PS5 SSD-Erweiterung: Ladezeiten unterscheiden sich kaum

Offenbar spielt es keine signifikante Rolle, ob Spiele von der internen SSD der PS5 oder von der SSD-Erweiterung geladen werden. Laut Insomniac konnten keine nennenswerten Unterschiede beobachtet werden.

PS5 SSD-Erweiterung: Ladezeiten unterscheiden sich kaum
Die SSD-Erweiterung befindet sich momentan in der Beta-Phase.

Der interne Speicher der PS5 ist recht knapp bemessen. Allerdings können Spieler, die ihre Spiele nicht ständig löschen möchten, bald auf die Erweiterung der SSD setzen. Getestet wird dieses Feature im Rahmen einer Beta-Phase und mehrere SSD-Modelle, die mit der PS5 kompatibel sind, wurden in den vergangenen Tagen beim Namen genannt.

Allerdings stellt sich die Frage, ob der Zusatzspeicher gegenüber der werksseitig verbauten SSD gewisse Nachteile hat. Große Sorgen müsst ihr euch offenbar nicht machen. Gen4-SSDs mit den von Sony empfohlenen Spezifikationen sind laut Mike Fitzgerald, Director of Core Technology bei Insomniac Games, kaum von der internen SSD der PlayStation 5 zu unterscheiden.

Fast kein Performance-Unterschied

Auf Twitter betonte Fitzgerald, dass Insomniac einige Tests mit „Ratchet & Clank: Rift Apart“ durchgeführt hat. Dabei kamen verschiedenen SSDs zum Einsatz, die den empfohlenen Spezifikationen entsprachen. Die Ergebnisse waren ziemlich beeindruckend, da es fast keinen Performance-Unterschied im Vergleich mit der internen SSD der PlayStation 5 gab.

„Die von uns getesteten Gen4-Laufwerke, die die empfohlenen Spezifikationen erfüllen, lieferten Ergebnisse, die sich kaum von der internen SSD unterscheiden. Der restliche E/A-Pfad, der immer noch verwendet wird (Hardware-Kraken-Dekomprimierung usw.), trägt definitiv seinen Teil dazu bei, die verrückten Ladezeiten in Rift Apart zu erreichen“, so die Worte von Fitzgerald.

Achtet auf die Empfehlung

Insomniac testete ebenfalls einige Gen4-Laufwerke, die nicht den Spezifikationen entsprachen. Dabei kam es in einigen der am stärksten von der SSD beanspruchten Bereiche zu längeren Ladezeiten. Aus diesem Grund gibt der Entwickler den Spielern die Empfehlung, die Spezifikationen eines Laufwerks genau im Auge zu behalten, bevor der Kauf einer Zusatz-SSD abgeschlossen wird.

„Wir haben auch einige Gen4 M.2-Laufwerke mit geringerer Leistung ausprobiert und in den Bereichen des Spiels, die die SSD am meisten beanspruchen, eine bis zu 15 Prozent langsamere Ladezeit festgestellt. Das ist nicht gerade wenig und man sollte die technischen Daten genau im Auge behalten, wenn man eine SSD kauft, denn unser Spiel ist auf hochwertigen Speicher angewiesen“, so der Wortlaut.

Weitere Meldungen zur SSD-Erweiterung der PlayStation 5: 

In der vergangenen Woche gab Sony für die PS5 eine neue Beta-Firmware heraus, die neben einigen anderen neuen Funktionen die Unterstützung von M.2-Speichererweiterungen bietet. Sony hat ebenfalls die empfohlenen technischen Spezifikationen für eine optimale Leistung veröffentlicht.

Startseite Im Forum diskutieren 80 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

@waltero

Is der Speicherplatz bei der PS5 mit dem RAM gekoppelt?

dark_reserved:
Meinst Du, dass Sony auf Arbeitsspeicher verzichtet? So schnell ist M2 dann auch nicht 😉

Danke für die Antworten ✌️✌️

Wenn der neue m2 speicher kaum unterschied bringt kann ich mir vorstellen daS sony in späteren Revisionen auf den onBoard Speicher pfeift und nur noch einen internen m2 nutzt, die Preise dafür fallen ja auch vorallem wen sony die Platten in großen Chargen kauft

@ Pimmella:

„Ob die für die Xbox vielleicht irgendwann auch schnellere SSDs zum reinstecken rausbringen, wenn die Preise erschwinglich sind?“

Nein, für die aktuelle nicht. Aber MS arbeitet bereits an einer schnelleren Box. 🙂

@Juan
Dann würde ich sagen nein oder zumindest sehr unwahrscheinlich.

Gruß

Schnellere wie bei der PS5 meinte er wahrscheinlich.

@Pimmella

Die Erweiterrungs Karten für die XBox Series .. sind doch längst erhältlich.
Oder was meinst du?

Gruß

Wer mit der Preisgestaltung der Speichererweiterrungen für PS oder XBox ein Problem hat, darf gerne mal bei den großen Elektrofachhändlern ins Angebot schauen. Gerade sind mal wieder externe 8(!)TB HDDs im Angbot für ca. 180,-€.

