Nixxes Software: Wirkte schon vor der Übernahme durch Sony an 1st-Party-Projekten mit

Am gestrigen Donnerstag kündigte Sony Interactive Entertainment die Übernahme des niederländischen Entwicklerstudios Nixxes Software an. Wie nun bestätigt wurde, wirkte das Studio bereits vor dem Aufkauf durch Sony an ausgewählten First-Party-Titeln mit.

Nixxes Software: Wirkte schon vor der Übernahme durch Sony an 1st-Party-Projekten mit
Nixxes Software gehört ab sofort zur PlayStation-Familie.

In den vergangenen Tagen machten die Verantwortlichen von Sony Interactive Entertainment Nägel mit Köpfen und kündigten die Übernahme von gleich zwei neuen Studios an.

Zum einen haben wir es hier mit den „Returnal“-Machern von Housemarque zu tun. Nummer Zwei im Bunde war das niederländische Studio Nixxes Software, dessen Übernahme am gestrigen Donnerstag bestätigt wurde. Die Entwickler von Nixxes Software machten sich in der Vergangenheit vor allem mit diversen hochwertigen PC-Portierungen bekannter Triple-A-Blockbuster einen Namen und sollen Sony Interactive Entertainment zukünftig bei den PC-Umsetzungen hauseigener Spiele unterstützen.

Nixxes arbeitete in der Vergangenheit mit Guerrilla Games zusammen

Wie Herman Hulst, der Leiter der PlayStation-Studio-Familie, via Twitter bestätigte, arbeitete Nixxes Software bereits in der Vergangenheit mit Sony Interactive Entertainment zusammen. Unter anderem unterstützte Nixxes Software Guerrilla Games seinerzeit bei den Arbeiten an „Killzone: Shadow Fall“ und sorgte laut Hulst so dafür, dass der First-Person-Shooter rechtzeitig fertiggestellt beziehungsweise veröffentlicht werden konnte.

Zum Thema: Sony: Übernahme eines weiteren Studios angekündigt

„Sie haben eine Leidenschaft für die Verbesserung von Spielen und für die Bereitstellung der bestmöglichen Erfahrung für Gamer. Nixxes wird eine große Bereicherung für alle in den PlayStation Studios sein und unseren Teams helfen, sich auf ihr wichtigstes Ziel zu konzentrieren, nämlich einzigartige PlayStation-Inhalte in bestmöglicher Qualität zu entwickeln“, kommentierte Hulst die Übernahme von Nixxes Software am gestrigen Donnerstag weiter.

Aufgrund seiner Aussagen liegt die Vermutung nah, dass Nixxes Software neben den Portierungen von Spielen auf den PC auch als Support-Studio der PlayStation-Studios fungieren könnte. Bestätigt wurde dahingehend allerdings noch nichts.

Startseite Im Forum diskutieren 151 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Squall:
Vielleicht sollte man es anders ausdrücken – Sony hat es nicht nötig, die IPs von SE exklusiv auf der PlayStation zu haben. Sony würde sicherlich nicht nein sagen. Der Preis wäre allerdings zu hoch!

Ich finde, es macht wenig Sinn, diese Mittelwerte zu vergleichen. Obgleich man schon daraus ablesen kann, dass die Microsoft-Studios im Schnitt ebenfalls gut bewertete Games geliefert haben. Allerdings sagen diese Durchschnittsnoten nichts über die Verteilung aus: zwei, drei Toppbewertungen beeinflussen den Durchschnitt nur leicht. Ich sage es mal so: Lieber drei vier GotY, als eine Masse überdurchschnittlicher Spiele. Obgleich bei Microsoft auch ein paar 90er Bewertungen der letzte Jahre zu finden sind.

Der größte Unterschied ist allerdings der Output: Die Sony-Spiele belegen bis 2016 fünf Seiten, die Microsoft-Spiele gut drei. Dann kommt noch dazu, dass Microsoft fast alles auch auf dem PC veröffentlicht, z. T. noch auf der Switch (Ori). Und wie oben beschrieben konzentriert sich fast alles in der Spitze auf die bekannten Marken, wie Ori, Halo, Gears und Forza (Horizon) – mit Ausnahmen.

