Final Fantasy VII Remake Intergrade: Das Ende von INTERmission erklärt

Mit "Final Fantasy VII Remake Intergrade" erhält das zugrundeliegende PS4-Exklusivspiel auch eine Story-Erweiterung, die ein neues Ende beinhaltet. Dieses wollen wir uns nun etwas näher ansehen.

Final Fantasy VII Remake Intergrade: Das Ende von INTERmission erklärt
"Final Fantasy VII Remake Intergrade" ist exklusiv für die PlayStation 5 erhältlich.

Achtung, massive Spoiler! Vor einigen Tagen veröffentlichte Square Enix mit „Final Fantasy VII Remake Intergrade“ eine technisch überarbeitete Version seines Action-RPGs exklusiv für die PlayStation 5. Darin enthalten ist mit „INTERmission“ zudem eine DLC-Erweiterung, die eine komplett neue Geschichte erzählt. Die Ereignisse in deren finalem Akt und das neue Ende des Spiels wollen wir uns nachfolgend etwas genauer ansehen.

Final Fantasy VII Remake Intergrade: Wer sind die Figuren im Shinra-Versteck?

Yuffie war im Original-„Final Fantasy VII“ bekanntlich ein optionaler Charakter, der sich erst nach den Ereignissen in Midgar Cloud, Tifa & Co. anschließen konnte. „INTERmission“ erzählt nun in einer komplett neuen Geschichte, was die junge Ninja-Kriegerin vor diesem Aufeinandertreffen erlebt hat. Dabei wird sehr offensichtlich, dass sich die Verantwortlichen in der Neuauflage merklich bei den Spin-offs des JRPG-Klassikers bedienen.

Im DLC tauchen nämlich zwei (beziehungsweise mit Sonon drei) Charaktere auf, die im Original gar nicht vorkamen und erst später in diese Welt eingeführt wurden. Zunächst wäre da Weiss, der bereits in einem Trailer zum PS5-Game kurz zu sehen war, was zu allerlei Spekulationen innerhalb der Community führte. Doch wer ist diese Figur?

Weiss hatte seinen ersten Auftritt im Spin-off „Dirge of Cerberus: Final Fantasy VII“ (2006) und war, wie Sephiroth, ein Mitglied der Eliteeinheit SOLDAT. Allerdings ist er sehr viel mächtiger als sein Ex-Kollege, denn er ist der stärkste Krieger der Truppe und das, obwohl sein Körper nicht mit Jenova-Zellen und Mako-Energie verbessert wurde. Zudem ist er der Anführer von Deepground, einer geheimen Militäreinheit von Shinra.

Weiss hält sich im „INTERmission“-DLC in einem der unteren Level des Shinra-Hauptquartiers auf, in das Yuffie und ihr Partner Sonon einbrechen. Wie sich herausstellt, versucht Shinra, Weiss zu klonen. Dieser scheint damit keine wirklichen Probleme zu haben und sich generell wenig für die Aktionen des Unternehmens zu interessieren. Stattdessen wird bereits hier angedeutet, dass der Ex-SOLDAT eigene Pläne verfolgt.

Doch Weiss ist nicht alleine, denn er ruft seinen Bruder Nero, der ursprünglich ebenfalls in „Dirge of Cerberus: Final Fantasy VII“ seine Premiere feierte. Im Spin-off ist auch er ein Mitglied von Deepground. In einem anderen Spin-off zum JRPG-Klassiker, „Crisis Core: Final Fantasy VII“ (2008), wurde enthüllt, dass Nero früher auch einmal ein Mitglied von SOLDAT war.

Nero ist der finale Bossgegner, dem sich Yuffie und Sonon in „INTERmission“ entgegenstellen müssen. Nachdem sie ihn besiegen konnten, versuchen sie schnellstmöglich aus dem Gebäude zu entkommen – doch ihr Feind schlägt zurück und durchbohrt Sonon! Er opfert sich, damit Yuffie entkommen kann, was dieser auch gelingt. Derweil nimmt Nero Sonons Körper mit. Es wäre denkbar, dass Shinra oder Weiss mit ihm experimentieren wollen.

Was bedeutet das neue INTERmission-Ende für Final Fantasy Remake 2?

Kurz darauf beginnt das neue Ende der DLC-Erweiterung. Yuffie zieht hinaus in die Welt, während vor dem Tor zu jener Kirche, in der sich sonst Aerith aufhielt, Zack Fair steht. Er ist ein weiteres Ex-Mitglied der SOLDAT-Einheit und hatte bereits einen kurzen Auftritt im ursprünglichen Ende von „Final Fantasy VII Remake“. Nun kehrt er zurück, doch statt Aerith findet er Leute in der Kirche vor, bei denen es sich um Überlebende aus Sektor 7 handeln könnte. Zacks Freundin befindet sich jedoch mit Cloud & Co. bereits auf dem Weg nach Kalm.

