Die Entwickler von Rockstar haben kürzlich einen neuen Zusatzdienst für „GTA Online“ angekündigt. Ab dem 29. März können Spieler auf den Konsolen PlayStation 5 und Xbox Series X|S GTA+ abonnieren. Der Dienst ist kostenpflichtig und wird mit 5,99 Euro im Monat zu Buche schlagen. Dafür sollen die Spieler jedoch jeden Monat 500.000 GTA-Dollar sowie exklusive Belohnungen erhalten.
Von der neuesten Idee Rockstars sind einige „GTA“-Spieler eher weniger begeistert. Sie lassen derzeit ihrem Frust über den Zusatzdienst in den sozialen Medien freien Lauf.
Spieler fürchten die Auswirkungen von GTA+
Einige Spieler sind erbost darüber, dass „GTA 5“ seit vielen Jahren so ein großer Erfolg ist und Rockstar trotzdem noch immer Wege finden will, wie die Nutzer noch mehr Geld in den Titel stecken können. „GTA 5“ hat sich bereits mehr als 160 Millionen Mal verkauft. In diesem Monat ist erst die Next-Gen-Version des Spiels für die Konsolen PlayStation 5 und Xbox Series X|S erschienen. Damit ist „GTA 5“ bereits für die dritte Konsolengeneration veröffentlicht worden.
Andere Spieler befürchten, dass die Entwickler GTA+ nun dazu nutzen könnten, um den Abonnenten einen frühen Zugriff auf zukünftige Updates zu gewähren oder diese ganz hinter eine Bezahlschranke zu stecken. Ein weiterer Nutzer hat Angst, dass die Einführung des Abodienstes die Belohnungen in „GTA Online“ negativ beeinflussen könnte.
Auf Twitter schreibt der Nutzer „Dr. Peter Flemings Psy.D“, der Erfolg von „GTA Online“ sei eines der schlimmsten Dinge, die dem Gaming je widerfahren sind. „TheProfessional“ geht noch weiter und verlangt eine Entschuldigung von den Entwicklern: „Wenn ihr als Entwickler auch nur einen Funken Anstand und Respekt für eure Fans übrig habt, sagt das [GTA+] bitte ab und entschuldigt euch bei eurer Community.“
Weitere Meldungen zu „GTA 5“:
- PS5 vs PS4 im Grafik- und Performancevergleich
- Der Launch-Trailer und zwei kurze Werbespots von Sony
- Spieler kritisieren Explosionseffekte der Next-Gen-Version
Doch nicht alle Spieler sehen das neue Abo-Modell als schlecht an. Ein Nutzer schreibt, dass der Dienst perfekt für Spieler wie ihn sei. Er habe nicht genügend Zeit, um in „GTA Online“ Heists zu farmen. Er würde nur aus Spaß Kontaktmissionen machen und so kaum auf 500.000 GTA-Dollar im Monat kommen.
Denkt doch bitte auch einmal jemand an die armen Manager, die müssen doch auch irgendwie überleben. Die neue Villa, ein zusätzliches Penthouse, die Zweit- und Dritt-Yachten, der 10. Sportwagen und die neueste Golfausrüstung müssen doch irgendwie finanziert werden.
Take Two – Nimm Zwei, statt nur Eins.
wie kann man als Spieler davon ausgehen, dass Entwickler oder Publisher seine Freunde sind? Unter der Prämisse ist das Angebot eines Abos doch vollkommen legitim. Nur was man dafür bekommt ist äußerst fragwürdig.
Ist das nicht das, was die Spieler wollen, sich mit Mainstream – Software verarschen und melken lassen?
@mariomeister
Als ob sie nicht ohnehin schon viel zu viel Geld mit GTA Online eingenommen hätten, wie gierig kann man sein.
Gegenfrage: Wie gierig können Spieler sein wenn sie alles umsonst haben möchten ohne einen Beitrag dafür zu leisten?
Eigentlich ist es eine gute Sache für all die Spieler die spät angefangen haben zu spielen. Ich brauch das nicht, hab mir eh alles zurecht geglitcht 🙂
Aber wenn das neue GTA rauskommt dann wird‘s bunt für alle die sich den Pass nicht gönnen.