Jugorwski:
Die Argumente für eine Konsole kamen doch schon alle. Und dann ist es die Entscheidung jedes einzelnen, was einem wichtig ist. Ich bin echt sehr glücklich, irgendwann von dem PC auf die Konsole umgestiegen zu sein. Bei Dir ist es eben anders.

Ihr mit eurem Couchgaming. Für alle die es nicht wissen: mit einem PC kann man genauso gut auf der Couch zocken. Das ist überhaupt kein Argument für eine Konsole.

In der letzten Generation dürfte der Unterschied bei ca. 5 Punkten liegen, würde ich tippen.

Wenn man sich die Metascores der Microsoft Studios anschaut und nur das berücksichtigt, was für die Xbox One kam, sieht es schon ziemlich mau aus. Die grünen Metascores beschränken sich im Großen und Ganzen auf die bekannten Marken in den verschiedensten Editionen. Will die Spiele gar nicht abwerten. Aber so furchtbar viel kam da in den letzten vier Jahren nicht.

Er wird wohl meinen als eigene Exclusives braucht sie Sony nicht unbedingt. Als Multi natürlich schon wichtig.

@ps-gamer
„ Sony braucht die IPs von SE nicht. Eine noch engere Partnerschaft ist jedoch wünschenswert.“

Uh das ist eine sehr gewagte These. Natürlich braucht Sony die IPs von Square. Ein wirklich großer Teil der Software Verkäufe geht auf SE Titel zurück. FF, Just Cause, Kingdom Hearts sind Titel die sich Millionenfach auf der Playstation verkaufen. Ob es unrealistisch ist werden wir ja erst in fer Zukunft sehen.

@consoleplayer
Alle Spiele
Auf Metacritic

Und woher hast du das?

Welcher Zeitraum?

Sonys Durchschnitt metacritic steht bei 74
Microsofts bei 75
XD

Ich glaube, wir sind uns alle einig, dass PS-Gamer in diesem Fall bzgl. „Durchschnitt“ Quatsch geschrieben hat. Thema abgehakt.

„Ein gears und ein Halo haben auch 80er Wertung und dennoch spielen sie nicht in der selben Liga mit den Sonys IPs.“

Schon wieder flasch, Gears 5 hat 85 und nicht 80 und wurde höher bewertet als GoT mit seinen 83. Also warum ist das eine Durchschnitt und das andere super duper? Wer sich hier der Lächerlichkeit Preis gibt bist einzig allein du! Ich habe im Gegensatz zu dir nie behauptet das diese Spiele Durchschnitt sind, du hingegen behauptetest das selbst Ü90 Titel wie FH4 oder der Flightsimulator Durchschnitt wären. Du warst es der von MS IP´s sprach und dazu gehören eben Forza, Gears, Halo, Flugsimulator usw mit dazu. Titel die eine höhere Wertung hatten als so manches Sony Spiel das du hier feierst. Ich sage nicht das die Sony Titel schlecht sind, ich prangere nur an das du auf der einen Seite höher bewertete Titel als Durchschnitt bezeichnest und auf der anderen niedriger bewertete Sony Titel als das Non plus Ultra hinstellst. Diese Titel spielen alle in der selben Liga und keine davon sind Durchschnitt. Geschmäcker sind verschieden, das darf und soll so auch sein, aber man sollte schon bei der Wahrheit bleiben.

@umeyr
Ach so, sorry ich hatte die Statistik mir gar nicht angeschaut gehabt. Ich dachte, das wären alle jemals erschienenen Spiele. xD ja gut, dann hat die Statistik ja überhaupt keinen repräsentativen Wert.

@PS-Gamer
Bei der Statistik werden nur Spiele aus dem Jahr 2020 berücksichtigt. Bethesda war 2017 der beste Publisher, die könnten niemals so weit runter rutschen, wenn alle Spiele berücksichtigt werden.

@consoleplayer
Diese Spiele sind nicht mehr zeitgemäß. Von daher. Einfach mal Statistik der letzten 5 Jahre mal heranziehen. Da hat Microsoft einige Böcke geschossen.