Die fünf Minuten zum hin und her kopieren sollte doch wirklich jeder Zeit haben.

Gruß

Ob die für die Xbox vielleicht irgendwann auch schnellere SSDs zum reinstecken rausbringen, wenn die Preise erschwinglich sind?

@ Waltero_PES:

„[…] und ich bin nicht bereit, noch einmal den gleichen Betrag für 1TB Speicher zu zahlen.“

Das ist aus meiner Sicht auch durchaus verständlich. Aber wie gesagt… 😉

Ich habe bei der PS4 pro auch internen Speicher ausgewechselt. Das war immer ein Mordsaufwand: Spielstände sichern, neues Betriebssystem drauf, Software wieder installieren und tlw. herunter laden (einschl. Patches)… Dauerte mindestens einen Tag, bis es so wie vorher lief. Aber: Ich habe dabei nie mehr als hundert Euro ausgegeben. Eher deutlich weniger. Und ein TB ist jetzt auch nicht die Welt.

Waltero_PES
Beim Flugsimulator könntest du den offline-Modus deinstallieren. Somit wären ca. 50 GB mehr frei, was ja bei der winzigen Platte eine Menge ist. ^^

KoA:
Sicher – ich wollte das Teil ja auch nur einmal testen, um mitreden zu können. Bzw. auch um ggf. kommende Exclusives anzuspielen. Wie man so ein Teil am Ende nutzt, weiß man allerdings vorher nicht. Bisher habe ich in dieses Projekt 220 Euro investiert und ich bin nicht bereit, noch einmal den gleichen Betrag für 1TB Speicher zu zahlen.

Habe den Flugsimulator drauf und musste erst einmal den Großteil der installierten Spiele löschen. 210 Euro für eine Zweitkonsole für Speicher ist mir allerdings viel zu viel… Generation 4 Speicher ist bereits am Markt und die 5. Generation ist kurz vor dem Release, kommt dieses Jahr noch.

@ Waltero_PES:

„Wäre mir aber schon ein Anliegen, weil der Speicher einfach viel zu knapp bemessen ist.„

Ganz ehrlich… das war doch von Anfang an bekannt. 😉

Waltero_PES
Hast du größere Spiele drauf? MCC, Flugsimulator,…?
Ich glaube, dass ich sie mal für ca 180-190 gesehen habe, aber noch nie günstiger.

consoleplayer:
Wäre mir aber schon ein Anliegen, weil der Speicher einfach viel zu knapp bemessen ist. Meine Schmerzgrenze läge da bei 150 Euro. Das dauert aber wohl noch!

Waltero
„Ich hab ja ne Series S und der Speicher reicht hinten und vorne nicht. Ich werde mir aber sicherlich nicht für 210 Euro (!) 1TB nicht-aktuellen SSD-Speicher holen. So viel habe ich gebraucht gerade mal für die Series S bezahlt…“

Das würde ich auch nicht. Erst recht nicht bei einer Zweitkonsole. ^^

@ Pro27:

😀 Sehr gut!

Meine kommt am Donnerstag…
Werd es für die Nachwelt dokumentieren.
Werd ein glanzstück der ingeneurskunst darlegen und einen Speicher in einen vorgefertigten slot montieren.
Werd es der NASA schicken um zu beweisen das ich es geschafft hab.
Vielleicht brauchen die mich dann ja.
Könnte dann als Satelliten Techniker in den erdnahen Orbit und dort auch vorgefertigte Teile in passende Anschlüsse stecken…
Naja was die Zukunft alles bringt.
Für meine Mitmenschen werd ich eine petition starten z. B. Konfitüre in Tupperware wenn sie zu blöd für schraubverschlüsse sind.
Hab da einige gute Ideen.

Ich persönlich finde die Lösung von Sony besser, da man als User viel mehr Freiheiten über die Auswahl hat was wiederum preislich attraktiver gelöst ist. Darüber hinaus kann man die SSD auch für andere Geräte verwenden wenn man zb eines Tages die Ps5 verkaufen sollte. Wer wirklich all das opfern will, nur um eine Art Memory Card Lösung wie auf der Xbox zu bevorzugen, dann hat derjenige so einiges nicht verstanden. Es wird ja auch gerne so getan, als wäre der Einbau mit einem Uni-Abschluss gleichzustellen, was absolut lächerlich ist. Aber sei es drum. Ich hole mir Ende des Jahres die SSD und hoffe auf huge Black Friday Angebote 🙂

Wofür braucht man zweite Festplatte?

Ich warte ab bis Digital Foundry einen Test macht, es eilt nicht.

zum Artikel, man hat schon bei den externen Festplatten gesehen das es kaum unterschiede gab https://www.youtube.com/watch?v=dBteyaSCTfU

@ consoleplayer:

„Das muss ich nicht verteidigen, nur weil ich Xbox mag. Auch nicht, dass die SSD leider so viel langsamer auf dem Papier ist.“

Ganz sicher nicht nur auf dem Papier! 🙂

Anbei ein Video von bequiet!, wie man ihren Kühlkörper montiert und die SSD verbaut (von 0:56 min bis 1:36 mim). Das ist nun wirklich kein Hexenwerk…

youtu.be/2WXYwheWlfc

@Waltero komisch finde ich auch, das man nur von zu wenig der Ps5 hört..

