God of War Ragnarök: Kratos' Synchronsprecher nennt Grund für die Verschiebung auf 2022

Bekanntermaßen gehört auch "God of War: Ragnarök" zu den Titeln, die auf das nächste Jahr verschoben werden mussten. Wie Christopher Judge, der Synchronsprecher von Kratos, in einem aktuellen Statement zu verstehen gab, ist die Verschiebung des Action-Adventures nicht nur auf die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie zurückzuführen.

God of War Ragnarök: Kratos‘ Synchronsprecher nennt Grund für die Verschiebung auf 2022
"God of War: Ragnarök" erscheint 2022.

Wie vor ein paar Wochen bekannt gegeben wurde, gehört auch „God of War: Ragnarök“ zu den Titeln, die sich auf das Jahr 2022 verschieben.

Nachdem von offizieller Seite bisher die Rede davon war, dass die Verschiebung von „God of War: Ragnarök“ auf die COVID-19-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen zurückzuführen ist, lieferte Christopher Judge, die Synchronstimme von Kratos, in einem aktuellen Statement einen weiteren Grund. Wie es heißt, musste Judge im August 2019 gleich mehrere operative Eingriffe über sich ergehen lassen und befindet sich seitdem auf dem Weg der Regeneration.

Judge bedankt sich für die Unterstützung

Judge führte aus: „Ich muss entgegenkommend sein. Dies wurde von niemandem genehmigt. Ragnarök wurde wegen mir verschoben. Im August 2019 konnte ich nicht laufen. Ich musste mich einer Rückenoperation unterziehen, beide Hüften wurden ersetzt und es gab eine Knieoperation. Sie warteten auch auf mich in der Reha. Keine Drohungen, […] nichts als Liebe und Unterstützung. Und Sony Santa Monica hat nie ein Wort über die Verzögerung und deren Ursache gesagt. Studios sind Arschlöcher, aber diese Firma von oben bis unten sollte uns Hoffnung machen.“

Zum Thema: God of War Ragnarök: Schilde mit individuellen Defensiv-Optionen und Fähigkeiten versprochen

Des Weiteren bestätigte Judge, dass die Verantwortlichen der Sony Santa Monica Studios Dinge für ihn getan haben, über die er nicht öffentlich sprechen kann. Allerdings möchte er die Gelegenheit nutzen, um sich noch einmal bei dem Studio beziehungsweise für dessen Unterstützung zu bedanken.

„God of War: Ragnarök“ erscheint für die PlayStation 4 und die PlayStation 5.

Startseite Im Forum diskutieren 28 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

@NathanDrake1005

Oh je…
Zähl doch einfach 1+1 zusammen und denk es dir selbst.

Denk mal für 10 Sekunden einfach mal selbst nach und lass dir nicht von Twitter vorschreiben was du glauben sollst.

@ras ist mister allwissend und weiß alles besser. damit ist er auch nicht alleine. Viele Millionen Menschen auf der Welt denken auch, dass sie alles wissen. Solchen Leuten kann man nicht mehr helfen 😉

ras
das weißt du nicht ich weiß aus eigener Erfahrung das gerade die Reha sehr lang werden kann.

Na ja.
Gut das es dem Christopher Judge wieder besser geht.
Aber das Game wäre so oder so verschoben worden.

Braucht sich jetzt auch keiner irgendwelche Illusionen machen.

Gott sei Daank es gibt doch noch menschlichkeit in dem Geschäft hatte die Hoffnung schon aufgegeben, Respekt das macht weirklich nicht jeder.

„Ich sag lieber nicht „bestes Studio“! Durch mein Lob hat nämlich CD Project Höheflüge“

CD Project hat nur ein wirklich gutes Spiel gemacht. Daher Aussagen wie bestes Studio – vor Cyberpunk oder danach – ist mir schleierhaft.

😀 Das kauft ihm doch hoffentlich niemand ernsthaft ab.

@ Crysis
Es wäre sehr schwer geworden einen anderen dafür zu finden. Die Entwicklung des 2018er God of War stagnierte ein wenig bevor Christopher Judge kam. Sieht man alles im Making of „Raising Kratos“.

