Im Rahmen des großen „Xbox & Bethesda Games Showcase“ am gestrigen Sonntag Abend kündigten die Entwickler von id Software ein Next-Gen-Upgrade zum hauseigenen Shooter „Doom: Eternal“ an.
Nachdem zunächst unklar war, ob sich auch PlayStation 5-Spieler auf den entsprechenden Patch freuen dürfen, sorgten die Macher von id Software diesbezüglich nun für Klarheit. Wie bekannt gegeben wurde, erscheint das Next-Gen-Upgrade am 29. Juni 2021 und somit schon Ende des Monats für die PlayStation 5 und die Xbox Series X/S.
Zum Thema: Doom Eternal: The Ancient Gods Part 2 nicht das Ende – Weitere Updates geplant
Weiter heißt es von offizieller Seite, dass das Next-Gen-Upgrade von „Doom: Eternal“ eine verbesserte Optik, die Unterstützung von Ray-tracing sowie höhere Auflösungen und Bildwiederholungsraten mit sich bringt. Welche Werte auf den unterschiedlichen Plattformen im Detail geboten werden, entnehmt ihr der folgenden Übersicht.
Xbox Series X
- Leistungs-Modus: 1800p – 120 FPS
- Ausgeglichener Modus: 2160p – 60 FPS
- Raytracing-Modus: 1800p – 60 FPS
Xbox Series S
- Leistungs-Modus: 1080p – 120 FPS
- Ausgeglichener Modus: 1440p – 60 FPS
- Raytracing-Modus: Nicht verfügbar
PlayStation 5
- Leistungs-Modus: 1584p – 120 FPS
- Ausgeglichener Modus: 2160p – 60 FPS
- Raytracing-Modus: 1800p – 60 FPS
„Doom: Eternal“ ist für die Xbox One, die PlayStation 4 und den PC erhältlich. Die Unterstützung der neuen Konsolen-Generation folgt wie eingangs erwähnt Ende Juni.
Quelle: Pressemitteilung
@tonyvercetty
bei glatt vielfacher Renderauflösung ist das korrekt. Ansonsten leider nicht. Bei einem derart krummen Verhältnis hat man wieder „Rundungsfehler“. Das ist ja genau was ich bemängle.
Feine Sache, finde ich gut, dass die noch die Spiele für PS 4/5 weiterhin unterstützen 🙂
Bethesda sind einfach GÖTTER
1800p – 60 FPS Raytracing Modus ist schon ne krasse Leistung für solch günstige Konsolen.
Den Bethesda/Microdreck Mist sollte man löschen und dafür nochmal die UC Reihe spielen.
@naughtydog das ist nicht duhmm, das heißt DOOM.. Nein mit höherer Renderauflösung als dein TV/ Monitor kann hast du unter Umständen ein besseres Bild; Srichwort – Supersampling.
Naja..HDMI 2.1 ist bei den Konsolen dabei. Der TV muss das halt auch können.
Für 120 FPS ist ein HDMI 2.1 Anschluss von Nöten btw.. Haben nur die wenigsten.
@Saleen
Der Rest des Codes wurde ja vor dem Hinzufügen von RT optimiert, da wird sich anschließend nicht so mehr viel getan haben, dass RT da einfach ohne spürbare Einbußen zusätzlich draufgepackt werden kann.
„Leistungs-Modus: 1584p – 120 FPS“
Wenn man auf 1080p spielt, wird es dann trotzdem intern mit 1584p gerendert?
Wenn ja, ist das irgendwie dumm.
Die Specs sind schwach. Ich bin absolut verwundert warum die beiden Konsolen nicht 4k60FPS + RT packen da Doom sowas von Stark optimiert ist.
Wohl keine Dualsense Unterstützung.. schade..
Auf die 120 fps bin ich echt mal gespannt, sehr geil
Ich finde es sehr cool, dass auch die PS5 ein kostenloses Nextgen-Upgrade bekommt. 🙂
Während der PK von MS und Bethesda habe ich noch gehofft, dass das Upgrade nicht exklusiv für die Xbox kommt. Mit installiertem Upgrade werde ich dann einen 2. Durchgang starten, mit 120 FPS.
Stimme dir zu 90ziger, ich sollte mal Liste führen welche meiner Spiele ein Upgrade haben, damit ich nen 2. Run auf der PS5 starten kann. 😀
Nicht schlecht. Schön daß soviele Spiele rückwirkend noch Ps5 Upgrades bekommen. Kann man die ganz genüsslich nachholen und das in Fettester Optik und hohen FPS.
Einen schönen Wochenanfang allen.