Control Ultimate Edition: PS5 und Xbox Series X/S im Performance-Vergleich

Die Performance von "Control Ultimate Edition" ist auf der PS5 und der Xbox Series X/S nahezu identisch. Auf den Microsoft-Konsolen sollen jedoch einige Probleme enthalten sein, die mit einem zukünftigen Update behoben werden müssten.

Control Ultimate Edition: PS5 und Xbox Series X/S im Performance-Vergleich
Zwischen der PS5- und der Xbox-Versionen gibt es nur minimale Unterschiede.

Im neuesten Vergleichsvideo von Digital Foundry werden die PS5- und die Xbox Series-Versionen von „Control: Ultimate Edition“ gegenübergestellt. Dem Video zufolge halten sich die Unterschiede stark in Grenzen.

Beim 1440p-Modus mit eingeschaltetem Raytracing halten beide New-Gen-Konsolen konstant ihre angestrebte Bildwiederholfrequenz von 30 FPS. Dabei gibt es reichlich Spielraum nach oben, wobei die Framerate allerdings nicht in die Nähe von 60 Bildern pro Sekunde gelangt. In bestimmten Situationen kann es zu unpassendem Frame-Pacing kommen, wodurch Mikroruckler auftreten. Dazu kommt es aber vergleichsweise selten. Bis auf wenige Ausnahmen erwartet euch also ein reibungsloses Spielerlebnis.

Auch bei den visuellen Features schenken sich die beiden Konsolen nichts. Das Spiel sieht auf beiden Konsolen hervorragend aus. Lediglich im Hinblick auf die sogenannten Gamma-Werte gibt es kleine Abweichungen.

Kleinere Probleme auf den Xbox-Konsolen

Sowohl bei der Xbox Series X als auch der Xbox Series S fällt auf, dass es gelegentlich zu Rucklerproblemen kommt. Auf der PS5 hingegen war dies nicht der Fall. Der gewählte Modus spielt hierbei keine Rolle. Das Problem kommt beispielsweise zum Vorschein, wenn im User-Interface ein Symbol eingeblendet wird. Ansonsten laufen die Xbox-Versionen technisch einwandfrei.

Falls ihr auf realistische Beleuchtungs- und Schatteneffekte keinen hohen Wert legt, könnt ihr auf den Performance-Modus zurückgreifen. Dort wird auf Raytracing verzichtet, wodurch ihr ein flüssigeres Spielerlebnis von konstanten 60 FPS geboten bekommt. Nur in ein paar hektischen Situationen sinkt die Framerate ein wenig ab.

Am Montag nahm Digital Foundry bereits die PS5-Version ausführlich unter die Lupe. Solltet ihr euch speziell für die Performance auf der neuen Sony-Konsole interessieren, könnt ihr euch darüber hier informieren:

Zum Thema

Die Ultimate Edition von „Control“ ist mit dem gestrigen Tag für PS5 und Xbox Series X/S in digitaler Form erschienen. Die Retail-Edition wird am zweiten März nachgereicht.

Startseite Im Forum diskutieren 57 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Wäre Control nicht so ein Spiel?

Mal abgesehen von einigen Games, wie erklären sich z.B. die 1944p auf der PS5, während die XSX 4k nativ in The Division 2 auflöst?! Oder in Control und den Crushed Blacks auf der PS5? Wird wohl entsprechend überlesen, ignoriert oder die rosa Brille absetzen! 🙂

Besitze eine XSX und fühle mich rundherum wohl mit der Konsole, da Sony mir als Konsole seit PS2 nicht ins Haus kommt. Heisst nicht, das ich die PS5 + ein paar Titel nicht cool finde, aber ich kann mit dem Design der Konsole, dem UI und der Haptik des Pads null anfangen.

Die xsx hat nir bei Abwärtskompatibilität einen Vorteil, bei richtigen nextgenspielen irgendwie nicht.

Es scheint mir schon so, dass die Xbox schwerer zu optimieren ist.

