Alan Wake: TV-Serie basierend auf Remedys Horrorspiel in Entwicklung

Bereits seit mehreren Jahren versucht Remedy, sein Horrorspiel "Alan Wake" als TV-Serie umzusetzen. Nun kommt neue Bewegung in diese Angelegenheit, denn der US-amerikanische Fernsehsender AMC hat sich die Rechte am Game gesichert.

Alan Wake: TV-Serie basierend auf Remedys Horrorspiel in Entwicklung
Das Horrorspiel "Alan Wake" von Remedy erhält eine Serien-Adaption.

Heute gab es ein von vielen Fans lange erwartetes Update rund um das kommende Horror-Abenteuer „Alan Wake 2“ von Remedy. Das Entwicklerstudio nutzte die Gelegenheit jedoch nicht nur, um neue Konzeptbilder zum Projekt zu präsentieren und einen Einblick in die Entwicklung zu gewähren, denn es gab noch eine weitere spezielle Ankündigung: Es befindet sich eine TV-Serie basierend auf dem Original-„Alan Wake“ beim US-Sender AMC in Entwicklung.

Ausbau des Franchise bereits länger geplant

Sam Lake, der Creative Director der finnischen Games-Schmiede, ließ zu Beginn des Videos die Bombe platzen: „Nun, AMC, die wunderbare, wunderbare Heimat für absolut brillante TV-Serien, hat die Rechte für Alan Wake gekauft. Und wir arbeiten gemeinsam daran, eine Fernsehserie auf die Beine zu stellen“, führt Lake aus. AMC arbeitete in den vergangenen Jahren an international bekannten Hit-Serien wie „Breaking Bad“, „Mad Men“, „Preacher“ oder auch „The Walking Dead“.

Remedy ist bereits seit mehreren Jahren daran interessiert, sein „Alan Wake“-Franchise auf TV-Bildschirme zu bringen und Lake bestätigte dies selbst noch einmal während des Updates. „Einige von euch könnten sich noch daran erinnern, dass wir bereits vor einer ganzen Weile über eine Alan Wake-TV-Serie gesprochen haben.“ Genauer kündigte das Entwicklerstudio schon im Jahr 2018 über seine Website eine solche Adaption an. Damals sollte diese noch in Kooperation mit Contradiction Films („Mortal Kombat Legacy“) entstehen. Als Showrunner wurde damals Peter Calloway („Cloak and Dagger“) für das Projekt bestätigt.

In den darauffolgenden Jahren wurde es allerdings wieder still um die geplante Videospiel-Adaption. Zuletzt hieß es 2020, dass Remedy mit der Entwicklung der „Alan Wake“-Serie weiterhin Fortschritt machen würde. Anschließend folgte eine weitere Funkstille, die erst heute beendet wurde. Derzeit ist noch unklar, wer genau mit AMC und Remedy an der TV-Show arbeitet. Namen von Showrunnern, Produzenten oder Drehbuchautoren wurden noch nicht genannt.

Weitere Meldungen zu Alan Wake:

Das Videospiel „Alan Wake“ dreht sich um einen gleichnamigen Bestseller-Autor, der mit seiner Frau im Urlaub etwas Ruhe finden will. Kurz nach ihrer Ankunft in der Kleinstadt Bright Falls beginnen sich die Dinge jedoch zu überschlagen und es kommt zu seltsamen Vorkommnissen. Um die Liebe seines Lebens retten zu können, muss der Schreiberling weit über seine Grenzen hinausgehen und dabei versuchen, nicht seinen Verstand zu verlieren.

Die kommende „Alan Wake“-TV-Serie hat derzeit noch keinen Starttermin.

Was ist eure Meinung zu einer „Alan Wake“-TV-Serie?

Startseite Im Forum diskutieren 4 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Microsoft: Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet
Microsoft Hardware schrumpft, während der Xbox Game Pass einen neuen Rekord verzeichnet

Microsoft erzielt starke Quartalszahlen: Umsatz und Gewinn steigen deutlich, während Investitionen in KI weiter Priorität haben. Spiele wie „Oblivion Remastered“ und der Xbox Game Pass waren in der Gaming-Sparte die Wachstumstreiber.

Clair Obscur Expedition 33: Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort
Clair Obscur Expedition 33 Update 1.4.0 sorgt mit oft gewünschtem Feature für mehr Spielkomfort

In dieser Woche kündigte Sandfall Interactive das Update 1.4.0 zum Rollenspiel „Clair Obscur: Expedition 33“ an. Zu den gebotenen Neuerungen gehört eine Funktion, für die sich die Spieler bereits seit einer Weile einsetzen und die für eine flüssigere Spielerfahrung sorgt.

Monster Hunter Wilds: Moralisches Verhalten der Gamer „hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten“
Monster Hunter Wilds Moralisches Verhalten der Gamer "hat mit der Zeit nicht Schritt gehalten"

In den letzten Jahren haben sich Meldungen von Beschimpfungen bis hin zu Morddrohungen gegenüber Entwickler aus der Gaming-Branche zusehends gehäuft. Ein Branchenanalyst sieht als mögliche Ursache, dass die Moral der Spieler mit der Zeit nicht mitgehalten habe.

Ready or Not: Trotz Zensurvorwürfen – Konsolenversion mit beeindruckenden Verkaufszahlen
Ready or Not Trotz Zensurvorwürfen - Konsolenversion mit beeindruckenden Verkaufszahlen

Im vergangenen Monat feierte der Taktik-Shooter „Ready or Not“ sein Konsolendebüt. Wie Void Interactive nun mitteilte, knackte das Spiel auf PS5 und Xbox Series X/S kürzlich einen weiteren beeindruckenden Verkaufsmeilenstein.

Marvel Rivals: Endlich! Antiheld Blade ist schon bald im beliebten Hero-Shooter spielbar
Marvel Rivals Endlich! Antiheld Blade ist schon bald im beliebten Hero-Shooter spielbar

Bereits seit Season 1 von "Marvel Rivals" wurde Vampirjäger Blade immer mal wieder im Hero-Shooter erwähnt, doch erst jetzt rückt seine Premiere als Spielfigur näher. Ein neuer Trailer zeigt euch, wie sich der Daywalker im Kampf schlägt.

Battlefield 6: Beta-Termine für mehrere Phasen bekannt – Bericht
Battlefield 6 Beta-Termine für mehrere Phasen bekannt - Bericht

Electronic Arts hat die Beta-Termine für “Battlefield 6” zwar noch nicht offiziell bekannt gegeben. Doch ein verlässlicher Insider konnte sie kurz vor der mutmaßlichen Enthüllung von Quellen erfahren. 

hoffentlich wirds was

geil… freue mich schon auf die Szene, wenn der Protagonist auf der Straße steht, ein heranfahrendes Auto mit eingeschalteten Scheinwerfern ihn frontal anstrahlt und der Protagonist steif und fest behauptet, er habe das Auto nicht gesehen…

ach halt… den Mist gabs ja schon mal 🙂 in diesem Spiel…

Wenn die wieder so hölzern antiklimatisch name dropping betreiben dann wirds ganz mieses Theater…

Weiß nicht, ob ich das unbedingt brauche. Ich liebe das Spiel zwar, aber wenn es um Serien oder Filme dieser Art geht, ist man doch mit beispielsweise Twink Peaks, Akte X oder diversen Stephen King Verfilmungen gut genug bedient.

AMC dann gute Nacht. Walking dead ist der reinste Müll geworden. Zumindest ab Staffel 5 . Staffel 1 und 2 waren genial.