Battlefield 2042: Eine chaotische Entwicklung? Insider blickt hinter die Kulissen

In einem ausführlichen Bericht ging Tom Henderson noch einmal auf die Entwicklung des Multiplayer-Shooters "Battlefield 2042" ein. Diese fiel laut dem Industrie-Insider recht chaotisch aus, da nicht von Anfang an klar war, in welche Richtung sich der Shooter spielerisch bewegen sollte.

Battlefield 2042: Eine chaotische Entwicklung? Insider blickt hinter die Kulissen
"Battlefield 2042" startete mit technischen Problemen.

Zum Launch hatte der von DICE entwickelte und im vergangenen Monat veröffentlichte Multiplayer-Shooter „Battlefield 2042“ leider mit diversen technischen wie spielerischen Problemen zu kämpfen.

Im Zuge eines aktuellen Berichts ging der als verlässliche Quelle geltende Industrie-Insider Tom Henderson noch einmal auf die Entwicklung von „Battlefield 2042“ ein und wies darauf hin, dass die Probleme zum Launch nicht überraschend kamen. Von Anfang an sollen die Arbeiten an dem Shooter nämlich sehr chaotisch verlaufen sein. Wie Henderson in Erfahrung brachte, ging es Electronic Arts zunächst darum, einen klassischen Battle-Royal-Shooter anzustreben, der die beliebtesten Elemente der Konkurrenz übernimmt. Vorgaben, die dazu geführt haben sollen, dass zahlreiche Entwickler, die seinerzeit noch an „Battlefield 5“ arbeiteten, DICE verließen.

Umwandlung in ein klassisches Battlefield erst im Jahr 2020?

Im Zeitraum zwischen April und August 2020 haben sich DICE und Electronic Arts laut Hendersons Quellen dazu entschlossen, den Battle-Royal-Shooter in einen klassischen „Battlefield“-Titel umzuwandeln. Das Konzept der unterschiedlichen Klassen floss anschließend in die „Hazard Zone“ von „Battlefield 2042“ ein. Erst im August 2020 wurde die Produktion wirklich gestartet, was im Umkehrschluss bedeuten würde, dass sich die Entwicklungszeit von „Battlefield 2042“ auf gerade einmal ein Jahr und drei Monate belief.

Weiter berichtet Henderson, dass sich der Anfang 2021 geleakte Trailer zum Multiplayer-Shooter noch aus Assets aus „Battlefield 3“ und „Battlefield 4“ zusammensetzte. Daher sei davon auszugehen, dass die Aussagen von Electronic Arts, dass die Entwickler dem Zeitplan voraus seien, zu keinem Zeitpunkt den Tatsachen entsprachen. Ganz im Gegenteil: Bis März 2021 war DICE mit seiner Aufgabe überfordert und intern forderte Unterstützung ein.

Weitere Meldungen zu Battlefield 2042:

Ein Szenario, das dazu führte, dass Criterion Games ins Boot geholt wurde. Allerdings soll die teilweise mangelnde Erfahrung mit der Engine zu Problemen geführt haben, die sich im Laufe der Monate negativ auf die Nutzeroberfläche, die Performance von „Battlefield 2042“ und die allgemeine Stabilität auswirkten. Daher war die geschlossene Beta unter dem Strich auch nicht mehr als eine Alpha-Version des Multiplayer-Shooters.

Ein weiterer Faktor, der zum technisch durchwachsenen Launch von „Battlefield 2042“ führte, war laut Henderson die Tatsache, dass so viele Entwickler DICE verließen und ersetzt werden mussten, dass man das Studio genauso gut hätte umbenennen können. Weitere Aussagen von Henderson und Details zu diesem Thema entnehmt ihr dem folgenden Video.

Startseite Im Forum diskutieren 15 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

PS5 & PS4: Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen
PS5 & PS4 Was spielt ihr am Wochenende? Das solltet ihr nicht verpassen

Auch an diesem Wochenende versorgen wir euch wieder mit Klatsch, Tratsch und Sales. Hier kommen unsere Tipps und Erinnerungen der Woche.

Die ganzen erklärungen von Henderson passen wie die faust aufs auge!

Das meiste davon haben die BF fans genauso vermutet. Man merkt einfach an allen ecken und enden, dass BF2042 ein schnell zusammengeschustertes produkt ist wo viele leute anteil hatten die keine Ahnung von BF haben. Es spielt sich absolut nicht wie ein BF und das merkt jeder.