„Es ist auch etwas unglaubwürdig das hitman 3 auf der ps5 nur in 1800p läuft weil die Konsole schlechter wäre, wenn man sich mal ac Valhalla ansieht, da hat zb. die ps5 die höhere dynamische Auflösung und bei nba hat die ps5 nativ 4k und die xsx eine dynamische Auflösung.“

Bin auch der Meinung, dass das alles eine Sache der Optimierung ist und zwar einschließlich Control. Da die Konsolen momentan sicher nicht ausgereizt werden, kann man auch nicht sagen, welche potenter ist. Die unterschiedliche Performance liegt eher bei den Optimierungskünsten der Entwickler als bei der Leistungsfähigkeit der Konsolen.

Es ist auch etwas unglaubwürdig das hitman 3 auf der ps5 nur in 1800p läuft weil die Konsole schlechter wäre, wenn man sich mal ac Valhalla ansieht, da hat zb. die ps5 die höhere dynamische Auflösung und bei nba hat die ps5 nativ 4k und die xsx eine dynamische Auflösung. Bei ein paar weiteren Spielen hat die ps5 version zusätzlich sogar noch geringfügig mehr Details und Effekte, alles aber im Rahmen das wir das gar nicht wahrnehmen, sonder spezielle Kameras bräuchten.

Unsinn.
Diese Diskussionen werden auch in ein paar Jahren sinnlos sein,
weil es in 98% der Fälle Marginalien sind die man wirklich nur bei genauem Hinsehen im direkten Vergleich erkennt.
In etwa so als ob man ein sehr gutes ,perfekt temperiertes Steak isst
und der Nachbar dasselbe hat,nur 2 grad Kälter u 10 gramm leichter.

Das einzig gute ist,dass die Diskussion beweist dass pure Teraflops mittlerweile nicht wirklich relevant u aussagefähig sind u dass Microsoft trotz grösserem Motor
regelmässig eine Sekunde später als die Konkurrenz ins Ziel kommt,weil der Wagen nicht so gut abgestimmt wurde,was aber nicht bedeutet dass der Wagen nicht schnell ist.

Hitman 3 läuft bestimmt nicht auf der xsx besser weil die Konsole besser ist. Es wurde die ps4 pro und one x version als Grundlage genommen für die jeweilige nextgen Konsole. Wenn bei den meisten großen Entwicklern die ps5 version minimal besser ist bzw. beide Versionen identisch sind wird das kleine hitman 3 Studio hier keine Wunder geschaffen haben und ihr Spiel hervorragend optimiert haben.

Bei jedem Spiel kommt doch derzeit gefühlt ein anderes Ergebnis raus. Mal ist die PS5 besser, mal die XSX. Meiner Meinung nach hat das weniger mit der unglaublichen Anzahl an Teraflops oder der unglaublich intelligenten Architektur der PS5 zu tun, sondern einfach nur mit Optimierung.

Diese Diskussion werden in ein paar Jahren wohl eher sinnvoll sein, als jetzt im Moment.

Und deswegen läuft Hitman 3 ja laut DF bei der XSX mit 4K und bei der PS5 ist bei 1800 P Schluss. Aber ok die PS5 performt besser, Trabi ist besser als Porsche und Ford schlägt BMW bestimmt

Marc Cerny hatte schon erklärt warum die PS5 so gut performt. Er sagte man nehme 2 GPUs, beide mit dem gleich TFLOP-Wert, eine GPU aber mit mehr MHZ die andere mit mehr CUs. Die GPU mit mehr MHZ wird immer schneller sein als die GPU mit mehr CUs. Jede Compute Unit der PS5 ist schneller als eine CP der XSX und die Prozesse müssen auf weniger Units aufgeteilt werden. Hier hat die GPU der PS5 einen Vorteil gegenüber der XSX. Die GPU der XSX macht es Entwicklern einfach schwerer die komplette Leistung abzurufen und dass sich MS bei den beides Series Modellen für einen geteilten RAM entschieden hat versteht auch niemand so wirklich.
TFLOPs geben immer nur den theoretischen Maximalwert an, egal ob es überhaupt möglich ist die Leistung wirklich dauerhaft zu erreichen oder nicht.
Cerny hat bei der PS5 gute Arbeit geleistet und sich viele Gedanken gemacht. Der Mann weiß definitiv was er tut.

usp
Ja, die Berichterstattung ist schon oft so gewesen als ob der Deal durch ist. Es sollte zwar alles passen, dennoch ist es Stand jetzt noch nicht passiert.

