PlayStation: Preservation-Team für den Erhalt klassischer Spiele gegründet

Wie sich einem frisch entdeckten Lebenslauf entnehmen lässt, gründete Sony Interactive Entertainment ein Preservation-Team, das sich mit dem Erhalt von klassischen PlayStation-Spielen beschäftigen wird. Besteht also doch noch Hoffnung, dass wir mit einem PS3-Emulator versorgt werden?

PlayStation: Preservation-Team für den Erhalt klassischer Spiele gegründet
Ein neues Preservation-Team zum Erhalt klassischer PlayStation-Spiele wurde gegründet.

Vor ein paar Tagen kündigte Sony Interactive Entertainment die neue dreistufige Version von PlayStation Plus offiziell an. Im Zuge des Ganzen wurden zudem die Gerüchte um eine Bibliothek klassischer PlayStation-Spiele und entsprechender Emulatoren bestätigt.

Ergänzend dazu lässt sich dem Lebenslauf von Senior-Build-Engineer Garrett Fredley entnehmen, dass Sony Interactive Entertainment ein Preservation-Team gründete, das sich zukünftig mit der Verwaltung und dem Erhalt von PlayStation-Klassikern beschäftigen wird. Aus Fredleys Beiträgen geht hervor, dass sich das Team vor allem der Bewahrung von Spieleklassikern widmen wird. Weitere Details wurden allerdings nicht genannt, so dass abzuwarten bleibt, wo die Prioritäten des neuen Teams liegen.

Neue Hoffnungen auf einen PS3-Emulator?

Allerdings sorgte die Gründung des Preservation-Teams schnell für Gesprächsstoff, da mit dieser neue Hoffnung auf einen PlayStation 3-Emulator geweckt wurde. Zu den Kritikpunkten des überarbeiteten PlayStation Plus-Angebots gehörte die Tatsache, dass die Premium-Stufe lediglich bei PlayStation-, PlayStation Portable- und PlayStation 2-Titeln Emulatoren bietet, durch die es möglich ist, die Klassiker herunterzuladen und zu spielen.

Weitere Meldungen zum Thema:

Die PlayStation 3-Klassiker hingegen können lediglich gestreamt beziehungsweise über die Cloud gespielt werden. Eine Begebenheit, die nicht nur von Spielern und Spielerinnen kritisiert wurde. Allerdings zeichnete sich zuletzt ab, dass Sony Interactive Entertainment an einem PlayStation 3-Emulator für die PlayStation 5 arbeiten könnte, der zu einem späteren Zeitpunkt nachgereicht wird.

Dies möchte der Videospiel-Journalist und als verlässliche Insider-Quelle geltende Jeff Grubb in Erfahrung gebracht haben. Vor allem die seinerzeit recht komplizierte Hardware-Architektur der PlayStation 3 könnte jedoch dafür sorgen, dass der PS3-Emulator für die PS5 noch eine ganze Weile auf sich warten lässt.

Von offizieller Seite wurden die Gerüchte um den möglichen PS3-Emulator bisher nicht kommentiert.

Quelle: Resetera

Startseite Im Forum diskutieren 20 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Mortal Kombat: Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition
Mortal Kombat Legacy Collection erscheint physisch, samt Deluxe- und Kollektors Edition

Die “Mortal Kombat: Legacy Collection” erscheint auch in einer physischen Version. Atari und Digital Eclipse veröffentlichen das Retro-Spielpaket in drei Editionen - inklusive der “Mortal Kombat Trilogy”.

Macht für mich nur Sinn wenn sie es hinbekommen, dass PS3 Discs laufen.

Aber wird bei Sony nicht passieren.

Ich spiel z.B noch regelmäßig wieder mal die Batman Arkham games, 3 davon sind auf der PS3
Castlevania LoS 1+2.
GoW die komplette Griechenlad Saga

PS1 und PS2 Klassiker hab ich mittlerweile viele auf Steam/Switch nachgekauft, dank mangelndem Support. Aber einige davon hab ich auch auf der Vita, ein Grund sie nicht komplett verstauben zu lassen.

