Dr Disrespect: Polarisierender Streamer gründet offenbar eigenes Entwicklerstudio

Dr. Disrespect zählt zu den bekanntesten Streamern auf der Welt. Jetzt möchte sich der Doc anscheinend an die Entwicklung eines eigenen Videospiels heranwagen.

Dr Disrespect: Polarisierender Streamer gründet offenbar eigenes Entwicklerstudio
Durch seine temperamentvollen Gaming-Streams wurde "Dr. Disrespect" weltbekannt.

Der Amerikaner Herschel „Guy“ Beahm IV ist in der Streaming-Szene hauptsächlich unter seinem Namen Dr. Disrespect bekannt. Mit 3,44 Millionen Abonnenten und hunderttausenden Zuschauern pro Stream gehört er zu den populärsten Videospiel-Streamern der heutigen Zeit. Dafür sorgten unter anderem seine temperamentvolle Art und regelmäßige Wutausbrüche während seiner Gaming-Sessions.

Zukünftig könnte der polarisierende Streamer jedoch nicht mit hitzigen Gaming-Streams, sondern mit einem eigenen Videospiel auf sich aufmerksam machen. Eine aktuelle Stellenanzeige auf seiner Webseite Championsclub verrät nämlich, dass Beahm nach einem Studio-Leiter sucht.

In der Beschreibung erfahren wir Folgendes: „In Zusammenarbeit mit BoomTV erobert Dr. Disrespect die Spieleindustrie im Sturm und gründet ein neues AA/AAA-Gaming-Studio, das einen einzigartigen Ansatz verfolgt.“

Des Weiteren steht in der Anzeige, dass eine Partnerschaft mit mehreren Top-Influencern geplant ist. Durch eine enge Zusammenarbeit sollen Spiele entwickelt werden, die genau auf die Bedürfnisse der Streamer zugeschnitten sind. Die geplanten Produktionen könnten gemeinsam mit bestehenden Indie-Studios entwickelt werden.

Ein eigener Battle Royale-Ableger?

Welche Art von Spiel entwickelt werden soll, ist nicht bekannt. Am naheliegendsten wäre ein Battle Royale-Titel, die auf Streaming-Plattformen wie Twitch eine Menge Aufmerksamkeit erzielen. Dr. Disrespect kennt sich hervorragend mit Battle Royale-Spielen aus und spielte in der Vergangenheit am liebsten Genre-Vertreter wie „Call of Duty: Warzone“.

Der Streaming-Star hat anscheinend genug von Activisions F2P-Shooter, über das er sich in vergangenen Streams immer wieder lautstark beschwerte. Mit einigen Spielmechanismen zeigte er sich nicht einverstanden, weshalb er immer wieder öffentlich seine Kritik am Spiel äußerte. Seine Idee von einer eigenen Videospielproduktion erwähnte er bereits in einem vergangenen Stream.

Related Posts

Es ist durchaus ungewöhnlich, dass ein Gaming-Streamer ein eigenes Entwicklerstudio ins Leben rufen möchte. Abwegig ist dieses Vorhaben jedoch nicht: Herschel Beahm war früher als Community Manager bei Sledgehammer Games und später als Game Designer tätig. Beim Zukunfts-Shooter „Call of Duty: Advanced Warfare“ war er für das Map-Design zuständig. Der Doc kann also praktische Erfahrung in der Spieleentwicklung vorweisen.

Startseite Im Forum diskutieren 18 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Kann ihn zwar nicht leiden, aber durch seine Erfahrung bei Sledgehammer ist das halt keine gänzlich blöde Idee.

Hat schon Gründe warum man Disrespect und Twitch zusammen aufzählt. War eine nette Ehe 🙂

Ansonsten bin ich bei Clinky. Die einzigen die unser Hobby richtig verstehen sind die Rocketbeans.
Gerade wenn Simon zockt…er labbert wie wir, er regt sich auf wie wir, man philosophiert über den besten Shotgun-Klang in 3D-Shootern.
So muss das sein:)

@spottdrossel

Du hast wie immer nicht die leiseste Ahnung von was du da überhaupt redest.

‚Dr.Disrespect ist mit das Beste was Twitch zu bieten hat‘
… Dr. Disrespect ist seit über einem Jahr gebannt auf Twitch. Wie kann man als ‚Akademiker‘ nur ständig falsch liegen mit allem was man sagt und trotzdem immer mitreden wollen?
Da kann man nur froh sein dass du auf der Clown Universität warst und nicht irgendwas studiert hast wo man tatsächlich was drauf haben muss, außer auf dicke Hose zu machen.

PS: xD

Einfach keinen mehr schauen so wie ich 🙂
Nur Rocketbeans macht Sinn. Der Rest ist schmutz!

Ich hoffe, er geht krachen

Ja er Streamt noch auf Twitch……

Dr.Super Soab

@RoyceRoyal

Da hast du vollkommen recht! Dr. Disrespect ist mit das Beste, was Twitch zu bieten hat. Seine unterhaltsame Rolle und die aufwendigen Effekte im Stream werden meiner Meinung nach nie langweilig.

Gronkh hingegen ist wirklich in die Rolle des Midlifecrisis-Geschichtenerzählers gerutscht und zieht doch nur Massen von Simps und verwirrten Teenieweibern mit Vaterkomplex an. 😀

@ RoyceRoyal

Ey, nichts gegen Gronkh! >.>

@RoyceRoyal

Oha… 😀

Danke fürs outen…

Guter Mann, bester Streamer. Der Anti-Gronkh, bei dem ich schon breche wenn ich seine grausam auf einfühlsam gemachte Stimme höre.
Disrespekt ist die Zeit immer wert! Tja und wenn er dazu noch was kann und Budget vorweisen kann…why Not?

Manchen ist hier nicht bewusst, dass er nur ne Rolle spielt, ohje.
Vor der Rolle Dr. Disrespect war er Level Designer bei irgendnem Cod Entwickler, glaub Sledgehammer.

Bezweifle dennoch, dass da was gutes bei rauskommen wird.

Gott, der regt mich alleine schon durch sein Aussehen auf.

Mag sein Twitch Gimmick nicht sonderlich. Aber er hat sich durch das Streamen eine goldene Nase verdient und war ja auch mal in einem Entwicklerstudio tätig. Von daher ist das nichts Überraschendes.

Unter seiner Leitung würde ich nicht arbeiten wollen. Wenn er jeden Mitarbeiter anbrüllt, kann er das Studio gleich zu machen.

Alles Fake! Das ist doch Kojima hinter dem Schnäuzer.

Kann mir beim besten Willen auch nicht vorstellen das er irgendwas auf die Beine stellt was wirklich Hand und Fuß hat.

Sein Spiel wird in UE5 engine entwickelt und heißt: Künstliches aufregen.