Die Macht der Zahl!
ABWEHRBOLLWERK
ok also heißt das wenn dein Chef scheiße baut kann man dich dafür belangen aha ist zur Kenntnis genommen.
Ich lese immer TakeTwo und Rockstar wird in Watte gepackt. Also ob Rockstar da nicht mit zu tun hat…ach hört doch auf! Bei anderen Spielen wird auch immer den Entwickler mit an die Karre gefahren.
@Rikibu
Exakt.
MichaelHolzer
Naja ob Sie genug Geld haben wissen wir nicht kommt drauf an was TakeTwo so einstreicht,Kojima brauchte auch die Finanzspritze von Sony um Kojima Productions neuzugründen trotz des Erfolges von MGS damals.
Dann soll Rockstar endlich mal Eier zeigen und sich von Take2 trennen!
Geld und Macht genug haben sie ja wohl.
Bin ich froh, dass es noch Spiele wie Guardians of the Galaxy, Elden Ring, Lost Judgment, Hitman Trilogie oder Sony Action Adventures gibt Da steckt noch Herz drin. So lange es noch solche Spiele gibt, bleibe ich Gamer.
Wäre ich Rockstar, ich würde es genau so machen. Wenig Aufwand, viel Cash. Geiler geht es doch kaum. Viele, viele melkwütige Kunden, die immer weiter den gleichen Kram spielen und mir immer mehr Kohle in den Popo stecken durch 3 Käufe + the immortal GTA:O Cashcow. 8,5 Jahre Knete fürs Chillen. Warum GTA VI? Macht keinen Sinn.
Danke Strauss Zelnick.
Beste GTA news aller zeiten
Leute ist euch mal in den Sinn gekommen das hier TakeTwo das Problem sein könnte und nicht Rockstar?
@ black_haze_24
eigentlich nicht so schwierig…
einfach seine Konsumgewohnheiten ändern… mal bewusst einen Film gegen Geld ausleihen, statt einen Sackvoll trash im Abo monatlich vorzufinanzieren, in der Hoffnung, es würde schon was dabei sein was auf die eigenen Bedürfnisse passt…
selbiges bei Musik… gezielt Künstler supporten statt solche Maden wie Spotify fett machen, die nen Scheiß tun für Kulturförderung…
Also wer sich das kauft hat sein leben nicht im griff, weil man kann 1-2 millionen locker in 1-2 std spielen, und ja es gibt halt menschen die keine lust haben zu spielen und geld einfach so wollen, aber die haben das wort spielen dann falsch verstanden XD
Es soll mal schnell gta 6 kommen habe echt keine lust mehr und hab sogar in gta 50 mio $ und kein cent bezahlt also ja hab kein bock mehr XD
Überall nur noch diese „rückständige Entwicklungen“ … musik, filme, Nahrung, games etc… Der Käufer hat keinen Wert mehr, es geht nur noch um Profit und wieviel man aus der *Geschmackslosen masse* die man *produziert* hat, ausmelken kann. Deprimiert mich sehr…
Ich höre und lese nur noch Abo hier und Abo da…..schrecklich das unser Hobby mittlerweile so sehr von diesem Dreck in so vielen Bereichen beherrscht wird. Hier mal ein Abo, da mal ein Abo…..pfui
Immer dieses xy ärgert… für die Firmen zählt am Ende wer zahlt und wie sie ihren Gewinn steigern können… kann ja jeder für sich selber entscheiden…
Videospiele werden halt auch von dummen Leuten und Kindern gespielt. Ist doch klar, dass das ein Erfolg wird.
Das ganze wird Person X,Y,Z so sehr ärgern, dass GTA+ nur für deren 2 statt 3 Accounts geholt wird.
@GeaR, stimmt hatte für PS2: GTA III, VC, SA, Liberty City Stories, Vice City Stories
Wird eh wieder ein riesen Erfolg also was soll das geheule? Die Spieler haben es selbst in der Hand und jedesmal verbocken sie es. Solange es nur der Online Mist bleibt ist mir das egal .