Angeblich wurde ja die engine von control extra für die next Gen verändert aber irgendwie habe ich da Zweifel…

Die ps5 version sieht exakt aus wie die PS4 Version. Grafische Verbesserung absolut nicht vorhanden ein bisschen raytracing und das auch nur Software basierend wie man sieht. Und dafür sollten Spieler extra zahlen mit der ultimate Edition. Die im Nachhinein kostenlos auf PS Plus angeboten wurde

Ich möchte die Zahlen von Microsoft aber gar nicht schlecht schreiben. Umsatzpuls und Gamepass Kunden Plus sind ja erst einmal gut.

Interessant ist wie seit Monaten berichtet wird wie sich ms bethesda „einverleibt“ hat und in Wirklichkeit ist das noch immer nicht vom Tisch…

Ausgegeben haben sie ja noch nichts, wenn es noch gar nicht genehmigt ist 😉

Aber ich glaube, dass MS für das nächste Quartal bereits ein deutlich schlechteres Ergebnis vorausgesagt hat, eben wegen dem Bethesda-Deal. Bin wirklich gespannt, was die dann nach Genehmigung alles bekannt geben.

Ist im Endeffekt auch egal aber ich denke dass die Xbox bei Microsoft auf jeden Fall im Minus ist und man braucht sich ja bloß den Umsatz im Quartal ansehen und mal darüber nachdenken wie viel die für bethesda ausgegeben haben wenn das überhaupt genehmigt wird….

tricksen tun beide Sony versteckt z.b. die Smartphone Abteilungen in der TV Abteilung um die Smartphone Abteilung profitabel zu halten und Microsoft versteckt die Xbox Sparte bei Windows der Suchmaschine Bing und bei dem Tablet surface. Wobei Microsoft da etwas krasser am tricksen ist…

Kann gut sein, dass es so ist. Positive Zahlen und News gibt man normalerweise gerne bekannt.

Sehe ich auch so, dass Umsätze erst einmal vergleichbar sind. Allerdings kann man die Zahlen nicht interpretieren, weil es schlicht keine Angaben von Microsoft zu den Kosten der Gaming-Sparte oder der Profitabilität gibt. Das wird sich erst ändern, wenn Microsofts XBOX-Sparte mal schwarze Zahlen schreiben sollte. Ansonsten hätten die das schon kommuniziert.

Umsatz ist erstmal einfach nur Umsatz und ist schon vergleichbar. Aber mich würde es auch interessieren, was bei der Xbox-Sparte unterm Strich bleibt. Dazu habe ich leider auch keine Zahlen gesehen bisher.

Wenn mehr Konsolen verkauft werden als bei der Konkurrenz, sollte auch klar sein, dass der Umsatz höher ist. Dazu natürlich dann auch mehr Softwareverkäufe darauf aufbauend. Das hier Sony klar vorne liegt war abzusehen.

Jedenfalls ist es bei beiden ein Rekord-Quartalsumsatz der jeweiligen Gamingsparte, was neben Corona natürlich auch am Launch der neuen Konsolen liegt.

Bei Microsoft sollte man aber ehrlicherweise erwähnen, dass von einem XBOX-Umsatz von mehr als 5 Mrd. Dollar im Quartal gesprochen wird (4,16 Mrd. Euro), von dem mehr als 2 Mrd. Dollar (1,66 Mrd. Euro) aus Third-Party Content stammen. Um diese Zahl bewerten zu können, müsste man wissen, was Microsoft im Gegenzug an Lizenzgebühren für diesen Content zahlt (damit die Spiele im Gamepass angeboten werden). Ist mal wieder das Problem, dass Microsoft nur kryptische Angaben zu den Umsätzen der XBOX-Sparte macht und überhaupt keine Angaben zur Profitabilität.

Die Quartalszahlen von Sony gemäß FAZ: Betriebsgewinn 359,2 Mrd. Yen (2,84 Mrd. Euro). Dazu trug das Spielegeschäft 22% bei (Betriebsgewinn der Spielesparte somit etwa 624 Mio. Euro). Der Umsatz im Quartal betrug 2.696,5 Mrd Yen (21,3 Mrd. Euro). Dazu trug das Spielegeschäft 33% bei (etwa 7 Mio. Euro).

