Techland: Studio dementiert mögliche Übernahme durch Microsoft

Im Laufe des Wochenendes kam ein weiteres Mal das Gerücht auf, dass sich Microsoft dazu entschlossen haben soll, das polnische Entwicklerstudio Techland zu übernehmen. Das Dementi der "Dying Light 2"-Macher folgte umgehend.

Techland: Studio dementiert mögliche Übernahme durch Microsoft
Techland dementiert Gerüchte um eine mögliche Übernahme.

In den vergangenen Monaten wurden die Verantwortlichen von Microsoft immer wieder mit weiteren Übernahmen in Verbindung gebracht.

Nachdem in unbestätigten Berichten bereits Ende 2019 die Rede davon war, dass sich Microsoft in Polen nach geeigneten Übernahmekandidaten umschaut, kam im Laufe des Wochenendes ein weiteres Mal das Gerücht auf, dass die Redmonder an einer Übernahme von Techland interessiert sind beziehungsweise diese bereits in die Wege geleitet haben. In der Zwischenzeit folgte auch eine Stellungnahme von Techland.

Studio betont seine Unabhängigkeit

In Person von Community-Manager „Uncy“ betonten die Entwickler von Techland ihre Unabhängigkeit und wiesen darauf hin, dass entsprechende Gerüchte bereits im vergangenen Jahr die Runde machten. Geändert habe sich seitdem nichts: Nach wie vor genießt Techland seine Unabhängigkeit und hat kein Interesse daran, sich von einem anderen Publisher übernehmen zu lassen.

Zum Thema: Microsoft: Übernahme der Dying Light 2-Macher von Techland geplant?

„Ich bekomme eine Menge Nachrichten über die Übernahme von Dying Light. Daher werde ich hier antworten: Das gleiche Gerücht kursierte schon vor einem Jahr im Internet und die Situation hat sich nicht geändert – Techland ist ein unabhängiges Studio und es wurde nicht von einem anderen Publisher übernommen“, heißt es dazu.

Aktuell arbeitet Techland unter anderem an „Dying Light 2“, das im Laufe des Jahres für die Konsolen und den PC veröffentlicht wird.

Quelle: Comicbook

Startseite Im Forum diskutieren 77 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Ich hab auf der switch die real realistic mod sieht aus wie in echt

Beschäftigungstherapie? Scheint damit bestens geeignet für den Gamepass zu sein!

Oblivion begonnen…nach anfänglicher Begeisterung abgebrochen. Skyrim begonnen…nach anfänglicher Begeisterung abgebrochen. Ist mir einfach viel zu generisch und die reinste Beschäftigungstherapie.
Hat sicher seine Fans, aber ich gehöre nicht dazu.

@VerrückterZocker
Mein Skyrim hat jetzt 1100 Mods Ca und 140 GB , und schaut einfach fantastisch aus hab nicht mal neue Quests eingebaut nur Grafik und Charakter Mods.

@Zocker1975
Selbst Vanilla auf Konsole hat mir ne Menge Spaß gemacht. Mehr als so mancher exklusiv Titel. Skyrim und Fallout 4 habe ich zum Beispiel erst auf der Konsole gezockt, ebenso F76. Und F76 zocke ich immer noch, zwar mittlerweile am PC aber ich zocke es noch.

Naja 800 Mods sind stark übertrieben.

Es gibt nun Mal Leute denen ist die Optik nicht so wichtig wie das Spiel. Habe schöne Geschichten dabei erlebt, die mich fesselten und berührten. Das schaffte TLOU 1 bei mir zum Beispiel gar nicht.

Auf Konsole hast du nur nen Bruchteil der Mods. Aufm PC hast du genug Mods, zum Beispiel nexusmods bietet ne Vielzahl von Mods an.

Wie dem auch sei, schlecht ist die Engine nicht. Man merkt ihr allerdings an das sie nur erweitert wurde und nicht von Grund auf angepasst wurde wie zum Beispiel die UE von Epic. Deswegen hoffe ich ja das die durch das Geld von MS endlich ein neues Gerüst ihrer Engine entwickeln.

@VerrückterZocker fast vergessen da im Game Pass hab ich versucht auf der Series X paar Mods rein zu werfen aber selbst mit den besten Mods sah es immer noch bescheiden aus .
Ist aber bei TES immer mit Mods hui ohne Pfui .

@VerrückterZocker Skyrim und Fallout sind aber echt nur am PC gut wenn man ca 800+ Mods drin hat , die Vanilla Versionen sind Na ja da kann ich drauf verzichten .

@Blacknitro
Evil within ganz vergessen.

Denke das jetzt erst wieder die Zeit kommt wo solche Spiele Anklang finden. Siehe Crash Bandicot.

