Digimon Survive: Frisches Gameplay zeigt Digitation im Kampf

Bandai Namco Entertainment präsentiert uns neues Gameplay zu dem kommenden Taktik-Rollenspiel "Digimon Survive". Wir erhalten einen kurzen Ausblick auf das rundenbasierte Kampfsystem.

Digimon Survive: Frisches Gameplay zeigt Digitation im Kampf

Bereits 2018 hatten Bandai Namco Entertainment und das verantwortliche Entwicklerstudio HYDE das taktische Rollenspiel „Digimon Survive“ offiziell angekündigt. Nach mehreren Verschiebungen werden wir hierzulande ab dem 29. Juli 2022 endlich in den Genuss des Abenteuers kommen können.

Digitation in Aktion

Nun haben die Verantwortlichen die Rulicon 2022 genutzt, um neues Gameplay vorzustellen. Dadurch erhalten wir bereits einen Blick auf den Kampf zwischen Dokugumon und Agumon, welches dabei auch in Greymon digitiert. Somit kann man sich bereits einen Eindruck von dem Kampfsystem machen, das im Herzen von „Digimon Survive“ stehen wird.

Die Spieler werden in dem neuesten Abenteuer die Geschichte einer Gruppe an High-School-Schülern erleben, die sich auf einem Campingausflug in der Welt der Digimon verlieren. Dort werden sie von wilden Digimon angegriffen, ehe sie von einigen friedlich gesinnten Digimon gerettet werden. Gemeinsam versuchen sie einen Weg nach Hause zu finden, wobei sie auch Freundschaften fürs Leben mitnehmen werden.

Weitere Meldungen zu Digimon Survive:

Die Entwickler möchten den Fokus auf die Handlung und die taktischen, rundenbasierten Kämpfe legen. Zudem feiert man das 25-jährige Jubiläum des ikonischen Animes, wodurch vor allem langjährige Fans auf ihre Kosten kommen sollen.

„Digimon Survive“ befindet sich für die PlayStation 4, die Xbox One, die Nintendo Switch und den PC (via Steam) in Entwicklung.

Startseite Im Forum diskutieren 11 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay
Battlefield 6 Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay

Um Matchmaking-Probleme in „Battlefield 6“ zu vermeiden, haben die Entwickler entschieden, Spieler nicht ausschließlich nach ihrem Können zusammenzubringen. Und auch für die Crossplay-Funktion hat man sich eine Lösung überlegt.

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Pragmata: Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden
Pragmata Neue Gameplay-Präsentation zeigt Action, Hacking und das Zusammenspiel der Helden

Die ChinaJoy 2025 nutzte Capcom, um eine neue Gameplay-Demo zu "Pragmata" zu präsentieren. Diese liefert frische Eindrücke aus dem Third-Person-Shooter und zeigt unter anderem die Zusammenarbeit der beiden Protagonisten Hugh und Diana.

Es wird halt genörgelt, weil man ganz klar sieht, dass die Entwickler kein Budget bekommen oder das Studio einfach nicht gut ist (ähnlich wie Pokemon bei der Pokemon Company/Game Freak schlecht aufgehoben ist) und das ist einfach schade, weil man aus der Marke so viel machen könnte. HYDE hat bisher auch nur Crap rausgebracht und das sollte jeden Fan auf die Palme bringen, dass die Marke bei so einem Entwickler landet. Dieses Spiel sah bisher in keinem Trailer oder Screenshot gut aus, nicht einmal charmant, wo man sagen könnte, dass es zur Marke passt und diesmal konnte man auch ganz gut erkennen, dass sogar an Animationen und Originalsounds gespart wurde. Die gezeigte Digitation ist einfach lachhaft schlecht, das sah ja sogar in der ganz alten Originalserie aus den 90igern besser aus.

Digimon Next Order und Cyber Sleuth waren weiß Gott nicht perfekt, aber immerhin keine miesen Vertreter und Next Order hatte sogar den klassischen Digimon World Charme bzw. war es ja sogar als quasi „Remake“ gedacht.

@fr3ezi Mario Rabbits war echt super, aber auch ganz klar auf Schnelligkeit und Spaß getrimmt und der Strategie Faktor oft unerheblich. Hier lässt sich schon aus den Trailern herauskristallisieren, dass man eher bedachter vorgehen muss.

Verstehe nicht warum alle an der Grafik nörgeln. Das ganze war ja von Anfang an als was eigenes und neues geplant, und hat halt diesen 2D-Look. Ist halt kein Cyber Sleuth. Als Digimonfan hat man es wahrlich nicht einfach wenn gefühlt einmal alle 1.000 Jahre ein neues Spiel kommt. Und alleine deshalb werde ich es auf mich zukommen lassen, und nicht schon direkt verurteilen. Bei Next Order dachte ich damals auch so „oh Gott, sieht ja viel schlechter als Cyber Sleuth aus“. Und trotzdem hatte ich dann bis zur Platin einen heiden Spaß damit. Manchmal trügt der erste Schein.

Das beste Digimon Spiel ist und bleibt Digimon Adventure für die PSP.

So sehr wie ich für ein gutes, neues Digimon Spiel wäre…aber das hier sieht einfach nicht gut aus. So ein Strategie-RPG ist ohnehin wirklich nicht für jeden etwas, dazu sieht es einfach unspektakulär und billig aus und dieser krasse Fokus auf Visual Novel war dann für mich erst recht der Todesstoß. Also nein danke, Digimon ist zwar super, aber bei dem Spiel werde ich passen, selbst wenn es mal für einen 10er zu haben ist.

Wird irgendwann mal für’n 10er im Sale geholt

Bis heute verstehe ich zb nicht wieso Digimon World 1 so gefeiert wurde. Fand es absolut öde. Dafür war World 3 richtig geil und ich liebe auch die Digimon Story Spiele für Ps4. DIe haben richtig laune gemacht. Freu mich schon auf Digimon Story 3 *_* Auf das GAme freue ich mich zurzeit nur, weil es nichts anderes gibt.. von Digimon 🙁

Puh… dieser 2slow motion“ Effekt wenn Angriffe stattfinden ist ja schrecklich! Irgendwie tun mir davon die Augen weh.
Das es sich hierbei um ein Strategie-Spiel handelt finde ich gar nicht schlimm. Scheint ein wenig in die kerbe von Mario + Rabbids Kingdom Battle zu schlagen und das Spiel war grandios!

Mir gefällt es 🙂

Das traurige ist doch, dass damals Digimon auf der PS1 so ziemlich das einzige geile Spiel aus der Reihe war, was man sich geben konnte und auch süchtig gemacht hat. Leider ist danach jedes Spiel nur noch an mir vorbei gegangen, weil die Reihe zunehmend schlechter wurde. Ich finde es sehr schade, da Digimon mich immer mehr fasziniert hatte, als Pokemon.

Dieses Spiel ist wirklich so eine Enttäuschung. Wenn man mal davon absieht, dass wirklich die wenigsten Fans ein Strategie Spiel zocken wollen und lieber ein klassischeres Gameplay hätten, sieht das Spiel nichtmal gut aus und die Digitation im Video ist ein Witz. Da kommt echt gar kein Feeling auf.

Schade, ich hätte mir den ikonischen digitations Sound von der Serie gewünscht.