PS5 Remote Play: App unterstützt ab sofort auch mobile Datenverbindungen - Weitere Neuerung vorgestellt

Neben der PlayStation 4 und der PlayStation 5 bekam in dieser Woche auch die PlayStation-Remote-Play-App ein Update spendiert. Dieses sorgt dafür, dass die App ab sofort eine Übertragung über mobile Datenverbindungen unterstützt.

PS5 Remote Play: App unterstützt ab sofort auch mobile Datenverbindungen – Weitere Neuerung vorgestellt
Die PS5 wurde in dieser Woche mit einer neuen Firmware versehen.

In dieser Woche wurden sowohl die PlayStation 4 als auch die PlayStation 5 mit umfangreichen Firmware-Updates bedacht, die verschiedene Neuerungen und Verbesserungen mit sich brachten.

Weitere Details zur PS4-Firmware 9.00 haben wir hier für euch zusammengefasst, während ihr hier alle wichtigen Informationen zur neuen PS5-Firmware 21.02-04 hier findet. Ergänzend zu den PlayStation-Konsolen bekam auch die offizielle PlayStation-Remote-Play-App ein Update spendiert. Dieses bringt mit der Unterstützung der mobilen Datenverbindung ein neues Feature für iOS- und Android-Systeme mit sich.

Diese Neuerung folgt in Kürze

„Für PS-Remote-Play ist eine Breitbandinternetverbindung mit mindestens 5 Mbit/s erforderlich. Für ein optimales Erlebnis empfehlen wir eine Highspeed-Verbindung mit Upload- und Download-Geschwindigkeiten von mindestens 15 Mbit/s. Um die über eine mobile Verbindung verbrauchte Datenmenge zu verwalten, können die Spieler ihre bevorzugte Videoqualität für mobiles Daten-Streaming auswählen“, heißt es zur Unterstützung der mobilen Datenverbindung.

Zum Thema: PS5: DualSense-Unterstützung für Remote Play unter iOS hinzugefügt

Ergänzend zur Veröffentlichung des heutigen Updates gingen die Verantwortlichen von Sony Interactive Entertainment auf die weiteren Verbesserungen ein, mit denen die PlayStation-Remote-Play-App in Kürze versehen wird. So werdet ihr mit einem Update am 23. September 2021 die Möglichkeit erhalten, die Bildschirmübertragungen eurer Freunde gemeinsam anzusehen.

Dazu müsst ihr von eurem Mobilgerät aus einfach einem Party-Sprach-Chat mit einem Freund beitreten, der gerade an einer PS5-Konsole spielt. Fragt dann euren Freund, der auf PS5 spielt, ob er seine Bildschirmübertragung starten beziehungsweise zulassen möchte.

„Hinweis: Die Übertragung über die Bildschirmfreigabe kann nur von Spielern auf PS5 durchgeführt werden“, heißt es abschließend.

Quelle: PlayStation Blog

Startseite Im Forum diskutieren 12 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Nathan
„Wenn das bei der Waschmaschine der Fall wäre, würde ich noch anfangen Wäsche zu waschen und das wollen wir ja nicht.“
Stimmt, es gibt Grenzen. 😀

@consoleplayer

Er soll aber immer noch was spezielles bleiben. Ich würde dann nur zocken, um den Sound zu hören.
Wenn das bei der Waschmaschine der Fall wäre, würde ich noch anfangen Wäsche zu waschen und das wollen wir ja nicht.

Keine Ordner? :/

Nathan
„UND dem Start Sound!!“

Den würde ich auf jedem einzelnen Gerät gerne haben. Xbox, TV, Handy, Backofen, Trockner, Waschmaschine, einfach überall. 😀

Ordner wären nice 2 have … Aber ehrlich ich will endlich VRR haben. Das sollte Sony als nächstes angehen

Ich hätte gerne eine PS5 mit dem Menü der PS1

UND dem Start Sound!!

Hm, bin mal gespannt wie gut das Remote Play über MobilFunk geht. Das ist ja das erste Mal überhaupt das Sony das anbietet.

Ich nehme auch Ordner keine Frage aber das ist kein Punkt wo ich egal um was es geht nach fragen muss 🙂

Ich will auch meine Ordner:-(
Ich bilde mir ein, dass so etwas Ordnung in mein Chaos kommt:-D

Ordner brauch ich nicht wirklich, dafür verwende ich die Suchfunktion, Dreieck drücken und gewünschtes Spiel eingeben oder Mikro nutzen, funktioniert erstaunlich gut

Wen jukkts ist eh nur Kosmetik wenn es kommt dann kommt’s

Ob es bis Ende 2022 schon Ordner geben wird, oder meint ihr das dauert noch paar Jahre?