PlayStation Plus: Alle namhaften Publisher werden die neue Software-Bibliothek unterstützen

Zu den Inhalten des neuen PlayStation Plus-Modells gehört unter anderem eine Software-Bibliothek, deren Spiele ohne weitere Kosten heruntergeladen und gespielt werden können. Wie Sony Interactive Entertainment versprach, wird diese von allen namhaften Publishern unterstützt.

PlayStation Plus: Alle namhaften Publisher werden die neue Software-Bibliothek unterstützen
Der neue PlayStation Plus-Service startet im Juni 2022.

Nach den Gerüchten der vergangenen Monate wurde die überarbeitete Version von PlayStation Plus am heutigen Dienstag auch offiziell angekündigt.

Wie bereits von diversen Insiderquellen bestätigt, setzt sich der neue Dienst aus insgesamt drei Stufen mit individuellen Preisen und Inhalten zusammen. Die beiden Stufen PlayStation Plus Extra beziehungsweise PlayStation Plus Premium bekommen eine Software-Bibliothek spendiert, in der hunderte von Third- und First-Party-Spielen warten, die ohne zusätzliche Kosten heruntergeladen und gespielt werden können. Zumindest so lange, wie das eigene Abo aktiv ist.

Im Rahmen der heutigen Ankündigung wies Sony Interactive Entertainment darauf hin, dass man bei der besagten Software-Bibliothek aus dem Vollen schöpfen kann, da alle namhaften Publisher an Bord seien. Was das Ganze in der Praxis bedeutet, wird die Zeit zeigen müssen.

Keine First-Party-Titel zum Launch

Ein Fragezeichen steht nämlich hinter älteren Spielen von Publishern wie Bethesda Softworks oder Activision Blizzard, die bereits zu den Xbox Game Studios gehören beziehungsweise übernommen wurden und gerade den entsprechenden Prozess durchlaufen. Hier wird abzuwarten bleiben, ob beispielsweise Spiele wie „Ghostwire: Tokyo“, „Deathloop“ oder die diversen „Call of Duty“-Titel den Weg in die Software-Bibliothek von PlayStation Plus Extra und PlayStation Plus Premium finden werden.

Weitere Meldungen zu PlayStation Plus:

Fest steht hingegen schon jetzt, dass Sony Interactive Entertainment die Software-Bibliothek mit den hauseigenen First-Party-Produktionen unterstützen wird. Wie im Zuge der heutigen Ankündigung klar gestellt wurde, werden die First-Party-Titel allerdings nicht zum Launch, sondern erst eine Weile nach ihrem Release in PlayStation Plus Extra und PlayStation Plus Premium angeboten.

Laut PlayStation-CEO Jim Ryan vertreten die Verantwortlichen von Sony Interactive Entertainment intern nämlich den Standpunkt, dass die Exklusiv-Produktionen der eigenen Studios unter einem Day-One-Release in PlayStation Plus leiden könnten. So zumindest eine aktuelle Einschätzung der Dinge, die sich laut Ryan langfristig jedoch ändern könnte.

Quelle: PlayStation Blog

Startseite Im Forum diskutieren 11 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Wenigsten landen Exklusive Sony Titel nicht Day One in den Pass das hätte ich furchbar gefunden.Das hätte die Titel in ihren wahren Wert deutlichst reduziert so wie diesen XBox Gamepass der einfach Gift ist und die Wertschätzung richtung Keller geht.

Schade das keine ps2 games verfügbar sind und man die Spiele nicht herunterladen kann. Die PS2 und zum Teilen PS3 Ära wäre ein Grund für mich, mir ne neue playsi anzuschaffen.

@BreaveStar Bist du neu hier ? Brzenska schreibt sowas in jedem Beitrag. Denn kann man ignorieren, da seine Meinung/Ansichten wertlos sind.

muss man halt sehen, ob man die laten Titel nicht besser für n schmales Handgeld kauft, als ein Abo für nen Zeitraum vorzufinanzieren, ohne zu wissen, was man da künftig finanzieren wird.

@Darth

Hahaha naja ganz so einfach ist es nicht
Es gibt ja auch Studios die Independent bleiben wollen.

Und andere wiederum wollen lieber ihre Spiele so verkaufen

@KingChief also gleich einfach aufkaufen und man erspart sich somit viele exklusiv Verträge

Kein Entwickler wird das umsonst machen Sony wird also ein Haufen Verträge abschließen.

Gerade bei älteren Games wollen die Thirds bestimmt etwas von dem einnahmen anhaben.

Dann kann sony ja nun mit dem fröhlichen publisher shopping beginnen um das „extra“ abo mit day 1 releases zu stärken xD

Finde ich voll Okay. Ich Unterstütze auch weiterhin Spiele von Sony, wenn die Qualität weiterhin oben bleibt und gönne es auch jedem nach 6 Monaten oder mehr dann diverse Spiele zu genießen in einem Abo. Mal schauen wieviel Geld Sony in das neue Abo Investieren wird und ob vielleicht sogar solche Spiele wie Pragmata dann Day One ins Abo wandern, das wäre schon wirklich heftig. Aber vermutlich eher eine Wunschvorstellung.

Mich reizt premium definitiv. Ich hoffe auf eine gute Bibliothek älterer Spiele, die stetig erweitert wird. Außerdem finde ich es sehr gut das man die Now-Spiele (abgesehen von PS3) alle downloaden kann. Freue mich auf den Service!

Ist auch besser das sie nicht sofort Day One dabei sind..