Auf Fallout und TES kann und will ich nicht verzichten. Da bin ich stets über 200 Stunden dran, einfach unglaublich.

@AloytheHunter
Warum sollte die nicht zu retten sein? Die ist ziemlich gut, merkt man an der Modder Szene am PC. Skyrim sieht in 4K richtig gut aus, kommt aus der Modder Szene. Morrorwind bekommt neue Inhalte, auch aus der Modder Szene.

Nenne mir große Spiele die so ne Fanbase haben und wo Leute immer noch dran arbeiten.

Welche Engine ist nicht irgendwo verbuggt? Habe schon in so vielen Spielen grobe oder kleinere Bugs gefunden. Ein Gewehrlauf schaut durch ne Tür, die Person steigt komisch in ein Auto etc. Komplett fehlerfrei ist nix, wenn man selbst keine entdeckt ist es Glück. Denn je nach Situation können Grafikbugs auftauchen.

Skyrim und Fallout haben Millionen Fans, daher schade für ps.

@VerrückterZocker

Die verbugte CreationEngine von Bethesda kann man nicht mehr retten!

Ich hoffe die stecken dass Geld, endlich mal, in eine neue Engine! UwU

@VerrückterZocker Banjo ist nur gefloppt weil ms ein komisches Auto rennspiel wollte 😉 so viele Mitarbeiter sind gegangen weil ms sich zu sehr eingemischt hat. Man weiß nie was wäre, wenn Banjo 3 wie die anderen Teile, gemacht vielleicht wäre das ein geile scheiß oder wieder ein flop. Ja nintendo hätte es gemacht aber kennst doch nintendo 😀 zum Glück ist Bethesda nicht mein Geschmack und the evil within 1 und 2 gibt’s auf der ps4 also juckt das mich der Rest nicht.

@Blacknitro
Studios versauen lassen haben alle Großen. Der eine mehr der andere weniger.

Einige Marken könnten verschwinden, da die nicht die größte Fanbase haben siehe Rage. TES, Fallout und Wolfenstein ziehen und werden garantiert weiter gemacht.
Banjo & Kazooie ist gefloppt weil es keiner haben wollte, war schließlich auf den N64 Zuhause und der letzte Teil kam für die 360. Zwei komplett unterschiedliche Zielgruppen, Nintendo steht halt mehr für Kinder und Familie.

Für mich hat Nintendo zum Beispiel nicht ein Spiel das ich irgendwie vermisse. Weil es mich einfach nicht anspricht, meist zu Kinderhaft und diese komischen Farmspiel sind in meinen Augen typische Frauenspiele. Wenn ich was aufbauen will nehme ich lieber komplexeres ala Anno, Cities Skylines mit Mods etc.

Wenn ich es gerade richtig gelesen habe existiert Rare noch, zudem hatte Nintendo damals die Chance sich die Firma zu holen. Wollten die nicht.

@VerrückterZocker oder scheitern lassen wie rare! Als ob ms jetzt der Retter ist, der zenimax aus der kriese retten tut. Schauen wie sie die Marken behandeln werden.

@Blacknitro
Warten wir ab was die EU dazu sagt, am 5.3 fällt die Entscheidung.
Als Gamer hoffe ich das MS scheitert, als jemanden der TES und Fallout gerne zockt wäre der Deal ganz gut. So kriegen die Geld und Know-how für ihre Engine und können die auf Vordermann bringen. Zumindest hoffe ich es zudem können die dann wieder mit Obsidian Entertainment zusammen arbeiten, was vom Vorteil ist.

Er sagt lediglich, das Techland unabhängig IST und es keine Übernahme durch einen Publishet GAB. Das ist auch der Status bei Zenimax. Warum sagt er nicht einfach, dass Techland unabhängig bleiben möchte und nichts derartiges in absehbarer Zeit geplant ist? Vielleicht meint er das ja. Na ja, ist nicht der Presse-Sprecher, sondern nur der Community Manager.

@VerrückterZocker zenimax wird sowieso zu Ms gehen. Aber zum Punkt niemand würde sagen unabhängig sein wenn sie verhandeln würden. Aber ehrlich gesagt bin ich froh Dying Light 3, will ich auch noch auf der sony Konsole spielen.

@Waltero_PES

Eigentlich hat er gesagt dass es nicht stimmt und Fake ist! 😀

@Blacknitro

Jein, im Grunde hast du zwar Recht. Allerdings ist der Zenimax Deal auch noch nicht abgeschlossen. Ergo sind die noch unabhängig.

Denke Techland wird nicht übernommen, ansonsten hätte er solch eine Aussage nicht getätigt.

