Wer sich für die höchste Stufe des neuen PlayStation Plus-Modells entscheidet, darf sich unter anderem über zeitlich begrenzte Testversionen freuen. Ein paar davon verriet heute Nick Maguire auf dem PlayStation Blog.
Genauer beschrieben nannte er zwei Testversionen von hauseigenen Produktionen. Weitere vier beziehen sich auf Third-Party-Spiele.
- Uncharted: Legacy of Thieves Collection (Naughty Dog)
- Horizon Forbidden West (Guerrilla Games)
- Cyberpunk 2077 (CD Projekt RED)
- Landwirtschafts-Simulator 22 (Giants Software)
- Tiny Tina’s Wonderlands (Gearbox)
- WWE 2K22 (Visual Concepts)
Zwei Stunden Zeit zum Testen
Sobald sich die Abonnenten eine Testversion heruntergeladen haben, dürfen sie zwei Stunden lang testen. In bestimmten Fällen kann es auch mehr oder weniger sein. Natürlich wird die Zeit nur erfasst, wenn ihr euch im Spiel befindet. Somit könnt ihr für euch interessante Spiele ausführlich testen und euch dann für oder gegen den Erwerb entscheiden. Im Falle eines Kaufs dürft ihr euren Spielstand und freigeschaltene Trophäen behalten.
Wie viele Testversionen insgesamt enthalten sind, ist noch nicht bekannt. Jedenfalls soll das Angebot mit der Zeit stets erweitert werden. Immer zur Mitte eines Monats möchte Sony neue Spiele ins Angebot aufnehmen. Die monatlichen Plus-Titel hingegen stoßen wie bisher am Monatsanfang dazu.
Neben den zeitlich begrenzten Testversionen profitieren die Premium-Kunden vom bisherigen PlayStation Now-Angebot. Darunter befinden sich PS1-, PS2-, PSP- und PS4-Spiele. Außerdem gibt es Zugriff auf 340 Spiele aus früheren PlayStation-Generationen. Fünf Titel davon wurden bereits geleakt.
Die enthüllten Spiele für Extra- und Premium-Abonnenten findet ihr im folgenden Artikel:
Related Posts
Das neue PS Plus geht in Europa am 23. Juni an den Start. Amerikaner dürfen bereits am 13. Juni loslegen, Japaner schon am 2. Juni und die anderen Asiaten sogar schon am 24. Mai. Die europäischen Kunden müssen sich also noch eine Weile gedulden.
Quelle: PlayStation Blog
Testversionen hinter ner 120€ paywall ist schon frech. Im normal ps+ abo hätte ich es noch verstanden da demos immer irgendwo geld kosten aber so. Nope
Ist halt ein wunderbarer Teil vom Service. Jeden Monat kommt was neues zum testen, das wird sich noch richtig auszahlen in den nächsten Jahren.
@Asta ok wow. Ich dachte es gäbe eine ps5 retail version, aber das ist nur ein upgrade und man muss sich die ps4 disc kaufen? lul^^
Das coole ist doch das keiner gezwungen wird dafür zu zahlen. Wer weiterhin nur für Plus zahlen will kann dies tun und wer in Extra oder Premium einen Mehrwert sieht kann upgraden. Einfach mal akzeptieren das es unterschiedliche Meinungen gibt und diejenigen diese auch kundtun wollen. Werde jährlich entscheiden ob was ich nehme. Da es in der kurzen Liste 1-3 Titel gibt die ich spielen würde ist es mir den Aufpreis auf Extra wert. Ich werde dieses Jahr ganz genau beaobachten welche Testversionen im Premiumdienst landen und sollten an 7/12 Monaten jeweils ein Spiel dabei sein welches mich interessiert dann würde ich wenn der Katalog mich weiterhin reizt Premium probieren.
Noch zu früh für das heul Konzert.
Wieder viele am heulen…..
Zwingt euch jemand zu etwas… denke nicht.
Absolut uninteressant genau wie der restliche Müll von dem Premium Zeug.
@Zentrakonn
Aber selbstverständlich habe ich den Artikel gelesen. Auch habe ich Blog Eintrag von Sony gelesen. Tut mir leid das du direkt in Verteilungsstellung gehen musstest.
Also extra für dich: weder die bisher bekanntgegebenen Testversionen noch die bisher bekanntgegebenen Vollversionen fixen mich an mehr Geld nötig für Plus zu bezahlen.
Natürlich kommen noch weitere Spiele. Aber stand heute hat das ganze für mich keinen Mehrwert.
Vielleicht bist du ja jetzt zufrieden 😉
Spieleabos mag ich grundsätzlich eher nicht, Testversionen finde ich aber schon gut. 🙂
Man sollte zwischen eine zeitbeschränkte Testversion und Demos unterscheiden. Demos wird es weiterhin kostenlos geben, hängt halt vom Entwickler ab.
Wenn ihr meint die Testversion ist der Aufpreis nicht wert, dann last es einfach. Beim GP wird es aber komischerweise gefeiert.
Auf jeden Fall eine ziemlich gute Idee.
Bei steam gibts sogar Anspielversionen oder gar Festivals wo early development Material kostenfrei angeboten wird…
Mein Gefühl ist, hier wollen sich Publisher und Sony mit einer überschaubaren Leistung die TAschen füllen…
Na endlich Testversionen, aber dafür mit einem abo zuzahlen ist schon irgendwie dreist. Bei steam kann man doch auch spiele zurückgeben wenn man weniger als 2 stunden gespielt hat und das ohne extrakosten.
Zumindest nicht ganz uninteressant, zumal sicher noch gute Spiele dazukommen werden.
@merjeta77
Weil das beste bekanntlich zum Schluss kommt.
Immer am Meckern, das ist nur eine Kleine Auswahl, da kommt doch noch mehr und das ist doch ein guter Service.
Sony, weiter so 🙂
Ein kleiner Rabatt wäre noch nice, wenn man die 2h beendet und dann die Wahl zum Kauf hat.
@ merjeta77 weil die nur am meckern sind, vor allem den Deutschen kann man es nicht recht machen (sie Kommentare zu den 2 plus Artikeln heut)..Darum sind wir die letzten;))
und welche 2 stunden im game sind das? die ersten inkl. tutorial? damit der plot schön anfixt (oder im Falle von forbidden overexposition äh west) eher abtörnt?
Warum sind wir Europäer immer die letzten?
Also mehr oder weniger kostenpflichtige Demos. Naja, wer dafür zahlen will, bitte.
@Fr3eZi
um das ich es verstehe … Wie beurteilst du eine
Liste die ca 30% gefüllt ist von dem was sie am ende beinhaltet ?
Hast du den Text nicht gelesen oder nicht verstanden oder wolltest du einfach nur schnell ein Kommentar los werden ?
Ist halt eine gute Idee gegen den game Pass wo oft gesagt wird man kann Spiele testen und kauft sie dann, wobei das wahrscheinlich eher wenige machen.
@NathanDrake1005
Die gibt es seit dem 15 Februar 2022. xD
Wann kommt denn eigentlich endlich mal die ps5/current-gen version von cyberpunk 2077? wollte es dann endlich mal anfangen xD
da bin ich raus !
Haut mich nicht vom Hocker. Für mich absolut kein Grund diese Version zu kaufen. Ebenso die veröffentlichte Spieleliste… Aber gut, so spare ich Geld 🙂
Echt super Tiny Tinas Wonderlands hätte ich nie so gekauft,so kann ich es anspielen und sehn ob es mir gefällt.Das ist doch mal ein toller Mehrwert wie ich finde.
Meh…
Endlich. Eine tolle Sache.