Ich hab ja ne Series S und der Speicher reicht hinten und vorne nicht. Ich werde mir aber sicherlich nicht für 210 Euro (!) 1TB nicht-aktuellen SSD-Speicher holen. So viel habe ich gebraucht gerade mal für die Series S bezahlt…

Das ist doch vorallem wieder die gewisse „grüne Randgruppe“ die das kritisiert.Vielleicht macht Spencer noch ein Troll Video wie einfach man den Speicher der Box erweitern kann..

Naja wer weder geistig noch körperlich in der Lage ist eine plastikabdeckung zu entfernen und in einen vorgefertigten slot ein Modul zu montieren kann sich auch beim elekteofachhändler seines vertrauens helfen lassen.
Die Leute schaffen es bei jedem neuen Handy eine Speichererweiterung und einen micro sim zu tauschen.
Jeder der es nicht schafft lässt es machen.
Nennt sich Service am Kunden und kostet natürlich.

@Frosch1968
Stimmt schon, Sonys Lösung passt nicht in unsere Zeit, in der die meisten Menschen an die Hand genommen und bevormundet werden wollen.
Wir sind aber auch schon lange über das klassische Konsolenkonzept hinaus und der Einbau der SSD ist ja nun wirklich keine Raketenwissenschaft.
Wenn ich nun tatsächlich nicht mehr erwarten kann, dass sich der Benutzer/Besitzer einer Konsole ein wenig mit dessen Eigenschaften beschäftigen und sich zur Not Hilfe von Dritten holen kann, stehts schlimmer um unsere Gesellschaft als angenommen.

Ich würde mal sagen das verhält sich wie mit dem Standfuss, jeder der sich halbwegs gründlich den Ars.. abwischen kann, wird wohl ein Seitenteil sowie eine Schraube lösen können…Das es hier mal wieder mit der MS Lösung verglichen wird, sagt wohl alles.

Ich sehe schon bald den thread im forum „qualmt eure ssd auch?/lösungen“

Das verschiedene Größen nutzbar sind find ich gut.
Der Einbau und eventuell noch nen Kühlkörper drauf machen ist aber sehr schwach.
Ist zwar kein Hexenwerk und für erfahrene Zocker sicher möglich.
Dabei wird aber vergessen, dass ein entscheidender Vorteil der Konsolen ist nix auseinander bauen zu müssen.
Was ist mit Kindern, was mit technisch völlig uninteressiert en, die sich genau deswegen eine Konsole geholt haben.

Ja, die XBox SSD-Erweiterung ist absolut easy to handle. Dafür aber auch recht teuer: Die Xbox-Lösung kostet momentan bei Amazon 207 Euro, eine in der Leistung vergleichbare M2-SSD von Seagate (Barracuda Q5, 1TB, 2.400 MB/sek) kostet 113 Euro. Das sind die Preise acht Monate nach Konsoleneinführung, wobei die 4. Generation der SSDs inzwischen am Markt und der Preis der Xbox SSD trotzdem nicht gefallen ist. Und was ist mit 2TB und 4 TB?

Für mich ist Sonys Lösung daher ganz klar besser. Und wenn es soweit ist, werde ich mir den Kühlkörper selbstverständlich selbst darauf montieren. Und die das nicht wollen, gehen halt mit ihrer Konsole zum nächsten PC-Shop. Der Dealer des Vertrauens wird das gegen einen geringen Aufpreis bestimmt montieren.

und nächstes mal kommste bei Halo mit xboscritic …. Alles andere als metacritic ist doch lächerlich… Kann man da überhaupt zwischen Plattformen wechslen

@Zentrakonn
Schau bei opencritic^^ oder auch nicht, mir egal. Ich hab auch nicht behauptet, dass Sony keine guten Spiele hat. Es ging nur um die „Xbox hat keine Spiele“ Aussage.

Und weshalb ich jetzt Trollen soll weiß glaub ich auch nur der Geier^^

Fangirl alarm Zentrakonn? 😀

@A1516,
es muss gemeckert werden damit die Konsole schlechter dasteht als die andere.
Jeder, und da bin ich mir zu 100^ sicher, kann die SSD in die PS5 einbauen.

Es wird doch nur noch gejammert.
1.Der Speicher ist zu klein
2.Es gibt nicht genug Spiele
3.Die Konsole ist zu groß
4.Vanilleeis schmeckt nach Vanilleeis ^^

Punkt 1 und 2 passen gut zusammen finde ich ^^
Nicht vergessen das man dann wieder Microsoft und Sony vergleichen muss, da jemand die Lösung besser findet und es der ganzen Welt mitteilen muss.

Irgendwie spielgen die Kommentare unsere Gesellschaft oder? Jeder will es so einfach wie möglich, ja nicht selbst denken oder sich mal damit auseinandersetzen. Irgendwie traurig.
Die SSD einzubauen ist sicher kein Hexenwerk und eine freie Wahl zu haben ist doch eh besser?!