Viele Entwickler gingen in den vergangenen Jahren dazu über, die Hürden niedriger zu gestalten und Spielern mit einem bestimmten Handicap die Möglichkeit zu geben, ihre Spiele zu genießen. Über spezielle Optionen lassen sich viele Games an die Bedürfnisse der Kunden anpassen.
Doch auch mit der Hardware wird experimentiert, was nicht nur für die großen Produzenten gilt, wie der YouTuber Akakai Kuumeri in einem Video verdeutlicht. Nachdem er in der Vergangenheit einen 3D-gedruckten Flight-Stick-Aufsatz zum Vorschein brachte, gewährt der neuste Aufsatz den Nutzern die Möglichkeit, den DualSense-Controller der PS5 mit nur einer Hand vollständig zu bedienen.
Was für Spieler mit zwei Händen zunächst sehr kompliziert und umständlich wirken mag, eröffnet allen Spielern, die nicht auf herkömmliche Weise spielen können, neue Möglichkeiten. Demonstriert wird das Ganze im nachfolgend eingebetteten Video:
Im Video ist ebenfalls zu sehen, wie mit dem DualSense-Aufsatz im Alleingang Koop-Spiele wie „It Takes Two“ in Angriff genommen und mit zwei Controllern bedient werden. Falls ihr einen 3D-Drucker besitzt, könnt ihr die Konstruktion selbst nachbauen. Die nötige Datei steht hier zum Download bereit.
Offizielle Initiativen zur Barrierefreiheit
Auch Sony widmet sich dem Thema Barrierefreiheit. So startete das Unternehmen kürzlich eine Webseite, die sich den Anpassungen annimmt und erklärt, an welchen Stellen in dieser Hinsicht Verbesserungen vorgenommen wurden.
So bietet die PS5 eine Reihe anpassbarer Anzeigefunktionen, darunter Zoomen, Farbkorrektur, Textgröße, fettgedruckter Text, starker Kontrast und mehr. Ebenfalls ist ein Screenreader integriert, der Text auf dem Bildschirm laut vorlesen kann und Sprachanweisungen für die Bedienung der Konsole bietet. Weitere Einzelheiten zu den besonderen Features findet ihr in dieser Meldung.
Auch in einem zuvor veröffentlichten Blogeintrag zählt das Unternehmen die Hilfen auf, die Spielern mit Handicaps die Nutzung der Konsole erleichtern sollen.
Weitere Meldungen zum Controller der PS5:
- DualSense-Modelle in Nova Pink und Starlight Blue vorbestellbar
- SCUF Reflex Pro und FPS: Anpassbare Alternative zum DualSense vorgestellt
Microsoft wiederum hat einen adaptiven Controller im Angebot, der es mehr Menschen, die nicht den Standard-Xbox-Controller verwenden können, ermöglichen soll, Spiele zu genießen. Wer eine solche Möglichkeit auf der PlayStation haben möchte, muss sich bisher auf Dritthersteller verlassen.
Und wieder schwafelt diese sogenannte Redaktion ohne know how vor sich hin. Diese Features der ps5 waren bis auf die sprachfunktion alle bereits auf der ps4 vorhanden.
ist das copy n paste oder Werbung?
Ich finde solche Entwicklungen wirklich lobenswert, Gaming ist in meinen Augen ein Hobby, welches sehr inklusiv ist.
Es spielt in diesem Fall auch gar keine Rolle, ob man damit „kompetitiv mithalten“ kann, alleine die Option ein Hobby ausüben zu können ist für viele Menschen bereits ein Segen.
Cool, einmal noch spiegeln das Ding, dann kann ich trotz mangelnder Freunde koop Games zocken.
Auch für Leute die gerne breit zocken sicher ne gute Idee xD
Supergeile Sache für die Einarmigen unter uns Gamern.
@Multikonsolero
Hab ich tatsächlich nicht mitbekommen. Danke für die Info =)
@Sasuchi Yame
Das Xbox-Team hat doch schon eine Controller veröffentlicht für Menschen mit Behinderung.
Finde ich tatsächlich ne richtig coole Sache für Menschen mit Handicap.
Natürlich ist das Handling nicht 1A und muss erst erlernt werden, aber so ist es mit Prothesen und dergleichen auch. Und auch, wenn man vllt. komplexere Spieleeingaben, wie bei nem Beat’em Up, nicht durchführen kann, so hat man dennoch eine Menge an Games zur Auswahl und man muss sein Hobby nicht aufgeben.
Schade, dass die Sony, MS oder auch Nintendo soetwas noch nicht auf dem Schirm hatten.
ps. So eine edit Funktion wäre ganz schön….
Super Sache, gerade für Menschen mit Handicap. Hat Sony eigentlich solche Controller? Wenn nein, dann sollten sie hier auf alle Fälle etwas nachholen! Wäre super wenn Jeder die Möglichkeit habt zocken zu können.
@FSME
Irgendwie traurig sich auf ein Videospiel ein zu Keulen…relativ nah an der Vorstellung, dass es Leute gibt die noch Zeitschriften wie Stiffler nutzen.
Stimmt, man wird damit beim Esport nichts reißen können, dennoch für Menschen mit Handycap eine gute Idee, dennoch in den Genuss einer Konsole (egal welche) kommen zu können.
Obwohl es tatsächlich sehr umständlich aussieht und ich nicht weiß, ob ich das hinbekommen würde. Aber Übung macht den Meister!
Gruß
Gruß
Coole Idee. So haben auch Menschen mit Einschränkungen die Möglichkeit mehr Games zu genießen.
Hätte ich mir bei den tomb raider spielen damals gewünscht
Tolle Idee, nur bezweifle ich, dass die Konstruktion nicht geeignet ist für Beat em ups und Spielen mit Reaktionsvermögen.