Was sich bereits am ursprünglichen Ende von „Final Fantasy VII Remake“ abzeichnete, scheint nun nochmal sehr viel klarer zu werden: Square Enix‘ Plan für die Neuauflage des JRPG-Klassikers dürfte auf eine Zusammenführung von quasi allen Storys hinauslaufen, die der Titel seither hervorbrachte. Da das Remake in einer eigenständigen und somit neuen Zeitlinie spielt, haben sich die bekannten Ereignisse aus „Crisis Core“ und „Dirge of Cerberus“ wegen des Finals des Hauptspiels jetzt verändert und führen zu einer ganz neuen Geschichte.

Das macht es natürlich sehr spannend, in welche Richtung sich die Story der Remake-Reihe entwickeln wird. Es scheint zwar so, dass sich die Macher in Grundzügen noch an der Erzählstruktur des Originals orientieren werden, Kalm wurde beispielsweise schon als ein Handlungsort von „Final Fantasy VII Remake 2“ bestätigt, allerdings ist kaum vorherzusehen, wie sich die Geschichte von nun an weiter entfalten wird.

Mehr zu Final Fantasy VII Remake Intergrade:

Insbesondere die Rolle von Zack dürfte hierbei überaus spannend sein, denn sollte er sich in derselben Zeitlinie wie die übrigen Charaktere befinden, könnte er dafür sorgen, dass Clouds mentale Probleme schlimmer werden. Dessen Identität könnte mit Zacks kollidieren, da beide nun in derselben Welt existieren. Erst jetzt wird wirklich deutlich, was für ambitionierte Pläne Square Enix mit seiner Neuauflage von „FFVII“ zu verfolgen scheint und dies verspricht sowohl für alte als auch für neue Fans spannend zu werden.

Was ist eure Meinung zum neuen Ende von „Final Fantasy VII Remake Intergrade“?

Startseite Im Forum diskutieren 26 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Solang Zack in der Gegenwart tot bleibt ist alles gut. Sonst ist das Remake endgültig Dreck.

Ich seh schon was die mit Zack vorhaben und er wird definitiv spielbar sein, so wie Laguna in FF8.

Von Zack existiert das CGI Modell und das Ingame Charaktermodell bereits und der Synchronsprecher ist auch kein Amateur (zumindest im Englischen)
Der wird ne große Rolle spielen.

Cool wäre es, wenn man Zack tatsächlich spielen könnte. Allerdings hat ja Cloud Zacks Schwert und wir wissen ja alle warum. Dass aber Zack schon wieder gezeigt wird, bedeutet, dass Square Enix definitiv mit seiner Figur was vorhat.
Jetzt können wir alle spekulieren, was passiert.

@Rushfanatic

„Das Spiel wird Square nicht verkacken, darauf wette ich.“

Du könntest die Wette verlieren. Bei FF7 Teil1 haben Sie einiges verkackt.
FF7 Teil 1 ist nicht schlecht aber auch nicht so grandios. Finde es mittelmäßig.
Und das Geld und die Zeit was für den Yuffie DLC verwendet wurde, es wäre besser gewesen diese Ressourcen für Teil 2 zu verwenden.

Oder man lässt ihnen die Freiheiten und die Puristen spielen eben das Original..was weiter existiert xD

Ich weiß immer noch nicht warum Manche so am Original hängen . War nett , vor Allem die Charaktere aber sonst ? Die beste Lösung wäre , wenn Square uns die Wahl lässt. Man müsste sich dann an einem Punkt entscheiden , ob man nahe am Original bleiben möchte oder man kann ein ganz neues Ende/Verlauf des Abenteuers erleben .
So wären alle Parteien zufrieden . Teil 1 ist bisher wirklich sehr gelungen und ich hoffe sie versauen es nicht noch und es kommt so ein Rotz wie Teil 15 raus 🙁

@Rushfanatic
@RikuValentine

Ach Square Enix ist ja nicht blind und taub.
Die wissen genau wie alle seit dem FF7R Ende am rum „Theorien“ sind^^ ( War auch die Absicht ).

Und dann son weiterer Brocken beim Yuffie DLC CGI Teaser am Ende.

Das ist voll mit Absicht um diesen Theorie-Kessel weiter brodeln zu lassen.