@walter liest du überhaupt die Texte? Ich bekomme eine Menge Nachrichten über die Übernahme von Dying Light. Daher werde ich hier antworten: Das gleiche Gerücht kursierte schon vor einem Jahr im Internet und die Situation hat sich nicht geändert – Techland ist ein unabhängiges Studio und es wurde nicht von einem anderen Publisher übernommen“, was sagt der Herr dort unabhängig ^^ also laber kein scheiß

Die lachen heute noch 😉 Aber im Endeffekt sagt der Typ von Techland ja lediglich, dass kein Übernahme stattgefunden hat. Er sagt nicht, dass keine Gespräche laufen oder eine Übernahme angedacht ist. Zenimax könnte die gleich Aussage treffen und würde die Wahrheit sagen.

Ob die von Techland MS auch ausgelacht haben wie damals Nintendo?

Raubkopien waren damals schon der Grund weshalb einige Indie Labels und Spielehersteller einige IPs haben fallen lassen.
Kauft euch die Spiele zur Not im Sale und macht wegen dem Hersteller nicht so nen Mumpitz.

Wetter keine jault bei Apple, Nestlé und Co so rum, wahre Heuchler.

Naja mir persönlich kann am ende egal sein, spiele ich es halt am PC…aber MS werde ich finanziell damit nicht noch unterstützen für ihr ekelhaftes vorgehen sondern mir die Games, falls mich davon was interessieren sollte, anderweitig besorgen…ist ja kein Problem…mygully regelt 😛

Wie spektakulär…kommt halt immer darauf an wieviel…und Sony verdient an jeder verkauften Series X.^^ *gähn*

Dennis_, hast recht bist peinlich 😀

@Carnifex
Doch sind sie. Denn andernfalls würde ich mir ’ne Xbox zulegen. Den PC bzw. das Laptop habe ich doch sowieso hier stehen. Merkste selber oder…? ^^
Zumal ich mir diese Titel nicht direkt zum Start holen würde, sondern irgendwann mal in 4-5 Jahren auf Steam. Glaube kaum, dass ihnen das noch viel Geld in die Taschen spült. 😉

@Carnifex

Dir ist hoffentlich klar das man ohne Windows viele Spiele gar nicht erst benutzen kann. MS hat als Betriebssystem quasi eine Monopolstellung, da vieles nur bei denen läuft und es gar nicht so leicht ist für Otto-Normal-Verbraucher etwas unter Linux zum laufen zu bekommen.

Die PS2 ist ohne Bethesda-Spiele ausgekommen, während die Xbox unterstützt wurde. Das vernichtende Endresultat kennen wir bereits. Solange MS keine japanischen Studios übernimmt, ist alles gut.

Ist doch ganz klar was MS will, Sony im Bereich Multis zu schwächen, weil anders kann MS Sony nicht den Rang ablaufen, wie es ja die Vergangenheit gezeigt hat.

Hoffe mal nicht, das Sony auf diesem Zug aufspringt.
Denn am Ende gibt es nur einen Verlierer, wir Gamer nämlich.

Finger weg von den Multis, MS & Sony.

Mal schauen was ms mit ihren ganzen Marken machen werden.

R. I. P. Banjo

@Darkbeater1122 Das ist das Problem das kann man nicht von Microsoft sagen , Sony hat nur ihre IPs verwendet MS verlässt sich auf gekaufte .

MS wird in Zukunft ja egal sein was du hast. Weil die Games auch irgendwann auf nem Toaster oder dem Schwangerschaftstest laufen :p

Im Grunde genommen kann M$ kaufen, was sie wollen. So lange die D*ppen alle Spiele auch für den PC bringen, wird die Box für mich dennoch nicht attraktiv. Warum auch? Und sollte Sony zunehmend den gleichen Weg gehen, wird es auch spätestens mit der nächsten PS keinen Kauf mehr geben.

@Darkbeater1122

Willst oder kannst du es nicht verstehen? Ein relativ unbekanntes Studio kaufen was eigentlich eh nur für die eigene Konsole entwickelt hat und ein Multiplattformer Publisher aufkaufen der eigentlich immer alles Multi entwickelt um sein Unfähigkeit zu kaschieren sind zwei verschiedene Paar Schuhe. Gegen Studio Übernahmen ansich hat auch niemand etwas, wenn man das Talent frühzeitig erkennt und diese dann unterstützt bzw aufbaut. Hier mal zum Vergleich die Übernahmen von Sony…

Bend Studios – Übernahme: 2000/ Spiele vor der Übernahme: Bubsy 3D (PS1), Syphon Filter (PS1), Syphon Filter 2 (PS1)

Guerrila Games – Übernahme: 2005/ Spiele vor der Übernahme: Shellshock: Nam ’67 (PC, PS2, XBOX), Killzone (PS2)