Habe mir für den 10er die PS5 Version geholt, aber den Onlinemodus werde Ich genau wie dieses Abo genauso ignorieren wie die letzten 7 Jahre, der Modus versprach damals vieles, war aber am Anfang soo grindig, das wir als Crew nur dieses Wellenangriffe gemacht, und die kleinen Shops überfallen haben, und als das Ganze (vielleicht) coole Zeug kam, spielte es keiner mehr bei uns…
Und bei GTA 6 kommt der Onlinemodus mit Abomodell als Standartversion,
oder der Singleplayer kommt mit Gta Online, mit Option von „Plus“
und wer nur die Onlinekomponente holt, braucht das Abo um zu spielen. Wetten?
Rikibu die Ps2 hatte sogar fünf GTAs und die PSP drei
hehe, die ps2 hatte 3 GTAs… GTA5 hatte 3 Playstations 🙂
Für alle die Rockstar ist dran schuld.
TakeTwo*
Bitte ich helfe gern.
Rockstar ist nicht daran schuld sondern die Gamer die dort Geld rein Pumpen und mit Sicherheit auch das Abo abschließen..aber selbst die muss man mit Respekt behandeln, weil letztendlich liegt es an jedem selbst für was man sein Geld ausgibt..Ich seh das ganz locker, das Abo macht das Spiel nicht besser beziehungsweise schlechter.
Oh ein Abo model. Wenn fleißig Abos abgeschlossen werden, dann können wir gemeinsam den Release von Gta6 ins nächste Jahrhundert verschieben.
Diese ganze Entwicklung ist einfach lächerlich.
Es werden auch Spiele zum Vollpreis verkauft, sind aber vom Umfang und microtransaktionen so aufgebaut, wie die ganzen free2play Spiele.
Jetzt kann man zwei Abos abschließen, damit man überhaupt gta online spielen kann und dann die Extras bekommt. Dann wird es wohl als nächstes vip extra Pässe geben, damit man den Kram bekommt, den sich der arme Spieler nie leisten kann, damit man sich vom normalen Fußvolk unterscheiden kann.
Flexen mit skins ist für die Jugendlichen einfach das a und o.
Hab auf der Arbeit mit einem 15 jährigen Praktikanten letztens gesprochen und der hat für skin in rainbow Six über 200€ ausgegeben und der Grund war, weil die cool aussehen. Gut, dass man für das Spiel schon Geld zahlen muss und für das online spielen auch. Das sind Kühe, die gemolken werden wollen und die Kids lieben diesen flex mit Skins.
Sehr viele Grundschüler spielen gta. Sehr viele.
Deswegen zocke ich Saints Row
Zitat: „Doch nicht alle Spieler sehen das neue Abo-Modell als schlecht an. Ein Nutzer schreibt, dass der Dienst perfekt für Spieler wie ihn sei. Er habe nicht genügend Zeit, um in „GTA Online“ Heists zu farmen. Er würde nur aus Spaß Kontaktmissionen machen und so kaum auf 500.000 GTA-Dollar im Monat kommen.“
Warum spielt er dann keine Werkstatt-Aufträge? Zwei Vorbereitungsmissionen + das Finale dauern höchstens 15 Minuten und bringen je nach Mission zwischen 160k-270k. Und Spaß machen diese Missionen auch noch!
Gefühlt 5 % empören. Rest 95% unterstützen das.
was muss man sich über sowas ärgern? nicht beachten, also ganz gta 5 nicht beachten – Problem gelöst.
Sony bitte diese Entscheidung von Rockstar fixen, danke.
Die haben doch ingame Käufe, warum wollen sie da noch Startgeld haben.
Aber free2play kommen auch viele Vollidioten mit ins Spiel
Gibt genug Leute die so einen Blödsinn unterstützen. Ich sehe darin keinen Mehrwert.
einglück spiele ich nicht GTA online und würde auch dafür pro monat kein geld ausgeben, never ever.
Rockstar prüft wie weit die mit ihrer Dreistigkeit gehen können bevor der ein oder andere hoch geht und wie scheint ist haben einige eine sehr lange Zündschnur oder nicht wie dem auch sei am Ende wird Rock* eh das Geld in den Rachen geschoben.
@BruceWayne
Ja. So ist das.
Die Gamer sind selber schuld