Assassin's Creed: Kommende Netflix-Serie verpflichtet Drehbuchautoren

Bereits vor mehreren Monaten kündigten Netflix und Ubisoft eine Live-Action-Serie basierend auf der "Assassin's Creed"-Marke an. Nun konnten die Verantwortlichen einen Drehbuchautoren für die Produktion gewinnen.

Assassin’s Creed: Kommende Netflix-Serie verpflichtet Drehbuchautoren
Netflix arbeitet derzeit an einer "Assassin's Creed"-Live-Action-Serie.

Im Oktober 2020 verkündeten Netflix und Ubisoft, beide Unternehmen würden gemeinsam an einer Serie basierend auf dem erfolgreichen „Assassin’s Creed“-Franchise arbeiten. Bisher war nur bekannt, dass es sich dabei um eine Live-Action-Serie handeln werde, doch weitere Details sind noch immer rar gesät. Nun scheint das Projekt jedoch langsam Fahrt aufzunehmen, wie das vertrauenswürdige Branchenmagazin Variety vermeldet.

Assassin’s Creed: Vikings-Autor steuert das Drehbuch für Netflix-Serie bei

Variety verkündete kürzlich in einer Exklusivmeldung, die Seite habe von ihren Quellen erfahren, dass Jeb Stuart in einer Doppelfunktion an der kommenden „Assassin’s Creed“-Live-Action-Serie mitwirken werde. Er wird sowohl das Drehbuch schreiben sowie als Showrunner fungieren.

Danielle Kreinik, die Leiterin des Television Development bei Ubisoft Film & TV, zeigt sich zuversichtlich, in Stuart den geeigneten Kandidaten für die Videospiel-Umsetzung gefunden zu haben. Die Verantwortlichen seien sehr angetan von seinem Schaffen gewesen, da er „bereits Teil der Netflix-Familie ist.“ Viel wichtiger sei hingegen, dass er des Weiteren ein „breites Wissen [hat], wenn es um Geschichte geht“. Er habe ein großes Verständnis für historische Dramen „und wir denken, dass er eine große Bereicherung für das ‚Assassin’s Creed‘-Universum sein wird.“

Im Laufe seiner Karriere schrieb Jeb Stuart unter anderem Drehbücher für Kino-Blockbuster wie „Stirb Langsam“ oder auch „Auf der Flucht“. Sein jüngstes Projekt ist das Netflix-Historien-Drama „Vikings: Valhalla“, ein Spin-off zur History-Serie „Vikings“, dessen Handlung circa 100 Jahre nach dem Ende des Originals ansetzt. Stuart dürfte entsprechend bereits eine gewisse Erfahrung für historisch angehauchte Abenteuer mitbringen.

Zum Thema: Assassin’s Creed: „Castlevania“-Produzent arbeitet an einer animierten Fernsehserie

Gegenwärtig hat die kommende „Assassin’s Creed“-Live-Action-Serie noch keinen Starttermin auf Netflix. Teil des Deals zwischen dem VoD-Anbieter und Ubisoft sind darüber hinaus Zeichentrick- sowie Anime-Serien, die das aus den Videospielen bekannte Universum erweitern sollen.

Was ist eure Meinung zu Jeb Stuart als Autor der kommenden „Assassin’s Creed“-Serie?

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

Bergstein: „Nur bloß nicht die ViElFaLt vergessen! Asiaten, Afrikaner gehören dazu, eine starke weibliche zumindest Nebenrolle darf auch nicht fehlen, vergiss die Authentizität!“

Stuart: „Und Sie sind sicher das wird eine gute Serie?“

Bergstein: „gute Serie?“

@naughtydog

Also gleich das Grundkonzept von assassims creed zerstören. Gute idee

Da TheWitcher mich doch besser unterhalten hat, als gedacht, könnte das hier ja auch was werden. Am Ende eh egal, meistens werden die Serien, die einem gefallen, nicht fortgesetzt.. (wie konnte man denn nur „Daybreak“ nicht weiter machen? :/ )

Gruß

Wäre cool, wenn man bei Netflix einzelne Serien/Filme für immer wegklicken könnte und das Abo entsprechend anteilig billiger wird. Ohne Animus wäre es vielleicht mal erträglich, aber den werden sie wohl nie mehr los.

Ich bin eigentlich kein Fan von Serien. Egal ob Videospielverfilmung oder nicht. Die einzige Serie, die ich mir angucken würde, ist “The last of Us“. Entweder sie wird richtig gut oder richtig schlecht.

@ResidentDiebels

Findest du nicht auch dass du vielleicht ein anderes Hobby suchen solltest, wenn für dich das Gaming qualitativ immer schlechter wird? >u>

@ResidentDiebels
So wie alles das in der Mitte der Gesellschaft angekommen ist. Dann wird nur noch auf Masse getrimmt, war schon immer so und wird leider auch immer so bleiben.

Zu der Serie, also ich freue mich darauf und bin gespannt wie es wird. Und das der Autor von Vikings am Bord ist, lässt mich guter Dinge sein.

Prima, noch mehr minderwertiger Netflix müll.

Die Gaming branche wird immer mehr durch kommerzialisiert.
Filme, Serien. Apps, digitale Sammelgegenstände. Fehlen nur noch Spielkarten und Sticker Alben.

Deswegen sehen wir auch soviel Fließband müll, weil die games alle möglichen käuferschichten irgendwie ansprechen müssen um noch mehr profit zu machen.
Ich bin keiner der sagt früher war alles besser, war es nicht, aber Games entwickeln sich immer mehr in die Falsche richtung.