Hab mir gerade nochmal mehrere Synchro-Stimmen angehört. Viele Länder habe es gut getroffen. Auf Japanisch fand ich aber etwas merkwürdig… xD

@Playzy
Die deutsche Stimme fand ich in einem Vergleich aber sogar noch besser.

Ich sag lieber nicht „bestes Studio“! Durch mein Lob hat nämlich CD Project Höheflüge bekommen und ihr seht ja was passiert ist. Sorry dafür Leute… 😉

Kleiner Spaß… ne, als das Studio ist schon top und freue mich darauf endlich wieder Kratos zu spielen.

Teal’c ist Kratos! Ich hatte damals Skepsis, als herauskam das sie TC Carson ersetzten als Synchronsprecher im Original. Aber was Judge abgeliefert hat war einfach erste Klasse. Seine Bewegungen, seine Mimik, seine Stimme und der Vibe wenn er im englischen redet. Das ist pure Gänsehaut. Das kannst du nicht mit einem kurzfristigen Ersatz genau so erzielen geschweige denn übertreffen.

Respekt dafür! ^^

Crysis

Hätte ein anderer auch machen können ja, das wäre aber dann nicht der Kratos den man kennt, jeder Mensch bewegt sich anders, man hätte eine Audition machen müssen um zu sehen ob die neue Person zu Kratos passt usw. Deswegen gibt es auch bei Spiel Studios Auditions für eine Rolle, mit Verträgen usw. Glaube nicht das man dann auf die schnelle eine neue, geeignete Person dafür finden kann. Bei Youtube kannst die Sony Santa Monica Doku „Raising Kratos“ schauen, sehr interessant. Geht fast 2 Stunden 🙂

Eine sehr positive News und sehr schön wie Sony Santa Monica auf die Erkrankung reagiert haben ,sehr vorbildlich.

Und das Spiel wird dadurch auch nur profitieren. Gut gemacht!

@Daniel86

Achso das wusste ich nicht. Wobei das Motion Capture sicher auch ein anderer übernehmen hätte können. Bei der Syncronisation ist das aber nicht ganz so einfach.

Respekt. Liest man selten in einer Welt, wo sich fast alles ums Geld dreht.

Crysis

Wieso ungewöhnlich? Er ist nicht nur Synchronsprecher sondern auch Motion Capture Person von Kratos. Chris Judge ist Kratos und wenn der eine OP hat kann er schlecht Motion Capturing Aufnahmen machen. Würde Sinn machen das man es (auch) deswegen verschoben hat.

@Crysis
Es geht hier nicht nur um einem Synchronsprecher, schau dir einfach auf YouTube „GOD OF WAR : Behind the Scenes Trailer“
dann kann man das schon verstehen, wieso es verschoben wurde.

Richtig so…Es ist dann ungewohnt, Kratos mit einer anderen Stimme zu hören …Ihn kennt man mit dieser rauhen und lauten Adrenalin Stimme 🙂

@matze0018

Auch bei Insomniac Games liest man, dass sich die Mitarbeiter seit der Sony Übernahme besser fühlen. Die geben mittlerweile sogar damit an, das sie das beste Arbeitsklima aktuell in der Umgebung haben. Ich denke das Spiegelt sich auch in der Qualität der Spiele wieder, zumindest hat man Aktuell das Gefühl, das es so ist. Sony hat den Luxus, das man die Studios ohne viel Stress arbeiten lassen kann, da die Verkaufszahlen der Spiele stimmen und man somit eher auf Qualität statt auf Quantität achtet.

Ich wünsche auch gute Besserung und rasche Genesung.

Ohje, dann gute Besserung dem guten Mann!

Alle Achtung und Hut ab dafür.

Schön wenn nicht jeder Firma die Mitarbeiter am Arsch vorbei gehen!! Tolle News!!

Schön, auch mal positives zu lesen. Gesundheit geht immer vor! Respekt dafür.

Klingt irgendwie zu ungewöhnlich um war zu sein, das man wegen einem Synchronsprecher ein Spiel verschiebt. Aber so war das Studio vielleicht auch froh darüber, dem Spiel noch einen Feinschliff zu verpassen. Bin gespannt wie sich Kratos zweites Abenteuer im Norden so spielen wird. Hoffe auf viele WTF Momente.