@squall
Es ist meine Meinung. Überhaupt nicht fundiert, sondern nur mit gesundem Menschenverstand analysiert. Ich liebe die PlayStation und bin PS-Gamer aber ich bin auch Realist. Eine SE Übernahme bringt sehr viele Risiken aber wenig Mehrwert. Und Sonys Zukunftsausrichtung lässt nur ein Resultat zu. Nämlich dass sie Partnerschaften verstärken und nur da Studios und Unternehmen aufkaufen, wo sie noch Defizite aufweisen. Und an einem Punkt weisen sie überhaupt keine Defizite auf. Nämlich an einer hohen Anzahl von eigenen IPs. Davon haben sie genügend. Allein 25 Spiele wurden noch gar nicht angekündigt. Die Mehrheit davon völlig neue IPs. Nein man, Sony braucht die IPs von SE nicht. Eine noch engere Partnerschaft ist jedoch wünschenswert.

@ PS-Gamer
„ Sony wird SE nicht kaufen.“
Und das weißt du woher?
Ach ja stimmt du bist ja Komitee Mitglied im Sony Betriebsrat. :p
Bleib mal locker, es ist ein Gerücht das seit Februar 2021 existiert und der Vorstoß an der Bank von Square bestärkt dieses Gerücht nur umso mehr.
Wir werden sehen was Sony in der Zukunft tut.^^

„Halo aus dem Jahr 2001 mit einem Metascore von 97 da aufgenommen wird, dann brauchen wir hier nicht mehr weiter zu reden“
Hä? Welche Statistik soll Halo Combat Evolved enthalten?

Mein Tipp über die gesamte letzte Generation im Metascore:
Sony: 85
MS: 80

@Consoleplayer
Und jetzt bitte eine Statistik seit den letzten 5 Jahren. 🙂 wenn ich schon sehe, dass ein Ur-Halo aus dem Jahr 2001 mit einem Metascore von 97 da aufgenommen wird, dann brauchen wir hier nicht mehr weiter zu reden xD

PS-Gamer
Ich sage ja auch, dass in der letzten Generation Sony im Schnitt bestimmt den höheren Metascore als MS gehabt hat. Der Unterschied der zwei Durchschnittswerte dürfte aber sicher nicht so groß sein, dass man bei Sony von Meisterwerken und bei MS von Durschnitt sprechen kann – generell gesprochen. So weit sind die sicher nicht auseinander.

@squall
Sony wird nicht Nägel mit Köpfen machen nur weil es sich ps fanboys so sehr wünschen. Ich sage mal so, wenn Sony SE übernehmen sollte, dann ist die Strategie PS Spiele auf den PC auch zu bringen völlig hinfällig. Sie müssten dann alle SE Spiele PlayStation exklusiv machen. Alles andere hätte keinen Sinn. So wie Microsoft es mit Bethesda auch machen wird. Welchen Sinn hätte sonst eine Übernahme von Dutzenden IPs wenn man damit nicht einen Vorteil generiert oder seine Position noch mehr ausbaut? Nein, ich bleibe dabei. Sony wird SE nicht kaufen.

Hier ein Play3 Bericht zum Metascore 2020:
ht tps://ww w.play3. de/2021/03/25 /metacritic-die-besten-publisher-in-der-uebersicht/

Wenn MS Durschnitt ist mit 78,60 Punkten, was ist dann Sony mit 79,80 Punkten? Eine andere Liga?

Hier ein Play3 Bericht zum Metascore 2020:
https://www.play3.de/2021/03/25/metacritic-die-besten-publisher-in-der-uebersicht/

Wenn MS Durschnitt ist mit 78,60 Punkten, was ist dann Sony mit 79,80 Punkten? Eine andere Liga?

@consoleplayef
Hä? Er hat das mit GoT als Beispiel genommen und nicht ich. Nimm mal die Summe aller Wertungen von den Sony IPs und Xbox IPs (die paar die es gibt) und du wirst sehen, dass Xbox kein Land sieht. Ich kenne kein GOTY Xbox Spiel oder sonst ein Spiel, dass in der Presse und bei den Spielern herausragende Bewertungen erhalten hat.