@MR.B
Ha, ich auch bzw. Max Payne 1-3 auf der XSX, wenn ich von aktuellen Games die Schnauze voll habe. 😉

Das heisst besser das dieses team schon länger existiert

@Rookee got ratiod lol

@Rokee

Zocke demnächst Wolverine für die PS3 und habe mir letztens 007 und Alice für die PS3 geholt. Also ich kaufe noch gerne alte Sachen, die ich schon immer haben wollte. Derzeit bin ich an Max Payne 1 und 2 dran. 🙂

@ Rookee
Ich zocke gerne Klassiker. Bis hin zum NES kommt es immer mal wieder vor das ich nem Retro Abend mache oder daraus hinterher mehrer Tage werden und ein Spiel nochmal durchspiele. Zuletzt waren es GTA4 und CoD5 auf PS3 sowie Parasit Eve auf PS1.
Ansonsten ist es schon wichtig die Geschichte eines Mediums zu erhalten um zu sehen wo was herkommt. Videospiele sind halt auch eine Kunstform und wenn Kunst verloren geht ist dies immer ärgerlich. Die Filmindustrie hat es zu großen Teilen geschafft ihre Werke zu digitalisieren und zu archivieren. Da hat die Videospielindustrie definitiv noch Nachholbedarf. Wenn Sony jetzt wirklich einen großen Schritt in diese Richtung macht ist dies nur begrüßenswert.

Das glaube ich erst wenn ich es sehe.

Also ich zock heute noch sehr gerne PS1, PS2 oder PS3 Games. Jetzt aktuell zufälligerweise mal wieder Parasite Eve 1 auf der PS3^^ wenn grad nichts gibt für die PS4/PS5 dann muss sowas her, deshalb begrüße ich die Gründung dieses Teams!

Also ich hab bist jetzt mehr neue Games gespielt und vorbestellt als Remakes oder alte Games.

*Generation zu Generation…

Das hatte mich bei der PS4 schon genervt, ständig werden alte Sachen wieder neu vermarktet.. 500€ für ne PS5 und das selbe karussell geht wieder los.. so fühlt es sich zumindest an… remake hier remake da klassiker hier Klassiker da und das von Geberstion zu Generation wiederholen..

@James-Blond: Den Titel „Klassiker“ muss ein Spiel sich verdienen. Nur gute Spiele, die durch Stärken bei den Leuten ankommen, egal ob durch die Story, das Gameplay, eine innovative Spielmechanik, opulente Optik oder einfach wegen hohem Spaßfaktor… wenn ein Spiel mit keinem der Punkte dienen kann wird daraus auch niemals ein Klassiker 😉

@Rookee: Ich schmeiße sogar meine PS2 und sogar meine PS1 noch gelegentlich an! Oh, und sogar mein SNES, Game Cube und meinen Mega Drive… stell dir mal vor! 😀 😀 😀 Schon klar, dass das nicht jedermanns Sache ist, aber nicht jeder muss immer den neuesten, modernsten Grafikkracher spielen. Ist wie bei Filmen: Manche schauen nur neues Zeug, andere genießen gelegentlich oder auch öfter die Klassiker 😉 Ich schwenke hin- und her. Denn auch moderne Spiele werden irgendwann vielleicht zu Klassikern 😉

Den leuten den Grafik Technik egal ist
Ich wolte ne ps5 weil sie leise

Wer spielt denn noch ps3 Spiele ?

Solche Entscheidungen finde ich sehr lobenswert. Die guten alten Klassiker dürfen nicht einfach in Vergessenheit geraten. Eines Tages gibt es vielleicht die Möglichkeit seine Sammlung zu Emulieren von erste Generation bis zu letzten. Die Power wär ja vorhanden.

Musik in meinen Ohren!

Freut mich sehr, macht Hoffnung 🙂

Schön zu hören, hoffe dann auch auf eine kundenfreundliche Umsetzung.