Media Molecule – Übernahme: 2010/ Spiele vor der Übernahme: LittleBigPlanet (PS3, PSP)

Sucker Punch – Übernahme: 2011/ Spiele vor der Übernahme: Rocket: Robot on Wheels (N64), Sly Cooper and the Thievius Raccoonus (PS2), Sly 2: Band of Thieves (PS2), Sly 3: Honor Among Thieves (PS2), Infamous (PS3)

Naughty Dog – Übernahme: 2001/ Spiele vor der Übernahme: Math Jam (Apple II), Ski Crazed (Apple II), Dream Zone (Apple IIGS, Amiga, DOS), Keef the Thief (Apple IIGS, Amiga, DOS), Rings of Power (Sega Mega Drive), Way of the Warrior (3DO Interactive Multiplayer), Crash Bandicoot (PS1), Crash Bandicoot 2: Cortex Strikes Back (PS1), Crash Bandicoot 3: Warped (PS1), Crash Team Racing (PS1, CTR)

Insomniac Games – Übernahme: 2019/ Spiele vor Übernahme: Disruptor (PS1), Spyro the Dragon (PS1), Spyro 2: Ripto’s Rage! (PS1), Spyro: Year of the Dragon (PS1), Ratchet & Clank (PS2), Ratchet & Clank: Going Commando (PS2), Ratchet & Clank: Up Your Arsenal (PS2), Ratchet: Deadlocked (PS2), Resistance: Fall of Man (PS3), Ratchet & Clank Future: Tools of Destruction (PS3), Ratchet & Clank Future: Quest for Booty (PS3), Resistance 2 (PS3), Ratchet & Clank Future: A Crack in Time (PS3), Resistance 3 (PS3), Ratchet & Clank: All 4 One (PS3), Ratchet & Clank: Full Frontal Assault (PS3, PS Vita), Outernauts (ios), Fuse (PS3, XBOX 360), Ratchet & Clank: Into the Nexus (PS3), Sunset Overdrive (XBOX One), Slow Down Bull (PC), Fruit Fusion (Anroid, IOS), Bad Dinos (Anroid, IOS), Digit & Dash (IOS), Ratchet & Clank (PS4), Song of the Deep (PC, PS4, XBOX One), Edge of Nowhere (PC), The Unspoken (PC), Feral Rites (PC), Marvel’s Spider-Man (PS4), Seedling (Magic Leap One), Stormland (PC), Strangelets (Magic Leap One)

Wie man sieht hat Sony 6 Studios gekauft, davon haben viele eh schon only PS entwickelt. Einzig Insomniac Games war Multi unterwegs….aber auch da gibt es keine riesige IP die irgend jemandem weggenommen wurde. Auch ND hatte seinen durchbruch erst auf der PS1.

Bei MS hingegen sind praktisch alle Studios und IP`s erkauft.

@Play3
Da seit ihr mit der News aber etwas spät dran, wie ich finde. xD

@Carnifex

Bei der Übernahme von Zenimax sind sie im Grunde der böse. Oder sagen wir die Situation ist „unschön“ Ist aber nicht so einfach zu sagen. Es ist einfach ein Kauf der zur eigenen Bereicherung her rührt und nicht dazu „für Gamer“ zu sein in der Hinsicht. Weil eben irgendwann von denen nur Games erscheinen für den MS Kosmos der eindeutig in Richtung Streaming geht.

Aber viele wollen kein Streaming. Daher ist das in dem Moment „gegen“ Gamer…zumindest einen Teil davon.

Sony selbst macht aber auch genug was gegen uns arbeitet. Da sollte sich keiner was vor machen. Und sollten sie auch mal so einen großen Publisher kaufen ist das die selbe Grundlage. Eine nicht so schöne. Aber allein für den Wettbewerb (der Gesund stattfinden soll) gönnt man Sony das eben nun. Aber ich bin nicht so jemand der sagt das es nur eine gute und eine böse Seite gibt. Jeder hat irgendwo Dreck am stecken. Ich find nur Sonys bisherige Methode mit den Studios etwas besser.

Brzenska Oh Gott, was soll man dazu sagen, träum weiter

Bei MS sind Übernahmen wie Geiselnahmen! Bei Sony landen die Entwickler im Land der Glückseligkeit.

Wer redet den hier von böse, es geht um skill und den hat der eine nun mal nicht.

sry heute zu wenig Schlaf gehabt, lass mich schon wieder auf Sachen ein, eine bekannter hat mal gesagt, ich sollte mich von solchen Seiten fernhalten. Weil wen nur eine Seite immer negativ angesprochen wird, dass es mich nervt und es ist egal, ob nun Sony, Microsoft oder Nintendo, weil eben alle ihre Fehler machen,