für 4k 120fps musst du Hdmi 2.1 haben.
@Thug
Das passiert eigentlich nur, wenn eine Disc im Laufwerk ist. Ist dem nicht so, hört man auch nichts.
Naja, Web-Browser braucht ne Konsole keinen, aber was den Rest betrifft muss ich @ResidentDiebels zustimmen.
Und wenn das mit dem Laufwerk wirklich ein Fehler ist, dann frage ich mich was die testen bevor sie das Ding auf den Markt werfen.
Dann noch die Sache mit den verschiedenen Lüftern…
Ich hoffe die bringen bald mal ein überarbeitetes Gerät raus.