Und so stichelt man. Mit Fakten. Egal was du oder dieser TM78 sagt. Ihr macht euch nur lächerlich, wenn ihr diese Aussage verneint oder relativiert. 😉

* Da Sony in den letzten Jahren verstärkt in Film Studios, Musik Labels oder Video Anbieter wie Crunchyroll und Co. investiert hat.

*in den GP

@ PS-Gamer
Nochmals mir geht es nicht darum irgendwelche Xboxler auszuschließen und den PC kannst du schön mal streichen. Den Sony Spiele werden so oder so auf den PC landen. Die paar Xboxler die sich Square Enix Spiele kaufen machen den Kohl nicht fett, deshalb kommen ja auch die Spiele in den HP um den wirtschaftlichen Schade. Auf SQE Seite auszugleichen.

Es gab vor kurzem eine News das Sony und nur für die Entertainment Sparte in 3 Jahren 18,6 Milliarden Dollar investieren möchte. Da Sony in den letzten Jahren verstärkt in Film Studios, Musik Labels oder Video Anbieter wie Crunchyroll und Co. Und dieses Mal wird eben Sony die PS Sparte primär bedienen, die wurde was Studio Käufe betrifft stiefmütterlich behandelt, jetzt mal abgesehen von den exklusiven Deals mit Entwicklern. Was spricht also dagegen wenn Sony von den 18,6 Milliarden, 5 – 8 Milliarden entbehren würde?
Manche wollen es einfach nicht wahrnehmen dass Sony Nägel mit Köpfen machen könnte und das jederzeit^^

PS-Gamer
Müssten Halo oder Gears etwa 95 haben um in der Liga von GoT mit 83 zu spielen? ^^

Du hast mit Durchschnitt einfach Blödsinn geschrieben. ^^

Der Durschnitt sämtlicher Exclusives wäre interessant. Ich glaube aber kaum, dass man da 10 Punkte auseinander liegt. Vermutlich eher nur so um die 5 Punkte.

TM78
Microsoft-Spiele sind Durchschnitt. Punkt. Hier und da ein Ausreißer muss man anerkennen aber generell ist da absolut gar nichts, was mit den Sony IPs mithalten kann. Das du das anders siehst, macht dich völlig lächerlich. Ghost of Tsushima hat eine 83 auf metacritic, das stimmt. (Im User Score eine 9.2…nur mal so). Ein gears und ein Halo haben auch 80er Wertung und dennoch spielen sie nicht in der selben Liga mit den Sonys IPs. Das sollte man einfach so neidlos anerkennen. So viel Größe sollte man zeigen können.

@squall
SE ist mehrere Milliarden Dollar wert und agiert ziemlich erfolgreich auf dem Markt. Der Mehrwert erschließt sich einfach nicht bei einer Übernahme. Oder welchen Mehrwert siehst du da? Den Xbox und PC Spieler die Spiele wegzunehmen, so wie es Microsoft mit den Bethesda Spielen gerade macht? Auf langer Sicht macht man sich so mehr Feinde als Freunde. Zumal wäre der wirtschaftliche Schaden immens. Microsoft kann dies momentan machen, da sie das Geld aus anderen Sparten in der Xbox Sparte momentan investieren und stand jetzt verbrennen.

Couch Gaming…
Schön in die Fehlhaltung rein wenn man kein Ausgleich hat 😀

Mir doch egal wenn du es mir nicht abkaufst.
Ich war zu der Zeit (2004) 10 Jahre, und dort hatte ich nicht mal einen PC. ^^
Doch es gibt Foren von den 2000er. Die das Thema behandelt haben, damals als Sony drittgrößter Aktionär wurde, dachten alle das die Japaner SQE übernehmen werden.

Wir gewinnen nichts davon davon das sie dann zu Sony gehören. Die Spiele kommen auch so zu uns. DS einzige wäre das die anderen es nicht mehr bekommen werden, siehe Bethesda. Da wird sich jetzt über deren Spiele einen eingebildet, wir sehr man jetzt exclusiv Titel produziert. Aber es sind die gleichen Titel die vor einem Jahr noch für alle zugänglich gemacht worden wären. Da ist kein Gewinn für uns, nur eine schaden für andere. Macht Sony sowas mit square, würde ich das genauso sehen.
Es ist immer schön wenn man verstärkt wird aber nicht wenn man Marken kauft.