Es ist für DICE und EA ein neuer Tiefpunkt sich so sehr darauf zu konzentrieren CoD zu kopieren und dabei seine eigenen stärken völlig über Bord zu werfen.

genau das gleiche wie mit Anthem
lange in entwicklung , aber effektiv nur 1 und halbes Jahr

EA hat es immer noch nicht gelernt…
es ist total ärgerlich

Ich werde wohl morgen meine PS3 raus graben müssen um die Kampagne von BC2/BF3 zu spielen damit ich nochmal weiß wie gut ein BF war ..

Ich weiss nicht was mit dem Spiel los ist .
Ab 20 Uhr kann ich einfach keine Runde mehr Spielen ( Ps5 Version) . Ich hab durchgehend kicks ich schaffe es nichtmal eine Runde zu Spielen.

Wirklich schade was EA aus Dice gemacht hat. Dice gehörte zu den besten Game Studios weltweit, vorallem in Sachen Technik. Aber die Gier von EA hat wiedermal ein grandioses Studio zerstört. Passt auf, Respawn Entertainment sind die nächsten.

Muss halt jeder für sich selbst entscheiden ob es ihm Spass macht oder nicht. Kann mMn auf jeden Fall Spass machen. Gibt es dennoch Bauchstellen um die man sich dringend kümmern sollte. Definitiv.

Weil hakt einfach gut ist … Rush und Hazard Zone machen sehr viel Spaß… Generell macht das Spiel sehr viel Spaß wenn es kleiner wird von der Anzahl der spieler pro map… und die 64spieler pro map auf der PS5/XSX/PC kommen auch wieder zurück

Jetzt kommen gleich wieder dieselben fünf Leute hier in den Kommentaren und schreiben, wie geil das Spiel ist und wie viel Spaß sie damit haben.

Ist natürlich jedem selbst überlassen, womit er Spaß hat. Aber jeder der einen Funken Ahnung von guten Multiplayerspielen und speziell von Battlefield hat, was Mapdesign, Balance, Gunplay, Content usw angeht, hat von Anfang an gesehen, dass dieses Game absoluter Trash ist.

Die ganzen Hintergrundinformation, die jetzt nach und nach durchsickern, bestätigen diesen Eindruck nur.

Wenn sowas den Ansprüchen der Leute mittlerweile genügt, dann gute Nacht.

Laut Tom Henderson sind übrigens nur noch 13% aller Dice Mitarbeiter schon seit BF4 oder früher dabei. 87% sind erst nach BF1 dazu gekommen und sogar 57% erst während BF2042. Das aktuelle Dice hat mit dem alten Dice zu Bad Company oder BF3 Zeiten nichts mehr zu tun. Leider.

Es ist mir auch unbegreiflich, wie dieses Game von der „Fach“presse größtenteils mal wieder 8 und 9 Wertungen bekommen hat.

Unabhängige Reviewer waren da weitaus kritischer. Angry Joe zb hat ne 3/10 gegeben.

„was im Umkehrschluss bedeuten würde, dass sich die Entwicklungszeit von „Battlefield 2042“ auf gerade einmal ein Jahr und drei Monate belief…“

Würde Einiges erklären. Auch dass EA vor geraumer Zeit noch berichtet hatte man sei dem Zeitplan voraus. Was ein Hohn. Hoffe die bekommen noch die Kurve mit dem Game. Wenn die Verkaufszahlen nicht weiterhin hoch bleiben, sehe ich es a wenig Unterstützung in den nächsten Jahren/Monaten.

Wie sagte John Carmack bei Doom immer „When it’s done, it’s done“…..leider handhaben das nicht alle so 🙁

Verstehe die Leute nicht, die das Spiel nach der Horror Beta gekauft haben? Sind die blind? Das Spiel sah auf der PS5 aus wie ein PS3 Spiel, in meinen rosaroten Gedanken sah sogar BF3 besser aus. Dazu noch die katastrophale, leere Map und die mit Bots gefüllten Server, keine BF typische Zerstörung usw… echt schade was aus der Reihe geworden ist, bin mit Bad Company 2, BF1943 und BF3 aufgewachsen.

Sehr geiles Spiel

Ich hatte alle Hoffnungen dass BF2042 mit dem Portal Modus, das beste BF seit langem wird.
Doch A… lecken, das Spiel wurde mit 120km/h frontal gegen eine Betonwand gefahren. Unfassbar wie man soviel Potential einfach wegwirft. Doch heutzutage darf man einfach nichts mehr von großen Namen/Entwicklern/Publishern erwarten. Um Videospiele geht es schon lange nicht mehr.

Passiert EA gerade richtig. Wenn man kein Wert auf Qualitatives Management setzt sollte man auch die Quittung dafür bekommen.

Merkt man am Endprodukt