@Christian1_9_7_8
Geile Sache mit dem Trabi, aber ich hätte trotzdem lieber den Porsche in der Garage…

Zum Thema: Wenn ein Spiel auf beiden Plattformen solche Unterschiede hat, dann werden die auch noch gepatcht, da besteht doch kein Zweifel. Ich werde bei der PS5-Version bleiben, aber die XB-Version wird sicherlich nachgebessert.

Der Umsatz im Quartalsvergleich ist folgender:
PS: Erstmals über 8 Mrd.
Xbox: Erstmals über 5 Mrd.

FAZ titelt heute „PlayStation schlägt XBOX – Gewinnsteigerung bei Sony“. Die Gewinnprognose wird dementsprechend um 34% erhöht. Das Spielegeschäft trugen 33% zum Umsatz und 22% zum Betriebsgewinn bei.

Guck dir mal utubevideos an, bei trabis weiss ich jetzt nicht, aber von golf 1 bis passat bekommst du alles getunt da sieht Porsche nur die Rücklichter.

Mir egal ,hab die X und bin zufrieden.
Ps5 wird dann später geholt ,wenn man sie bekommt.

Alles Spielereien und Kindereien.
Beides gute Dinger und ich glaube ,die X wird diese Gen,noch das ein oder andere interessante bieten.

@peacoli
hatte sich im sommer bei dir noch anders angehört. no hate. 🙂

@ merjeta77 genau darum sind wir früher auch nie im Regen gefahren, Pappe+Wasser waren noch nie gute Freunde..man man man du scheinst dich ja mit unserem Kulturgut super auszukennen..;D

@Christian1_9_7_8
Komm bisschen runter, Trabant aus Pappe hält das gar nicht aus.

Bei gow bitte 120fps mit rt und 8k nativ!

Wäre fast bei M$ gelandet danke Sony alles richtig gemacht xD Wenn jetzt noch Kratos in nativen 4K mit 60 fps und RT kommt passt alles xD

Auf der switch läuft control butterweich

GamingFürst:
Ich denke auch, dass die SSD der PS5 noch Potenzial bietet. Da muss man sich ja nur die Unreal-Demo anschauen.

Bei Control bewegen sich PS5 und Series X in etwa auf einem Niveau. Hätte gedacht, dass die Series X hier besser performt, weil der PC bisher die beste Version hatte und Raytracing intensiv genutzt wird. Für mich etwas überraschend – aber dafür umso besser!

Das Thema Performance würde den grünen Kobolden nicht so auf die Füße fallen hätten die nicht vor Release der Konsolen so die Klappe aufgerissen. Der ohnehin schon geringe und wenig Aussagekräftige TFLOP Unterschied verwässert noch mehr wenn Aufwand und Budget dazu kommen.
Bei internen Studios die die Konsolen am ehesten ausreizen kommt noch Talent dazu.

Interessant wird die Sache in Zukunft zusätzlich wenn die SSDs in die Engines integriert werden und man sie zum streamen von Assets nutzen wird. Da wird die doppelt so schnelle SSD der PS5 Vorteile haben.

Ich glaube am Ende der aktuellen Konsolengeneration wird man, wenn man die verschiedenen Faktoren kombiniert, die schönsten bzw grafisch aufwendigsten Spiele auf der PS5 sehen.

Squall bzgl dem Devkit
Du kannst selbst bei MS nachlesen, dass die Devkits nicht ganz fertig sind und zahlreiche Updates erhalten.

OT:
Solange man nichts merkt, isset mir egal wie es auf welcher Plattform läuft.

Ja und „Sony hat dafür bezahlt, das die Ps5 Version besser läuft“.Ich lach mich tot:-D

Ich sehe keine Unterschiede, aber die super ssd’s sind schon toll.

Lustig ist auch wieder die Falschinformation die der Tro.ll Autor auf X D verbreitet das remedy schon nen Patch in Arbeit hat der die Probleme der X box beseitigen soll.

Im Video wird gesagt das df remedy schon in der vorab Version die Probleme geschildert hat und die sich das anschauen werden. Und im Endprodukt ist es immer noch vorhanden. Glaube nicht daß es sich so einfach weg patchen lassen kann..

Fak.e News vom feinsten wieder mal vom zor.nigen Tro.ll..