@Squall Leonhart, das kauf ich dir nicht ab. Fanboy Kriege gab es schon immer und das schon weit vor dem Jahre 2000! Kein PS Spieler hätte damals was davon gehabt wenn SE nur noch exklusiv entwickelt hätte, schließlich kamen die Spiele so oder so für die Playstation. Ergo hätte man nichts gewonnen, nur andere etwas verloren. Erinnere dich, das ist das Argument wenn es um die MS Übernahmen geht. Ich bleibe dabei, Hardware bezogene Exklusivität ist in jeder Hinsicht Mist.

@PS-Gamer,

sorry aber du laberst wirklich viel Mist. Du kritisierst weil jemand stichelt und kommst auch noch mit Fakten. Dann machen wir doch mal einen kleinen Faktencheck zu deiner Aussage.

„Microsoft hatte im Gegensatz nur wenige eigene IPs in ihren Reihen. Und die wenigen waren auch qualitativ durchschnittlich. Der Bethesda Kauf war somit zu erklären.“

Also sind die wenigen MS IP´s also Durchschnittlich? so so. Wie definierst du denn Durchschnitt? Ghost of Tsushima ist ja für viele hier der heiße scheiß, wird aber dennoch niedriger bewertet als ein Gears 5, Gears 5 ist wiederum eine MS IP, wenn Gears 5 also Durchschnitt ist, was ist dann Ghost of Tsushima? Wollen wir weiter machen? Spiderman liegt weit unter einem FH4, rein Wertungstechnisch gesehen, aber wenn die MS IP Forza Horizon nur Durschnitt ist, was ist dann erst Spiderman? Flugsimulator ebenfalls höher bewertet als zum Beispiel das gefeierte Horizon Zero Down, aber ebenso eine MS IP, also in deiner Welt nur Durchschnitt. Wie kann etwas höher bewertetes Durchschnitt sein und im Gegenzug etwas niedriger bewertetes der heiße Scheiß? Und du willst hier mit Fakten kommen und verbittest dir hier das sticheln obwohl du mit dieser Aussage, die faktisch und belegbar falsch ist, ebenso gestichelt hast bzw bewusst eine Falschaussage getroffen hast. Glashaus- Steine, lass lieber die Finger von so was.

@ big ed@w
Kadokawa hat einen ähnlich großen Umsatz wie Square. Völlig ausgeschlossen das Kadokawa dafür das Geld locker hätte 😉

@ TM78
Damals hatte niemand solche Fanboy Gedanken, zu der Zeit war ich noch ziemlich jung und wusste nichts von Consolewars. Es geht doch nicht darum hier Xbox Spielern wegzunehmen, sondern einfach das man Square gerne in den Reihen von Sony sehen möchte. Ich glaube du verwechselt mich da mit einem cool bleibenden User 😉

Ich habe damit nur deutlich machen dass es die MS Befürworter gut finden, wären es böse wär wenn Sony es gleich tue. Wäre völlig legitim wenn Sony sich zu solch einem drastischen Zug entschließen sollte^^

@Squall
Kadokawa gibts auch noch in Tokyo

TM78
Stimmt, das ist mir im ersten Moment gar nicht aufgefallen. ^^ Also wünschen sich viele tatsächlich schon seit Ewigkeiten, anderen Plattformen etwas weg zunehmen. Damals hatte ja MS auch so ca. 5 Studios. Man wünschte sich eigentlich sogar ein Monopol auf Seiten von Sony, wenn man es so sieht.^^

Da hast du schon Recht, diese Punkte werden eigentlich bei MS kritisiert. 😀

Squall
War nur ein Scherz, weil es eben bei MS so verteufelt wurde. 😉

Mir persönlich ist es grundsätzlich egal, wer wen kauft. Sobald die PS5 im Haus ist, kann mich sowas eh nicht mehr treffen. Der einzige Grund warum ich eher pro MS bei Übernahmen (wenn es schon welche gibt) bin, ist dass die Games D1 im Game Pass kommen. Nur da profitiert man wirklich. Von einer Übernahme von Sony habe ich nichts, außer dass die Spiele vielleicht sogar 10€ teurer werden.