Letzten Mittwoch musste das Action-Rollenspiel „Steelrising“ um drei Monate nach hinten verschoben werden. Somit erfolgt der Release erst im September statt im Juni. Quasi als Entschädigung steht jetzt ein fünfminütiges Gameplay-Video bereit, das euch einen aktuellen Eindruck verschafft.
Die Handlung ist im Jahr 1789 in Paris angesiedelt. Zu diesem Zeitpunkt befindet sich die französische Hauptstadt im Bann des Terrors. Ludwig XVI und seine erbarmungslose Armee haben die Revolution verhindert. Deshalb lautet die Aufgabe der mechanischen Protagonistin, es mit den Robotern des Königs aufzunehmen. Dadurch soll der Lauf der Geschichte geändert werden. Es handelt sich hierbei also um eine alternative Version der französischen Revolution.
Spielerisch soll das Abenteuer deutlich actionlastiger ausfallen, als es bei vergangenen Projekten wie „Greedfall“ der Fall war. Das Gameplay-Video, in dem gleich mehrere Kämpfe zu sehen sind, unterstreicht diesen Ansatz. Vom Kampfsystem her erinnert der Titel stark an die Soulslike-Ableger.
Durchwachsene Rückmeldungen
Das Feedback in den Kommentaren fällt recht bescheiden aus. Für Manche fühlt sich das Gesehene eher wie eine Alpha-Version an. Ein paar Zuschauer weisen jedoch auf die kürzliche Verschiebung hin. Jemand anderes merkt zudem an, dass sich Spiders (das zuständige Entwicklerstudio) nunmal nicht auf Triple-A-Niveau befindet.
Weitere Meldungen zu „Steelrising“:
- Das ungewöhnliche Abenteuer zeigt sich im neuen „The Angel of Death“-Trailer
- „GreedFall“-Entwickler enthüllen neues Action-Rollenspiel für PS5, Xbox Series X und PC
Macht euch jetzt selbst ein Bild von den Spielmechaniken. Was haltet ihr vom „Steelrising“-Gameplay? Schreibt es uns gerne in die Kommentare.
@ResidentDiebels
Kann ich nich ganz nachvollziehen, denn was hier kririsiert wurde hat ein ganz anderes Ausmaß als es bei ER der Fall is (natürlich war ER nich perfekt, hat auch niemand behauptet)
Ich verzeihe einem Spiel auch gerne einiges, ohne dass mein Spielspass gemindert wird, allerdings muss in nem Soulslike das Kampfsystem mit den zugehörigen Komponenten passen. Bisschen mehr Politur wûrde ich mir bei Steelrising noch wünschen.
Hab sonst noch nix vom Studio gezockt, aber ich werde hiermit höchstwahrscheinlich einsteigen
James-Blond klingt auch abstrus 😉
Das wird auch kein AAA-Game. Wobei Lie of P in der Tat besser aussah. Ich finde es etwas schade, dass die Creedfall-Welt so schnell verlassen wurde, da steckt so viel Potential drin. Und der erste Teil war gut für ein AA-Game. Schwierig finde ich auch einen Roboter als Protagonisten. Die Identifikation dürfte schwerfallen.
Erstmal sind das hier Roboter. Ich denke die hakeligen Animationen sind irgendwo gewollt. Und zweitens sind die Animationen in Elden Ring nicht unbedingt schlecht. Aloy bewegt sich mMn viel klobiger obwohl die eigt eleganter sein könnte :p
lustig wie sich in den kommentaren über viele schwächen beschwert wird, die die leute bei elden ring aber einfach ignorieren.
Das konzept sieht interessant aus. Animationen sind noch hakelig, aber das ist bei elden ring nicht anders, auch wenn das spiel hier nichts mit souls like zu tun hat. es ist einfach ein action adventure wie auch elden ring.
Mir gefällt das gezeigt nicht wirklich, Greedfall klang immer intressant konnte mich aber bis heute nicht zum Start bewegen. Jetzt nach Elden sowieso keine gute Idee, do kommt kein Titel Open World A-RPG ran und würde mich nur enttäuschen.
Greedfall war ja auch kein Vollpreistitel und ich schätze das Steelrising auch nur ein AA Titel werden wird. Mir hat Greedfall gefallen, ja Technik und Gameplay hätte besser sein können, aber wie gesagt für damals 30EUR völlig in Ordnung.
Ein Greedfall 2 fänd ich auch besser. Teil 1 fand ich wesentlich besser als die Wertungen es hergeben.
Das Setting gefällt mir bei diesem Spiel, aber da das Gameplay bei so einem Spiel mit der wichtigste Part ist, habe ich meine Zweifel ob es was wird, dass mir gefallen könnte.
Vor allem da gerade ein gutes Kampfsystem nicht die Stärke des Entwicklers ist.
Lie of P sah zumindest im ersten „Gameplay“ Trailer weitaus aus. Da haben Animationen, Trefferfeedback, ausweichen, parieren und die Framerate sehr viel bessere ausgesehen.
Wobei ich hier erstmal auf richtiges Gameplay gespannt bin.
Wer die vorherigen Spiele der Spiders Studio gespielt hat. Das Technik und Animation nicht ihre Stärke sind. Die liegen in der Story Entscheidungsmöglochkeiten mehrere Enden. Das wird auch hier so sein nur weil es etwas Soulslike ist heißt es nicht das dort keine Storytelling vorhanden sein wird. Die gehören für mich von den westlichen Studios, was Storytelling angeht zu den besten. Das spiel wird auf jeden Fall gekauft. Hoffe das ich bis dahin endlich eine PS5 haben werde.
@merjeta
Du meldest dich auch immer nur nachdem dir beim pinkeln der Klodeckel auf die Eichel geknallt is
Bloodborne auf Wish bestellt?
@nanashi und samael
Selber schuld würde ich sagen, warum Spielt ihr elden ring? Tja Pech gehabt.
Ja, bitte immer her damit. elden ring könnt ihr knicken das war kein gutes Spiel.
@Nanashi
Geht mir auch so. Momentan is genug 😀
Das Design und Setting find ich super unique, aber technisch sieht das Spiel noch echt unfertig aus. Sämtliche Animationen sind hakelig und nich state of the art. Hoffe da wird noch weiter dran gearbeitet
Das kommt nächstes Jahr.
Ich hätte gerne life of p
Irgendwie schade, dass es mehr Souls-like ist und weniger wie Greedfall. Ohne diese Spiele schlecht reden zu wollen, gerade weil es auch nur meine Persönliche Auffassung ist, aber irgendwie ist so langsam schon eine Übersättigung an Souls-likes da. Hab das Gefühl nach Elden Ring brauch ich die nächste Zeit sowas erst einmal nicht mehr.