Amazon Games: Neues Studio in Montreal arbeitet an einem Multiplayer-Shooter

Im kanadischen Montreal gründete Amazon Games ein weiteres Studio, das an einer neuen Triple-A-Multiplayer-Marke arbeiten wird. Verpflichtet wurden im Zuge der Studiogründung mehrere bekannte Branchen-Veteranen, die die entsprechende Expertise mitbringen.

Amazon Games: Neues Studio in Montreal arbeitet an einem Multiplayer-Shooter

Wie die Verantwortlichen von Amazon Games bekannt gaben, lässt sich das Unternehmen vom kommerziellen Misserfolg von „Crucible“ nicht entmutigen und gründete im kanadischen Montreal ein neues Entwicklerstudio.

Dort möchte Amazon Games einen weiteren Anlauf im Bereich der Multiplayer-Shooter wagen und lässt an einer komplett neuen Marke arbeiten. Für die nötige Expertise sollen verschiedene Branchenveteranen sorgen, die in der Vergangenheit unter anderem am langlebigen Taktik-Shooter „Rainbow Six: Siege“ arbeiteten und im Zuge der Studiogründung von Amazon Games Montreal verpflichtet wurden.

Neues Studio soll Amazons Engagement untermauern

Zu den Gründungsmitgliedern des kanadischen Studios gehören demnach Luc Bouchard (Produktionsleiter), Xavier Marquis (Kreativdirektor), Alexandre Remy (Head of Product) und Romain Rimokh (Content Director), die an der neuen Multiplayer-Shooter-Marke arbeiten werden. Eigenen Angaben zufolge möchte Amazon Games mit der Studiogründung in Montreal das eigene Engagement im Bereich der Videospiele untermauern und den Nutzern hochwertige Erfahrungen liefern.

Zum Thema: Amazon Luna: Versandriese stellt eigenen Streaming-Dienst vor – Trailer & Details

„Schon bei unserem ersten Gespräch spürten wir eine starke Verbundenheit mit den Leuten bei Amazon Games, ihrem Zugang zum Gaming und der schieren Menge an Wissen, Knowhow und Technologie, die dort verfügbar ist. Das ist sehr beeindruckend und wir freuen uns unglaublich darauf, mit ihnen ein Studio zu gründen“, kommentierte Kreativdirektor Xavier Marquis die Studiogründung.

Weitere Details und Aussagen zu diesem Thema findet ihr auf der offiziellen Website. Wann mit der Enthüllung der neuen Shooter-Marke zu rechnen ist, wurde leider nicht verraten.

Quelle: Amazon Games (Offizielle Website)

Startseite Im Forum diskutieren 15 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Zeitexklusiv ist wirklich nervend. Ich möchte All Time Exclusive!

ahh jetzt heisst es Konzerne..Glaubst du wirklich das , Naughty Dog , Sucker Punch , Guerilla Games , usw von heut auf morgen von Sony eröffnet und gegründet wurde …wurde auch alles gekauft…und nebenbei nervt Sony die gaming welt mit seiner zeitexclusiven Keule 😉

@varaos0608

Sony hat keine KONZERNE gekauft bis jetzt! :3

@Sqall Leonhart
Na ja und Sony hat keine Studios gekauft ?

Multiplayershooter der X-100dertachtundzwanzigste…wie sie es einfach nicht lernen das dies höchstwahrscheinlich floppen wird wie die restlichen davor auch. Aber gut mehr spiele um die Pubertierenden zu streuen.

Ich mag meine Großkonzerne wie Google, Amazon und Skynet. Frühzeitig auf die Seite der Sieger stellen, dann gibt’s auch keine Probleme.

Ufff ne, von dem letzten Spiel Crousible oder wie das hieß, da dreht sich mir der Magen um

Bin gespannt was da noch kommt, der Markt ist im Umbruch und ich finde es spannend wo die Reise hingeht.
————————————————

Spannend? Ich finds eher beängstigend!

Etwas hoffnung gibt mir das der Propaganda Aparat Google mit Stadia vorerst gescheitert ist.

Ich habe sowieso noch nie verstanden wieso die leute Amazon das Geld in den Rachen werfen, obwohl die meistens Preislich nicht mal am günstigsten sind. Rückgabe Service etc gibts mittlerweile überall und Amazon hat schon so viel Dreck am stecken, denen würde ich mein Geld niemals freiwillig geben.

Es sollte doch reichen das die mittlerweile viele kleine Händler zerstört haben, wer denen dann auch noch für Games geld gibt, hat die Zeichen der zeit nicht erkannt.

Aber scheinbar wollen manche leute das alles unter der Kontrolle von paar wenigen Großkonzernen ist. Aus der Vergangenheit nichts gelernt.

Gleiche Frage wie Zahnfee. Ich lese seit Jahren darüber, aber gespielt habe ich glaub noch nichts.

War da nicht mal ein bahnbrechenden MMORPG in aller Munde?

Kam überhaupt schon ein Spielvon amazon raus, bis jetzt hört man nur das sie die spiele einstampfen weil sie nicht so gut angekommen sind.

@ martgore

Jepp! :3

In erster Linie kauft man sich dadurch ja Lizenzen (spiele oder auch Engines) Die Programmierer/Designer usw. wechseln die Firma ja immer wieder, oft sind diese auch selbstständig.
Sprich, KnowHow kommt deswegen noch lange nicht dazu.

Amazon hat Geld und Zeit, erstmal wollen die Spiele bringen und erst später eine eigene Plattform (Streaming).

Bin gespannt was da noch kommt, der Markt ist im Umbruch und ich finde es spannend wo die Reise hingeht.

Als Bethesda „Fan“ feier ich den Deal mit MS, das gibt Bethesda eventuell Freiheiten und Möglichkeiten sich zu verbessern. Deren Spiele sind schon ziemlich gut gewesen, man muss Open Worlds allerdings mögen. Die Engine ist nur altbacken und wird komplett überholt, was ich sehr begrüße.

Als Spieler finde ich den Deal scheiße, es ist nun Mal ein Unterschied ob man Studios oder Publisher kauft. MS hat dadurch ein Stein ins Rollen gebracht der Gefahren mit sich bringt für die gesamte Branche.

Naja Geld hat Amazon zu genüge, nur bislang waren die Amazonspiele irgendwie so ziemlich immer zum scheitern verurteilt. Gibt auch ein sehr schönes Video dazu auf Youtube. Eventuell sind auch einfach die Erwartungen seitens der Chefetage zu hoch an die Spielefirmen gewesen.

Freut mich das Amazon hier versucht originell zu bleiben und nicht einem Kaufrausch wie andere Konzerne es tun verfällt. Eigene Studios sind eine super Sache.