Mass Effect: Netflix soll an einer animierten Serie zur SciFi-Reihe arbeiten

Aktuellen Gerüchten zufolge arbeitet Netflix derzeit an einer animierten Serie zur erfolgreichen Rollenspiel-Reihe "Mass Effect". Von offizieller Seite wurde das Ganze bisher allerdings weder kommentiert noch bestätigt.

Mass Effect: Netflix soll an einer animierten Serie zur SciFi-Reihe arbeiten
"Mass Effect": Arbeitet Netflix an einer Animationsserie?

In den vergangenen Monaten wurden immer wieder bekannte Marken der Videospielwelt in Form von animierten Netflix-Serien veröffentlicht oder zumindest angekündigt.

So entstehen derzeit beispielsweise Netflix-Serien zu bekannten Reihen wie „Resident Evil“, „Sonic“, „Far Cry“ oder „Splinter Cell“. Aktuellen Gerüchten zufolge könnte es dabei allerdings nicht bleiben. Stattdessen berichtet „That Hashtag Show“ unter Berufung auf nicht näher genannte Quellen, dass auch BioWares Science-Fiction-Epos „Mass Effect“ den Weg auf die weltweit führende Streaming-Plattform finden wird und eine eigene Animationsserie spendiert bekommt.

Eine Serie ohne Commander Shepard?

Auch erste Details zur Netflix-Adaption von „Mass Effect“ möchte „That Hashtag Show“ in Erfahrung gebracht haben und berichtet, dass Commander Shepard in der Serie keine Rolle spielen wird. Unter Umständen können wir uns aber auf ein Wiedersehen mit verschiedenen Charakteren und Schauplätzen freuen, die in den verschiedenen „Mass Effect“-Titeln eine Rolle spielten.

Zum Thema: Assassin’s Creed: Kommende Netflix-Serie verpflichtet Drehbuchautoren

„Ein Teil des liebenswerten Erbes von Mass Effect ist die Idee der Wahl. Nach dem, was wir vom frühen Konzept gesehen haben, wird die Show den Zuschauern (Spielern?) die Freiheit geben, das Geschlecht und das Aussehen Ihres Charakters neben einer Klasse zu wählen. Von dort aus wird sich die Show ähnlich wie die anderen interaktiven Geschichten von Netflix abspielen“, heißt es weiter.

„Basierend auf dem, was ich jedoch höre, hat Netflix die Technologie weiterentwickelt, um Auswahlmöglichkeiten aus einem früheren Titel zu erkennen. Das heißt, wenn Sie mit Episode 1 interagieren, wird sich Episode 2 an Ihre Entscheidungen erinnern. Zuvor waren die Auswahlmöglichkeiten in einem Titel enthalten, wobei die Titel eher Filmen als den Episoden einer Serie glichen.“

Von offizieller Seite wurden die aktuellen Gerüchte um die Netflix-Serie zu „Mass Effect“ bisher nicht bestätigt.

Quelle: That Hashtag Show

Startseite Im Forum diskutieren 12 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Wenig Innovation, kaum Abwechslung?: Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft
Wenig Innovation, kaum Abwechslung? Hideo Kojima kritisiert Stillstand der Spielelandschaft

In einem Interview sprach die japanische Designer-Legende Hideo Kojima über die Entwicklung der Videospielindustrie und übte vor allem an modernen Triple-A-Produktionen deutliche Kritik. Doch woran stört sich der "Metal Gear"-Schöpfer im Detail?

OD: Liebt es oder hasst es – Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht
OD Liebt es oder hasst es - Wie Kojima nach Death Stranding 2 konsequent neue Wege geht

Nach der Veröffentlichung von "Death Stranding 2: On the Beach" widmete sich Hideo Kojima seinen nächsten Projekten. Darunter dem Horrortitel "OD", mit dem er konsequent neue Wege beschreiten möchte.

Cronos The New Dawn: Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge – UPDATE
Cronos The New Dawn Leak enthüllt Release-Termin und alle Erfolge - UPDATE

Der Release-Termin von „Cronos: The New Dawn“ wurde bislang noch nicht offiziell bekannt gegeben. Bislang ist lediglich bekannt, dass Bloober Teams neues Horrorspiel in diesem Herbst erscheinen soll. Doch im Xbox Store wurde jetzt ein mögliches Veröffentlichungsdatum entdeckt, während auch alle Erfolge bereits geleakt wurden.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Octopath Traveler 0 und mehr: Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt – Bericht
Octopath Traveler 0 und mehr Diese Spiele werden auf der heutigen Nintendo Direct enthüllt - Bericht

Heute Nachmittag findet eine neue Ausgabe der Nintendo Direct statt. Dieses Mal im Fokus: die Titel der Third-Party-Studios, was die Veranstaltung auch für Nicht-Switch-Besitzer interessant machen könnte. Einem Bericht zufolge soll Square Enix nämlich „Octopath Traveler 0“ ankündigen, während auch über weitere Enthüllungen spekuliert wird.

Bestes Beispiel ist die Serie von Netflix Love, Death & Robots
Da sieht man, was alles eine Animationsserie sein kann. Von übertriebener Comic bis hin zu Realismus pur. Sollte nur nicht so kindlich wirken, das klappt nur bei FInal Space mit ernsten Themen! 😀

Gruß

@Royce

Animationsserien können heute alle möglichen Grafikstile haben. Es könnte theoretisch auch wie ME Games aussehen.

Gab’s doch sowas ähnliches Mass effect Paragon Lost habe ich selbst nie angesehen sollte eher durchschnittlich sein

Uff, ich weiß ja nicht… prinzipiell find ich es ja toll neues Mass Effect Material zu bekommen, aber ich hab das Gefühl diese Auswahlmöglichkeiten sind ein Experiment auf Kosten der Atmosphäre und Stimmigkeit. Ich würde mich lieber gechillt zurücklehnen und eine solide Story genießen, anstatt die ganze Zeit irgendwas auszuwählen.
Ich genieße Medien halt gerne aktiv (zocken) oder passiv (schauen), aber so ein zwischending, das pausiert und unterbricht bis ich eine Entscheidung getroffen hab… da hab ich Zweifel dass mir das gefallen wird.

Animiert klingt ja mal nicht so toll? Wird das dann so ein Stil wie SW Clone Wars?

Bis der nächste Mass Effect kommt dauert das noch bisschen.

Ein Release Date für den nächsten Teil wäre mir lieber, aber kann man vielleicht mal reinschauen.

Bezweifle aber das man den Flair des Spieles in der Serie irgendwie wiedergeben kann.

Also ich habe lieber ein Mass effect spiel das eine Serie. Klar eine Serie wenn sie gut gemacht ist würde ich nicht ablehnen, aber ich bevorzuge doch lieber die Spiele.

Interaktive Serien sind so ein Schwachsinn.

Hoffe die Animationen sind dann besser, als im Spiel zu Andromeda. 😀
Aber Mass Effect ist ja schon wie eine Spielbare Fernsehserie. Macht also Sinn! Hoffe das wird was.

Gruß

Wenn sich was für eine Serie anbietet dann die ganzen alten Bioware RGP ´s Mass Effekt, Dragon Age, Jade Empire usw

Warum man aus Mass Effect bis heute keinen Film/Serie gemacht hat, versteh ich sowieso nicht.