Zack könnte auch für…

Spoiler und so

Die Gedankenwelt von Cloud hergenommen werden. Also das er in der Zeitlinie auftaucht um Cloud dabei zu helfen mit Tifa zusammen seine Gedanken wieder zu ordnen. Damit das ganze eben dramatischer ist. „Du bist zwar mein Vermächtnis. Aber du musst auch du selbst sein“

Zack ist in einer alternativen Zeit und der kranke Cloud ist beim Doc und erholt sich.
Man wird Zack spielen können und ganz am Ende, dem großen Kampf gegen Sephiroth wird es eine Verschmelzung der Zeit geben und Cloud und Zack töten Sephiroth mit dem Buster Sword, mit dem Schwert was einem von zwei wahren Freunden von Sephiroth gehört hat.
Das Spiel wird Square nicht verkacken, darauf wette ich. Dafür arbeiten viel zu viele Menschen dran, die selbst das Original gespielt und entwickelt haben

Uhm, da gibt es ein Problem, wie passt Zack da rein? Wir haben das original Ff7, hier stirbt Zack.

Nun haben das Ff7 Remake, hier nimmt man an, dass Zack auch stirbt, da Cloud sein Schwert hat und seine Identität, zumindest teilweise.

Dann haben wir das Ende von Ff7 Remake und sehen eine alternative Realität, in der Zack mit Cloud nach Midgar geht. Das heißt hier lebt Zack und wenn Yuffie an der Kirche Zack begegnet, müsste es die alternative Realität sein, die Aeris am Ende vom Ff7 Remake gesehen hat.wenn das nicht so ist, dann gibt es Cloud zweimal in der Welt, was natürlich auch sein kann, wenn alle Realitäten verschmelzen.

Mal schauen wie Square Enix das ganze Thema hier behandelt und erklärt. Wie jemand schon sagte, wenn hier ein Kingdom Hearts Multi Person Xehanort Gegner aus verschieden Zeiten ohne große Erklärung kommt, die man nur irgendwo off screen nachlesen kann, dann bin ich stark enttäuscht.

@Rushfanatic

Das haben sie schon genug, Grund dafür: Taro Yoko.

Bin gespannt auf den nächsten Part des Remakes, ein großartiges Werk, was uns Part 1 da präsentiert hat ❤️

@Rushfanatic
Muss es, die alten Teile haben mich stets umgehauen. Seit Teil 12 bin ich allerdings raus, Teil 15 war nix für mich da es eine reine Salami Party war 😀

Square wird uns emotional richtig foltern in der Zukunft, dessen bin ich mir todsicher

@RikuValentine
Es soll auch wehtun, es soll einen aufregen. Das Original war das erste Spiel das es schaffte mich so zu schocken, wäre schade wenn es weg bleiben würde nur weil einige mimimi machen. Diese Leute gab es damals schon und dank Twitter hat der Mob auch noch ne Plattform bekommen 😀

Square muss aufpassen nicht alles zu überladen . Ich mein nicht jeder kennt alle Teile aus dem ff7 Universum.
Wenn alle Figuren gut und nachvollziehbar eingeführt werden ist alles ok.
Hoffe auf kein Kingdom Hearts geschwurbel am Ende …

Ich bin der Meinung eher soft reboot als Remake, aber na ja

Ff7 reboot halt 🙂

Das hat alles dramatische Gründe das es etwas anders läuft als im Original. Am Ende das alles aufzugeben damit die Ereignisse trotzdem so passieren wie sie sollen tut am Ende mehr weh also vorher.

Die wichtigsten Personen werden dennoch sterben, da es die Essenz von Final Fantasy ist. Wenn da nichts tragisches passiert, ist es kein Final Fantasy und so gut wie das Remake ist, wird der Rest auch super werden

Bei diesen Artikel halte ich mich raus da ich weiß, das ich da nicht nett bleibe:)

Finde es schön das es Veränderungen gibt, aber mir überleben mir mit Part 1 zu viele Personen was ein wenig den düsteren Grundton des Original wiederspricht.

Das ist doch kein neues Ende….
Das ist ein Teaser für den nächsten Part…..

Der Beitrag ist keine Erklärung sondern eine Meinung.

Man kann noch garnichts erklären.

Wo wird da gepfuscht
Es heißt nicht umsonst REMAKE
Das Original kennt man in- und auswendig und die Schlüsselmomente bleiben doch erhalten. Es werden nur neue Stories hinzugefügt

Ich hasse es schon wieder wie hier rumgepfuscht wird.

Und das Zack in einer anderen Zeitlinie ist, dafür gibt es genug Hinweise. Blumen, das Kreuz in der Kirche, das Wetter etc.

Das ist kein neues Ende
Es ist ein Trailer für Part 2.
Großer Unterschied