In den vergangenen Monaten machte die auf Retro- und Casual-Erfahrungen zugeschnittene Konsole Intellivision Amico vor allem durch die verschiedenen Verschiebungen von sich reden.
Erschwerend kam hinzu, dass uns Anfang des Monats Berichte erreichten, in denen die Rede davon war, dass der Launch der Konsole mittlerweile auf wackeligen Beinen stehen könnte, da Intellivision Entertainment mit gravierenden finanziellen Problemen zu kämpfen haben soll. Eine offizielle Stellungnahme zu diesen Berichten steht zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch aus. Anstatt Stellung zu den Berichten zu beziehen, entschloss sich Intellivision Entertainment dazu, ein mehrminütiges Unboxing-Video zum Intellivision Amico zur Verfügung zu stellen.
Dieses bringt es auf eine Laufzeit von mehr als acht Minuten und ermöglicht uns einen Blick auf die Konsole an sich, die recht simpel gehaltenen Controller und die Nutzeroberfläche des Systems.
Gerüchte sprechen von einem möglichen Aus der Konsole
Zuletzt war das Intellivision Amico für eine Veröffentlichung im Oktober des vergangenen Jahres ausgerufen. Ein Vorhaben, aus dem bekanntermaßen nichts wurde. Zuletzt warnte die Securities and Exchange Commission vor Investitionen in Intellivision Entertainment, da der Konzern seit seiner Gründung im Jahr 2018 keine nennenswerten Einnahmen generiert haben soll. Dem gegenüber stehen Langzeitschulden in Höhe von 7,2 Millionen US-Dollar sowie kurzfristige Verbindlichkeiten in Höhe von 1,2 Millionen US-Dollar.
Weitere Meldungen zum Intellivision Amico:
- Neue Videos zeigen die Spiele und die Hardware der Retro-Konsole
- Steht die Retro-Konsole schon vor dem Launch vor dem Aus?
- 30+ Spiele zum Launch
Daher sei zu befürchten, dass „es möglicherweise nie ein voll funktionsfähiges Intellivision Amico geben wird“ und dass Anleger „im schlimmsten Fall mit dem kompletten Verlust ihrer Investitionen rechen müssten“. Angaben, zu denen sich die Verantwortlichen von Intellivision Entertainment weiterhin nicht äußern wollten.
Mit dem frisch veröffentlichten Unboxing-Video scheint man aber zumindest zu versuchen, die Befürchtungen der Vorbesteller und Investoren ein wenig zu entschärfen.
Diese Konsole ist eine kleine Wertanlage. Irgendwann eine Rarität…
das größte problem stellt das nicht gerade überzeugende lineup dar und der
relativ hohe preis, da man für ein paar euronen mehr die switch bekommen kann.
für retro-fans wie mich, ist da auch zu wenig potential. ich würde mir mehr überarbeitete
versionen auch von anderen titeln wünschen (wonderboy, arkanoid, r-type, rolling thunder,
slap fight, storming party, ninja emaki, quartett, gauntlet, out run, pitfall, nemesis, bombjack…).
das überarbeitete moon patrol gefällt mir gar nicht. spaßig könnte jedoch biplanes werden…
die preise der games gehen in ordnung, hoffe die legen noch nach !!!
im ansatz gar nicht mal soooo schlecht, hätte man wesentlich mehr daraus machen können !!!
Keine schlechte Sache, wobei mich die meisten Spiele leider nicht anmachen. Die Neuinterpretation von Moon Patrol sieht aber echt geil aus ^^ Flying Tigers sieht aus wie ein netter Shmup, und Dynablasters wie ne Bomberman-Kopie… das wars. Könnte was sein für meinen SOhn, aber da hab ich noch das SNES, das Mega Drive, den Game Cube… mal schaun, aber diese Kiste ist kein Muss… lieber den Amiga 500 ^^
@Icebreaker38
?
@dark_reserved:
Natürlich ist das Bild auch auf dem Laptop. Wie soll denn sonst Spielszenen aufgenommen werden? Manche Leute mit ihrem Verschwörungswahn….
Für einen Bruchteil des Preises einen Raspberry Pi kaufen und gut ist.
Das Video der Funktionen is doch fake, an einer stelle sieht man unten rechts ein Laptop wo 1:1 das selbe bild ist wie auf dem tv
Warscheinlich is das ne dummi Konsole und weiterhin Sponsoren anzulocken
Auch sehr verwunderlich das die Kommentarfunktion unter dem Video deaktiviert ist :D. Ich freue mich eher auf mein A500mini <3.
Eine Totgeburt.
Erinnert wirklich an diese alten 30€ „Konsolen“ die es anfang 2000 in Supermärkten gab oder diesen Fake Konsolen auf Flohmärkten.
Aber selbst Casuals kennen sich damit heutzutage aus und kaufen dann doch eine echte Konsole
Ein bisschen Wii hier und ein wenig Switch dort und fertig ist die Konsole, die wohl keinen interessieren wird. Allein die Spiele wirken wie 08/15 Kopien alter Spielhallen-Games von vor dreißig Jahren. Und dann diese häßlichen Controller, die auch nicht gerade aussehen, als würden sie bequem in der Hand liegen.
Wer will für so was Geld ausgeben, wenn es bereits bessere Hardware und bessere Spiele gibt. Ich sehe da keine große Zielgruppe. Das Ding wird sang- und klanglos unter gehen.
Der nächste flop. Steam Deck und wie sie alle heißen.
Ähnlich wie Ouya damals
Flop incoming…