Hyper Scape: Spiel wird eingestellt - Ubisoft zieht die Reißleine

"Hyper Scape" verabschiedet sich bald. Nur eineinhalb Jahre nach dem Launch gab Ubisoft bekannt, dass der Titel eingestellt wird. Ende April soll der Stecker gezogen werden.

Hyper Scape: Spiel wird eingestellt – Ubisoft zieht die Reißleine
"Hyper Scape" wird eingestellt.

Es gibt Spiele, bei denen schon vor der Veröffentlichung Zweifel daran aufkommen, dass sie ein Erfolg werden. Dazu gehört auch das von Ubisoft veröffentlichte „Hyper Scape“. Nachdem es in den vergangenen Monaten recht ruhig um den Titel wurde, gab der Publisher heute bekannt, dass der Support eingestellt wird.

Support-Ende im April

Ein wenig Zeit habt ihr aber noch, um euch in die Spielwelt von „Hyper Scape“ zu stürzen. Erst am 28. April 2022 wird der Stecker gezogen. Die mit dem Spiel gewonnenen Erkenntnisse sollen in kommende Produktionen einfließen.

„Wir haben die schwierige Entscheidung getroffen, die Entwicklung von Hyper Scape zu beenden und das Spiel am 28. April einzustellen“, so Ubisoft in der Ankündigung. „Wir haben uns vorgenommen, ein vertikales, rasantes Shooter-Erlebnis zu schaffen. Und wir sind unserer Community sehr dankbar, dass sie uns auf unserer Reise begleitet hat. Wir werden die wichtigsten Erkenntnisse aus diesem Spiel in zukünftige Produkte einfließen lassen.“

Ubisoft dankt der „Hyper Scape“-Community für ihre Leidenschaft und ihr Engagement – sowohl innerhalb als auch außerhalb des Spiels. „Eure Hingabe an das Spiel, das wir entwickelt haben, wird immer in Ehren gehalten werden“, so die Macher weiter.

Keine zwei Jahre durchgehalten

Das Service-Spiel „Hyper Scape“ wurde am 11. August 2020 für PlayStation 4, Xbox One und PC veröffentlicht, nachdem einen Monat zuvor eine offene Betaphase auf dem PC begonnen hatte. Der durch die COVID-19-Pandemie verursachte Anstieg der allgemeinen Spielerbasis war offenbar nicht behilflich, eine tragbare Community aufzubauen.

Auch das kürzlich veröffentlichte „Rainbow Six Extraction“ legte einen verhaltenen Start hin. Offiziellen Angaben zufolge kam der Shooter in der ersten Woche auf drei Millionen Spieler. Während drei Millionen Spieler in Zeiten, in denen Spiele ausschließlich verkauft wurden, ein Erfolg gewesen wären, muss beim neuen Shooter beachtet werden, dass „Rainbow Six: Extraction“ bereits zum Release über Abo-Dienste wie Ubisoft+ oder den Xbox Game Pass angeboten wurde.

Aufgrund des Überangebotes ist nicht zwangsläufig davon auszugehen, dass sich die Spieler, die quasi ohne Zusatzkosten in den Titel hineinschnuppern konnten, langfristig in der Spielwelt aufhalten werden.

Das könnte euch ebenfalls interessieren: 

Ubisoft hat allerdings noch ein paar andere heiße Eisen im Feuer. So scheint „For Honor“ auch einige Jahre nach dem Launch erfolgreich zu laufen, sodass die Seasons fortgesetzt werden. Ebenfalls können „Assassin’s Creed“ und „Far Cry“ regelmäßig Erfolge feiern. Gleiches gilt für „Just Dance“, während das neue „Die Siedler“ hingegen für enttäuschte Gesichter sorgte.

Startseite Im Forum diskutieren 11 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Ubisoft sollte sich mal wieder an ein neues Splinter Cell machen. Nur bitte kein Open World Splinter Cell und lass den „MÜLL“ mit dem Multiplayer… Und wenn die schon mal dabei sind, gleich auch eine Splinter Cell Collection. Das würde ich feiern!!!

Und wo bleibt Prince of Persia???

Noch nie was von dem Spiel gehört.

Watch_Dogs wurde nicht eingestellt, nur der Post Launch Support für Legion. 😉 Reicht ja auch.

Was Hyper Scape angeht, würde ich an Ubisofts Stelle überlegen, ob ähnlich gelagerte Projekte wie xDefiant in Zukunft Sinn machen. Einfach der falsche Ansatz.

Watchdogs wurde auch eingestellt.
1 jahr nach Release.
Ubisoft games halten nicht lange.

Bestimmt, weil das Spiel keine NFTs hat. Wir Spieler kapieren ja nämlich nicht, wie toll NFTs eigentlich für uns sind.

Nachdem ich das gelesen habe untermauert es meine Meinung zu „Games as a Service“.
Ich denke wenn sich die Publisher zu sehr darauf versteifen und die Spiele über ABO Dienste quasi direkt umsonst zu haben sind. Dann wird es nicht mehr viele Erfolge geben in der Zukunft.
Dann werden die meisten es vielleicht mal anspielen und dann weglegen. Kostet ja nix extra.
So gräbt sich die Spielewirtschaft in meinen Augen das eigene Grab!
Überleben werden dann eher die Publisher die sich klar gegen das System aussprechen!

Ubi sollte wirklich den Besitzer wechseln und sich neu ordnen.
Sie hätten so viel potenzial, aber seit ca 3 Jahren kommt nur noch halbgares oder kompletter Blödsinn.

Wenn sie The Crew 3 auch noch verkacken… Ist ja nicht so als wäre die Marke eine Referenz, aber es ist immerhin ein Durchschnittlicher Titel, der Spass machen kann, aber die Möglichkeiten nicht mal ankratzt.

Mich stimmen solche Nachrichten immer irgendwie traurig, seitdem ich mal das Video
» R.I.P. Wildstar « gesehen habe, in dem Fans ihr Game bis zum bitteren Ende begleiten. Ging mir total unter die Haut, obwohl ich dieses Game nicht kannte…
* Anthem * 4ever…

Gut so.Macht mehr SP spiele ohne den service müll

Es war ein Versuch wert 🙂

das Ubisoft das mehr Free 2 Play machen will ?